1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • update auf version 13 nicht möglich

    • Docc
    • 15. Juli 2012 um 18:44
    Zitat von marquess

    Spybot stört eigentlich ein Update nicht.


    Spybot kann noch ganz andere Sachen. Damit kann man sich ganz prächtig das komplette System zerschießen.

    Das Progrämmchen ist ein Anachronismus aus den ganz frühen Anfangstagen der IT. Ursprünglich wurde Spybot für Windows 95 geschrieben. Seinerzeit machte dieses kleine Tool sogar noch Sinn, da man damals via ISDN und Modem ins Netz ging. Unter Windows XP, Vista und Windows 7 leistet Spybot keinen nennenswerten Beitrag zur Systemsicherheit. Es bremst eher massiv die Performance und lastet schwer auf der Systemstabilität, da es nie an die Architektur der aktuellen Windows-Betriebssysteme angepasst wurde.

  • Facebook funktioniert nur unregelnäßig - Proxy-Fehler?!

    • Docc
    • 15. Juli 2012 um 18:32
    Zitat von Rantanplan86

    Es sollte aber reichen, wenn ich Laufwerk C neu aufsetze, oder?


    Nein, dann könnteste du dir das Brimborium auch gleich komplett sparen. Sämtliche Partitionen müssen aufgelöst und neu geschrieben werden. Nur so ist sichergestellt, dass auch Bootsektor-Schädlinge eliminiert werden.

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • Docc
    • 15. Juli 2012 um 18:25

    @ surprice

    Zitat von surprice


    Die unhöfliche Polderrei hier, die manchmal unter der Gürtelline ist, hilft nicht.

    [...]

    Wenn ich die Antworten hier durch lese, sind es immer die gleichen, die mehr als unhöflich antworten, statt Hilfe anzubieten.


    Diese ebenso haltlosen wie frechen Unterstellungen kannst du dir an den Hut stecken. - Mach mal langsam einen Punkt!!


    Du bist es, der hier immer wieder mit hausgemachten Problemen aufschlägt. - Konstruktive und fachlich völlig korrekte Ratschläge ignorierst Du meist. Insofern sollte Dir verständlich sein, wieso die Community Dir gegenüber nicht kritiklos bleibt.

    Du stehst Dir selbst im Weg. Das ist dein Problem.


    Zitat von surprice

    Dann sperrt doch einfach diesen Thread, fällt euch ja leicht.


    Dem Wunsch kann entsprochen werden.

    docc

  • "attackierend"-Meldung aufheben

    • Docc
    • 15. Juli 2012 um 18:09

    Hallo colaka,

    Firefox kann an der Einstufung deiner Homepage nichts ändern, da Firefox das Rating (Blacklistedaten) von einer Suchmaschine erhält. Fast immer ist das Google.


    Zitat von colaka

    Kann man das irgendwie wieder rückgängig machen?


    Ja, kann man. Man muss allerdings auch etwas Geduld haben.


    http://support.google.com/webmasters/bin…e&answer=163633

    Um deine Website von der Blackliste zu bekommen, musst du folgendermaßen vorgehen:

    http://support.google.com/webmasters/bin…e&answer=168328


    btw:
    Vorbeugen ist besser als heilen: http://www.stopbadware.org/home/security

    gruß,
    docc

  • firefox komplett deinstallieren und komplett löschen

    • Docc
    • 15. Juli 2012 um 01:55

    Lass gut sein, Boersenfeger.

    Der TO weiß es besser.

  • firefox komplett deinstallieren und komplett löschen

    • Docc
    • 14. Juli 2012 um 16:24
    Zitat von ice b

    wodurch würde er denn zugang zu meinem rechner kriegen...?


    Die Zugangsmöglichkeit ist gegeben, sobald dein Rechner online ist.


    Zitat von ice b

    wie wollte er denn an tans von mir kommen?


    Sobald du die TAN über deine Tastatur eingibst, wird diese mitprotokolliert. Das Zusammen mit den ebenfalls mitprotokollierten Login-Daten ergibt einen uneingeschränkten Vollzugriff auf dein OnlineBanking.


    Zitat von ice b

    das kann ja nur über pishing gehen.


    Phishing ist eine von vielen Alternativen, um an deine Kenn- und Passwörter, Bankdaten, Login-Daten und sämtliche andere persönlichen Daten, die auf deinen Rechner abgelegt sind, heran zu kommen.


    Zitat von ice b

    und ich masse mir wohl an, nicht über irgendeinen link mein onlinebanking aufzurufen...


    Wenn die Hose einmal unten ist, wäre das nur noch eine unbedeutende Marginalie.


    Zitat von ice b

    nö, also kann ich mir nicht vorstellen, wie da was passieren kann.


    Wunsch und Wirklichkeit liegen oft diametral auseinander. - Deine eingeschliffene Vorgehensweise, dein Informationsdefizit, die verwendete Uraltsoftware und die fehlenden Sicherheitsupdates, bieten die allerbesten Voraussetzungen für den worst case.


    Zitat von ice b

    na, das muss er sehr dumm sein. er muss ja seine adresse als lieferadresse angeben, wenn er das zeug denn haben will...


    Du lebst hinter dem Mond, in einem längst vergangenen Jahrhundert, ja? - Wen interessiert heute noch die Lieferadresse? In jeder Kleinstadt gibt es anonyme Packstationen.


    Zitat von ice b

    wie soll das gehen? meine verbindug reicht hier überhaupt nicht aus, um überhaupt irgendwelche fotos ins netz hoch zu laden. schon allein daher lässt sich mein rechner dafür nicht nutzen. wie um himmels willen, sollte man darüber etwas verbreiten können?


    Öffne mal etwas die Augen!! - Dein Rechner muss doch nicht für das volle Programm an Cybercrime ausgenutzt werden. Oder wäre dir der Schaden nicht schon groß genug, wenn nur deine Konten abgeräumt werden?


    Zitat

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um sich eine schicke Couchgarnitur für 15000 Euro schicken zu lassen.

    Zitat von ice b

    und was habe ich damit zu tun?


    Na was schon? - Als Hauptdarsteller blechst du die Rechnung. Immerhin kommt die Bestellung von deinem Rechner.


    Zitat

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um fremde Kontodaten zu phishen und diese Konten dann abräumen.

    Zitat von ice b

    wie soll das gehen?


    Indem dein Rechner als kleines Rädchen in einem Bot-Netzwerk missbraucht wird.


    Zitat

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um gecrackte Software zu verbreiten oder illegal Musikstücke zu verbreiten.

    Zitat von ice b

    von meinem rechner aus kann man kaum fotos verbreiten, musikstücke ganz sicher lange nicht.


    Glaube mir, dass funktioniert prächtig. Auch von der lahmsten Kiste.


    Zitat

    ++ Egal, was Cyberkriminelle aus China, Mexiko, Nigeria oder der Ukraine mit deinem Rechner veranstalten: Die Spur führt über deine IP-Adresse immer eindeutig zu dir, zu deinem unsicheren/verseuchten Rechner und zu deiner Wohnadresse!!

    Zitat von ice b

    cyberkriminelle aus aller welt, dürfte mein rechner schon wegen der mangelnden bandbreite (oder wie das heißt) nicht interessieren...


    Wenn du das sagst...


    Zitat von ice b

    mal im ernst, wenn mir jemand ansatzweise nahe bringen würde, wie das gehen sollte, würde ich mir möglicherweise gedanken machen. allein behauptungen überzeugen mich nicht so.


    Argumente und Behauptungen sind übrigens zwei Paar Schuhe.

  • Verschiedene Tabs stellen nur noch die selbe Seite dar.

    • Docc
    • 13. Juli 2012 um 20:08

    Wenn ich jetzt abtrenne, fehlt die Einleitung. Warten wir mal ab, ob sich der User überhaupt noch mal meldet.

  • firefox komplett deinstallieren und komplett löschen

    • Docc
    • 13. Juli 2012 um 19:59
    Zitat von ice b

    ja, das ist auch das einzige argument, was ich nachvollziehen kann. fürs onlinebanking kann ich ja die neuse (bei mir funktionierende) variante verwenden...


    Das wird dich auch nicht retten. Weil die Hintertüre so weit offen steht, dass der dümmste Kriminelle auf deinem Rechner schalten und walten kann wie er lustig ist.


    Zitat von ice b

    klar hab ich passwörter drauf:
    - aus foren
    - aus amazon
    - aus ebay
    und was sollte jemand damit anfangen?


    Er geht z. B. auf deine Kosten einkaufen.


    Zitat von ice b

    wg. Malwareschleuder - wie soll das funktionieren? auf welchem weg könnte die denn in meinen rechner kommen? ich dachte, das geht nur, wenn man konterminierte dateien runterläd...?


    Nein. - Die mit großem Abstand meisten Kompromittierungen werden durch veraltete Software und fehlende Sicherheitsupdates ausgelöst. Das passiert immer häufiger auch auf Macs. Die Zeiten sind längst vorbei, dass man mit einem Mac halbwegs sicher sein konnte.


    btw:

    Hier hast du noch ein paar Argumente mehr, die dich eventuell von dem bodenlosen Unsinn, einen unsicheren Rechner betreiben zu wollen, abbringen können:

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um damit unter deinem Namen Kinderpornografie zu verbreiten. Rechtlich würde man dich persönlich dafür verantwortlich machen.

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um sich eine schicke Couchgarnitur für 15000 Euro schicken zu lassen. Auch wenn du die Couch nie zu sehen bekommst, für die Kosten würde man dich in die Pflicht nehmen.

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um fremde Kontodaten zu phishen und diese Konten dann abräumen. Die Staatsanwaltschaft würde von dir wissen wollen, warum du diese Konten abgeräumt hast, und wo das Geld geblieben ist.

    ++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um gecrackte Software zu verbreiten oder illegal Musikstücke zu verbreiten. Die Schäden können dabei schnell in die Hunderttausende Euro gehen. Die Rechteinhaber werden dieses Geld bei dir einfordern.

    ++ Egal, was Cyberkriminelle aus China, Mexiko, Nigeria oder der Ukraine mit deinem Rechner veranstalten: Die Spur führt über deine IP-Adresse immer eindeutig zu dir, zu deinem unsicheren/verseuchten Rechner und zu deiner Wohnadresse!!

  • Verschiedene Tabs stellen nur noch die selbe Seite dar.

    • Docc
    • 13. Juli 2012 um 12:51

    Hallo Krissie,

    dein Problem und das Problem des TO sind aufgrund der unterschiedlichen Soft- und Hardwarebasis nicht vergleichbar.

    Darum eröffne bitte einen eigenen Thread im Subforum "Firefox - Allgemein". - Ich bin sicher, dass man dir dort schnell helfen kann. - Vielen Dank für dein Verständnis.

    gruß,
    docc

  • schwarzer Bildschirm unter Vista

    • Docc
    • 13. Juli 2012 um 12:45
    Zitat von muratti

    Ist es jetzt besser verständlich?


    Ehrlich gesagt: nein.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass der MBR zerschossen ist, und deshalb kein Zugriff auf Vista mehr möglich ist. In diesem Fall müsste der MBR neu geschrieben werden. Das wäre an sich keine große Sache. Dennoch sollte vorher unbedingt eine Datensicherung gemacht werden.


    Zitat von muratti

    dass ich damit auch nicht in Vista komme


    Auch das ist nicht nachvollziehbar. Da du ja offenbar Windows 7 booten kannst, hast du über Windows 7 uneingeschränkten Vollzugriff auf die Platte. Es sei denn, dass es sich um einen administrierten Rechner handelt, und du nur eingeschränkte Rechte hast. - In diesem Fall wäre der SysAdmin dein Ansprechpartner.


    Zitat von muratti


    Der Hinweis, über Knoppix zu reparieren, ist noch nicht machbar, muss mir erst besorgen.


    Was willst du da besorgen?? - ISO runterladen, brennen, und fertig ist die Laube. Das ist eine Sache von 5 Minuten. Das muss auch nicht Knoppix sein. Du kannst jedes x-beliebige Live-System nutzen. Selbst die fix und fertigen Rescue-CDs der Antivirensoftwarehersteller kannst du verwenden.


    Zitat von muratti

    Habe aber die Befürchtung, da der Start darüber auch nur im allgemeinen Startmenü des PC läuft, dass ich damit auch nicht in Vista komme und wenn, ich ebenso wegen des schwarzen Bildschirms nichts sehe - oder?


    Mit Live-System (oder auch Rescue-System genannt) ist ein völlig autarkes Linux-Betriebssystem gemeint. Dein Dualbootsystem aus Vista und Win7 wird dabei gar nicht gebootet, und bleibt somit völlig inaktiv. Das Livesystem nutzt lediglich die vorhandene Hardware inklusive Monitor, Tastatur und Grafikkarte, und ermöglicht dir damit einen uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Daten.

  • Strom / Heizölkosten

    • Docc
    • 13. Juli 2012 um 12:10
    Zitat von RoyWhite

    http://wirtschaft.t-online.de/heizoelpreise-…_12803086/index


    Diese turnusmäßig veröffentlichten regionalen Preislisten sind aus meiner Erfahrung als Preismesslatte nicht wirklich hilfreich.

    Vor vier oder fünf Jahren schoss das Heizöl in diesen Listen erstmals auf rund 90 Euro (pro 100 Liter inkl. MwSt). Zur gleichen Zeit verkauften sämtliche lokalen Brennstofflieferanten in unserer Region das Heizöl für maximal 60 Euro bei vergleichbaren Konditionen. Da liegen dann satte 30 Euro zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Docc
    • 12. Juli 2012 um 16:44

    Hallo Netzuser,

    auch für dich: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=806179#p805865

    gruß,
    docc

  • NUR Facebook lädt sich tot *nerv* !

    • Docc
    • 12. Juli 2012 um 12:34

    @ Syrok

    Avast WebRep deaktivieren rebooten, testen.


    btw:

    TuneUp, CCleaner, O&ODefrag, Unlocker, CCleaner:

    Ein sauber neu aufgesetztes System sieht anders aus. Man gewinnt den Eindruck, dass hier nicht mit einer regulären Windows-7-ISO installiert wurde, und statt dessen ein selbst gefrickeltes Recovery ausgeführt wurde.

    Diese angeblich neu aufgesetzte Kiste hat in den vergangenen 24 Stunden mehr Systemerror-Meldungen generiert, als von einer 5 Jahre alten Installation aus dem Internet-Cafe zu erwarten wäre.

    Der von dir im Eingangsposting beschriebene Fehler hat nichts mit Firefox zu tun. Wenn nicht Fehler beim Zusammenbau der Kiste gemacht wurden, dann spätestens bei der Auswahl des Installationsmediums.

  • Mitteilung an Webseiten für Nichtverfolgung- Surfstick

    • Docc
    • 11. Juli 2012 um 18:17

    Hallo yekatarina,

    es macht keinen Unterschied, ob du dieses Häkchen setzt oder nicht. Firefox kann so oder so keinen Einfluss auf die Anbieter von Web-Content nehmen.

    Wenn dir ein Content-Anbieter ein Tracking-Cookie unterjubeln will, dann macht er das nach seinem Gusto. Daran ändert sich auch nichts, wenn du den Wunsch äußerst, nicht verfolgt zu werden.

    gruß,
    docc

  • technikproblem mit update bd -player

    • Docc
    • 11. Juli 2012 um 18:10

    Lesen ist nicht Deine Stärke!?

    Für ein Firmware-Flash benötigst du keine Fremdsoftware.

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • Docc
    • 11. Juli 2012 um 16:46

    Das Kaspersky-Problem von surprice ist genau so hausgemacht, wie seine Probleme mit Windows 7.

    Der Rechner von surprice würde laufen wie Schmitz' Katze, wenn er ihn nicht eigenhändig jedesmal ins Nirwana fuhrwerken würde. Selbst ein Rollback auf XP würde daran nichts mehr ändern.

    Und ehrlich gesagt sind mir seine fast 70 Lenze völlig egal, wenn er jeden guten Rat in den Wind schlägt oder unter den Tisch fallen lässt.

    Ärgerlich ist allerdings die vertane Zeit, die diese Community immer wieder investiert, um den TO vor seiner sinn- und nutzlosen Experimentierfreude zu warnen.

    Ich denke, hier wurde mittlerweile eine völlig neue Dimension an Beratungsresistenz erreicht.

    Und so langsam bekomme ich deswegen wirklich einen riesen Kragen!!

  • NUR Facebook lädt sich tot *nerv* !

    • Docc
    • 11. Juli 2012 um 16:26

    Was war der Grund, für die Neuinstallation des Betriebssystems?

    Für Win7 ist das SP1 installiert?
    Chipsatz- und Systemtreiber sind aktuell?
    Wird ein Proxy genutzt?

  • technikproblem mit update bd -player

    • Docc
    • 11. Juli 2012 um 16:20

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Philips ein Firmware-Flash völlig kommentarlos bereitstellt. Immerhin ist Sense mit der Hardware, wenn dabei etwas in die Hose geht.

  • links gehen nicht mehr auf

    • Docc
    • 11. Juli 2012 um 11:45

    Nutzt du ein Proxytool?

    Firefox-Version?
    Betriebssystem?
    Welche Firewall?
    Kabelnetzwerk oder WLAN?

  • Firefox startet nicht - Runtime error

    • Docc
    • 10. Juli 2012 um 20:26

    Wie gedenkst du jetzt vorzugehen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon