1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Blockierung der Weiterleitung

    • NightHawk56
    • 23. Oktober 2009 um 16:54
    Zitat von Dave24

    [...] und wo kann ich [...]

    Bist du mal auf die Idee gekommen, in den Einstellungen nachzusehen?
    Mein Tip: Einstellungen-Fenster - Erweitert-Abschnitt (Link)

    Ach ja, beinahe vergaß ich es zu erwähnen: diese Onlinehilfe/Wissensdatenbank erreicht man bequem aus Firefox heraus mit der [F1]-Taste ;)

  • Übersetzung

    • NightHawk56
    • 23. Oktober 2009 um 16:33

    Hi Bombenleger (ich hoffe, dein Name ist nicht Programm ;-)),

    Willkommen hier im Forum!

    Fähigkeiten, die Firwefox nicht von Haus aus beherrscht, können durch Erweiterungen integriert werden. Um einen Überblick über das Konzept zu erlangen, empfiehlt sich der Artikel Anpassungen (Link) auf der Online Hilfe/Wissensdatenbank, die aus Firefox bequem per [F1] erreicht wird. In diesem Zusammenhang geht's um Erweiterungen, die man für den Firefox auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/ findet. Einen Einstiegspunkt zu weiteren Recherche findest du in der Kategorie Sprachwerkzeuge (Link). Einfach mal stöbern und ausprobieren.

  • Kein x mehr beim Ersten Tab bei Version 3.5

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 21:02
    Zitat von Modellbaufreund 1982

    [...] Möchte wie gewohnt auf meine Start-Seite kommen. [...]

    Wenn mich nicht alles täuscht, könnte da der [Home]-Button helfen.

  • Website wird nur in Privatem Modus angezeigt

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 20:57

    Was schließt du daraus und was sind deine weiteren Ziele in dieser Sache ?

  • Website wird nur in Privatem Modus angezeigt

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 20:13

    Unterscheiden sich die Rechner hinsichtlich "Sicherheitssoftware"?
    Was ergab dein Test mit einem neuen Profil?

  • Website wird nur in Privatem Modus angezeigt

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 20:08

    Wenn du nicht bereit bist, uns ALLE Informationen zu DEINEM Problem bereit zu stellen, sind wir - zumindest ich - nicht bereit DIR dabei alle Aufmerksamkeit zu schenken und dabei zu helfen, DEIN Problem zu lösen. So einfach ist das.

    Man kann u.U durch die Erforderneisse einer Website auf eventuelle Probleme schließen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 19:02
    Zitat von MaximaleEleganz

    Happy Feet Dance [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. :mrgreen:


    *sich_grad_schlapplacht* - mercie

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 18:42
    Zitat von MaximaleEleganz

    Nickelback - Because Of You - [The Long Road]

    .. und um dann den Bogen zu spannen zu den heute morgen erwähnten 70ern nehm ich mal von gleicher Scheibe [Bonus Track Edition] den Titel

    Nickelback - [2003] The Long Road (Bonus Track Edition) - Saturday Night's Alright for Fighting (Link zu YouTube)

    der erstmals auf Elton John's Goodbye Yellow Brick Road (Link) die Ohren der geneigten Hörerschaft erreichte, und zwar in den 70ern, genauer 1973 ;) (hier 'ne live Version aus 1974 auf YouTube)

    Genial beim Downhill - wenn man nicht wegen der (musikalischen) Ablenkung auf die Fresse fällt ;)

  • Problem bei Inst.bzw. Start v.Minefield 3.7a1pre.en

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 16:06

    Hi,

    ich entschuldige mich vorab für die Worte, die ich im Anschluss schreibe. Und noch eins: comBOTS, du bzw. deine Frage haben nur sehr indirekt mit meiner Reaktion zu tun. Aber, manchmal kann ich einfach nicht anders:

      Wer Prealphaversionen von Programmen installiert, deren Vorgängerversion (gemeint ist FX 3.6) noch nicht erschienen ist (da diese noch in der Betaphase steckt), der sollte im Umgang mit möglichen Problemen geübt genug sein, und ein derartiges Problem selbst lösen oder bewerten können!

