1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Passwörter unabsichtlich löschen

    • NightHawk56
    • 15. August 2009 um 09:50

    ... ansonsten könntest du auch aus dem Profilordner (Link) folgende Dateien Sichern:

      signons3.txt , wenn du Firefox 3.0.* verwendest,
      signons.sqlite, ab Firefox 3.5
      key3.db


    In dieser Datei werden die vom Passwort-Manager verwalteten Benutzernamen und Passwörter verschlüsselt abgespeichert, ohne key3.db nutzlos.
    Gegebenenfalls kannst du die Dateien einfach wieder ins Profil zurück kopieren (alte überschreiben). Alles natürlich bei beendetem Firefox.

  • Lesezeichen

    • NightHawk56
    • 15. August 2009 um 09:01

    Hi SreiTrau,

    und Willkommen hier im Forum.

    Wechsele in der Bibliothek in einen konkreten Ordner, [Alle Lesezeichen] ist lediglich eine "strukturelle Überschrift", kein wirklicher Ordner.

  • Passwörter unabsichtlich löschen

    • NightHawk56
    • 15. August 2009 um 08:56

    Hi wja_2007,

    und Willkommen hier im Forum.

    Möglicherweise werden diese Daten beim Beenden des Firefox automatisch gelöscht. Überprüfe dazu doch bitte mal in den Einstellungen unter DATENSCHUTZ die entsprechenden Optionen. Hinweise dazu findest du auch in der Onlinehilfe des Firefox, die du bequem aus dem Programm heraus mit der [F1]-Taste erreichen kannst. Dort findest du u.a. auch den Artikel zum Einstellungen-Fenster - Datenschutz-Abschnitt (Link).

    Schau dort mal nach, ob möglicherweise die Option "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" aktiviert ist.

    [attachment=0]87ca7ae56e4ce61bf90fce0ea86c18da-1244484402-452-1[1].png[/attachment]

    Und überprüfe auch die [Einstellungen...] dazu. Dort sollte neben "Gespeicherte Passwörter kein Haken sein. Zum Exportieren und somit Sichern der Passworte könnte die Erweiterung Password Exporter (Link) hilfreich sein. Ansonsten gibt's auch im Firefox-Wiki einen Artikel zur Datensicherung (Link).

  • Firefox setz sich über User weg

    • NightHawk56
    • 15. August 2009 um 07:40
    Zitat von Loki7680

    [...] Doch wenn ich eine Seite ansehen will, die verdächtigt wird eine attackierende zu sein. Sollte der Firefox es zulassen. [...]

    Das ist doch durchaus möglich. Dazu braucht du im FX 3.5 doch lediglich hier:

    [Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/6952/fx35einstellungensicher.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    die markierte Option zu deaktivieren (Haken entfernen). Dann bekommst du ungehinderten Zugriff auf deine Seite:

    [Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/6218/fx35darkkingdomorg.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Ob du auf dies Weise auch Zugriff auf deine Logdateien erhältst. Notfalls ist das sicherlich mit einem anderen Browser möglich.

    Zitat von Loki7680

    [...] Doch Unabhängigkeit ist das keine, wenn ich bevormundet werde. [...]

    Bevormundung kann ich in diesem Zusammenhang keine Entdecken, denn nichts und niemand hält dich davon ab, einen anderen Browser einzusetzen oder oben genannte Sicherheitsoption auszuschalten. Bevormundung setzt für mein Verständnis immer auch das Fehlen einer frei wählbaren alternativen Möglichkeit voraus. Diese Freiheit wird in diesem Zusammenhang von Firefox in keiner Weise beschränkt.

  • Browser Fehler (IE8 und Firefox3)

    • NightHawk56
    • 14. August 2009 um 23:54

    Hi Rainer,

    ich habe leider überhaupt keinen Lösungsvorschlag für dich, aber ich habe mich so sehr über die ausführliche Schilderung deiner bisherigen Bemühungen und Konstallationsangaben gefreut, dass ich das hier mal ausdrücklich loben möchte. Das ist hier leider - zumindest in Eröffnungsbeiträgen - recht selten. Und Lob muss auch mal sein.

  • Firefox setz sich über User weg

    • NightHawk56
    • 14. August 2009 um 22:56

    Hi Loki7680,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    Zitat von Loki7680

    [...] Habt ihr ganz toll hinbekommen. [...]

    Nur mal so zur Klarstellung: dies ist ein Forum von Anwendern für Anwender. Hier versuchen Menschen freiwillig, unbezahlt, unabhängig in ihrer Freizeit anderen Anwendern bei Problemen mit und Fragen zum Firefox zu helfen, sonst nichts. Entwickler lesen hier nicht mal mit.

  • Dein Browser unterstützt kein Java

    • NightHawk56
    • 14. August 2009 um 22:44
    Zitat von orphy

    Vielen dank für den Hinweis hat leider nicht geholfen.

    Du hast tatsächliche diesen Ratschlag:

    Zitat


    Ich habe Java installiert, aber das Spiel will immer noch nicht starten bzw. läuft nur ganz langsam.

    Wir empfehlen, das Java Runtime Environment bzw. die Java Virtual Machine zu deinstallieren, falls du sie von Sun heruntergeladen und auf deinem Computer installiert hast. Schließ dazu zunächst deinen Browser und entferne dann die Anwendung, indem du die Option "Start/Einstellungen/Systemsteuerung" wählst und auf "Software" doppelklickst. Wähl in der Liste der Programme die entsprechende Anwendung (JRE oder JVM) und klick auf "Hinzufügen/Entfernen ...". Zum Schluss lädst du die Java-Software von http://main.zylom.com/msjavx86.exe herunter und installierst sie.

    befolgt und ein x-beliebiges Programm von der Seite eines x-beliebigen Seitenbetreibers installiert :?::shock:

  • URL Kürzel

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 22:47

    [F1] ist dein Freund :wink:

    :-???

    Du kennst F1 nicht? Das ist die Taste, mit der man Firefox heraus mächtig bequem die Onlinehilfe/Wissensdatenbank von Mozilla aufrufen kann. Probier's mal aus! Dort kann man neben den auf der Startseite angebotenen Artikeln auch einfach nach irgendeinem Begriff suchen, bspw. "Schlüsselwort". Na, und was kommt dabei heraus? Das da:
    Intelligente Schlüsselwörter (Link)
    das
    Intelligente Adressleiste (Link)
    oder auch das
    Suche über die Adressleiste (Link)

    Und, ist das alles? Nein, zu "Schlagwort" wird auch Interessantes angeboten, lies mal hier
    Schlagwörter für Lesezeichen (Link)
    oder hier
    Intelligente Lesezeichen-Ordner (Link)
    oder ... ach, ich kann gar nicht alles aufzählen.

    Also, mach auch du dir [F1] zu deinem Freund :wink:

  • Fehler von FX oder nicht?

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 19:02

    Die Fehlerkonsole ist für Normalanwender eher unbedeutend. Die kann in seltenen Fällen oder bei der Entwicklung von Webseiten zur Hilfe herangezogen werden, ansonsten gilt: ignorieren.

  • Seite einrichten (Drucker)

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 18:49
    Zitat von Dinogebiss

    [...] Wie speichert man diese Änderungen? Ich habe nur die Möglichkeit Firefox zu beenden, die Werte scheint Firefox nach einem neuen Start aber übernommen zu haben. [...]

    Das ist auch der normale Weg. Näheres zu dem Themenkreis findest du im Firefox-Wiki noch unter:

      About:config (Link)
      Profilordner (Link)
      Prefs.js (Link)
      User.js (Link)

  • Option setzten, Lesezeichen aus der Sidebar

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 18:36

    Jo, bei nochmaligem Lesen deines Eingangsbeitrages war mir jetzt auch klar, dass ich dich falsch verstanden habe; das lag aber nicht an deiner Ausdrucksweise, sondern eher an meinem Unvermögen :lol:

    Ok, fest einstellbare Optionen kenne ich da nicht. Ich kann dir nur den Vorschlag unterbreiten, zum Öffnen dieser Lesezeichen in neuen Tabs einen "Mittelklick" mit der mittleren Maustaste (so vorhanden) zu machen. Alternativ könntest du auch während eines "Linksklicks" die [Strg]-Taste gedrückt halten. Dieses Verhalten gilt für alle Links, Lesezeichen etc.

    Siehe hierzu auch Tastaturkürzel (Link) und Mausbefehle (Link). Diese und andere hilfreiche Artikel stehen in der Onlinehilfe des Firefox, die du ganz bequem aus dem Firefox heraus mit [F1] erreichst.

  • Fehler von FX oder nicht?

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 18:24

    Da man sich dort erst anmelden müsste, um das Verhalten dort zu überprüfen, bin auch ich da außen vor.
    Kadauz, was ergaben denn deine Probeläufe im Safe-Mode bzw. mit sauberem Profil?

  • Seite einrichten (Drucker)

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 18:10

    Ich hatte weiter oben schon mal den Hinweis auf die MozillaZine Knowledge Base Print. (Link) hinterlegt. Dort finden sich unter anderem - von mir bislang nicht getestete - Einstellungen wie bspw.

      print.save_print_settings <- ist per default auf true (bei mir auch), in deinem Screenie aber false

    Hast du da mal was probiert, möglicherweise auch mit den anderen Einstellungen? Wie gesagt, hier keine Erfahrungen mit Linux/Unix.

    Möglicherweise werden bei einem Reboot aber auch bestimmte Grundeinstellungen wieder eingespielt? Was sagt der Admin?

  • TabMixPlus Sitzung retten

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 16:54
    Zitat von SuchtFaktor

    kann es auch [...]

    Der beste Weg zu überprüfen, ob eine Erweiterung den jeweils individuellen Anforderungen genügt, ist es, zu diesen Zwecken ein 2. Profil (Link) suzusagen als Testprofil angelegt zu haben, in dem man dann alles mögliche ausprobieren kann, bevor man sich unnötigen Ballast ins "Arbeitsprofil" läd.

  • Seite einrichten (Drucker)

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 16:32

    Auch ich habe von Ubuntu oder anderen Unix-Abkömmlingen keine Ahnung. Zumindest unter Windows ist es so, dass Firefox sehr wohl die in Firefox gemachten Einstellungen speichert, guckst du:

    [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/3756/fx35druckereinstellunge.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Diese Einstellungen müssen aber zumindest einmal vorgenommen werden. Dazu war es zumindest hier nötig, über DATEI -> DRUCKEN... gewünschten Drücker auszuwählen und Druckereinstellungen vorzunehmen. Ich bin nicht sicher, ob dann auch tatsächlich ein Druckjob beauftragt werden muss, oder ob man dann abrechen kann. Diese Einstellungen behält Firefox solange, bis sie wieder geändert werden. Hier sind sie in Firefox sogar vor Systemweiten Einstellungen vorrangig!

    Weitere Hinweise in der MozillaZine Knowledge Base unter Print. (Link)

  • TabMixPlus Sitzung retten

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 15:55
    Zitat von SuchtFaktor

    [...] wo landet dann so eine sicherung? [...]

    Nach kurzem Test: in der Datei "session.rdf" im Profilordner.

    Ich muss auch eine meiner früheren Aussagen korrigieren. Das

    Zitat von NightHawk56

    [...] TMP speichert [...] automatisch bei jedem Beenden des Browsers in von dir ja schon gefundenem Ordner "sessionbackups" Dateien [...]. Das sind Backups der letzten Sitzungen. Allerdings werden die Daten auch im Profilordner selbst (bei dir wohl "ddv8cnad.default") in der Datei "session.rdf" gespeichert und von dort auch wieder aufgerufen. [...]

    ist nicht ganz richtig. Die Backups im Ordner "sessionbackups" werden vermutlich erst beim Starten des Firefox von der dann aktuellen (also vor dem Start) "session.rdf" gemacht. Genau habe ich die zeitlichen Abläufe noch nicht untersucht, beschäftige mich damit (mit den Abläufen) heute erstmalig. Wichtig ist also immer die Datei "session.rdf".

  • Firefox 3.5 --> schneller ???

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 15:45

    HI,

    wenn du Fragen hast, bei denen wir dir im Zusammenhang mit Firefox helfen können, bist du herzlich willkommen. Wenn du aus welchen Gründen auch immer Firefox nicht einsetzen möchtest, interessiert das hier wirklich niemanden. Hier sind ausschließlich Anwender, die völlig freiwillig, unentgeltlich und unabhängig in ihrer Freizeit versuchen, anderen Anwendern zu helfen, nicht mehr, nicht weniger.

  • TabMixPlus Sitzung retten

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 15:36
    Zitat von SuchtFaktor

    wie kann ich das über mtp machen? [...]

    Diese Option:

    [Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/9239/fx35tmpkonkretesitzungs.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    siehst du nicht?

  • "www" automatisch in URL einfügen

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 15:04

    gui:config sollte es nur gegen Unterschrift geben, mit der man auf jeglichen Support hier im Forum verzichtet :lol:

    Kann ein nicht geübter Anwender sehr viel mit "verbasteln", ohne dass er weiß, wie er das im Notfall repariert bekommt. Und alles auf Standard zurückzusetzen, ist dann nicht immer das, was man vorher hatte/wollte. Eine dokumentierte user.js halte ich allemal für besser.

  • TabMixPlus Sitzung retten

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 14:49

    Schön, dass du deine Sitzung wieder hast!

    Sorry, ich speichere nur sehr selten ganze Sitzungen und mach das dann über TMP, mit dem man ja auch Sitzungen namentlich speichern kann. Die von Fux erwähnte Erweiterung Session Manager kam hier bislang nicht zum Einsatz.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon