1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herr K.

Beiträge von Herr K.

  • autocopy

    • Herr K.
    • 29. März 2011 um 21:13

    "Skyline" hat AutoCopy angepasst. Allerdings bin ich skeptisch, was die Integration von Erweiterungen von anderen Seiten als https://addons.mozilla.org betrifft:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/autocopy/

    ClickCutter ist für mich nutzlos.

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 28. März 2011 um 23:13

    Bin wohl doch nicht der Einzige: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=595552

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 28. März 2011 um 22:47

    Absolut jungfreulicher FF4 und weiterhin die Meldung:
    [Blockierte Grafik: http://i53.tinypic.com/2z7ebdf.png]
    Außerdem sind bei mir weiterhin ab und zu die Menüs nicht mehr ansprechbar, leider ohne Fehlermeldung.

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 28. März 2011 um 18:58

    Ich nehme jetzt mal an, dass Problem betrifft nur die Anzeige des Standard-Themes auf der Erweiterungsseite. Wird hoffentlich mit dem nächsten Update zusammen mit den vielen anderen Fehlern behoben. Buggyfox.

  • Firefox 4 aktiviert NVIDIA Grafikkarte beim Macbook Pro

    • Herr K.
    • 27. März 2011 um 23:24
    Zitat von mojo1969

    Hi,
    mir ist aufgefallen, dass seit dem Umstieg auf Firefox 4 dieses jedes Mal dazu führt, dass bei meinem Macbook Pro (Mid 2010) auf die größere Grafikkarte (NVIDIA) gewechselt wird.


    Wie kann man das feststellen?

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 27. März 2011 um 20:35

    Ich lade nur von der Originalseite, nie etwas anderes gemacht. Das Problem wird anscheinend nicht durch Plugins oder Addons verursacht, der betreffende Ordner ist der des Standardthemes. Außerdem weiß ich jetzt, warum die Fehlermeldung im abg. Modus nicht erscheint, deswegen:

    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/9iv2fo.png]

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 27. März 2011 um 19:44

    Ich habe nur das Standardtheme und erweiter nur so viel wie nötig, um Probleme zu vermeiden:

    [Blockierte Grafik: http://i55.tinypic.com/30kg2g1.png]

    Auch neu runterladen hilft nicht, schon probiert. Das Problem liegt schon im Firefox-Paket. Aber das mit dem abgesicherten Modus versuche ich im Laufe des Abends noch herauszufinden.

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 27. März 2011 um 17:30

    Selbst mit einem neuen Profil dieselbe Fehlermeldung. :?

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 27. März 2011 um 17:19

    Ja, die Fehlermeldung ist vollständig. Und ich habe nur das Standard-Theme. Zu "{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}" findet man ja eine Menge im Netz, aber ich bin noch nicht schlau draus geworden. Die Fehlermeldung könnte mir ja egal sein, aber ich suche immer noch die Erklärung dafür, dass manchmal ich nur noch navigieren kann, aber die Menüs nicht mehr aufklappen. Dann hilft nur noch ein Neustart.

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 27. März 2011 um 15:34

    Außerdem eine install.rdf:

    <RDF><Description about="urn:mozilla:install-manifest"><em:id>{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}</em:id><em:version>4.0</em:version><!-- Target Application this theme can install into,
    with minimum and maximum supported versions. --><em:targetApplication><Description><em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id><em:minVersion>4.0</em:minVersion><em:maxVersion>4.0</em:maxVersion></Description></em:targetApplication><!-- Front End MetaData --><em:name>Default</em:name><em:description>The default theme.</em:description><!-- Front End Integration Hooks (used by Theme Manager)--><em:creator>Mozilla</em:creator><em:contributor>Mozilla Contributors</em:contributor><!-- Allow lightweight themes to apply to this theme --><em:skinnable>true</em:skinnable><em:internalName>classic/1.0</em:internalName></Description></RDF>

    Sorry, weiß nicht wie man das formatiert einfügt.

  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 27. März 2011 um 15:21

    Sollte kein Addon sein, ich habe folgendes JPEG im Ordner, siehe Anhang.

    Bilder

    • preview.png
      • 23,79 kB
      • 250 × 200
  • Could not read chrome manifest . . .

    • Herr K.
    • 27. März 2011 um 14:53

    Hallo, also mein zweiter trauriger Anlauf Firefox 4 zu nutzen. Trotz neuer Installation mit neuem Profil habe ich den Fehler: "Could not read chrome manifest file '/Applications/http://Firefox.app/Contents/MacOS/extensions/{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}/chrome.manifest'." Im abges. Modus nicht. Aber trotz deaktivierter Addons und Plugins im normalen Modus.

    Gruß,
    Olaf

  • Firefox im Audi Konfigurator

    • Herr K.
    • 26. März 2011 um 02:21

    Funktioniert mit Safari einwandfrei.

  • Statusleiste dauerhaft einblenden

    • Herr K.
    • 25. März 2011 um 14:43
    Zitat von lionsson


    Wie genau hast Du das gemacht?
    GL

    Einfach die alte Version in den Programmordner verschoben. Wie gesagt, am Mac.

    Mir stürzte FF4 zu oft im Zusammenhang mit YouTube ab. Nicht nur der Player, der machte das noch öfter. Die Hardwarebeschleunigung zusammen mit dem Vollbilmodus und FF4 ist nicht mehr ansprechbar. Beim Vor-und Zurücknavigieren habe ich auf einmal nur noch weiße Seiten. War mir einfach zuviel an Problemen.

    Zitat

    Gibt es einen Grund, warum am Mac die Tastenkombination zum Einblenden der Leiste nicht funktioniert?


    Dafür hat keiner eine Lösung?

    Gruß,
    Olaf

  • Statusleiste dauerhaft einblenden

    • Herr K.
    • 25. März 2011 um 01:56

    Naja, 3.6 wieder drauf und warten auf eine stabile Version. Und wenn meine Addon-Lieblinge funktionieren. Das erste Mal, dass ich FF downgrade.

  • Statusleiste dauerhaft einblenden

    • Herr K.
    • 24. März 2011 um 22:02

    Gibt es einen Grund, warum am Mac die Tastenkombination zum Einblenden der Leiste nicht funktioniert? Also ich finde FF4 noch ziemlich buggy, obwohl ich von der Geschwindigkeit begeistert bin.

    Gruß

  • Adressleiste Direkteingabe (erledigt)

    • Herr K.
    • 23. März 2011 um 17:20

    Cool, danke und gelöst.

  • Adressleiste Direkteingabe (erledigt)

    • Herr K.
    • 23. März 2011 um 15:07

    Hallo, wenn ich früher einen Begriff in die Adressleiste eingegeben habe, wie "Titanic", wurde ich automatisch zur Titanic-Homepage weitergeleitet wie gewollt. Wenn ich "Grüne" eintippe, landete ich wie gewollt bei den Grünen. Seit FF4 mit dem Mac geht das nicht mehr, ich lande immer bei meiner Suchmaschine. Lässt sich das wieder aktivieren? Falls das Thema im Forum schon existiert, bin ich für eine Verlinkung dankbar.

    Danke,
    Herr K.

  • Firefox 3.6 - Seltsame Darstellung bei manchen Seiten

    • Herr K.
    • 4. Juli 2010 um 17:30

    Hm, ich dachte unter Windows hatte ich nicht das Problem der verschobenen Darstellung. Leider halten sich noch immer Web-Designer an die goldene Regel der 72ppi Auflösung (vor 10 Jahren habe ich das auch so gelernt), obwohl moderne Bilschirme inzwischen über 100 liegen. So erscheint Schrift oft zu klein.

  • Firefox 3.6 - Seltsame Darstellung bei manchen Seiten

    • Herr K.
    • 4. Juli 2010 um 12:52

    Nur absolut ohne Mindestgröße habe ich eine korrekte Darstellung wie im Safari. Das ist natürlich manchmal unkomfortabel, einfach schlecht zu lesen.
    Das betrifft die wenigsten Seiten. Ich dachte immer, das wäre ein Firefox-Problem, ist aber die Einstellung der Mindestgröße:

    z.B. http://www.felixfilm.de/felixfilm/Projekte.html

    Ich wäre deswegen schon beinahe auf Safari umgestiegen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon