Zitat von hipsterdanke für die klaren Worte.
Bitte, gern. Um den heißen Brei herum reden, würde ja auch wenig Sinn ergeben.
Zitat von hipsterda ist es ganz gut wenn man mal andere Meinungen zu dem einen oder anderen Tool bekommt.
Mit Software der Kategorie Snake Oil ist das immer so eine Sache. Vor der Installation lohnt es sich in jedem Fall ein paar Infos außerhalb der populären Endbenutzerforen zu lesen. Beim Querlesen in einschlägigen IT-Fachforen und IT-Blogs löst sich der versprochene Zauber solcher Tool meist sehr schnell auf. Manche dieser Progrämmchen sind schlichtweg wirkungslos, während andere einen Hebel ansetzen, wo kein Hebel erforderlich ist.
In der Beschreibung von ipFlood heißt es:
Diesen bunten IP-Salat hat Startpage.com dann als übermäßige Anzahl von Suchanfragen interpretieren, und für zunächst eine Stunde den Riegel vorgeschoben. Was das Tool sonst noch ungefragt hinter deinem Rücken veranstaltet magst du dir selbst ausmalen.
Zu dem Wunsch nach Anonymität im Internet hatten wir kürzlich einen interessanten Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=99633
Wirf das ganze Gesummse (XP-Antispy, ipFlood, Spybot Search&Destroy) vom System, und gut ist.
Um die unerfreulichen Nach- und Nebenwirkungen von Spybot loszuwerden, wirst du wahrscheinlich noch deine Hosts-Datei von den Spybot-Einträgen befreien müssen: %systemroot% \system32\drivers\etc
Eventuell lässt sich das aber auch direkt in Spybot machen, falls Spybot nicht bereits deinstalliert wurde.
Wenn das durch ist, überprüfe bitte, ob dein Internet Explorer wieder einwandfrei funktioniert. Du benötigst den IE zwingend für kritische ad hoc Security Updates, wie jenes, welches am vergangenen Freitag (KB2744842) bereitgestellt wurde sowie für die monatlichen Windows-Updates.