ok dann muß ich eben mit edge arbeiten dort funktioniert alles.Danke
Beiträge von Steffen69
- 
					
- 
					Wie gesagt das ist von der Arbeit kann den link hier nicht posten kann man diese irgendwie als ausnahme hinzufügen ? 
- 
					Müßte auf diese Seite zugreifen ist geschäftlich also von zu Hause seit neustem kommt. Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit trat ein Fehler auf. Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen. Fehlercode: SEC_ERROR_REVOKED_CERTIFICATE Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren. 
- 
					Vielen Dank das war es funktioniert nun wieder ! 
- 
					Nach neuinstallation von windows funktioniert mein code nicht mehr habe ordner chrome erstellt darin die userChrome.css eingefügt passiert aber leider gar nichts  
- 
					Danke habs jetzt gefunden wie ich gesagt habe vor lauetr Bäumen 
- 
					Ich möchte gerne die Standartsuchmaschine ändern ist dies noch möglich sehe diese Option nicht mehr oder sehe ich den Wald vor lauter bäumen nicht mehr. Gruß Steffen 
- 
					Hab schon gelesen wegen Freenet git es was um das Werbefrei hinzu bekommen ?? 
- 
					den ordner weiter Lesezeichen wenn man auf den Screenshoot schaut ist dieser Ordner 2x mal da. CSS
 Alles anzeigen@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */ @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"), url("chrome://browser/content/browser.xhtml") { #menu_bookmarksSidebar { display: -moz-box !important; } #bookmarks-view-children { margin-top: -120px !important; margin-left: -15px !important; } sidebarheader { display: none !important; } #sidebar-search-container { display: none !important; } .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-separator { margin: 0px 500px !important; } label[persist="value"][flex="1"][crop="end"][control="sidebar"][value="Lesezeichen"] { display: none !important; } #sidebar-box { display: block !important; position: fixed!important; top: 84px; bottom: -35px; width: 0px !important; overflow-x: hidden !important; -moz-appearance: none !important; border: 1px solid transparent !important; border-left: 0 !important; opacity: 0 !important; transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important; z-index: 2 !important; } #sidebar-box:hover { width: 235px !important; opacity: 1 !important; transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important; } #sidebar-splitter { display: none !important; } /* #sidebar-header { */ /* width:100%; */ /* border: 0 !important; */ /* } */ #sidebar { display: block !important; width: 100% !important; height: 95%; } }
- 
					weiß nicht wieso als ich abgeschaltet hatte wurde die seite geladen hab dann unten angenommen nun kann ich I dont about cookies auch wieder aktivieren. 
- 
					Habe folgendes Problem wie auf den Screenshoot zu sehen sind weitere Lesezeichen 2x oder gar 3x da wenn ich es lösche ist es danach wieder da. 
- 
					lag an I dont care about cookies wenn ich diese deaktiviere dann wird die Seite geladen 
- 
					Wenn ich https://www.maingau-energie.de/ kommt nur eine weiße Seite mit Firefox mit edge z.B. funktioniert es bräuchte dringend hilfe. Gruß Steffen 
- 
					Danke an alle für die schnelle hilfe !!! 
- 
					soweit funktioniert es wie bekomme ich es ein bischen breiter und ein bischen weiter nach oben ?? 
- 
					Habe heute Firefox geupdatet nun funktioniert das ganze wieder nicht kann einer helfen ?? 
- 
					milupo Vielen Dank jetzt funktioniert es wieder !! Gruß Steffen 
- 
					Habe nun firefox 69 installiert nun funktioniert das ganze nicht mehr das wenn ich an die linke Seite mit dem Mauszeigerfahren das die Sidebar aufklappt hoffe es kann einer helfen. Gruß Steffen 
- 
					Man muß es runterladen und dann manuel installieren das funktioniert. 
- 
					Ich finde diesen am besten 