    Mehr habe ich dazu nicht zu sagen, konnte mir aber auch nicht verkneifen, diesen Kommentar abzulassen.

  • Proxyeinstellungen LockPref-Problem

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 08:37

    Hi,

    Zitat von IT-Azubi

    Hat keiner einen Tipp für mich? :/


    Ich kenne mich leider mit der Materie nicht genügend aus, möchte es aber nicht versäumen, an dieser Stelle auf eventuell unbekannte Seiten hinzuweisen:

    http://kb.mozillazine.org/Category:Preferences
    http://kb.mozillazine.org/Network.proxy.type
    http://kb.mozillazine.org/Network.proxy.autoconfig_url

    Zitat von IT-Azubi

    [...] Mein Problem ist aber, dass anscheinend die .pac nicht gelesen wird. Ich komme weiterhin auf Seiten die auf der Blackliste stehen.
    Achja, fast vergessen: stell ich alles manuell ein geht es. [...]

    Wie gesagt, bin kein Kenner auf diesem Gebiet, aber vielleicht gibt es hier ja einen Ansatz:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Caveats (Link)" data-link="">

    Caveats

    * This preference only has an effect if network.proxy.type is set to 2.
    * If the content pointed to in the preference changes, you may need to reload the file (a reload button is available next to the PAC URL field in the UI)
    * If the PAC file is invalid or contains errors, messages to this effect should appear in the JavaScript Console.
    * If the PAC file cannot be loaded, Mozilla will retry based on the preferences network.proxy.autoconfig_retry_interval_min and network.proxy.autoconfig_retry_interval_max.

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 22. Oktober 2009 um 07:35

    Da ich beim Frühstück gerne mal das Morgenmagazin sehe und dort gerade für eine Abstimmung der besten Disco Hits der 70er aufgerufen wird (hier der [url=http://morgenmagazin.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,1872,7913069,00.html]Link[/url] zur entsprechenden Seite), ich dort aber ausschließlich Songs finde, die ich genau nicht mag/mochte/mögen werde (obschon das allesamt sehr bekannte und sicherlich renommierte Titel sind, aber das war wirklich nie meine Musik), hier mal ein kleines Gegenbeispiel und auch aus den 70ern:

    Patti Smith - [1975] Horses - Gloria --> (bei YouTube:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    oder besser noch von gleicher Platte:

    Patti Smith - [1975] Horses - Free Money --> (bei YouTube in einer Live Version aus 1976:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    Beide Songs waren/sind sogar tanzbar zumindest für mich (damals wie heute); nur eben nicht Massen kompatibel ;)

  • Reload und Cache

    • NightHawk56
    • 21. Oktober 2009 um 15:20

    Hi,

    auch mit der von mir sehr gern propagierten Online-Hilfe/Wissensdatenbank erhält man so manch nützliche Inforamtion. Per [F1] ruft man diese aus Firefox heraus auf und sie erkennt sogar die eingesetzte Firefox Version und das verwendete Betriebssystem. Somit erhält der Anwender auf sein System zugeschnittene Antworten und Hinweise. Auf der Hauptseite finden sich u.a. Hinweise zu Tastaturkürzeln. Dort findet man für "Seite neu laden und Cache überschreiben" die Shortcuts [Strg]+[F5] bzw. [Strg]+[Umschalttaste]+[R].

    Ach, ich bin absoluter [F1]-Fan ;)

  • Movemediaplayer

    • NightHawk56
    • 20. Oktober 2009 um 20:55

    Hi,

    ich werde das gar nicht erst versuchen, denn ein Plugin mit AGBs (Link) kommt hier sicherlich nicht zum Einsatz!

  • Bibliothek – keine Sortierung nach Name

    • NightHawk56
    • 20. Oktober 2009 um 20:41

    Hi,

    beim Versuch, dein Problem nachzustellen, stieß ich auf die Erweiterung SortPlaces (Link). In deren Beschreibung wird u.a erwähnt:

    Zitat

    Note the Bookmarks Organiser within Firefox does have some sort options, but these are not permanent.

    (Beachten Sie, dass die Lesezeichen Verwaltung im Firefox zwar einige Optionen zum Sortieren beinhaltet, diese bleiben aber nicht (permanent) bestehen)

    Vielleicht nützt dir die Erweiterung. Ansonsten gilt: man kann in der Bibliothek Lesezeichen oder Lesezeichenordner per Drag & Drop (Link) manuell verschieben.

  • Buggy sucht: Analogtelefon

    • NightHawk56
    • 20. Oktober 2009 um 17:07

    Hi Buggy,

    bei mir im Schrank steht seit längerem ein Actron C3 (hab auf die Schnelle keinen besseren Link gefunden zwecks Informationen für dich als diesen T-Com Actron C3 (Link)) in blau (Anschauungsbild (Link)). Ich hatte das Teil letzmalig vor etwa 2 Jahren in Betrieb, um den Analoganschluss an meinem Router zu testen. Damals funktionierte es ohne Tadel. Ob ich noch 'ne Anleitung dazu habe, weiß ich gar nicht, muss ich mal nachsehen. Wenn du Interesse hast, hinterlasse mir per PN deine Adresse, ich sende es dir kostenlos zu, als verspätetes Ostergeschenk sozusagen ;-). Ich erde es aber heute Abend sicherheitshalber nochmal testen. Also, meld' dich einfach.

  • Firefox,Online-Banking

    • NightHawk56
    • 20. Oktober 2009 um 07:08
    Zitat von makaben

    [...] Meine Bank hat seit 2 Tagen eine neue Seite und seitdem kann ich per Online-Banking nichts
    mehr "tätigen". [...]

    Möglicherweise müssen Cookies erlaubt sein. Hattest du eventuell für die alte Seite Cookies zugelassen und für die neue nicht? Überprüfe das mal; Hinweise dazu findest du auf

      Einstellungen-Fenster - Datenschutz-Abschnitt (Link)
      Cookies erlauben und ablehnen (Link)

    Dies ist aber nur eine von mehreren Möglichkeiten, die bei dir das Problem auslösen können. Wie schon von Anderen erwähnt brauchen wir mehr Informationen:

    • welche Bank?
    • was genau funktioniert nicht?
    • ist möglicherweise Sicherheitssoftware im Spiel?
    • ...
  • 100 Tage mit Apple's iMac : Life is hard!

    • NightHawk56
    • 19. Oktober 2009 um 21:22

    Zugegeben, "jegliche" und "sinnlos" waren zu weit gefasst. Allerdings gehört eben "Berücksichtigung persönlicher (ideologischer) Anschauungen" für mich in den Bereich Bedarfsanalyse und wird dort dann auch Auswirkungen bezüglich zu treffender Entscheidungen haben.

    Um es konkret auf mich zu beziehen: mehrfach während meiner "Beziehungen" mit/zu Zahlenschauflern war ich drauf und dran, auf Linux umzusteigen. Der erste Versuch (vor ca. 8 Jahren) misslang gründlich, da ich - überheblich, wie ich manchmal sein kann - mit Debian einsteigen wollte. Jahre später startete ich eine neuen Versuch mit einer Parallelinstallation (neben bestehendem WinXP) von Ubuntu/Kubuntu. Letztendlich ließ ich davon wieder ab, teils aus mangelnder Lust/zu großer Bequemlichkeit, mich auf Neues einzulassen, teils aus faktisch/praktisch auftretenden Problemen durch mangelnde Unterstützung (auf Treiber bezogen) einiger Hardwarehersteller. Mein derzeitiger Kompromiss, mit dem ich ganz gut leben kann, besteht aus dem konsequenten Nutzen von Open Source Software (OpenOffice, Firefox, Thunderbird, Gimp, etc.) auf einem Windows System.

  • 100 Tage mit Apple's iMac : Life is hard!

    • NightHawk56
    • 19. Oktober 2009 um 20:38

    Hi Amsterdammer,

    zunächst: "Danke für den Beitrag". Weniger des Inhalts wegen, sondern einfach dafür, dass ich mal wieder einen durchaus nicht sehr kurzen Beitrag durchgehend ohne Ermüdungserscheinungen nicht nur lesen sondern auch verstehen konnte. Hier zeigt sich mal wieder, dass Rechtschreibung und Grammatik auch im Sinne eines leichteren Verstehens des Geschriebenen eine Bedeutung haben. Leider wird dies zu gern/oft vergessen. Um so erfreulicher sind Beiträge wie deine.

    Zum Inhalt: leider gibt es anscheinend immer noch keine für den Anwender brauchbare Symbiose der Systeme. Ob man nun Windows Systeme, Mac Rechner oder Rechenknechte unter den verschiedenen Unix/Linux OSs vergleicht, immer wird man hier wie dort Vor- und Nachteile entdecken. Somit wird für mich durch deinen Beitrag auch eins mal wieder ganz deutlich: jegliche "ideologisch" gefärbte Betrachtung in diesem Zusammenhang ist schier sinnlos. Individuelle Beurteilungen der verschiedenen Systeme setzen - wie auch in anderen Bereichen - eine individuelle Bedarfsanalyse voraus. Dass dabei nicht immer im Voraus alle Aspekte berücksichtigt werden (können), liegt in der Natur der Sache. Um so erfreulicher finde ich deine Bereitschaft, dich auf das Risiko einzulassen, neue Wege zu gehen, ohne die Konsequenz solcher Entscheidung abschließend beurteilen zu können. Letztlich ist es oft diese "Risikobereitschaft", die einen weiter bringt.

    Alles in Allem: ein gern gelesener Beitrag, der für mich auch zum Ausdruck bringt, dass du "lebst". Die Probleme, die du ansprichst, machen mir weniger Sorgen, denn die bekommst du sicherlich in den Griff.

    Liebe Grüße vom Teutoburger Wald ins geschätzte Nachbarland,
    NightHawk

  • Suche freiwillige für neue AdBlock Filterliste

    • NightHawk56
    • 18. Oktober 2009 um 19:45
    Zitat von Boy2006

    [...] ich blocke wirklich alles nicht nur Werbung sondern auch frames und und und und...

    Und genau deswegen ist für mich diese Liste völlig uninteressant. Man kennt kaum deine Kriterien und müsste befürchten, dass relevante Inhalte blockiert würden. Wenn es dann nicht mal eine öffentliche Anlaufstelle gibt, mit der Möglichkeit der Einsicht- und Einflussnahme, dann gibt es für mich keinen Grund, eine solche Liste passiv oder aktiv zu nutzen.

  • Button für Element Hiding Helper

    • NightHawk56
    • 18. Oktober 2009 um 14:04

    Hi,

    die Erweiterung hat keinen eigenen Button!

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Adblock Plus: Element Hiding Helper (Link)" data-link="">

    Element Hiding Helper ist eine Erweiterung für Adblock Plus, die das Erstellen von Regeln zum Verstecken von Elementen einfacher gestalten soll.


    Man benötigt also auch Adblock Plus, um diese Erweiterung nutzen zu können. Starten kannst du sie dann, indem du einen Rechtsklick auf dem ABP-Symbol machst. Alles weitere ist auf der Detailseite der Erweiterung beschrieben oder auch auf deren Homepage (Link).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon