Diese Fixer..., danke für die Links! :lol:
Gruss, hall77
Beiträge von hall77
-
-
Die Idee ist super!! :klasse: Wenn der Support den Thread dann noch liest und die nötigen Konsequenzen daraus zieht... :wink:
Gruss, hall77 -
-
Der Witz ist ja Alexander, dass wenn man über einen sicheren SSL-Proxy-Server fährt, sich das Passwort auch updaten lässt.
Soeben erfolgreich ausprobiert.
Gruss, hall77Edit: Wegen dem Update vom Ausland aus, warte ich übrigens immer noch auf eine Rückantwort von GMX. Mal sehen...! :o
Edit: Ein Fehler seitens Firefox schliesse ich definitiv aus. So auch, was den Internetanschluss betrifft. -
Professioneller hätte die Antwort vom GMX-Support wirklich nicht ausfallen können! :roll:
Übrigens Coce: Meine Frau hat dieselbe glückliche Ausgangslage wie Dein Bruder: Es funktioniert alles!
Dabei verstehe ich eines nicht: Dasselbe Computermodell, wie ich, mit derselben Konfiguration; Firefox 1.07, dieselbe Internetverbindung sowie IP.
Da wir beide im Ausland sitzen, ist es doch höchst seltsam, dass es bei ihr mit dem GMX-Update klappt - nur bei mir nicht! :shock:
Bei Dir liegt der Fall genau umgekehrt: Beide im Inland..., und einer von Euch hat kein Problem mit GMX!
Gruss, hall77 -
Zitat von Simon1983
1.0.8? Hab ich was nicht mitbekommen?
Nein, dass weniger!
Ich bin einfach davon ausgegangen, dass, wenn Mozilla SSL 2.0 nicht mehr anbieten möchte, es eventuell mit der nächsten Version von Firefox (1.08?) erfolgt. :wink: Persönlich sehe ich SSL 2.0 nicht als so dramatisch. Wie bereits erwähnt, hatte ich noch nie ein Problem damit.
Gruss, hall77 -
Master X
##Es wird die Verschlüssellung genommen, welche der Server bietet.##
Habe ich mir beinahe so gedacht...pcinfarkt
Eventuell hat die kommende Firefox-Version 1.08 dann kein SSL 2.0 mehr?
______________Edit: Es wäre natürlich interessant zu erfahren, weshalb Mozilla den Firefox noch immer mit SSL 2.0 anbietet??
Gruss, hall77
-
Hallo!
Gemäss dem Beitrag auf http://www.heise.de/newsticker/meldung/63600 gibt es ein Problem mit dem Verschlüsselungsprotokoll SSL 2.0. Dazu rät ein User im Heise-Security-Forum http://www.heise.de/security/n…id=8770085&forum_id=84322 an "sogar SSL 3.0 abzuschalten" und "nur noch TLS zu verwenden". Angeregt durch diese Aufmacher frage ich mich jedoch nach deren Relevanz??
Schön, ein "Man-in-the Middle-Angriff" bereitet niemandem Freude! Wenn nun SSL 2.0 tatsächlich ein Sicherheitsproblem ist, stellt sich doch auch die Frage, weshalb Firefox 1.07 dann überhaupt noch das Verschlüsselungsprotokoll integriert hat?? Immerhin handelt es sich, gemäss Heise-Online, um eine über 10 Jahre alte Netscape-Spezifikation! Wegen der Meldung surfe ich aber nicht sorgenvoll!Aus der Praxis kann ich lediglich berichten, dass ich mit keiner Firefox-Version jemals ein Sicherheitsproblem hatte. Und schon gar nicht wegen SSL 2.0!! Generell würde mich jedoch einmal interessieren, wie ein Webseiten-Server damit umgeht, wenn alle drei SSL-Verschlüsselungsprotokolle im Firefox aktiviert wurden? Erfolgt die SSL-Auswahl automatisch, je nach Server-Konfiguration der angesteuerten Webseite??
Vorab, schönen Dank für Eure Auskunft!
Gruss, hall77 -
Na, wenn dass nicht prima ist...!
Gruss, hall77 -
Zitat von kompensat0r
bei mir kommt der Fehler, dass zu allen (!) Updates angeblich Serverprobleme (o.ä) vorhanden seien
Das Problem hatte ich gestern auch. Bei dieser Adresse: http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html
Dort: http://www.firefox-browser.de/ hatte es aber dann gleich richtig gefunkt. :klasse:
Gruss, hall77 -
Danke für Dein Feedback Amsterdammer! Beides erprobt. Leider besteht das Problem weiterhin!
Wie gesagt, nur bei GMX. Ich denke nicht, dass das Problem bei Firefox zu suchen ist.
Gruss, hall77 -
Soeben aktualisiert auf Firefox 1.07.
Verschiedene SSL-Optionen ausprobiert, Cookies speziell für GMX zugelassen. Erfolglos! :cry:
Es ist einfach irre zu beobachten, wie viel Zeit (30 Sekunden!) nach dem SSL-Log für das Passwortupdate verstreicht, bis dann das Timeout kommt. :roll:
Bei anderen webbasierten Diensten in Deutschland, aber auch gern anderorts, geht das in Sekunden über die Bühne!
Gruss, hall77 -
Danke für die Info!
Es stimmt: Unterschiedliche Sprachversionen vertragen sich nicht gut!
Wieder dazu gelernt! :lol:
Und jetzt hole ich mir doch gleich die neue Version 1.07!
Wo? Da: http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html oder hier: http://www.firefox-browser.de/
Gruss, hall77 -
Hi,
Well, then I'm going to install the English Version 1.07 right now.:lol:
Vertragen sich eigentlich unterschiedliche Sprachversionen: von Deutsch zu Englisch, und später wieder Deutsch??
Gruss, hall77 -
GMX zuliebe sollte man dann die Internet-Sicherheitsstufen im Browser herabsetzen?? :shock:
:shock:
Da hätte ich allerdings einen besseren Vorschlag: Sollen die mal schleunigst ihre Plattform auf Vordermann bringen! :wink:
Übrigens: Gerade denselben Test ausgeführt wie Du - mit denselben Ergebnissen!
Ich warte jetzt noch brennend auf den Bericht vom GMX-Support. Gestern nämlich, bat ich um Information ihrer Log-Datei. Denn GMX zufolge, soll es an meinem Browser liegen. Der ist nun mal Firefox 1.06. Und sollte die Log-Datei bei GMX tatsächlich mögliche Fehlerquellen registriert haben, wäre es natürlich auch für die Forenmitglieder interessant dies zu erfahren. Auf alle Fälle werde ich mich wieder bei Dir/Euch melden, sobald eine Nachricht vom GMX-Support eingeht.
Schönen Tag noch!
Gruss, hall77 -
Ja, dass hoffe ich auch!
Sobald eine Neuigkeit eintrifft, melde ich mich bei Dir/Euch.
Ansonsten: Firefox 1.06 läuft und läuft supi: auf allen SSL-Webseiten, die ich ansurfe!!!! Ausser GMX natürlich!
Bis dann denn
Gruss, hall77 -
Feedback von GMX, soeben eingetroffen:
##...ich habe Ihre E-Mail soeben an den zuständigen Bereich weitergeleitet, der sich um die weitere Bearbeitung Ihres Anliegens kümmern wird.
Bis zur Lösung bitten wir Sie um etwas Geduld...##
Jetzt warte ich auf Zeichen und Wunder! :lol:
Gruss, hall 77 -
Gerne, wie gehabt!
Gruss, hall77 -
Werde ich tun!
Gruss, hall77 -