hi,
es gab auch keien localstore-datei.
habe ff3 völlig neu installiert (d.h. auch profilordner völlig gelöscht), jetzt funktionierts.
nur linky(de) 2.7.1 immer noch nicht; nehme an, eben nich völlig mit ff3 kompatibel.
trotzdem danke für eure mühe. gute nacht, auch nach diesem rumpelspiel;-), aber vice ist doch auch nicht schlecht, zumal wenn der gegner wirklich deutlich besser war!
Beiträge von didi55
-
-
hi,
habe doch gesagt, dass ich von tmp die version 0.3.6.1.080146 installiert habe. hab sie aber sicherheitshalber noch einmal installiert, gleiches negatives ergebnis!
eine Datei localestore.rdf gibt es bei mir nicht, nur extensions.rdf
diese habe ich gelöscht, hat aber keine änderung ergeben.
und nu??? -
hi,
diese tmp-version hab ich installiert und trotzdem ...
ich möchte preispiraten nicht komplett löschen, lediglich die add-ons!
-
hi,
seit ich den ff3 habe, habe ich folgende probleme:
ich benutze die neueste version von tmp und stelle unter verhalte es so ein, dass die letzten 5 gelöschten tabs wieder hergestellt werden können. wenn ich nun ff schließe, ist diese aktivierung wieder weg und auf null gestellt.
außerdem stelle ich unter einstellungen/datenschutz es so ein, dass formulardaten gespeichert werden sollen. auch hier ist nach schließen und wieder öffnen des ff der haken wieder weg.
unter dem add-on linky kann ich nicht mehr alle grafiken einer seite in einem neuen tab öffnen (nur je grafik ein tab).außerdem hab ich von preispiraten 2 add ons die ich nicht mehr gelöscht bekomme (auch nicht über den abgesicherten modus). sie sind nach der deinstallation erst weg, dann schließt sich ff sofort ohne mein zutun wieder und nach dem öffnen sind die add ons wieder da.
weiß hier jemand abhilfe?
-
vielen dank. warum kommt man nicht immer gleich auf´s naheliegende. bin im safe modus gestartet und es ging sofort. dann hab ich nacheinander meine erweiterungen deaktiviert und es ware dann die erweiterung "mouse gestures", die natürlich jetzt deinstalliert habe (hab sie eh nicht, mal am anfang etwas, gebraucht ;-). nochmals vielen dank!
-
gut, aber das hatte ich schon so eingestellt
-
auf vielen seiten (z.b. mit grafiken) möchte ich z.b. per kontextmenü linky aktivieren, oder kopieren/einfügen, aber das kontextmenü springt nicht an. ist hier eine "unverträglichkeit" mit erweiterungen bekannt?
-
hi dr. ä,
schau mal, was ich bei meinem ersten hilferuf geschrieben habe, das hatte ich natürlich gemacht!
-
hi,
dann öffnet sich aber der fdm nicht "automatisch" sondern das flash got-fenster und ich muss manuell den fdm starten. geht das auch automatisiert? -
hi,
habe den free downloadmanager installiert. obwohl ich in den optionen zur überwachung denn ff angklickt habe, wird dieser bei downloads vom ff nicht automatisch aufgerufen (kann nur manuell ausgewählt werden).
in der erweiterung "downloadwith 0.0.7" wird der fdm nicht für alle downloads akzeptiert.
gibt es hierfür ne lösung? -
vielen dank, hat geklappt!
-
hi,
habe ff als standardbrowser. trotzdem öffnet sich bei diversen links der ie (bzw. bei mir myie2), z.b. bei news aus der desktop sidebar oder aus dem startcenter von fritzbox.
kann man das ändern? -
hi road-runner, der tipp mit dem neuen profil hat geklappt, aber erst als ich das neue profil auf einer anderen partition angelegt habe. schon verrückt, aber hauptsache es geht. nochmals vielen dank.
gruß didi55
-
Zitat von Road-Runner
Überprüfe mal, ob der Profilordner (oder verschiedene Dateien darin) schreibgeschützt ist. Wenn ja, kann der Fuchs die Einstellungen nicht speichern.
Unter WinXP kann der Profilordner übrigens versteckt sein. Dann erst unter Systemsteuerung - Ordneroptionen - Ansicht die versteckten Ordner und Dateien anzeigen lassen.
danke für den tipp. geht aber leider nicht, da ich den schreibschutz nicht weg bekomme. d.h. nach jedem wegklicken und bestätigen (übernehmen) auch für unterordner, erscheint schreibschutz wieder aktiv?! kann man das "umgehen" oder gibt´s noch ne andere variante?
-
hi, habe mir firefox 1.o neu auf win xp home installiert. nach jedem neustart des rechners ist die navigationssympolleiste wieder im "ursprungszustand", d.h. anpassungen wie lesezeichen oder drucker sind wieder weg.
gib´s da nen tipp? wäre um hilfe dankbar.