1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • FF portable Lesezeichen weg!

    • NightHawk56
    • 24. August 2005 um 09:03

    Hi Axel,

    der Portable Firefox sollte mit "PortableFirefox.exe" gestartet werden aber nicht fälschlicherweise mit "firefox.exe". Das Programm "PortableFirefox.exe" wird auch "Launcher" (Starter) genannt, weil damit bestimmte Einstellungen vorgenommen werden und letztendlich auch firefox.exe gestartet wird.

    Have fun,
    NightHawk

  • formhistory.dat wird im LAN gelöscht

    • NightHawk56
    • 24. August 2005 um 07:15

    Hi Firefoxerl,

    wird etwa auf dieses eine Profil von verschiedenen Rechnern aus gleichzeitig zugegriffen? Oder wird das "Hauptprofil" vom Hauptrechner auf den jeweiligen (anderen) Rechner übertragen und dort lokal benutzt und möglicherweise Änderungen später zurückgeschrieben?

    Have fun,
    NightHawk

  • Spyware

    • NightHawk56
    • 24. August 2005 um 06:13

    Hi Zw3rG,

    1.)
    Informiere dich im Firefox-Wiki (Link) über

    • den Profilordner (Link) und die Bedeutung der darin enthaltenen Dateien,
    • Profile (Link) und wie man sie mit dem Profilmanager verwaltet.


    2.)
    Lade das Firefox-Setupprogramm von der Mozilla Firefox-Downloadseite (Link) entsprechend deines Betriebssystem und Sprache herunter.

    3.)
    Deinstalliere die momentane Firefox-Version über die Windows-Systemsteuerung -> Software .

    4.)
    Lösche des Firefox-Programmordner ( meistens C:\Programme\Mozilla Firefox ).

    5.)
    Lösche den Ordner "ns_temp". Diese "ns_temp"-Ordner liegen in deinem %temp%-Ordner (kontrollieren kannst du das durch Eingabe von %temp% (mit den %-Zeichen) bei (Windows) START -> AUSFÜHREN... ), dann kannst du das gefahrlos alles löschen; es handelt sich um Rückstände von Installationen.

    6.)
    Nenne den Profilordner um ( falls du WinXP benutz: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\ -> C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla_Backup\. Wo der liegt und wie du den findest (Hinweis: Windows > Ordneroptionen > unsichtbare Dateien) steht im oben erwähnten Kapitel Profilordner (Link).

    7.)
    Installiere Firefox mit dem zuvor heruntergeladenen Setupprogramm neu. Falls du in deinem jetzigen Firefox Erweiterungen und/oder Themes installiert hattest, musst du diese neu Installieren. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link). Ich empfehle besonders die Offline-Installation von Erweiterungen, wie unter Punkt 2. in diesen Hinweisen (Link) erläutert.

    8.)
    Du kannst einige alte Einstellungen aus dem alten Profil (was jetzt in einem Unterordner von Mozilla_Backup liegen sollte) in das neue, bei der Installation automatisch erstellte Profil übernehmen. Dazu kannst du folgende Dateien einfach aus diesem alten Profil in den Ordner des neuen Profils kopieren:

    • bookmarks.html (Lesezeichen)
    • signons.txt (Passwörter)
    • key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    • cookies.txt (Cookies)
    • hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
    • user.js (weitere Einstellungen, diese Dateien sind nur vorhanden, wenn Du sie im alten Profil selbst erstellt hattest)

    Das kannst du aber auch lassen, falls du befürchtest, dir dadurch irgendetwas "einzufangen". Danach kannst du den umbenannten Ordner Mozilla_Backup löschen.


    Nach Durchführung all dieser Punkte sollte bei dir Firefox eigentlich ohne Probleme laufen. Denke daran, Firefox bei deiner Firewall anzumelden, falls du eine hast. Und mach dir bitte nicht wieder unnötig Sorgen, wenn dein Panda mal wieder was an der Datei "cookies.txt" in irgendeinem Firefox-Profilordner auszusetzen hat. Cookies sind relativ harmlos und können deinem System nicht schaden, wenn sie in einer Textdatei abgespeichert sind.


    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

  • PullDown in Eingabefeldern anstellen

    • NightHawk56
    • 24. August 2005 um 03:14

    Hi Leutz,

    ich hab mir da nie Gedanken drüber gemacht, weil ich aus Gründen des Gedächtnistrainings das Speichern weder von Formulardaten noch von Passwörten aktiviert habe, daher kenne ich das Handling nicht. Die Vermutung in Richtung Formulardaten kam zustande, weil ich bei der Problembeschreibung garnicht so sehr auf Passwörter fixiert war. Möglicherweise hängt das aber auch mit der Benennung der Eingabefelder zusammen, was wo gespeichert wird. Aber damit kenne ich mich nicht wirklich aus, werde allerdings mal öfter auf die Informationen zu Formularen in den Seiteninformationen ein Auge werfen.

    Have fun,
    NightHawk

  • PullDown in Eingabefeldern anstellen

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 19:35

    Hi AGS,

    es kann sich aber auch um gespeicherte Formulardaten handeln. Überprüf mal, ob diese unter EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Datenschutz -> Formulardaten: dort Option aktivieren (Haken setzen)
    Das Auswählen in entsprechenden Feldern geschieht ähnlich wie bei Passwörtern.

    Have fun,
    NightHawk

  • 1.0.6 gesperrte werbung - kann nicht entsperrt werden ?

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 18:25

    @Road Runner & loshombre,

    aber JimPanse sprach ausdrücklich davon, dass er keine Erweiterung meint (aus seinem 2. Beitrag:

    Zitat von JimPanse

    In FF kann man mit der r. Maustaste eine Werbung blocken (kein Erweiterung!).


    Ich denke weiterhin, dass er das normale Blocken von Grafiken von bestimmten Webseiten meint.

    Have fun,
    NightHawk

  • favicons und 1.0.6

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 18:22
    Zitat von Road-Runner

    Nachdem die Seite in den Lesezeichen eingetragen wurde, musst Du die Seite aus den Lesezeichen heraus aufrufen, dann wird das Favicon gespeichert.


    :?:

    Zitat von NightHawk56

    was passiert, wenn du entsprechende Seiten mittels Lesezeichen (in dem kein Favicon angezeigt wird) aufrufst? Normalerweise sollte danach auch dort wieder das Favicon angezeigt werden.


    :!:

    Have fun,
    NightHawk

  • Java killt firefox

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 18:02

    Hi ibeg,

    kleine Korrektur/Nachtrag:

    Zitat

    wenn ich zb nen JChat wie den hier http://www.gamesurge.net/chat/ blockiere oder sonst wie nicht fertig landen lasse, kapituliert FF auch


    Als ich dort bei der Frage, ob ich das Zertifikat zulassen würde, abgebrochen habe, kam es auch bei mir zu einer extremen Verlangsamung des Firefox. Für lange Zeit (20-30 Sekunden) wurde unten in der Statusbar noch ein Nachladen angezeigt. Selbst als dort "fertig" erschien, blieb der Firefox sehr langsam, aber nicht eingefroren. Ich konnte FX auch noch beenden, allerdings blieb auch bei mir ein Prizess aktiv (Task-Manager). Erklärung habe ich keine, wird aber eher an Java liegen? Dennoch empfehle ich dir, nur eine Java-Version installiert zu haben.

    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

    [edit]
    PS
    Alle Spiele auf http://ce.4u4all.de/javagame/ laufen bei mir ohne Porbleme
    [/edit]

  • Java killt firefox

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 17:53

    Hi ibeg,

    Zitat von ibeg

    java hab ich:

    J2SE Runtime Enviroment 5.0 Update. 4
    -------- || ----------- Update 2
    Java 2 Runtime Enviroment, SE v1.4.2_02


    Und schon ist alles klar:

    • Lies den Thread, den ich in meinem vorigen Beitrag verlink habe,
    • entscheide dich für eine JRE,
    • lade die Version, für die du dich entschieden hast herunter (als Offline-Install-Version)
    • deinstalliere alle Versionen in der Systemsteuerung,
    • installiere die neu heruntergeladene Version bei beendetem Firefox,
    • starte Firefox neu und gut ist.


    Solltest du dann noch Probleme haben, melde dich wieder hier.

    Zitat

    http://ce.4u4all.de/javagame/ da macht zb der lunalander probs.


    Bei mir nicht, läuft alles normal.

    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

  • Java killt firefox

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 17:27

    Hi ibeg,

    wieviele Java-Versionen (siehe Systemsteuerung -> Software) und welche sind installiert (weitere Infos siehe Thread Java aktuelle Version/en (Link))? Passiert das generell auf allen Seiten, die Java verwenden oder nur eine/wenige? Gib mal einen Link für ein Beispiel an.

    Have fun,
    NightHawk

  • FF 0.9.1 de öffnet immer ein neues leeres Fenster

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 15:31

    Roadrunner,

    bitte nicht den Hinweis Übel nehmen, aber hast du mal aufs Datum der Beiträge vor deinem geachtet?

    Have fun,
    NightHawk

  • favicons und 1.0.6

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 15:11

    Hi Leutz,

    möglicherweise sind aber - aus mir nicht erklärlichen Gründen - die Einstellungen dafür verstellt. Eine Überprüfung in about:config (Hinweise unter Firefox-Wiki: about:config (Link)) der Einstellungen "browser.chrome.favicons", "browser.chrome.load_toolbar_icons" und "browser.chrome.site_icons" könnten da Aufschluß bieten. Hinweise zu den Einstellungen finden sich im Firefox-Wiki unter Firefox-Wiki: about:config Einstellungen (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • favicons und 1.0.6

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 15:03

    Hi berend2805,

    was passiert, wenn du entsprechende Seiten mittel Lesezeichen (in dem kein Favicon angezeigt wird) aufrufst? Normalerweise sollte danach auch dort wieder das Favicon angezeigt werden.

    Have fun,
    NightHawk

  • Formulare von Behörden lassen sich nicht starten

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 14:51

    Hi Leutz,

    bei mir gibt die JavaScript-Konsole nach Anklicken des Buttons "Wein-online zur Anwendung" die folgende Fehlermeldung aus:

    Code
    Fehler: event is not defined
    Quelldatei: http://wein-online.lebensministerium.at/
    Zeile: 11


    An entsprechender Stelle des Quellcodes der Seite findet sich dann:

    Zitat

    <html>
    <head>
    <title>Herzlich Willkommen bei Wein-Online</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <link rel=stylesheet HREF="static.css " TYPE="text/css">
    <script>
    function startApp(){
    a = window.screen.availWidth - 12;
    b = window.screen.availHeight - 51;
    xname = "_mine";
    if(event.shiftKey) xname = "_blank"; <--- Zeile 11
    window.open('https://services.lfrz.at/wein2/frame.ht…0,left=0,width=' + a + ',height=' + b + ',resizable=1,status=1,directories=0,location=0,menubar=0,toolbar=0');
    return false;
    }
    function kn(){
    alert("Derzeit gibt es keine Änderungen in der Anwendung.");
    return false;
    }
    </script>
    </head>

    Alles anzeigen

    Es liegt also nicht an irgendwelchen Einstellungen oder Erweiterungen des Firefox, sondern am Quellcode der Seite.Weitere Hinweise kann ich nicht geben, da ich kein Code-Schrauber bin.


    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

  • Formulare von Behörden lassen sich nicht starten

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 14:37
    Zitat von quantentunnel

    ich habe jre 1.5.0_02 installiert. etwas viel neueres gibt´s ja für IE auch nicht.


    Es geht aber um JavaScript, das hat mit JRE (Java Runtime Environment) ausser der Namensähnlichkeit nichts zu tun, sondern ist Bestandteil des Browsers. Auf der betreffenden Seite scheint aber ein JavaSript (möglicherweise auch das ausschließlich M$IE kompatible vbScript)verwendet worden zu sein, so dass die Seite im Firefox nicht funktioniert.

    Have fun,
    NightHawk

  • The Economist: Deutschlands Wirtschaft wieder stark

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 14:24
    Zitat von Ziggy


    Fmmppfpffpffffm, mpmmmmfmm mfffmmfmp ppmmffpff mffppp mpmmpppff Mfpmfffmpffpmpp mpmmppfmm Mfmmppmpfmppmmfmfpfmpfmm mffpffmfmmpppppmpmfppmffmpp mpmfmfpffmmfmfpmfmmpppfffmffmpfmmmmfmfpfmp ...

    Grüße, Ziggy


    Es gibt ja einige Stimmen, die behaupten, dass nicht zuletzt durch die zunehmende Verbreitung neuerer Medien mit ihren Möglichkeiten von Foren und Chatrooms zu befürchten sei, dass sich Sprache mit hoher Wahrscheinlichkeit hin zu einem schlechten Englisch entwickelt. Dass der Wandel sich aber so schnell und drastsch vollzieht, hatte ich nicht erwartet :wink: .

    Have fun,
    NightHawk

  • 1.0.6 gesperrte werbung - kann nicht entsperrt werden ?

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 14:12

    Hi JimPanse,

    möglicherweise hatte das Wort Werbung mich auf die falsche Fährte gelenkt. Was du meinst, ist die Möglichkeit, Grafiken (nicht Werbung generell) von bestimmten Webseiten zu unterdrücken. Ob es dazu jemals einen Eintrag im Kontextmenü gab, weiss ich nicht, da ich niemals auf diesem Wege Grafiken unterdrückt hatte. Du kannst aber die Ausnahmen (Webseiten, von denen keine Grafiken angezeigt werden sollen) auch wieder löschen unter

    EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Web-Features -> Grafiken laden: [Ausnahmen]

    Have fun,
    NightHawk

  • Seite an Email senden

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 14:02
    Zitat von caveman

    Arghl, hätte der IE diese Verbindung zu Outlook doch gar nicht!
    Ob nun Seite senden oder Link senden: Ich bekomme auf der Arbeit ständig Mails mit solchen verstümmelten Betreffs "E-Mail schreiben an: gnafaselBla.htm".

    Das ist für die spätere Recherche in den Mails ziemlich hinderlich. Und dummerweise gibt es eine positive Korrelation zwischen Leuten, die diese Funktion benutzen und denen, die automatisch generierte Betreffzeilen nicht anpassen.


    Nur hat dieses Problem weder mit der Möglichkeit zu tun, komplette Websites per eMail zu versenden (selbes Problem besteht auch beim Versenden von Links), noch hat es irgendetwas mit den verwendeten Programmen zu tun, denn für den automatisch generierten Betreff spielt es keine Rolle, welchen Browser man verwendet hat und welches eMail-Programm (zumindest kann ich das für Outlook Express, Mozilla Suite und Thunderbird sagen). Es ist - wie so oft - ein durch Menschenhand (im wahrsten Sinne des Wortes) produziertes Problem.

    Have fun (und sorry für offtopic),
    NightHawk

  • Seite an Email senden

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 13:38

    Hi remustein,

    ok, unter diesem Gesichtspunkt mag es durchaus einige Bereiche geben, in denen eine solche Möglichkeit sinnvoll sein kann. Aber leider fürchte ich, dass eine Erweiterung, mit der das so bequem wie mit dem IE zu bewerkstelligen ist, nicht so schnell kommen wird. Programmierer richten das Augenmerk ihrer Tätigkeit sicherlich nach dem (wenn auch subjektiv empfundenen) Bedarf. Ausserdem hat der IE für solche Vorhaben sicherlich Vorteile, da er sehr stark mit dem Betriebssystem verknüpft, ja sogar Teil dessen ist.

    Have fun,
    NightHawk

  • Bilder verschwinden

    • NightHawk56
    • 23. August 2005 um 13:23

    Hi Ibo_S2000,

    Probier es doch einfach durch Zurücksetzen der Einstellungen auf die Standardwerte aus. Näheres hierzu findest du imFirefox-Wiki unter about:config (Link), hier ein Ausschnitt:

    Zitat

    Den Wert einer solchen Einstellung kann man auf den Standardwert zurücksetzen, indem man die entsprechende Zeile mit der rechten Maustaste anklickt und in dem sich daraufhin öffnenden Kontextmenü die Option "Zurücksetzen" anklickt. Sollte die Einstellung vom Benutzer oder einer Erweiterung angelegt worden sein, so wird nach dem Zurücksetzten der Wert dieser Einstellung zunächst leer bleiben. Nach Beenden des Firefox und erneutem Starten ist diese Einstellung dann gelöscht.

    Have fun,
    NightHawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon