Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich den Bildschirm wieder "leuchten" lassen kann?
Überarbeitung:
Betriebssysteme Vista und W7, auf gleicher Festplatte, in zwei verschiedenen Partitionen. NAch Anschluss des TV an PC Vista schlechte Bildwiedergabe, Versuch über die Bildschirmeinstellungen von Vista Anpassung vorzunehmen. Ergebnis war, Bidschirm blieb schwarz. Habe neu gestartet auf Vista, gleiches Ergebnis. Nochmal neuer Start auf W7, Bildschirmanzeige in Ordnung, W7 läuft einwandfrei. Neuer Start, Versuch über Startreihenfolge Rettungs-CD zur Reparatur zu nutzen - kein Erfolg, da ich nicht in Vista bin, sondern noch im Startmenü des PC. Kann also nicht Vista reparieren, sondern nur allgemeines Startverhalten. Neuer Start mit der Einstellung, Vista über das Untermenü "Delete" mit abgesichertem Modus, mit Startprotokollierung usw. zu starten. Ergebnis: Nach meiner Kenntnis startet Vista, mit schwarzem Bidschirm, aber nach den Systemtonmeldungen vollständig - kann eben nur nicht sehen, was passiert. Damit kann ich auch nicht z.B. in die Systemwiederherstellung, um auf den Zeitpunkt vor der versuchten Bildschirmanpassung zurückzustellen.
Nächster Versuch war, aus W7 heraus auf Vista zuzugreifen und wenigstens meine Daten zu sichern. Habe ich nicht geschafft,
Ist es jetzt besser verständlich? Der Hinweis, über Knoppix zu reparieren, ist noch nicht machbar, muss mir erst besorgen. Habe aber die Befürchtung, da der Start darüber auch nur im allgemeinen Startmenü des PC läuft, dass ich damit auch nicht in Vista komme und wenn, ich ebenso wegen des schwarzen Bildschirms nichts sehe - oder?
Gruß Muratti
schwarzer Bildschirm unter Vista
-
-
Live-Linux (z. B. Ubuntu) als ISO auf CD brennen, und damit den Rechner starten. Dann hast du wieder Vollzugriff auf deine Daten.
Deine übrigen Problembeschreibung ist derart verworren, dass du sie mal überarbeiten und strukturieren solltest. Aus deiner Beschreibung geht jedenfalls nicht zweifelsfrei hervor, ob der LED-Fernseher, ein Monitor, die Grafikkarte oder am Ende das Betriebssystem streikt.
-
Hallo Docc,
habe meinen Beitrag vollständig überarbeitet, vielleicht kannst Du mir jetzt helfen.
Gruß Muratti. -
Zitat von muratti
Ist es jetzt besser verständlich?
Ehrlich gesagt: nein.Ich kann mir nur vorstellen, dass der MBR zerschossen ist, und deshalb kein Zugriff auf Vista mehr möglich ist. In diesem Fall müsste der MBR neu geschrieben werden. Das wäre an sich keine große Sache. Dennoch sollte vorher unbedingt eine Datensicherung gemacht werden.
Zitat von murattidass ich damit auch nicht in Vista komme
Auch das ist nicht nachvollziehbar. Da du ja offenbar Windows 7 booten kannst, hast du über Windows 7 uneingeschränkten Vollzugriff auf die Platte. Es sei denn, dass es sich um einen administrierten Rechner handelt, und du nur eingeschränkte Rechte hast. - In diesem Fall wäre der SysAdmin dein Ansprechpartner.Zitat von muratti
Der Hinweis, über Knoppix zu reparieren, ist noch nicht machbar, muss mir erst besorgen.
Was willst du da besorgen?? - ISO runterladen, brennen, und fertig ist die Laube. Das ist eine Sache von 5 Minuten. Das muss auch nicht Knoppix sein. Du kannst jedes x-beliebige Live-System nutzen. Selbst die fix und fertigen Rescue-CDs der Antivirensoftwarehersteller kannst du verwenden.Zitat von murattiHabe aber die Befürchtung, da der Start darüber auch nur im allgemeinen Startmenü des PC läuft, dass ich damit auch nicht in Vista komme und wenn, ich ebenso wegen des schwarzen Bildschirms nichts sehe - oder?
Mit Live-System (oder auch Rescue-System genannt) ist ein völlig autarkes Linux-Betriebssystem gemeint. Dein Dualbootsystem aus Vista und Win7 wird dabei gar nicht gebootet, und bleibt somit völlig inaktiv. Das Livesystem nutzt lediglich die vorhandene Hardware inklusive Monitor, Tastatur und Grafikkarte, und ermöglicht dir damit einen uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Daten.