1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. obersoegeln

Beiträge von obersoegeln

  • Sämtliche gespeicherte Anmeldedaten verschwunden

    • obersoegeln
    • 14. Dezember 2016 um 14:17

    Die Passwörter sind auch alle verschwunden.

    Ich habe gerade versucht mit MozillaBackup die Passwörter wiederherzustellen. Die letzte Sicherung war in FF 29 :oops: . Allerdings erscheinen nach Abschluss der Wiederherstellung keine Paswwörter in meiner akutellen FF Version, obwohl MozBackup angezeigt hat, dass sie wiederhergestellt seien.

    Und was mir gerade noch zusätzlich aufgefallen ist, das vergebene Masterpasswort ist auch nicht mehr vorhanden. Der Haken an entsprechender Stelle ist nicht mehr gesetzt :-?? .

    Ich verwende ab und zu den CC Cleaner. Den habe ich aber aktuell in meinem Windows Benutzerkonto nicht durchlaufen lassen. Außerdem sind dort die gespeicherten Kennwörter und Formulardaten von FF ausgenommen.

    Irgendwas scheint bei diesem Update komplett daneben gelaufen zu sein. Wären meine Lesezeichen und die übrigen Einstellungen nicht wie zuvor, könnte ich mich in einem anderen Profil wähnen.

  • Sämtliche gespeicherte Anmeldedaten verschwunden

    • obersoegeln
    • 14. Dezember 2016 um 13:05

    Nein, ich habe FF ganz normal geöffnet. Wie immer.

  • Sämtliche gespeicherte Anmeldedaten verschwunden

    • obersoegeln
    • 14. Dezember 2016 um 12:51

    Hallo,

    nach dem Update auf die Version 50.1 sind bei mir plötzlich alle gespecherten Passwörter verschwunden (gelöscht???) :shock: .
    Wie kann das? Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen?

    Gruß
    Peter

  • Roboform AutoFill

    • obersoegeln
    • 9. September 2016 um 10:37

    Ich benutze Windows 8.1.

    Roboform hat leider nur einen englischsprachigen Support :( . Ich fürchte, da komme ich nicht weiter.

  • Roboform AutoFill

    • obersoegeln
    • 9. September 2016 um 09:56

    Hallo,

    das AutoFill-Fenster von Roboform öffnet sich beim Aufruf von Formularseiten nicht mehr automatisch, was bis vor kurzem noch der Fall war. Nun muss ich das Fenster immer mittels Rechtsklick über das Kontexmenü manuell öffnen.

    Kann es an einer Änderung in FF (48.02) oder eher in Roboform (7.9.22.2) liegen? Ich habe an den Einstellungen nichts verändert.

    Gruß
    Peter

  • Findbar Tweak - Suchleiste verschwindet

    • obersoegeln
    • 9. Juli 2016 um 14:03

    Ich habe die GlobalFindBar installiert. Damit ist mir erstmal geholfen. Vielen Dank für den Tipp!

    Vielleicht gibt es in der FindbarTweak ja bald wieder eine entsprechende Einstellmöglichkeit und ich kann wieder wechseln.

  • Findbar Tweak - Suchleiste verschwindet

    • obersoegeln
    • 8. Juli 2016 um 15:09

    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht, ob es an FF liegt oder am Addon Findbar Tweak, jedenfalls verschwindet neuerdings die Suchleiste nach jedem Klick ins Browserfenster.

    Es wäre für mich sehr wünschenswert, wenn die Suchleiste dauerhaft in allen Tabs angezeigt wird und ich sie bei Bedarf von Hand schließen kann. Gibt es da eine Enstellmöglichkeit, die ich ggf. übersehen habe?

    Gruß
    Peter

  • Benutzerkontensteuerung öffnet sich

    • obersoegeln
    • 11. März 2016 um 15:07

    Das ist die Log-Datei vom 09.03. Erst danach habe ich gelöscht.

    Allerdings erschien dieses "WinYahoo" nach dem Löschen immer noch deaktiviert und grau hinterlegt in den FF-Erweiterungen. Erst nach einem Durchlauf des AVAST Browser-Cleaners war die Erweiterung aus FF verschwunden.

    Könnte es sich dabei denn um die Ursache für das "Update-Problem" gehandelt haben. Ich kann es nun ja erst feststellen, wenn das nächste Update ansteht.

  • Benutzerkontensteuerung öffnet sich

    • obersoegeln
    • 11. März 2016 um 14:30

    Jezt hab' ich es, vorher hatte ich den Passus in der Tat nicht gelesen.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 09.03.2016
    Suchlaufzeit: 15:43
    Protokolldatei: 
    Administrator: Nein
    
    
    Version: 2.2.0.1024
    Malware-Datenbank: v2016.03.09.03
    Rootkit-Datenbank: v2016.02.27.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 8.1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Peter
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 334446
    Abgelaufene Zeit: 12 Min., 2 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Warnen
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 1
    PUP.Optional.WinYahoo, C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\browser\extensions\jid1-G80Ec8LLEbK5fQ@jetpack.xpi, Löschen bei Neustart, [2c8bceb7b2e7ef474b0694e1cd3759a7], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    (end)
    Alles anzeigen
    Zitat

    Als Standardbenutzer solltest du immer alle Programme über das Kontextmenü "Als Administrator ausführen" installieren.


    FF führt als bereits auf dem PC installierte Software das Update doch selbst aus, bzw. man muss nur "Über Firefox" auf den Button klicken. Das hat jahrelang so funktioniert und da dürfte doch auch keine Gefahr bestehen, dass sich fremde Software ungewollt installiert. Oder etwa doch?

  • Benutzerkontensteuerung öffnet sich

    • obersoegeln
    • 11. März 2016 um 11:41

    Danke für die Info.

    Da ich bereits alle Bedrohungen gelöscht habe, kann ich das Ergebnis des Suchlaufs hier nicht mehr posten.

    Das Update auf FF 45 habe ich nun mit Administratorrechten ausgeführt. Mal sehen, ob es beim nächsten Update von FF wieder ein Problem gibt.

  • Benutzerkontensteuerung öffnet sich

    • obersoegeln
    • 10. März 2016 um 11:37

    AdwCleaner hatte nichts geunden.

    Hier die Log-Datei von Malwarebytes (wenn diese denn gemeint ist):

    Zitat

    Wurde entfernt

  • Benutzerkontensteuerung öffnet sich

    • obersoegeln
    • 9. März 2016 um 16:19

    Das Problem ist wieder da. FF führt das Update auf Version 45 im eingeschränkten Benutzerkonto nicht abschließend aus. Bei jedem Start von FF erscheint das Fenster der Benutzerkontensteuerung.

    Allerdings konnte ich bisher, so wie beim letzen Mal, leider selbst keine Abhilfe schaffen. Alle vier Werte

      app.update.enabled
      app.update.auto
      app.update.silent
      app.update.staging.enabled

    stehen diesmal auf 'true'.

    Auch nach einem Scan mit Malwarebytes und AdwCleaner besteht das Problem fort.

    Was kann ich noch tun???

  • Firefox Hello - kein Zugriff auf Kamera

    • obersoegeln
    • 15. Januar 2016 um 08:54
    Zitat von Boersenfeger

    // nutze Skype..


    :?

  • Firefox Hello - kein Zugriff auf Kamera

    • obersoegeln
    • 14. Januar 2016 um 15:16

    Zwischenzeitlich habe ich neue Treiber für die Cams installiert. Beide Kameras funktionieren einwandfrei. Auch die Frontkamera ist nun deutlich heller als zuvor.

    Nur in Firefox-Hello bekomme ich sie nicht zum Laufen. :?

    Eine Neuinstallation von FF brachte auch nichts.

    Was könnte ich noch versuchen? Gibt es irgendwo in den 'Tiefen von FF' eine manuelle Einstellmöglichkeit?

  • Firefox Hello - kein Zugriff auf Kamera

    • obersoegeln
    • 13. Januar 2016 um 20:24

    Ja, ich bin entsprechend der Anleitung vorgegangen. Es werden zwei Kameras (vorn und hinten) angezeigt. Keine der beiden funktioniert, bzw. bei Auswahl einer dieser Kameras kommt eine Fehlermeldung und keine Verbindung zustande. Nur wenn ich keine der Kameras anwähle ist über das Mikrofon eine Verständigung möglich.

    Und in der Win-App funktioniert die Kamera.

    Das ist wie verhext.

  • Firefox Hello - kein Zugriff auf Kamera

    • obersoegeln
    • 13. Januar 2016 um 18:12

    Hallo,

    auf meinem Win 8.1 Tablett (Trekstore Surftab) bekommt Hello keinen Zugriff auf die Kamera. Es werden zwar beide Kameras angezeigt, aber zu keiner kann eine Verbindung hergestellt werden.
    Eine Hello-Verbindung ohne Kamera funktioniert.
    Wie kann ich eine Verbindung zur Kamera herstellen?
    Ich habe FF bereits restauriert, aber das brachte keine Abhilfe.

    Gruß
    Peter

  • Benutzerkontensteuerung öffnet sich

    • obersoegeln
    • 8. Januar 2016 um 16:15

    Ich konnte das Problem, das heute auch bei Thunderbird auftrat, nun selbst lösen.

    Es schien mit dem Update zusammengehangen zu haben. Mir wurde zwar die neuste Vesion angezeigt, aber immer mit dem Hinweis, FF zum Abschließen des Updates neu zu starten. Dieser Hinweis kam dann auch nach einem Neustart (nachdem ich das Fenster der Benuzterkontensteuerung weggeklickt habe) immer aufs Neue.

    Die Lösung glaube ich hier (https://www.camp-firefox.de/node/11115) gefunden zu haben. Nachdem ich diesen Wert user_pref("app.update.silent", false) auf 'true' gesetzt habe, funktionierte es wieder wie gewohnt.

    Bei Thunderbird verhielt es sich genau so. Auch da habe ich diesen Wert von 'false' auf 'true' gesetzt und es klappt wieder mit dem Update im eingeschränkten Windwos-Benutzerkonno und dem Start ohne das Fenster der Benutzerkontensteuerung.

    Jetzt bleibt bei mir nur die Frage, wer / was diese Veränderung vorgenommen hatte. Ich habe, jedenfalls nicht bewusst, keinerlei entsprechende Einstellungen bzw. Veränderungen vorgenommen.

  • Benutzerkontensteuerung öffnet sich

    • obersoegeln
    • 7. Januar 2016 um 18:17

    Hallo,

    in meinem Windows-Benutzerkonto (8.1) mit eingeschränkten Rechten (keine Administratorrechte) öffnet sich seit einigen Tagen beim Starten von Firefox zunächst ein Fenster der Windows-Benutzerkonntensteuerung in dem gefragt wird, ob das Programm Veränderungen vornehmen darf....erc. und fordert dafür die Eingabe des Admin-Passwortes. Klicke ich auf 'Nein' öffnet sich Firefox dann auch ohne dass ein Passwort eingegeben wurde.

    Jahrelang hat sich Firefox nach dem Anklicken des Icons direkt geöfnet. Warum erscheint jetzt erst immer das Fenster der Benutzerkontensteuerung. Liegt das an Firefox oder handelt es sich um eine Windows-Einstellung?

    Eine De- und Neuinstallation von Firefox im Administratorenkonto brachte keine Abhilfe.

    Hat jemand einen Rat?

    Gruß
    Peter

  • Online-Prospekt wird nicht geöffnet

    • obersoegeln
    • 20. September 2015 um 10:46

    Habe es ausprobiert. Es lag am Adblocker.

    Besten Dank.

  • Online-Prospekt wird nicht geöffnet

    • obersoegeln
    • 20. September 2015 um 10:37

    Guten Morgen,

    hat vielleicht jemand eine Erklärung, warum mein FF das Reise-Prospekt ( https://www.netto-online.de/Online-Prospekte.chtm?initfb=main ) nicht öffnet. Mir wird nur bei leicht abgedunkeltem Bildschirm ein dauerhaft kreisendes 'Wartezeichen' angezeigt.

    PS: im IE öffnet sich das Prospekt nach kurzer Wartezeit.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon