find ich immer wieder interessant das thema...^^
tja, was die globalisierung nicht alles verursacht, wer brauch da noch digitale personalausweise mit biometrischen daten? google weiß doch eh schon alles :roll:
hat zwar nicht direkt was mit dem thema zu tun, aber lohnt sich durchaus zu lesen: http://www.heise.de/ct/aktuell/meldung/65898
Beiträge von Snake
-
-
ROFL [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s0105/lachen/laughing-smiley-014.gif]
fehlt nur noch (mit) BILD umgehen :mrgreen: -
seh ich das richtig, dass das abrufen der mailbox kostenlos ist??? [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s0105/grinser/grinning-smiley-003.gif]
-
Zitat von bmx77
und welche versteckten kosten gibts???? hab nen jahr bei t-mobile gearbeitet und muss sagen, dass es IMMER (grundsätzlich) besser sit bei einem "original" netzbetreiber zu sein als bei providern!!!!!!!!!!!
Ich konnte auf den ersten Blick nichts finden. Aber ehrlich gesagt gibt Aldi auch sehr wenig Informationen raus... :roll:
-
selbst wenn...15cent in alle anderen deutschen mobilfunknetze.
das ist immer noch vergleichsweise günstig -
dann kann ich mir die aldi-card ruhig holen.
ich dachte jetzt, dass man die nur mit medion-handys benutzen kann. -
Aldi steigt ins Mobilfunk-Geschäft ein
E-Plus gibt sein Netz für ein weiteres Discount-Angebot frei: Der Lebensmitteldiscounter Aldi steigt ins Mobilfunkgeschäft ein. Unter Aldi Talk sollen ab Mittwoch (Aldi Nord) beziehungsweise Donnerstag (Aldi Süd) Prepaid-Angebote zur Verfügung stehen. Dabei werden die Nutzer mit zwei Gesprächsgebühren konfrontiert: 15 Cent pro Minute kostet ein Gespräch in alle Mobilfunknetze und zu allen Festnetzanschlüssen in Deutschland, auch SMS kosten in diesem Fall 15 Cent. Wer mit anderen Aldi-Talk-Nutzern telefoniert, zahlt dagegen 5 Cent pro Minute beziehungsweise ebenfalls 5 Cent pro SMS. Die Abrechnung erfolgt nach der ersten Minute sekundengenau (Taktung 60/1). SMS in ausländische Mobilfunknetze sollen ebenfalls 20 Cent kosten; Gespräche ins Ausland schlagen mit 1,8355 Euro pro Minute zu Buche. Eine monatliche Grundgebühr oder eine Vertragsbindung existiert nicht.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66931
__________________________________________________________
Find ich ganz interessant, was meint ihr?
Die SIM-Karte funktioniert doch mit jedem normalen Handy, oder nicht? -
findet der schon die neuen sober? (die das bka verschickt^^)
-
seh ich auch so...
wenn man unbedingt windows xp nutzen will, dann brauch man auch das sp2+updates um es einigermaßen sicher zu machen. -
Klassiker:
"Die Welt zittert, wenn China erwacht" - keine Ahnung von wem
"Fortschritt besteht wesentlich darin, fortschreiten zu wollen" - Seneca
"Groß ist, wer das Furchtbare überwindet. Erhaben ist, wer es, auch selbst unterliegend, nicht fürchtet." - Schiller
"Es irrt der Mensch, solang' er strebt." - Goethe
"Ich sage wenig, denke desto mehr." - ShakespeareAktuelles:
"Das Schiff hat den Eisberg bereits gerammt" - Christian Wulff -
der brief is cool :mrgreen:
-
- Goethes Faust
- Schillers Räuber
- Shakespeares Macbethbtw: die besten horrorbücher für schüler und studenten! :mrgreen:
-
wie lädst du dein konto auf?
geht das nur per internet, oder kann man auch so karten kaufen?
wie sieht es mit der netzabdeckung aus? benutzt simyo evtl. das d1-netz o.ä.? -
Hallo,
in letzter Zeit sieht man viel Werbung von Handy Prepaid-Anbietern wie simyo oder simply.
Ich find es ganz interessant, als Handymuffel für 15 Cent in alle Netze und rund um die Uhr telefonieren zu können. Auch die SMS ist günstiger bei den obegenannten Prepaid-Alternativen.
Aber ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll...
Welches Netz benutzen die eigentlich? Wenn die ein eigenes haben, dann sehe ich die Gefahr, ständig in einem Funkloch zu sitzen.
Und wie kann ich meine Karte jedes halbe Jahr (wenn überhaupt) mit 10€ auftanken? Geht das nur per Bankeinzug?
Bei simyo gefällt mir z.B. das hier nicht: "Das Guthaben verfällt nach 6 Monaten wenn keine Aufladung erfolgt."
Heißt das etwa, dass wenn ich vor einem Jahr die Karte mit 10€ aufgetankt habe und wenn ich nach 6 Monaten immer noch etwas drauf habe und nicht die Karte nicht wieder auflade, das Guthaben komplett entfällt?!
Gibt es vielleicht doch versteckte Nebenkosten (wie die Anmeldegebühr)?
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Dingern gesammelt?
Wie ist eure Meinung dazu? Sollte man lieber die finger von den "Günstig-Anbietern" lassen und stattdessen z.B. O² oder E-Plus Prepaidkarten benutzen? (wenn man kein Vertrag haben will) -
ich hab crux selbst noch nicht getestet.
aber die kombination aus debian+icewm.
man kann icewm sogar den windows classic skin verpassen
dann siehts aus wie dein win98se mit nem debian unter der haube :mrgreen: -
imho ist bei der hardware win98se oder ne schlanke debian-installation am sinnvollsten. (evtl. auch crux
-
Sony BMG: "Wir haben uns blamiert"
"Sony BMG hat sich nicht nur ziemlich, sondern sehr blamiert", räumte Europa- und Deutschland-Chef Maarten Steinkamp im Interview mit der Welt ein. Aber der Ansatz, "die freie Verfügbarkeit unserer Musik auf irgendeine Art und Weise regulieren zu wollen", sei richtig.Die Einsicht kommt ja früh...^^
-
zwar keine live-cd, aber vielleicht interessant für alle, die linux auf ner alten kiste installieren wollen:
CRUX Linux:
"Crux Linux ist eine schlanke und relativ neue Source-Distribution aus Schweden; sie geht zurück auf eine Initiative des schwedischen Programmierers Per Lidén aus dem Mai 2000.
Crux Linux ist für i686er- Prozessoren optimiert uns verfolgt einen »Keep it simple«- Ansatz.
Alle Programme werden über Build- Skripte aus dem Quelltext erzeugt; verwendet ein Ports-System ähnlich dem von FreeBSD."find ich persönlich ganz intereassant. vor allem das ports-system scheint nicht schlecht zu sein
-
Zitat von grounded
Um diese "meine-Distribution-ist-aber-besser-Diskussion" abzukürzen: ich finde Ubuntu ist eine sehr gute Distribution, meiner Ansicht nach nur momentan überbewertet. Schade ist das solche Perlen wie Kanotix bei dem ganzen Hype unbeachtet bleiben [...]
seh ich auch so!
aber eigentlich ist es egal. jeder soll die distribution nehmen, die ihm am besten gefällt...von mir aus auch suse. man sollte es jedem freistellen sich eine linux-distribution auszusuchen und es bei einem tip belassen, anstatt eine bestimmte distribution hochzupreisen und die anderen kaum zu beachten geschweige denn als "schlechter" darzustellen. geschmäcker sind verschieden und daher bleibt nur eins zu sagen: "testet selbst!"und das beste dabei ist, es passt sogar zum thread^^
live-cd rein - testen - bei gefallen installieren -
danke fürs feedback, aber ich hab jetzt eigentlich spezifische antworten in bezug auf aktuellsten brennern und techniken gerechnet muss ich ehrlich gestehen... :roll: