1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • WIE GEIL FIREFOX DOCH IST

    • wupperbayer
    • 12. März 2006 um 11:37

    Ich behaupte einfach mal, dass Opera der erste Browser war, der Registerkarten hatte, an den sich die Leute auch erinnern ;) :P

    Und ich behaupte, dass es ein Fehler war, ERST MDI in den Browser zu integrieren und DANN Tabs. :roll: Bei Opera 3 ging die Übersicht nämlich schnell mal verloren, auch wenn es ein "Geöffnete Fenster"-Fenster gab.

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • wupperbayer
    • 12. März 2006 um 11:25
    Zitat von Fraggle

    Aber nun mal weiter gedacht. Wer glaubt, daß Pishin weiterhin so einfach mit brain.exe erkennbar ist, der wird sich irren. Schon jetzt gibt es z.B. Mails, die selbst Fachleute nicht mehr eindeutig als pishing erkennen (vgl mehrere Zeitschriften und online Stellungnahmen).


    1. Wer auf Links in MAILS klickt, ist selber schuld.
    2. Wer seine Bank nicht per Bookmark besucht, ist selber schuld.

    und schließlich

    3. Wer alles tut, was auf einer angeblich vertrauenswürdigen Seite steht, ist auch selber schuld.

    Was nur mein Problem mit dem automatischen Phishing-Schutz ist: Er verleitet dazu, ein Programm anstelle des gesunden Menschenverstandes wirken zu lassen, sprich, den letzteren einfach abzuschalten und wieder stupide auf alles klicken, was Das Gute Programm(TM) nicht als bösartig einstuft. Und das kann niemalsnicht gut sein, denn brain.exe bleibt imho immer besser als irgendein Phishing-Schutz.

  • WindowsBlinds5

    • wupperbayer
    • 11. März 2006 um 19:38

    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.... es geht! :) :) Hatte wohl mal in einer Installation was vermurkst. ;)

  • WindowsBlinds5

    • wupperbayer
    • 11. März 2006 um 17:38
    Zitat von Dr. Ä

    Wenn du das Desing deiner Fenster unter WIN XP verändern willst, so kann ich dir den UXTheme Multi-Patcher empfehlen!


    Der aber auch wieder deutlich weniger als WindowBlinds kann, ganz einfach deswegen, weil die Themes von MS ziemlich beschränkt darin sind, was geändert werden kann.

    Ich habe übrigens auf meinem PC (Win XP) noch WindowBlinds 4.4 (das läuft auch unter Win 2k), ganz einfach, weil 5 bei mir immer zu einem Absturz führt... dabei hätte ich gerne Transparenzeffekte :cry:

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • wupperbayer
    • 11. März 2006 um 11:06
    Zitat von Road-Runner

    Die Standardinstallation soll abgeschafft werden, so dass nur die benutzedefinierte übrig bleibt. Dann müsste zwangsläufig jeder, der den Fuchs installiert, entscheiden, ob er DomInspector, Talkback, Anti-Phishing oder sonstige integrierte Erweiterungen installieren will oder nicht (obwohl man eigentlich bei diesen Features nicht mehr von Erweiterungen im eigentlichen Sinn sprechen kann).


    /signed

  • Opera9 overloaded!

    • wupperbayer
    • 10. März 2006 um 22:52
    Zitat von Scott63

    Jetzt fehlt nur noch, dass unser geschätzter Kollege wupperbayer hier die freudige Meldung verbreitet, dass Opera bei Gebrauch einer filter.ini die Seiten genauso schön darstellt, wie der Firefox mit Adblock. Das würde mich wirklich freuen. Also wupperbayer, lass dich nicht zu lange bitten.


    Naja, was zumindest mit der neuesten Weekly geht, ist, verhindern zu können, dass Opera wild Wildcards setzt (oh man, was ein Wortspiel). Wenn du nämlich Shift-Klickst, blockt Opera nur die Grafik, auf die du geklickt hast.

    Es entwickelt sich also ;)

    Und spätestens in der Final sollte dein Wunsch dann auch in Erfüllung gehen. Wir sind ja immer noch Pre-Beta.

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • wupperbayer
    • 10. März 2006 um 20:43

    *beep* chance of closing this thread 2^2:1, falling... *beep*

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • wupperbayer
    • 10. März 2006 um 20:38
    Zitat von bugcatcher

    Aber ich habe begründete und berechtigte Einwände gegen die Nutzung von Frames in bestimmten (häuftig auftretenden) Fällen. Wer mir eine stichhaltige Argumentation/Beweislast liefern kann, den werde ich sicherlich nicht "plattmachen". Das mein dauerndes "Igitt" mehr scherzhafter Ausdruck ist, sollte klar sein.


    Das ist jetzt zwar etwas OT, aber es gibt imho eine sinnvolle Anwendung von Frames: Links ein kleiner Frame mit ner Ordnerstruktur, rechts die Inhalte. Also quasi wie der Explorer. Klar, das geht auch anders, aber dafür sind Frames imho auch gut.

    Naja, back to topic:

    @pencil: Irgendwie interessant. Jedem, der ne andere Meinung als du hat, werden sofort die schlimmsten Dinge angelastet. Wie bugcatcher, so auch dzweitausend. Auch ne Taktik, Diskussionen sinnlos zu machen. Die Demokratie an sich funktioniert übrigens, die Menschen sind die Falschen ;) Aber das ist nur nen anderer Blickwinkel.

    @Topic: Jedem seine Paranoia.

    Aber ich bleibe dabei: Ich will keine standardmäßig installierte und aktivierte Erweiterung, die mich vor Phishing "schützt". 1. weil der Grundgedanke dahinter imho der Falsche ist und 2. weil ich es nicht mag, wenn ne Anwendung ohne meine ausdrückliche (opt-in) Erlaubnis irgendwas ins Internet sendet. Egal an wen.

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • wupperbayer
    • 10. März 2006 um 20:15
    Zitat von bugcatcher

    Ich kann nachvollziehen, wenn Leute bestimmte techniken nicht mögen, oder auch nicht haben wollen. Akzeptier ich. Wenns schön macht, prima.


    Das heißt, du wirst der Man of the Year, wenn du an FRAMES denkst? :P

    Zum Rest: Ich halte die "Google ist böse!"-Panikmache auch für übertrieben. Ich würde zwar nie eine Payback-Karte mein Eigen nennen, aber das ist was anderes.

    1. Ist das RL und damit vermeidbar (bei Google ist es doch bei vielen Dingen so, dass Daten übertragen werden MÜSSEN, weil das nun mal zum "Internet" mit dabei gehört).

    2. Ist es im Gegensatz zum Payback-Datensammler nicht bewiesen und es gibt auch keine Anzeichen dafür. Google könnte die Daten auch einfach löschen oder nicht weiterverkaufen. Das ist genau so wahrscheinlich wie andere Hyptohesen.

    Wie gesagt, ich vermeide die Datensammelwut, wo es geht, und bin auch absolut gegen Vorratsdatenspeicherung und so einen Quatsch. Aber Google? Nö. Was sollte ich gegen die haben?

  • Opera9 overloaded!

    • wupperbayer
    • 10. März 2006 um 20:10

    *hochhiev*

    Muss ja mal wieder Werbung betreiben, sonst bleibt das Geld aus, ähh.... das habt ihr jetzt nicht gelesen... :D :roll:

    Was ich eigentlich sagen wollte, ist:

    Er lächelt!

    <a href="http://operawatch.blogspot.com/2006/03/latest…ra-browser.html">[Blockierte Grafik: http://static.flickr.com/41/110529864_d46fe042f5_o.jpg]</a>

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • wupperbayer
    • 10. März 2006 um 16:56
    Zitat von grounded

    Der Meinung der User sollte zumindest Beachtung geschenkt werden. Eine Möglichkeit zur Auswahl sollte, nein muss, es geben.


    Ja, und das natürlich während der Installation. Wie ich schon beim Thema iTunes schrieb, ist es mir egal, ob ich die Funktion später abschalten kann. Ich will sie gar nicht erst einschalten. Und wenn es dazu in Firefox 2.0 keine Alternative geben sollte, bleibe ich halt bei 1.5.x.y, ganz einfach.

  • Wallpaper-Seiten

    • wupperbayer
    • 10. März 2006 um 16:51

    Wie immer meine "Dauerbrenner"-Seite WinCustomize da gibt's ne ganz ordentliche Zahl ebensolcher Hintergründe (ich weigere mich, hier einen englischen Begriff wie "Wallpaper" eizusetzen).

    Neu dazu gekommen ist Interfacelift, wo es imho teilweise an professionelle Fotographien heranreichende Hintergründe gibt.

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • wupperbayer
    • 8. März 2006 um 22:37
    Zitat von Lendo

    Wer sagt denn, dass Closed Source-Software wie Opera nicht schon längst ähnliches planen. ;)


    Weil die Opera-Entwickler auch selbst wissen, dass die Opera-Anwender großteils noch mehr "Freaks" sind als Firefoxler und diese ihnen solch eine Option - und sei sie standardmäßig ausgeschaltet - nicht so schnell verzeihen würden.

  • Schon wieder neues Opera-Update 8.53

    • wupperbayer
    • 7. März 2006 um 18:46

    Schon länger bekannt, aber für Deutsche uninteressant :P

    Siehe Changelog: http://opera.com/docs/changelogs/windows/853/

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • wupperbayer
    • 7. März 2006 um 16:18

    Oh Gott. Dann aber bitte nicht IE-like a la "wenn ich grün bin, kann gaaaaar nix passieren."

    Das ist wie "Ich hab ne Firewall, ich bin sicher".

    So ein Quatsch.

    Es gibt nur eins wirksames und auch helfendes Mittel gegen Phishing: den gesunden Menschenverstand.
    Aber den scheint ja der Ottonormal-DAU wie beim Fernsehen abzulegen, sonst würde man sowas wohl kaum brauchen.

  • Meine Favorit für die Website der Woche

    • wupperbayer
    • 7. März 2006 um 16:16

    Ich seh was :P

    Und zwar links ein bisschen Seiteninhalt, aber nicht lange.

    Dann kommt nämlich ein JavaScript-Alert "ERROR: Unable to load XML File at undefined" und wenn ich dann auf OK klicke, kommt ein 404 :roll:

  • Vorschläge für UI-Überarbeitung in Fx2

    • wupperbayer
    • 6. März 2006 um 15:18
    Zitat von pcinfarkt

    Vllt. habe ich irgendetwas falsch verstanden. Wenn nicht und bei einem vorhanden Test - Profil, installiere mal die Extension Stop-or-Reload Button (als mögl. Vorgeschmack?). Gefällt mir!


    Super, danke! :) Genau das, was ich will.

  • Vorschläge für UI-Überarbeitung in Fx2

    • wupperbayer
    • 6. März 2006 um 14:36
    Zitat von Lendo

    Ich schließe mich Okrans Erkenntnis an. (6 Beiträge vorher) ;)


    Dieser Kompromiss wäre aber gar nicht nötig, wenn man alles so lassen würde, wie es ist, oder mal das Sinnvollste tut und den Stop/Neu-Laden-Button verschmilzt. Denn man will ganz bestimmt nie eine Seite neu laden, wenn sie gerade geladen wird ;)

    Vielleicht sollten sich die Entwickler darüber, also über die Benutzbarkeit (neudeutsch Usability) mal Gedanken machen :roll:

  • Vorschläge für UI-Überarbeitung in Fx2

    • wupperbayer
    • 5. März 2006 um 22:23
    Zitat von Lendo

    Die Verschmelunzg des Go- und Stop-Buttons jedoch wird positiver gesehn.


    Sehr sinnvoll :roll: Was mache ich denn, wenn eine Seite geladen wird, ich mich während des Ladens aber entschließe, ne andere Adresse einzugeben? Hab ich dann keinen Stop-Button mehr, z.B. für Seiten, die per JS o.ä. noch was nachladen? Bitte nicht!

  • Tordox.org vom FBI gehackt?

    • wupperbayer
    • 4. März 2006 um 23:05

    Also von wegen gehackt:

    Wieso klappt dann http://tordox.org/me.html noch?

    Nur die Startseite ist geändert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon