Hi Leutz,
solange sich MindenHSV nicht dazu äußert, um welche Passworte es geht, fischen wir hier ganz schön im trüben, meint ihr nicht auch?
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
solange sich MindenHSV nicht dazu äußert, um welche Passworte es geht, fischen wir hier ganz schön im trüben, meint ihr nicht auch?
Have fun,
NightHawk
Hi Stifler,
autsch, da hab ich wohl die kleine Silbe mit überlesen :roll: . Aber für dieses Problem habe zumindest ich keine direkten Antworten, sorry.
Have fun,
NightHawk
könntest du Recht haben. Das Wort Smilys verleitet einen dazu, seine Frage zu unaufmerksam zu überfliegen.
Have fun,
NightHawk
wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er im Dialogfeld
Extras > Einstellungen > Datenschutz > unten rechts den Button "Alles löschen" angeklickt.
So lese ich das aus seinem 3. Post (Erwiderung auf Wawuschel).
Have fun,
NightHawk
Hi,
ich meine nicht den Server zum download der Extension, sondern den Server, den die Erweiterung für die smileys benutzt:
http://smile.studio-network.co.uk/
have fun,
NightHawk
Hi crazy5170,
im Menü des Free Download Manager:
OPTIONEN -> DOWNLOADOPTIONEN -> ÜBERWACHUNG (Reiter) -> "Mozilla Firefox" aktivieren (Haken setzen)
Die Änderung wirkt aber nur nach einem Neustart des Firefox.
Have fun,
NightHawk
Hi,
Zitat von tombik
vergiss es, der damit verbundene Server ist seit TAgen (möglicherweise Wochen, hab es erst seit Tagen probiert) nicht erreichbar.
Have fun,
NightHawk
Hi ichbinderpicknicker,
eine Möglichkeit, keine URLs angezeigt zu bekommen, habe ich nicht gefunden. Das einzige, was ich dir vorschlagen kann, hat folgenden Effekt: es werden nur noch die URLs angezeigt, die du explizit eingetippt hast, also nicht auch zusätzlich jene, die normalerweise dadurch in diese Liste geschrieben werden, dass du per Link eine Seite/Unterseite/Folgeseite aufgerufen hast. Wenn dir das schon genügen sollte, dann mach bitte folgendes:
trage in deine Adressleiste about:config ein. Auf der sich öffnenden Seite ist oben eine Filter-Leiste, dort gibst du bitte browser.urlbar ein. Daraufhin werden in dem darunterliegenden Feld nur noch sehr wenige oder garkeine Eintragungen sein. Falls der Eintrag browser.urlbar.matchOnlyTyped schon existiert, dann soltest du ihn auf true setzen, indem du einfach auf die Zeile doppelklickst (das ändert den zugewiesenen Wert abwechseln von false auf true). Sollte dieser Eintrag nicht existieren, dann machst du in dem großen weissen Feld einen Rechtsklick. Im daraufhin erscheinenden Kontexr-Menü wählst du dann Neu -> boolean aus, trägst in der neu erscheinenden Dialogbox als Eigenschaftsnamen browser.urlbar.matchOnlyTyped ein und setzt den Wert auf true.
Das entspricht zwar nicht genau deinen Vorstellungen, aber es schränkt die Zahl der eingetragenen Adressen deutlich ein. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Have fun,
NightHawk
Hi,
nein, das hat mit dem Verlauf nichts zu tun. Gib mir ein paar Minuten und ich finde (hoffentlich) eine Lösung.
Have fun,
NightHawk
Hi Mütze,
nein, die Wetterinformationen werden von einem englischsprachigen Wetter-Kanal geliefert, und diese sind nun mal (leider) in englisch, das hat mit der Extension nur indirekt zu tun. Dann müßte jemand eine andere Erweiterung schreiben, in der ein deutschsprachiger Wetter-Kanal eingebunden ist.
Have fun,
NightHawk
Hi Malone7,
hilft da denn nicht, wenn du im Firefox-Menu
EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Allgemein -> Verbindung -> Verbindungs-Einstellungen -> "Die Proxy-Einstellungen für dieses Netzwerk automatisch erkennen"
aktivierst ?
Have fun,
NightHawk
Hi ichbinderpicknicker,
also, mit dem cache hat das absolut nichts zu tun. Aber zum Verständis hab ich noch eine Frage. Möchtest du, dass beim Eingeben einer URL diese nicht automatisch ergänzt wird? Oder was meinst du ?
Have fun,
NightHawk
Hi Stifler,
Überprüfe mal bitte deine festgelegte Startseite unter:
EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Allgemein -> Startseite
und ändere den Eintrag entsprechend deinen Wünschen.
Have fun,
NightHawk
Hi Janerik,
mit der manchmal zwar etwas bockigen Forumsuche hab ich auch folgenden Thread gefunden:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ight=titelzeile
Have fun,
NightHawk
Hi Mütze,
wenn du nicht die Erweiterung ForecastFox meinst, dann lies hier nicht weiter, ansonsten im Firefoxmenü:
EXTRAS -> ERWEITERUNGEN -> Rechtsklick auf ForecastFox -> Einstellungen -> Allgemein -> unter "Maßeinheit" metrisch auswählen.
Anschließend den Dialog mit "Anwenden" danach "OK" beenden und den Erweiterungsmanager verlassen.
Have fun,
NightHawk
Hi Cicero,
Zitat von Cicerodas profil liegt natürlich unter
c:\Dokumente und Einstellungen\%user%
Meiner Meinung nach ist hier die Lösung zu suchen. Wenn der
Profilordner verschoben würde nach C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\, so dass das Profil letztendlich in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ liegt, dann sollte es doch eigentlich gehen. Allerdings sind beim Profil verschieben von Firefox einige Dinge zu beachten, wie du in dem Beitrag lesen kannst. Ich denke mal, daß nach Ausführen All dessen der Firefox für alle User gleichermaßen laufen sollte. Allerdings können dann natürlich auch alle User Einstellungen verändern, Erweiterungen installieren oder deaktivieren u.v.m, und das hat dann natürlich Wirkung für alle.
Ich hoffe, meine Überlegungen sind richtig und helfen dir bei der Lösung, die du anstrebst
Have fun,
NightHawk
Hi,
Zitat von AlexxanderMit dieser Erweiterung kannst Du die "Musik" der verlinkten Seite auch im Fx hören.
Frohe Ostern!
Alexander
genau diesen Weg halte ich für schlicht falsch, da so niemals genügend Druck aufgebaut werden kann, um die Webdesigner dazu zu bewegen, standardmäßigen Code zu verwenden. Aber genau das halte ich für einen der wichtigsten Gründe, für eine möglichst weitreichende Verbreitung standardkonformer Browser zu sorgen.
Have fun,
Nighthawk
Hi seVeneleVen,
ok, dann hab ich das falsch verstanden. Aber ausser Adblock, mit dem man ja auch ganze Seiten sperren kann, fäält mir da auch nichts ein.
Have fun,
NightHawk
Hi seVeneleVen,
wenn ich http://www.pcgames.de besuche, dann stell ich zunächst fest, dass mein Adblock (eine Erweiterung, die man so einrichten kann, dass sie die meiste Werbung und andere "böse" Dinge blockt) ein Script blockiert, das wahrscheinlich für die von dir erwähnte Werbung zuständig ist.
Zu Testzwecken habe ich mal eben den Adblock ausgeschaltet. Klickt man auf die soeben erschienene Werbung, wird man auch dorthin geleitet (war in diesem Falle irgendein Spiel von Ubisoft). Scrollt man die ursprüngliche Seite ganz nach unten, dann erscheint da ein Schriftzug Klicken Sie HIER um zu http://www.pcgames.de weitergeleitet zu werden!. Klickt man auf diese Zeile, dann landet man (zumindest ich) auf der eigentlichen PCGames-Seite. Ist mein Adblock aktiv, so steht dieser Schriftzug direkt in der Mitte der ersten Seite und funktioniert als Weiterleitung genauso, wie eben beschrieben.
Have fun,
NightHawk
Hi Anna_C,
wenn du Quicktime nicht auf denem PC installiert hast, lies nicht weiter.
Schau mal nach, ob in den QuickTime-Einstellungen unter
START -> SYSTEMSTEUERUNG -> QuickTime -> Browser PlugIn -> MIME Einstellungen... -> Verschiedenes
Flash-Datei und FlashPix-Bild deaktiviert ist. Wenn nicht, dann hol es nach. Ebenso sollte unter
START -> SYSTEMSTEUERUNG -> QuickTime -> Dateitypzuordnungen -> Dateitypen... -> Verschiedenes
Flash-Datei und FlashPix-Bild deaktiviert sein.
Have fun,
NightHawk