Bei mir leider nicht, wohl ein weiteres Problem diverser Erweiterungen. Denn bei mir funktioniert ja auch in der Sidebar die Chronik nicht, wenn ich per rechter Maustaste z.B. auf "Heute" oder "Gestern" gehe und "Alle in Tabs öffnen" möchte. :mrgreen:
Beiträge von camel-joe
-
-
Also doch (nicht) aneinander vorbei geredet? Bild 2.jpg in #1 zeigt das Suchfeld der Lesezeichen-Seitenleiste. Da möchte ich einen Begriff eingeben und das (ein bestimmtes) Lesezeichen soll dann angezeigt werden, was aber nicht funktioniert.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Ich verstehe noch nicht, wieso du dich so auf die Schlüsselwörter festlegst.
Weil ich einfach durch Eingabe eines bestimmten Begriffs im Suchfeld ein bestimmtes Lesezeichen finden möchte, dessen Begriff aber nicht im Namen vom Lesezeichen enthalten ist. Durch Eingabe von "Gift" würde ich dann z.B. das Lesezeichen von der Grafik 1 in #1 finden. Oder reden wir aneinander vorbei? -
Zitat von Sören Hentzschel
... ein Schlüsselwort ist eine Abkürzung für eine URL.
Ich weiß, deswegen die Nachfrage nach einer Erweiterung. Besser wäre wohl gewesen: "Warum hat man dieses Feature nicht implementiert?" Es fehlt die verbale Betonung: "Wieso funktioniert das nicht."Ich möchte einfach einfach ein bestimmtes Lesezeichen durch ein Stichwort finden, dessen URL ich nicht im Kopf habe.
-
Hallo,
es wäre gut, wenn man für die einzelnen Lesezeichen (siehe Grafik 1) Schlüsselwörter oder/und eine Beschreibung vergeben könnte, die man dann ins Suchfeld eingibt (siehe Grafik 2), um dann das Lesezeichen zu finden. Wieso funktioniert das nicht? Und gibt es dafür eventuell ein Script oder eine Erweiterung?
[attachment=1]Bild 1.jpg[/attachment]
[attachment=0]Bild 2.jpg[/attachment]
-
-
Bezogen hatte ich es zwar auf die Zukunft, aber auch auf die Gegenwart, da es ja für ABP Listen gibt, die auch gegen das Tracking dienlich sein sollen.
-
Wieso soll es dieses Feature noch nicht geben? Gibt es doch.
ZitatFirefox besitzt seit Version 42 einen eingebauten Tracking-Schutz für den privaten Modus.
Und ABP ist doch auch im privaten Modus aktiv. -
-
Ja, das ist auf computerbase.de so. :mrgreen:
-
Hallo,
ich habe jetzt im Quelltext der xml-Datei aus dem Anhang in #3 ein "f" gefunden. Und zwar hier:
https://www.google.de/search?q=f&cr=countryDE&tbs=ctr:countryDE,lr:lang_1de&prmd=ivns&source=lnt&lr=lang_de&sa=X&ved=0CA4QpwVqFQoTCPiBkr_by8gCFUlzcgodljUAyw
Aber ich bekomme dieses dämliche "f" nicht weg, ohne dass danach die Suche wie gewollt funktioniert. Bekommt das jemand hin?
Alternative:
Hier gibt es unter 13. Major Engines:
Google Deutschland - Seiten auf Deutsch
Google Deutschland - Seiten aus DeutschlandDie kann ich aber nicht als xml herunterladen. Könnte jemand diese 2 Suchmaschinen zu 1 xml zusammenfassen, so dass es am Ende Seiten auf Deutsch + Seiten aus Deutschland ergibt? Dazu noch das alte Icon aus dem Anhang in #3?
Und die Preisfrage: Wie bringt man danach Firefox dazu, dass er die xml im Profilordner auch erkennt und akzeptiert?
-
Ach so, sorry, ich habe mit dem CTR den alten Zustand der Suche eingestellt.
-
Getestet habe ich noch gar nichts. Anbei mal die dafür verantwortliche xml-Datei. "Google - Deutsch" habe ich in der Datei hinzugefügt (abgeändert).
<os:ShortName>Google - Deutsch</os:ShortName>
<os:Description>Google - Deutsch</os:Description>[attachment=0]google.rar[/attachment]
-
Hallo,
wenn ich Google als Suchmaschine ausgewählt habe und auf die Lupe klicke (es wurde aber kein Suchbegriff eingegeben), dann wird die Webseite von Google aufgerufen und es steht ein "f" im Suchfeld. Wo kommt das her?
-
Das Problem ist beseitigt, es lag wohl doch temporär an Ebay, obwohl die Aussage am Telefon anders lautete.
-
Diese Annahme ist nicht berechtigt, das mache ich natürlich zuerst. Und natürlich wurden auch die Einstellungen von und für Ebay nicht verändert. :mrgreen:
-
Hallo,
könnte jemand mal folgendes testen, denn laut Ebay gibt es kein Problem:
Auf den Button "Mit Mitglied Kontakt aufnehmen" klicken, denn bei mir kommt bei allen Mitgliedern folgende Meldung:
Code
Alles anzeigenFehler: Verbindung unterbrochen Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde. Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals. Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung. Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
-
-
Zitat von Sören Hentzschel
Das als Motto zu bezeichnen impliziert ja sogar, dass das nicht normal wäre. Also ich verstehe das Gleichnis beim besten Willen nicht.
Ist es auch nicht. Wie wäre wohl Deine Antwort ausgefallen, wenn die Seite legal gewesen wäre? Und hätte der Autofahrer bei einer scharfen Blondine in High Heels angehalten? Denn die kleine Pummelliese hat er zwar gesehen, aber bei diesem Sauwetter mit Absicht nicht beachtet. -
Zitat von Sören Hentzschel
Wie soll ich dir das beantworten?
Nicht nötig, mir ging es nur um die "Lösung einer Anfrage", um den Inhalt, aber ohne Bezug oder Unterscheidung zur Legalität. So nach dem Motto: Auch zu dicken Frauen sollte oder kann man(n) freundlich und hilfsbereit sein.Dein Link würde dann auf ein "allgemeines Verbot" hindeuten, der Kontext von Sören aber eher darauf, weil die Seite illegal ist. Aber es ist ja auch egal.