Beiträge von wupperbayer

    Auch von mir mal was zum Theme: Das Mac-Thema gefällt mir ganz gut, auch wenn es mE nach etwas zu dunkelgrau ist. Ich weiß, das ist seit Leopard modern, mir gefällt's aber trotzdem nicht ;) Der einzige Schönheitsfehler ist bis jetzt noch, dass der Schließen-Knopf auf den Tabs noch an die richtige Stelle (links) muss, ansonsten sieht Fx wesentlich mehr nach Mac aus als beispielsweise ein Opera.

    Ist es. Bei heise gibt's heute auch einen kurzen Artikel, in dem steht, dass eine Version irgendwann dieses Jahr erscheinen soll. Was nutzt du denn fürn Handy? Lt. heise wird man nämlich Linux oder Windows Mobile 6(!!) brauchen, nix mit WinMob 5, nix mit Symbian. Dass Firefox Mobile auf Nicht-Smartphones nicht funktioniert, brauche ich dann glaube ich nicht zu erwähnen ;) (Ich sage das nur, weil du mit Opera Mini surfst)


    (Ansonsten kannst du ja auch warten, bis irgendwann in näherer Zukunft, also im zweiten Quartal diesen Jahres, Opera Mobile 9.5 erscheint. Ob der dann sowas wie UserJS kann, weiß ich nicht, könnte aber sein ;) )

    Ja, und dann das englischsprachige, aber offizielle Opera-Forum verlinkt ;) Da gibt’s auch nen deutsches, aber da ist meistens eher wenig los.


    @Threadersteller: Melde dich mal im Opera-Info.de-Forum, da kann man dir bestimmt helfen. Aber dann bitte immer eine Beispielseite dazuschreiben und sagen, ob das bei jedem Download oder nur bei bestimmten passiert. In der Hinsicht ist man da etwas pingelig ;)

    Zitat von Pseiko


    Hey, bei EA wär das jetzt ein kostenpflichtiges Extension-Pack ;)


    Nee, ein Update zum Vollpreis, so wie jedes Jahr bei FIFA ;)


    caschy: Ich denke, Simon meinte nicht dich, sondern den Autor dieses Programms. Und, wie gesagt, die Sache ist ganz einfach: Der RAM-Cache wird abgeschaltet. Besonders sinnvoll ist das aber imho nicht ;)

    Zitat von bender_21

    Ich glaube er meint da sowas wie "IE-Only"-Konfiguration.


    Genau das meine ich.


    Danke für die Hinweise, habe jetzt das von Pseiko empfohlene Netgear-Teil (allerdings ohne T, 108 Mbit/s kann ich eh nicht gebruachen) bestellt, meine Eltern haben mit Netgear gute Erfahrungen gemacht.


    Freak416: Klingt klasse, aber ne FritzBox ist mir dann doch zu teuer.

    Zitat von bender_21

    muss ja nicht gleich ne fritzbox, viele <40-50 euro router haben auch gleichzeitig ein ADSL(2(+))-Modem drin..


    Sehe auch gerade, so ne FritzBox ist doch etwas teuer ;)


    EDIT: Gibt's denn Router, die empfehlenswert sind bzw. zu meiden sind?

    Hm, hab ich mir fast gedacht, dass ein Router gleich teuer ist wie ein Access Point. Was mir aber gerade eingefallen ist, ist, dass der Router, den ich von den Telekomikern bekommen habe, afaik auch gleichzeitig das DSL-Modem ist. Da würde sich doch so ne All-in-one-FritzBox anbieten, oder?

    Hallo zusammen,


    kennt jemand einen guten, aber nicht zu teuren WLAN-Access-Point?


    Ich suche nämlich danach; einen Router kann ich nicht gebrauchen, den habe ich schon. Aber ich möchte eben doch kabellos ins Netz gehen.


    Wenn APs genauso teuer sind wie Router, kann ich natürlich auch gleich nen Router kaufen... lieber wäre mir aber nur ein AP.


    An Funktionen braucht er nicht allzuviel. Ne vernünftige Verschlüsselung (WPA2 muss aber nicht unbedingt sein) und einigermaßen bedienbar (OS-unabhängig) sollte er sein, außerdem natürlich nicht fehleranfällig.


    Wer Rat weiß, bitte melden ;)

    Von mir aus auch frohes neues Jahr 1984, natürlich sage ich das im alten Jahr, muss ja keiner wissen, dass ich auf Seiten wie dieser hier verkehre :P


    Lasst euch von der (hoffentlich bald gestoppten) Vorratsdatenspeicherung das Jahr nicht so sehr vermiesen und freut euch auf Op... äh, Firefox 3 8-)

    Zitat von Fxler


    Heise, da sind eh nur Trolle... Ich hoff nur das nimmt niemand ernst. Es wird ja manchmal so was von Märchen erzählt.. unglaublich.


    Ich find's unterhaltsam. ;) Und bei Themen wie neuen Versuchen, in knapp 24 Stunden auf das Jahr 1984 anzustoßen, ist heise auch immer sehr brauchbar. Aber das ist hier wirklich OT.

    Sehe ich auch gerade, eigentlich sollten die Bilder kleiner sein.


    Naja, wer mir nicht glaubt, dass ich das getestet habe, kann jetzt immer noch auf die Links klicken ;)


    Einen IE 5 zum Testen hab ich leider nicht mehr hier, oder bist du dir sicher, dass der das nicht konnte?

    Zitat von Fxler

    IE6 hat im Standardmodus auch als erstes Acid1 betsanden.


    Wenn Version 6 (Release: 27.08.2001) des IE wirklich die erste war, die Acid1 bestand, möchte ich da energisch widersprechen:


    http://i132.photobucket.com/al…pperbayer/opera5_acid.png


    Opera 5, Release 16.01.2001, sieben Monate vor IE 6.


    Es wird sogar noch besser, Opera 4 konnte das nämlich auch schon:


    http://i132.photobucket.com/al…pperbayer/opera4_acid.png


    Opera 4, Release 02.08.2000, über ein Jahr vor IE 6.

    Oha, zuletzt war Netscape ja wirklich nur noch Firefox in hässlich, wie man auf dem Screenshot sieht...


    Ich habe mir letztens mal wieder als Revival Version 4.72 installiert... unglaublich, mit was für einem Schrott man mal im WWW unterwegs war.

    Mal ein bisschen überarbeitet:


    Zitat von Road-Runner


    Wenn Mac OS X vorinstalliert ist, ist Safari automatisch mit an Bord. Von daher finde ich es gut, wenn zusätzlich noch ein weiterer Browser vorinstalliert wird.


    Tja, und schon sind wir wieder bei der Debatte, die ich in nem anderen Thread ausgelöst habe, wo es darum ging, ob Operas Beschwerde gegen Microsoft berechtigt ist oder nicht.


    Der Vergleich hinkt insofern, als dass OS X einen weit geringeren Marktanteil hat als Windows und Safari im Gegensatz zum IE auch ein ganz ordentlicher Browser ist. Zumindest, was die Standardunterstützung angeht. Und da ist halt die Frage, ob MS das absichtlich macht oder das Heer an IE-Programmierern einfach unfähig ist, im Gegensatz zu einem OSS-Projekt und einem kleinen norwegischen Unternehmen. OK, der Wink mit dem Zaunpfahl, wie meine Meinung dazu aussieht, war etwas dick ;)


    Ich bin da wirklich gespannt, wie sich die Europäische Kommission entscheidet. Grundsätzlich bin ich ja deiner Ansicht, Road-Runner, dass alternative Browser bei der Installtion des Betriebssystems zur Auswahl stehen sollten. Aber welche? Firefox? Opera? K-Meleon? Lynx? Siehst du, da wird es schon schwieriger, eine Grenze zu ziehen. Browser für Windows gibt es einige, auch, wenn ich nur drei bis vieren Bedeutung zustehe - nur, wer soll so etwas entscheiden, und auf welcher Grundlage?
    Browserstatistiken können es jedenfalls nicht sein, die sind so leicht zu fälschen wie... ach ja, das steckt im Wort "Statistik" ja schon mit drin ;)