Beiträge von Thor Branke

    wusste ich zu Beginn der Threaderöffnung noch nicht.

    Alles ist gut ;)


    CSS
    top: 104px !important; /*Abstand nach oben*/

    Prima! :) Habe doch noch etwas herum probiert und die Lösung für meinen Firefox gefunden. Der Wert 104 ist für meinen FF zu groß. Mit etwas Versuch und Irrtum habe ich ihn auf 63px herunter gesetzt und nun passen die Tabs wieder perfekt in die Tabsleiste. Ich danke Euch! :S

    bei dem sich die Tableiste wieder unter der Adressleiste befindet,

    Dafür gibt es doch sogar einen angepinnten Thread.



    Hallo Andreas, vielen Dank. Dass es daran liegt, wusste ich zu Beginn der Threaderöffnung noch nicht.


    Leider funktioniert Dein Code bei mir nur bedingt: die Tabs stehen jetzt zwar wieder oben, aber immer noch außerhalb der Tableiste direkt unter ihr, die sich wiederum leer unter der Adressleiste befindet. Da muss also noch etwas Anderes im Argen liegen. Ich belasse es jetzt aber dabei, dann eben die Chromiumstandard-Ansicht. Werde mich schon dran gewöhnen und habe damit eine Dauerbaustelle weniger.


    LG Thor :)

    Okay, habe das Bild als Dateianhang hochgeladen.


    Ursächlich scheint die userchrome.css zu sein, genauer folgender Eintrag, der die Tableiste unter die Adressleiste verschiebt. Ohne folgenden Eintrag erscheint nämlich die klassische Firefox-Ansicht mit der Tableiste über der Adressleiste. Die Tabs sind dann auch dort vorhanden.


    Gibt es einen alternativen CSS-Code, bei dem sich die Tableiste wieder unter der Adressleiste befindet, ohne dass die Tabs auf die Taskleiste fallen. Dieser hier ist ziemlich alt, denke ich, hat aber bis einschließlich FF 88.0.1 funktioniert.

    CSS
    /* Tableiste unter Adressleiste */@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {       #TabsToolbar {    position: absolute !important;    display:block !important;    bottom: 0 !important;    width: 100vw !important;    }#tabbrowser-tabs {    width: 100vw !important;    }        #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {    padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;    }:root {    --tab-min-height: 33px !important;     }        :root #tabbrowser-tabs {    --tab-min-height: 33px !important;     }       .tabbrowser-tab:not([pinned]) {    -moz-box-flex: 0!important;    width: 150px!important;    }}

    Moin!


    Ich habe mir zu Testzwecken schon mal den Firefox 89 heruntergeladen und mit meinem Profil (Back-Up von vor Installation liegt vor) ausprobiert. Dabei erscheint das Phänomen, dass die Tabs direkt über der Taskleiste angezeigt werden und auch nur der aktive ganz rechts. Die Tableiste besteht weiterhin oben unter der Adressleiste. Die Ansicht bleibt bei ein- wie ausgeschaltetem Proton gleich. Kann mir jemand helfen, die Tabs wieder in die Leiste zu hieven? :)

    Zum Thema: ich habe heute mal https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/google-consent ausprobiert, das funktioniert gut für diesen Zweck und hat heute auch erst eine neue Version erhalten.

    Vielen Dank, ich konnte uneingeloggt youtube.com gar nicht mehr aufrufen, es gab ständig "Umleitungsfehler"-Meldungen. Habe mich dann via der Seite der Googlesuche mit meinem Konto angemeldet und ... Youtube wurde mir beim Auruf irgendeines Links dorthin plötzlich wieder angezeigt. Keine Ahnung, warum, aber jetzt mit dem Add-On gehts wieder ohne den Umweg: Youtube ist wie zuvor auch uneingeloggt aufrufbar. :)

    Ok, dann vergiss meinen Code. Der funktioniert nur bis Fx 70.

    Einen anderen habe ich zur Zeit nicht.

    2002Andreas - Dein Code funktioniert tatsächlich auch mit Firefox 71b3. Dazu muss jedoch unter about:config der Schlüssel "layout.css.xul-box-display-values.survive-blockification.enabled" auf "false" geschaltet werden. Ich habe keine Ahnung, welche Folgen die Umstellung mit sich bringt, aber zunächst passt es wieder. Quelle :)

    So, es gibt kleine Fortschritte. Dank des Codes für die userchrome.css mit den Tabs unten sieht der Firefox 71b3 inzwischen aus wie s. Dateianhang.


    Meine userchrome.css enthält folgende Einträge:

    Mag mir jemand helfen, die Tabs nach unten und die überschüssige leere Leiste wegzukriegen? :)


    EDITH - Gut, dann also geduldig bleiben: Firefox 70 - Tabs wieder oben ;)

    Hallo, kannst du das Bild bitte über die Dateianhangs-Funktion des Forums hochladen?

    Richtig so?

    Ich habe in Erinnerung, dass du css und/oder Scripte nutzt. Da kann genau sowas vorkommen.

    Ja, css verwende ich, u. a. um die Tableiste wieder nach unten zu holen. Gibts dafür eigentlich einen kurzen Weg ohne Import anderer CSS-Dateien in die userchrome.css?
    EDITH - Gefunden: Firefox 70 - Tabs wieder oben Meinen Dank an 2002Andreas :)

    Da stellt man eine Frage hier im Forum, nachdem man gestern Abend eine ganze Zeit lang vergeblich nach einer Lösung gesucht hatte, und findet die Lösung rund fünf Minuten später dann doch noch selber. Sorry.


    CSS
    /* Schriftgröße Tabs */
    .tab-text {
    font-size:14px !important;
    }

    Moin, zur Änderung der Schriftgröße in der Menüleiste habe ich folgenden Codeschnipsel in der userchrome.css im Einsatz:

    CSS
    /* Schriftgröße Menüleiste */
    #main-menubar > menu {
    font-size:14px !important;
    }

    Gibt es so etwas auch für die Beschriftung der Tabs? Deren Schriftgröße ist mir deutlich zu klein.