1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hall77

Beiträge von hall77

  • Lahm-Start

    • hall77
    • 4. November 2005 um 17:17
    Zitat von berend2805

    Vielleicht liegt es ja an meinem fortgeschrittenen Alter, aber was bitte sind NeoCons? Und was haben die wie auch immer mit der Anzahl von Benutzern eines Computers zu tun?


    NeoCons ist die englische Kurzbezeichnung für Neo-Konservative. Alles recht "nette" und "erfahrene" Leute, die die Welt nach ausschliesslich ihrer Doktrin ausrichten wollen, ohne dabei Rücksicht auf andere Nationen zu nehmen. Näheres zu Neokonservatismus: http://de.wikipedia.org/wiki/Neokonservatismus_in_den_USA .
    Das mit der "Anzahl von Benutzern eines Computers" wird Dir bestimmt Hernals erklären können. Ich habe da so eine vage Vorstellung..., möchte aber erst mal Hernals Antwort abwarten. Ansonsten würde ich vorschlagen, die Diskussion, falls Interesse dafür besteht, im Small Talk fortzusetzen. :wink:
    Gruss, hall77

  • Lahm-Start

    • hall77
    • 4. November 2005 um 06:56
    Zitat von ichbins

    what ever it is, yours xp is against it
    Was immer es ist, dein XP ist dagegen!


    damit sicherlich schon mal gar nicht!

    Fakt ist, der IE lässt sich weder deaktivieren noch deinstallieren und schon gar nicht nur zum teil, damit Firefox schneller wird.

    Gruß
    ichbins

    Hai,
    erst mal danke für Deine prompte Rückantwort!
    Das mit dem MSIE war mir schon klar... :wink:
    Ich hätte eben gerne die MSIE-Module erst gar nicht im Arbeitsspeicher gehabt, zumal ich den MSIE überhaupt nicht nutze. Deinen Ausführungen zufolge, und wenn ich Dich richtig verstanden habe, lässt sich da gar nichts ändern? Schade!
    Es lebe das andere Betriebssystem (Linux etc.)!! :)
    Gruss, hall77

  • Lahm-Start

    • hall77
    • 4. November 2005 um 00:37
    Zitat von Lord-Ali

    ...und das beim Windows start IE Module mit gestartet werden? Und das die im Arbeitsspeicher bleiben obwohl du sie nie benutzten wirst.

    Hallo Lord-Ali und alle!
    Damit mein feuriger Fox noch schneller wird würde mich i.d.Z. interessieren,
    ob die IE Module, die jedesmal beim Windows-Start in den Arbeitsspeicher geladen werden, sich abstellen lassen??
    Vielleicht lässt sich das mit Spybot Search & Destroy http://spybot.safer-networking.de/de/index.html (Feature: System-Start!) bewerkstelligen??
    Wie lautet denn die technische Bezeichnung der jeweiligen IE-Module (Endungen : *.* etc.)??
    Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen? Danke im voraus für Euer Feedback!!
    Gruss, hall77

  • Fasterfox

    • hall77
    • 31. Oktober 2005 um 18:56

    Hai,
    auch ich habe mir das Toolchen mal zum Test auf meinen PC gesaugt.
    Danach hatte ich dann mehr einen "Slower-Fox". Dachte eben, dass es mir eventuell mehr an Geschwindigkeit (Seitenaufbau!) mit meiner Dial-Up-Internetverbindung bringen würde.
    Kurz: Ohne Fasterfox 0.7.8 habe ich einen "faster fox"!! Zumindest in meinem Fall.
    Gruss hall77

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 9. Oktober 2005 um 01:15
    Zitat von Coce

    Wow, der Thread is sogar Top-Thema, is mir noch gar net aufgefallen. [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/folder_hot.gif]


    Da Du das gerade sagst, mir auch nicht! :)
    Bei Neuigkeiten vom GMX-Support-Team, werde ich mich wie gehabt melden.
    Schönen Sonntag!
    Bis denne, hall77

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 7. Oktober 2005 um 17:18
    Zitat von Coce

    Danke nochmal.
    Und: Ebenso!


    Dito! :)

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 7. Oktober 2005 um 17:10
    Zitat von Coce

    Je früher vorm Oktoberfest 2006 desto besser... :wink:
    Und auch, wenn sie ganz am Schluss stehen, mir sind das ehrlich gesagt ein paar Smilies zu viel...
    edit: Danke.


    Soeben korrigiert. :wink:
    Schönes Wochenende Coce! :klasse:

  • Webseiten-Empfehlung : Network Secure

    • hall77
    • 6. Oktober 2005 um 23:41

    Unter dem Motto "Sicherheit hat einen Namen", tritt das Fachportal Network Secure http://www.firewallinfo.de/ im Internet auf.
    Es ist eine sehr gute Webseite! Nicht zuletzt, da auch für den Firefox geworben wird. Schaut einfach mal rein. Es lohnt sich! :klasse:

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 6. Oktober 2005 um 17:52
    Zitat von Coce

    GMX hat grad geschreiben, dass sie meine Hinweise bezüglich IP-Adresse an den zuständigen Bereich weiterleiten.
    Aber ein Zitat muss ich doch liefern, es war einfach zu schön:


    Sollte die Angelegenheit noch vor dem Oktoberfest 2006 erledigt werden, ist das doch ganz in Ordnung!
    Edit: [ :lol: ] hoch unendlich!!

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 5. Oktober 2005 um 22:51
    Zitat von Alexxander


    ##Dass GMX sich gerade aus Sicherheitsaspekten auf eine so problematische Technologie einlässt, wundert dann doch...##


    Generell wundert mich, dass GMX überhaupt zu so einem "Sicherheitsmittel" greift. :shock: Besser wäre da doch "Back To The Future" (so, wie es bisher war!). Das hat reibungslos funktioniert und war sicher!! :lol: Ausserdem ist es vollkommen unverständlich und entgegen aller Logik, weshalb ein User, der nun plötzlich im aussereuropäischen Ausland lebt, seine persönlichen Daten nicht mehr ändern kann. Von weltweitem GMX-Zugriff, zumindest uneingeschränkt, kann da überhaupt nicht mehr die Rede sein. Schade, schade!! Die weite Welt hört eben nicht bei den Alpen auf! :):):)

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 5. Oktober 2005 um 18:47

    Natürlich nicht! :)
    Allmählich frage ich mich dennoch nach der Zuständigkeit des Supports. :wink:
    Denn, wenn man, wie wir, sachdienliche Hinweise gegeben hat, sollte man zumindest eine rasche Lösung erwarten können; und nicht nur ein Weiterreichen von Hinweisen - was übrigens bei mir, bis dato, nicht anders war. :) An solchen Kleinigkeiten erkennt man auch leicht, mit welchem Arbeitsenthusiasmus ein Support-Team ein zu lösendes Problem angeht. Von den bisherigen Resultaten ausgehend, erwarte ich offen gestanden nicht sehr viel vom Support. Offensichtlich scheint das aber ein allgemeines Problem bei grossen Firmen zu sein. Es gibt jedoch Ausnahmen: Arcor jedenfalls, um nur ein Beispiel zu nennen, hätte dies innerhalb 24 Stunden gelöst. Und nebenbei, ganz persönlich! Das sind eben die kleinen feinen Unterschiede die letztlich bestimmen, wer die Nase vorne hat, wenn es um Service geht. :)

    Edit: Ich hatte auch mal ein Problem mit WEB.DE, die mich sogar ins Ausland anriefen. Zeit spielte dabei keine Rolle. 8)

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 5. Oktober 2005 um 16:23

    Damit dürfte sich der Fall für den Support erledigt haben... 8)

  • Firefox-Jede Erweiterung gleich mehr Risiko?

    • hall77
    • 3. Oktober 2005 um 22:56
    Zitat von Coce

    In gewisser Weise schon, auf jeden Fall nix gefährliches.


    Gehört wohl mehr in die humorvolle Ecke http://www.brain.yubb.de/brain.exe :lol::lol::lol::lol::lol::lol:
    Dennoch: Guter Witz! :lol: :klasse:8)
    Edit: Wir hatten doch erst April! Sollte ich gar etwas versäumt haben??

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 3. Oktober 2005 um 15:03

    Super! :klasse:
    Über die Mix-Kaskaden ist das Surfen allgemein langsamer, vergleichsweise zu einer direkten Verbindung (PC-Surfer -> PC-Zieladresse). Daher kann es zuweilen schon zu einem verzögerten Seitenaufbau kommen. Ansonsten aber ist der JAP-Service recht gut. Und, wie in unserem Fall, durchaus funktionell. Allerdings, wie von Dir bereits angemerkt, nur als Übergangslösung. :wink:
    ___________
    Gruss, hall77

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 3. Oktober 2005 um 01:54
    Zitat von Coce

    Und wie stellt man bei JAP einen sicheren SSL-Proxy-Server ein?


    Muss man nicht. Geht automatisch!:klasse:

    Zur Installation von JAP
    Generell ist es so, dass man sich einfach die JAP-Software entsprechend dem Betriebssystem (Windows, Linux, Macintosh etc.) auf den PC, in ein Verzeichnis freier Wahl, lädt. Anschliessend wird dann dort auf die Installations-Ikone geklickt. Der JAP-Wizzard startet. Man folgt den Anweisungen. Nachdem der Installationsvorgang beendet ist, lässt sich mit der JAP-Software über die Proxy-Mixkaskade (SSL-Verschlüsselung!) von JAP jede x-beliebige Webseite ansteuern. Das ist alles! 8) Weiterführende Information zu JAP findest Du dort: http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html
    Bin gespannt, ob Du Dich einloggen konntest!? Viel Glück!

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 2. Oktober 2005 um 00:23

    Mit JAP : http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html :klasse:

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 1. Oktober 2005 um 17:50
    Zitat von Coce

    Ich hab bei Arcor auch einen Account, dort gibts optional SSL-verschlüsselten Login. Der macht aber keine Probleme. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass das Problem bei GMX zu suchen ist.


    Danke für Deine Rückmeldung Coce!
    Deine Aussage zu Arcor kann ich bestätigen. Bin dort Kunde. Und: Sehr zufrieden! :klasse:
    Wie Du bin auch ich davon überzeugt, dass das technische Problem bei GMX zu suchen ist. Es wäre schön, wenn der GMX-Support sich bald darum kümmern würde. :wink:

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 30. September 2005 um 19:54
    Zitat von Coce


    Ich hab ein Problem und erwarte dass GMX es löst.

    Dadurch dass es auch bei der Adresse https://www.gmx.net Probleme beim LogIn gibt, bin ich immer noch der Meinung, dass das Problem bei GMX liegt.

    Vollkommen richtig! :wink:

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 30. September 2005 um 19:13

    Hi Coce,
    vielen Dank für Dein Feedback!
    Stellungnahmen wie diejenige, die Du gerade vom Support erhalten hast, lassen einen an der Kompetenz solcher Einrichtungen zweifeln. :roll:
    Gut aber, dass Du nicht locker lässt! :klasse: Ich warte immer noch auf eine Antwort von GMX. Wenn möglich eine intelligente... :wink:
    Gruss, hall77

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • hall77
    • 26. September 2005 um 17:26

    Vielen Dank für Deine Initiative Coce!
    Sobald ich eine Rückmeldung vom Support erhalte, werde ich sie, wie gehabt, ins Forum einstellen.
    Gruss, hall77
    Edit: Habe nun auch, wie viele Forenmitglieder, SSL 2.0 deaktiviert! In Bezug auf das gegenwärtige Problem mit GMX hat es aber nichts gebracht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon