1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. obersoegeln

Beiträge von obersoegeln

  • Kein Update

    • obersoegeln
    • 3. Juli 2015 um 20:42

    Was mir gerade noch einfällt:
    kann ggf. ein Zusammenhang mit dem Virenschutz bestehen? Auf dem Tablet war so ein "Rundum-Schutz" von McAfee, das auch einen Browserschutz beinhaltete, installiert. Das habe ich zwischenzeitlich zwar deinstalliert und durch ein anders ohne Browserschutz erstezt. Aber vielleicht ist da ja noch irgend eine (Fehl)Einstllung zurückgeblieben, die das Update verhindert.

  • Kein Update

    • obersoegeln
    • 3. Juli 2015 um 20:32

    @ Palli,
    1. Unter "Hilfe" "Über Firefox" wird mir angezeigt, dass Firefox (38.06) aktuell ist.
    2. Ich werde die alte Version deinstallieren und die unter deinem Link zu downloadende Version installieren. Mal sehen was beim nächsten Update passiert - dann melde ich mich ggf. hier wieder.
    Die Profilordner kann ich schon belassen, oder?

    @ Sören,
    die erste Version (38.01) habe ich von der Mozilla-Seite runtergeladen - da bin ich ganz sicher. Aber bereits bei dieser Version verhielt es sich mit dem Update wie beschrieben. Zugegbenermaßen habe ich, weil das Update eben nicht funktionierte, 38.06 bei chip.de, glaube ich, runtergeladen. Sorry :oops: .

  • Kein Update

    • obersoegeln
    • 3. Juli 2015 um 20:14

    Hallo,

    auf meinem neuen Win 8 Tablett habe ich erstmals FF 38.01 installiert. Bereits das Update auf 38.05 funktionierte nicht (weder automatisch noch über den Release-Kanal). Um upzudaten musstse ich mir die neuste Version (38.06 ???) herunterladen und installieren.

    Nun steht FF 39 bereit, doch mein FF 38.06 führt das Update wieder nicht automatisch aus. Auch über den Release-Kanal wird mir angezeigt, dass FF akutell ist.

    Auf meinen anderen Rechnern funktioniert das FF update wie immer einwandfrei. Was stimmt bei dem FF auf meinem Tablett nicht?

    Gruß
    Peter

  • Roboform Fehlermeldung beim Browserstart

    • obersoegeln
    • 24. Februar 2015 um 10:20

    Ja, war er. Und daran lag es auch. Nachdem ich den Haken entfernt hatte, kam keine Fehlermeldung mehr.

  • Roboform Fehlermeldung beim Browserstart

    • obersoegeln
    • 29. Januar 2015 um 14:14

    Ja, das war es. Haken entfernt und nun startet FF wieder ohne Fehlermeldung.

    Danke Zitronella!

  • Roboform Fehlermeldung beim Browserstart

    • obersoegeln
    • 29. Januar 2015 um 10:48

    Hallo,

    nach dem Update auf die neuste Roboform-Version (7.9.12.2) erhalte ich nach dem Start von FF (35.0.1) einmalig die folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    Can not load RoboForm add-on
    Please restart browser or reinstall RoboForm

    TypeError: aId is undefined
    resource://app/modules/CustomizableUI.jsm(1104)


    Trotz dieser nervigen Meldung funktioniert Roboform aber einwandfrei.
    Ein Neustart von FF und die Neuinstallation von Roboform brachte leider keine Abhilfe.

    Gruß
    Peter

  • Reminderfox - Hinweisfenster erscheint zwei Mal

    • obersoegeln
    • 29. Dezember 2014 um 13:52

    Kurze Rückmeldung zu dem Ursprungsproblem:

    Dank milupos "durchgecheckter" Riminderfox-Version funktioniert bei mir, in meinem ganz normalen Firefox :lol: , alles wieder einwandfrei.

    milupo, besten Dank dafür!!!

  • Reminderfox - Hinweisfenster erscheint zwei Mal

    • obersoegeln
    • 25. Dezember 2014 um 18:32

    Seit einiger Zeit schiebt nach dem Start von Firefox das Hinweisfenster von Reminderfox (2.1.5.1) gleich zwei Mal unmittelbar hintereinander unten rechts in den Monitor.

    Ein Mal, wie es bisher immer war, würde mir reichen. An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Wie bekomme ich das wieder hin? Neu installiert habe ich schon. Danach kamen immer noch zwei Hinweisfenster.

    Frohe Festtage wünscht
    Peter

  • Pop-up Fenster öffnet sich mit Verzögerung

    • obersoegeln
    • 22. November 2014 um 19:17

    Hallo,

    bei meinem FF öffnen sich die Pop-up-Fenster erst nach einer Verzögerung von etwa 5 Sekunden.
    Das ist auch hier im Forum der Fall, wenn ich beim Erstellen des Beitrags z. B. rechts bei den Smilies auf "Mehr Smilies anzeigen" klicke.

    Manchmal entsteht dadurch bei mir der Eindruck, FF reagiert gar nicht auf den Klick und ich Klicke ein zweites Mal. Dann öffnen sich natürlich gleich zwei Fenster :? .

    Wie bekomme ich es hin, dass FF wieder sofort die Pop-ups öffnet?

    Gruß
    Peter

  • Ein Plugin fehlt - aber welches?

    • obersoegeln
    • 19. November 2014 um 14:43

    Den Klick links in die UrlBar kannte ich auch noch nicht (hat sich dann ja wohl auch bald wieder erledigt, wie Sören schreibt).

    Ich hatte mein Augenmerk nur auf das geöffnete Zusatzfenster gerichtet.

    Aber nun funktioniert es ja. Nochmal vielen Dank!!!

  • Ein Plugin fehlt - aber welches?

    • obersoegeln
    • 18. November 2014 um 16:38

    Problem gelöst!

    Ich danke euch. Quicktime fehlte bisher auf meinem Rechner.

    Bleibt bei mir die Frage, warum FF das fehlende Plugin nicht erkannt hat?

  • Ein Plugin fehlt - aber welches?

    • obersoegeln
    • 18. November 2014 um 16:20

    Hallo,

    klicke ich auf dieser Seite: http://www.glocke.de/de/Virtuelle_Tour#
    z. B. das Restaurant an, öffnet sich ein Fenster mit dem Hinweis, dass ein Plugin benötigt wird, um die Inahlte der Seite anzuzeigen.
    Beim Installieren des Plugins wird mir dann nur ein Kästchen mit einem Haken und dahinter "-1" angzeigt. Schlussendlich wird mir dann aber angezeigt, dass kein Plugin installiert wurde und "-1" nicht verfügbar war.

    Welches Plugin benötige ich, um mir die Inhalte anschauen zu können?

    Gruß
    Peter

  • Findbar Tweak

    • obersoegeln
    • 13. Juni 2014 um 20:07

    Dann stehe ich ja wenigstens nicht allein mit dem Problem da......

    ....und eine Lösung scheint absehbar zu sein.

  • Findbar Tweak

    • obersoegeln
    • 12. Juni 2014 um 21:38

    Auch im neuen Profil besteht das Problem fort.

    Und bis FF 29 hat die Findbar ja auch problemlos gearbeitet. Die scheint mit Version 30 irgendwie noch nicht zurecht zu kommen. Hat sich beim FF 30 denn bei der Suche schon wieder was Entscheidendes geändert?

  • Findbar Tweak

    • obersoegeln
    • 12. Juni 2014 um 21:00

    Jetzt hab ich's.

    Version 2 b1 ist installiert. Brachte aber leider keine Abhilfe. Es bleibt bei der oben beschriebenen 'Fehlfunktion'.

    Ich habe die Beta allerdings einfach drüber installiert. Hätte ich die alte Version ggf. vorher entfernen sollen?

  • Findbar Tweak

    • obersoegeln
    • 12. Juni 2014 um 20:28
    Zitat

    beta-Version, die Du unter dem Link in der Entwicklerecke findest


    Entwicklerecke :-?? ist das hier gemeint: https://addons.mozilla.org/de/developers/
    Wenn ja, wo finde ich da die Beta-Version der Findbar? Muss ich mich da ggf. erst registrieren?
    Oder habe ich einfach nur Tomaten auf den Augen :shock: ???

  • Findbar Tweak

    • obersoegeln
    • 12. Juni 2014 um 13:00

    Hallo,

    nach dem Upfdate auf FF 30 funktioniert die Findbar Tweak bei mir nicht mehr richtig.

    In einem neuen Tab erscheint zwar zunächst die Findbar samt Suchbegriff und es wird auch die Anzahl der Treffer angezeigt. Wenn ich dann aber mittels Pfeiltasten die Treffer auf der Seite anzeigen lassen möchte, verschwindet der Scuhbegriff (in allen Tabs) und es wird natrülich auch nichts mehr in dem Tab angezeigt :( . Der Suchbegriff verschwindet übrigens gelichzeitig auch in den anderen Tabs.

    Gruß
    obersoegeln

  • Verschiedene Logos auf der Startseite

    • obersoegeln
    • 1. Mai 2014 um 18:55

    Hallo,

    mir ist nach dem Update auf FF29 aufgefallen, dass zwei verschiedene Standart-Startseiten vorhanden sind.
    In meinem Admin-Benutzerkonto erscheint jetzt neuerdings eine blaue Weltkarte über dem Google-Eingabefeld; im eingeschränkten Nutzerkonto ist an dieser Stelle, wie schon zuvor, der Fuchs mit dem brennenden Schweif vor einem Smartphone zu sehen.

    Das stellt zwar kein Problem für die Benutzung des neuen FF dar, aber neugierig bin ich schon, wie das zustande kommt und ob ich irgendeinen Einfluss darauf habe.

    FF läuft bei mir auf Win 8.1 (falls es damit zusammenhängen sollte).

    Gruß
    Peter

  • Seltsames Verhalten der Startseite

    • obersoegeln
    • 15. April 2014 um 14:55

    Nach Deinstallation von Avast, Bereinigung des PC im abgesichrten Modus mit dem Avast-Tool und anschließender Neuinstallation von Avast pur (ohne Werkzeuge) scheint das Problem behoben.

    Besten Dank!!!
    Peter

  • Seltsames Verhalten der Startseite

    • obersoegeln
    • 15. April 2014 um 12:07

    Hallo zusammen,

    nach dem ersten Öffnen von FF 28 (nach dem Hochfahren des PC) funktioniert die Suche auf der Startseite nicht. Ich kann zwar einen Begriff eingeben, aber beim Klick auf >>Suche<< passiert nichts. Wenn ich FF schließe und gleich danach wieder starte, funktioniert alles wieder wie gehabt.

    Dieses seltsame Phänomen trat bei meinen Vista und Win 8.1 Rechnern nach der Installation von Avast free Antivirus 2014 auf. Vorher lief Avira auf beiden Rechnern.
    Das Addon "Avast online security" habe ich deaktiviert, was aber nichts geändert hat.

    Habt ihr einen Tipp, wie ich die Suche auf der FF-Startseite beim "Erststart" wieder ins Leben rufen kann?

    Vielen Dank
    Peter

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon