Danke nochmal. Hab jetzt erstmal wieder Session Manager drauf... weiß wer, wo man hier einstellt, dass er die Seiten bei jedem FF Start aktualisiert und nicht über den Cash lädt? (nervig bei Forenposts etc.) Die globalen FF Einstellungen scheint er dabei zu übergehen...
Beiträge von Bator
-
-
Danke an alle, die probier ich mal aus!
-
Da der gute alte Session Manager ja nicht mehr supportet wird und bei mir auch immer langsamer wird (Optionsfenster) suche ich nun nach ner Alternative für FF 2.
Wäre schön, wenn diese auch zuließe, die Sessions komfortabel zu speichern. Und diese Übersicht der kürzlich geschlossenen Tabs war auch recht praktisch..
Danke schonmal
lg
Bator -
Heyho, nachdem ich jetzt FF 2.0 draufgehauen habe und auch zwangsläufig meine Erweiterungen geupdatet habe, musste ich feststellen, dass bei dem praktischen Add-On "Dictionary Search" scheinbar keine Hotkeys mehr benutzbar sind. Früher konnte man diese noch frei wählen, was besonders praktisch bei englischen Texten war: Unbekannte Wörter ließen sich z.b. mit einem Tastendruck nachschlagen.
Ist das Feature wirklich entfernt, weiß da wer mehr?
Danke schonmal,
gruß
Bator -
Ja, genau das frag ich mich ja auch.. So kurz kann mans fassen.
-
Danke, hat soweit ganz gut geklappt denke ich. Jetzt noch drei Fragen:
1. Muss ich Firefox 2.0 jetzt immer über die Batch starten? Würde es nicht auch genügen, im Profile Manager, das neue Profil als Standard zu wählen? Die alte Firefox Installation könnte ich doch dann hingegen über eine Batch starten, oder? Oder braucht man zwingend den MOZ_NO_REMOTE-Befehl, um ein fehlerfreies paralles Laufen zu ermöglichen? Falls ja, genügt es doch dann, umgekehrt, den alten FF einfach direkt im alten Ordner über Firefox.exe zu starten, vorausgesetzt, der alte User ist als Standard gesetzt, richtig?
2. Wieviel kann ich vom alten FF mitnehmen zu 2.0, hab zwar schon einige Informationen gefunden, aber ist es nicht möglich, das alte Profil quasi ins neue zu kopieren um dessen Inhalt weiter zu nutzen (als ob FF ein Auto-Update gemacht hätte halt)? Also Favoriten, Search-Engines, Erweiterungen usw..
3. Was passiert, wenn ich FF 2.0 aus Versehen mal nicht über die Batch starte, sondern direkt? Schlimm?
Danke schonmal wieder für Antworten,
Bator -
Heyho, ich würde mir jetzt auch gerne die neue FF Version draufhauen.
Allerdings möchte ich um sicherzugehen, dass keine Daten verlorengehen und ich auch mit Erweiterungen nicht weiter in die Bredouille komme (manuell gesichertes im Sessionsaver), die 2.0er Installation vorerst komplett getrennt von der alten Installation als zukünftiger Standardbrowser laufen haben.
Ist das ohne weiteres möglich? Ich hab bisher nur Setup-Files gefunden, die den Inhalt dann doch automatisch über die alte FF-Installation bügeln wollen, oder (trau mich nicht weiterzumachen
)
danke schonmal und lg
Bator -
-
Yo, was muss ich denn alles sichern, wenn ich den kompletten Fuchs backuppen möchte. Reicht unter Anwendungsdaten der Ordner (bei mir 37 MB)? SInd darin auch Erweiterungen und deren "Speicherungen" (wie beim Sessionsaver) enthalten und nachher evtl. wieder abrufbar?
Danke schonmal
lg
Bator -
Sehr herzlichen Dank!
Klasse! -
Noch ne Kleinigkeit, die mich stört am FF, aber ich denke mal nicht, dass man sie beheben kann. Trotzdem hier erstmal worum es geht, vielleicht hat ja doch noch jemand ne Idee:
Also der IE z.b. zeigt eine neue Seite, wenn man sie im neuen Fenster öffnet, auch gleichzeitig oben in der URL-Leiste an, auch wenn die Seite (temporär) nicht erreichbar ist. Das ist z.b. bei manchen Foren der Fall, wenn die Server unregelmäßig laufen etc.
Beim FF ist es hingegen so, dass unerreichbare Seiten erst garnicht oben in der Leiste angezeigt werden und so einfaches Refreshen bisschen erschwert wird manchmal.
Aber ist nur ne Kleinigkeit...
Wahrscheinlich nicht zu lösen oder? -
hehe, das wars schon. Dachte, das trifft darauf nicht zu, aber da wurde ich wohl eines besseren belehrt.
Vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe! -
So, alles hat gut geklappt. Die Erweiterungen funktionieren noch usw. Aber ein Problem besteht immer noch: Das Autoupdate klappt nicht. Weder das Update von Erweiterungen, noch das von Firefox selber. Weiß einer, woran das liegen könnte? Alles klappt normal, wenn ich über den Button update, er findet die neuesten Versionen, ich kann sie markieren, aber sobald ich auf "Jetzt installieren" gehe, stagniert das Fenster in dem "Die Updates werden jetzt heruntergeladen und installiert"-Schirm.
Danke schonmal für Hilfe...
-
Danke für die Tips, werds heut nachmittag mal probieren.
Ist in 1.0.6 denn endlich der Bug gefixt, dass man Downloads nicht in Ordner machen kann, die man über ne Verknüpfung auswählt? Früher wollte er ja diese immer überschreiben... -
heyho,
ich habe Firefox 1.0.3 und wollte dann mal wieder auf 1.0.6 updaten. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Autoupdate wieder nicht funktioniert, wie auch schon bei einigen Updateversuchen auf 1.0.4.Jetzt meine Frage: Kann ich die Installdatei (http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html) auch als Autoupdate installieren? Also wie, wenn er es runterladen würde einfach drüberbügeln? Oder gibts dann Probleme? Danke schonmal für Antworten!
mfg
Bator -
Jo danke, das wars schon :oops:
-
Hi,
Mal ne kurze Frage: Wie kann ich bei Sessionsaver die manuell erstellten Backups (Captures), löschen? Weil die Leiste schon recht voll ist. Klar ich könnte immer wieder überschreiben, was aber nicht grade förderlich für die Übersicht wäre...
Thx schonmal
Bator