1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fantin

Beiträge von Fantin

  • Mac OSX: PDF immer mit Acrobat öffnen

    • Fantin
    • 27. Oktober 2007 um 18:30

    Doch sicher!
    Mach mal einen Rechtsklick auf eine PDF-Datei:
    [Blockierte Grafik: http://img249.imageshack.us/img249/8598/bild2vq4.png]

    Und gehe dann auf Informationen:

    [Blockierte Grafik: http://img249.imageshack.us/img249/5223/bild3oy5.png]

    Dann unter "öffnen mit" den AdobeReader einstellen!

  • Mac OSX: PDF immer mit Acrobat öffnen

    • Fantin
    • 27. Oktober 2007 um 17:58

    Ich hab AR 8.1
    Markiere mal eine lokal PDF-Datei und drücke Apfel+I. Unter "Öffnen mit" kannst du dann das Standardprogramm einstellen.

  • Mac OSX: PDF immer mit Acrobat öffnen

    • Fantin
    • 27. Oktober 2007 um 15:46

    Ich hab mir diese Erweiterung runtergeladen und den aktuellen AcrobatReader installiert und zum Standardprogramm für PDFs gemacht.

    Damit läufts bei mir. Bei dir nicht?

    Viele Grüße, Julius

  • Mac OSX: PDF immer mit Acrobat öffnen

    • Fantin
    • 27. Oktober 2007 um 15:25
    Zitat von gemukom1

    .....habe es probiert, geht leider nicht, öffnet sich mit preview und speichert prinzipiell ab.


    Bei mir wars das selbe Problem, aber dann hab ich mir die Erweiterung PDF Download installiert -> läuft!

  • Mac OSX: PDF immer mit Acrobat öffnen

    • Fantin
    • 24. Oktober 2007 um 23:15

    Bei mir sieht das dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img517.imageshack.us/img517/8299/bild1jo3.png]

    Da kann ich bestehende Aktionen löschen oder ändern, aber keine neuen hinzufügen.

    Ich brauche den Acrobat Reader, weil die Vorschau z.B. mit StampIt nicht funktioniert!

    Julius

  • Mac OSX: PDF immer mit Acrobat öffnen

    • Fantin
    • 24. Oktober 2007 um 17:15

    Hallo,

    Ich arbeite mit aktuellem Firefox unter OS X 10.4. Standardmäßig werden PDF bei mir mit dem AcrobatReader 8.1 geöffnet. PDFs, die ich aus Firefox heraus öffne, werden aber immer mit der "Vorschau" geöffnet. Es gibt keinen Dialog, die Datein werden einfach geöffnet.

    Wie kann ich einstellen, dass PDFs auch aus Firefox heraus mit dem Acrobat Reader geöffnet werden?

    Julius

  • Probleme auf der Apple-Seite

    • Fantin
    • 16. Oktober 2007 um 20:13

    ...oh Verzeihung.

  • Probleme auf der Apple-Seite

    • Fantin
    • 16. Oktober 2007 um 20:00
    Zitat von MonztA

    Papalapapp! Der bleibt hier! :D

    Dadurch hat die Filterliste von Dr. Evil einen False-Positive weniger. Danke dafür! :D

    na gut, aber es heißt immer noch "Paperlapapp"! ;)

  • Probleme auf der Apple-Seite

    • Fantin
    • 16. Oktober 2007 um 18:47

    Komisch, jetzt gehts bei mir auch, obwohl ich eigentlich nix mehr geändert hab...

    Der Thread kann unter "nicht konstruktiv" abgelegt werden ;) Sorry!

    Julius

  • Probleme auf der Apple-Seite

    • Fantin
    • 16. Oktober 2007 um 18:11

    Hallo,

    wenn ich bei dieser Seite http://www.apple.com/macosx/features/timemachine.html
    auf die Thumbnails klicke, passiert leider gar nix.

    Popup-Blocker ausgeschaltet, JavaScript erlaubt, AdBlock+ deaktiviert... Hat alles nix geholfen. Profil ist ganz frisch, an was kann es den noch liegen?

    Wäre für Hilfe dankbar!

    Julius

  • VideoDownloader funktioniert bei YouTube nicht

    • Fantin
    • 13. September 2007 um 20:48

    Bei mir tut der VideoDownloader nach wie vor nicht. Immer noch kaputt oder ein Problem bei mir?

  • XSS und Paypal

    • Fantin
    • 4. August 2007 um 19:33

    Hallo,

    Ich arbeite mit einem aktuellen Firefox mit aktuellem NoScript unter MacOSX.

    Soeben, wollte ich was über paypal zahlen und bekam die Meldung, dass NoScript einen möglichen XSS-Versuch geblockt hat.

    Kann ich bei XSS genauso vorgehen wie bei normalen Java Script (also dass ich Seiten erlaube, die ich für vertrauenswürdig halte, wie das bei Paypal der Fall ist) oder mus man da etwas anderst denken, etwa das die Gefahr gar nicht vom offiziellen Seitenbetreiber kommt sondern evtl. von einem dazwischen geschalteten hacker?

    Für eine kurze Aufklärung wäre ich dankbar!

    Julius

    PS: Bei web.de bekomme ich gelegentlich auch solche Meldungen

  • NoScript verbietet was erlaubt ist

    • Fantin
    • 24. Februar 2007 um 20:44

    Hallo,

    Ich nutze NoScript und habe in der letzten Zeit immer wider das Problem gehabt, das gewisse Scripts nicht erlaubt werden, obwohl ich auf der entsprechenden Seite alles erlaubt habe (es ist also ein blaues S auf weißem Grund zu sehen, ohne irgendwelche Ausrufezeichen o.ä.).

    Wenn ich dann auf "allow Scripts globally" umstelle gehts!

    Ich hab zwei Beispiele, leider muss man sich bei beiden anmelden:
    1. StudiVZ: Wenn ich auf der Seite einer Person etwas auf die Pinnwand schreiben will, klicke ich auf "Etwas schreiben". Bei aktiviertem NoScript mit Freigabe für studivz.net geht nix, bei globaler Freigabe kein Problem.

    2. Snapfish: Hier funktioniert die ganze Navigation, Bilder hochladen, Alben erstellen usw. nicht...

    Kann jemand das Problem nachvollziehen, oder hat sogar ne Lösung dafür?

    Danke, Julius

  • Probleme mit der Seite von Apple

    • Fantin
    • 10. Februar 2007 um 12:25

    Nein, leider nicht, ich weiß überhaupt nicht, wo ich noch ansetzen könnte.
    Wahrscheinlich muss ein neues Profil her (ist immer soviel Arbeit...)
    Julius

  • Probleme mit der Seite von Apple

    • Fantin
    • 7. Februar 2007 um 20:02

    Also ich hab mir das jetzt noch mal angeschaut:
    So wie ich das sehe, stimmen die Verknüpfungen, aber vielleicht kannst sichs einer von euch nochmal anschauen:

    http://tinyurl.com/ywkmxt

    Danke! Julius

  • Probleme mit der Seite von Apple

    • Fantin
    • 4. Februar 2007 um 13:39

    Ah, ich bin nicht allein...das ist beruhigend!

  • Probleme mit der Seite von Apple

    • Fantin
    • 3. Februar 2007 um 21:28

    Also ich hab jetzt mal zu testzwecken einfach alle möglichen Dateiverknüpfungen ausgewählt. Immer noch das alte Ding! Nix läuft!

    Weiß jetzt noch jemand weiter?

  • Probleme mit der Seite von Apple

    • Fantin
    • 2. Februar 2007 um 14:10
    Zitat


    Die beiden Bilder (sein und sollen) gleichen sich auch?


    Ja, das wollte ich eigentlich damit sagen.

    Meine Einstellungen sehen jetzt so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img441.imageshack.us/img441/3848/sh47gt4.jpg]
    Leider funktionierts so nicht, kann jemand erkennen, wo der Fehler liegt?

    Danke für eure Hilfe!
    Julius

  • Probleme mit der Seite von Apple

    • Fantin
    • 2. Februar 2007 um 11:37

    Nach diesem Test ist bei mir "Quicktime succesfully installed"...jetzt weiß ich gar nichts mehr...

  • Probleme mit der Seite von Apple

    • Fantin
    • 1. Februar 2007 um 22:39

    Welche Seite könnte ich denn da zum Testen nehmen? Es gab doch irgendwo mal so ne Plugin-Testseite, oder?

    EDIT: Ich habs gefunden: Das hier bringt meinen Firefox zum Erliegen!

    Da ist wohl was ganz krumm... Wie geh ich jetzt am besten vor, um den Fehler zu finden?

    Julius

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon