1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Neckar

Beiträge von Neckar

  • Netscape-Diskussion

    • Neckar
    • 18. März 2008 um 13:26

    Hallo PIGSgrame,
    Ohwei, jetzt wird es aber doch sehr interessant.

    Punkt <embed>:
    was könnte man hier denn dann als Ersatz nehmen? Denn ich arbeite ja noch teilweise mit embed, was aber beim FF Probleme verursacht.

    Sicherheit meiner Webseite:
    da ich nicht selbst meine Webseite in vielen Punkten bearbeiten kann (aus technischem Unwissen), sondern nur Kleinigkeiten, macht das mein Techniker.

    Er hat sich mal Wochenlang rein gekniet um die Webseite einigermasen sicher zu machen, allerdings gibt er auch ohne Probleme zu, dass er nicht der perfekteste Chat Programmierer ist, aber er gibt sich sehr, sehr viel Mühe.

    Ich hatte früher mal einen Techniker, der diese Webseite neu gemacht hat und für sich selbst viele Schlupflöcher gelassen hat, dass wenn mal etwas sei (Streit oder so), dass er jederzeit was anstellen könnte, was er mir insofern, nachdem ich mich von ihm getrennt hatte, bewiesen hatte. Die Schlupflöcher konnte mein dereitiger Techniker so einigermasen löschen.

    Punkto richtigen Brpwser:
    Ich empfehle immer den FF, aber es gibt nun mal Leute, die sind mit dem IE "verheiratet", da kann man nun mal nichts machen.

  • Netscape-Diskussion

    • Neckar
    • 18. März 2008 um 10:15

    Edit Raod-Runner: die nachfolgenden Beiträge wurden aus diesemThread abgetrennt, da OT.

    __________________

    Hallo PIGSgrame,
    Netscape ist Tod? warum dieses? War Netscape denn so schlecht? Ok, das Thema hier zu erläutern ist wohl nicht gerade der beste Platz, da es dem Sinn des Themas verfehlen würde, aber trotzdem sehr interessant zu wissen

    Noch einmal kurz auf das Blinken zu kommen:
    Ich weiß selbst, dass Blinken nicht gerade angenehm ist, aber auf meiner Webseite sind teilweise Menschen, die man auf alles hinweisen muß, sonst sehen sie es nicht. Ich hatte mich ja selbst gewundert, dass das Blinken gut angenommen wird.

    Der Link zu der php Datei ist mittlerweile ungültig

  • Blinkender Text

    • Neckar
    • 18. März 2008 um 09:21

    So, ich glaube,
    ich habe das Problem gefunden, zumindest funktioniert es jetzt im IE so wie auch im FF. Der FF ist mir ja lieber, aber es gibt eben auch Leute, die den IE vorziehen..

    Es fehlte zu dem eigentlichen Script noch der Zusatz

    ----------------------------------------------------
    </script>

    <script language="JavaScript">
    <!--
    blink();
    // -->
    </script>
    --------------------------------------------------

    Ich darf mich noch mal ganz herzlich bedanken

  • Blinkender Text

    • Neckar
    • 18. März 2008 um 08:39

    Hallo und guten Morgen,
    ich konnte Gestern leider nicht mehr antworten.
    Klar, dass ist kein Problem, unten im Grußtext ist die Adresse ja dein, allerdings geht das nicht ohne registrieren.

    Hier mal die Datei selbst, wo das Script drin ist.
    Ich hoffe, es ist einigermasen erkennbar
    Ich habe die mal so ziemlich abgespeckt, damit man nicht so lange suchen muß
    http://www.schoeneshaus-chat.de/chatuser_test.php

    Aus der CSS habe ich wieder alles entfernt, da es nichts gebracht hatte

  • Blinkender Text

    • Neckar
    • 17. März 2008 um 08:54

    Hallo,
    also ich scheine wirklich zu blöde zu sein *motz*

    Egal was ich auch mache, es klappt nicht. Setze ich den blink Befehl in die CSS rein, blinkt es gar nicht mehr.

    So sieht das javascript im Moment aus.

    ------------------------------------------------
    <script language="JavaScript">
    <!--
    blink(0.7);

    function blink(speed)
    {
    if (speed) {
    if (document.getElementById)
    setInterval("blink()", speed*50)
    return;
    }
    var blink = document.getElementById("BLINK")
    for (var i=0; i<blink.length; i++)
    blink[i].style.visibility = blink[i].style.visibility == "" ? "hidden" : ""
    }

    // -->
    </script>
    --------------------------------------------------------

    Im IE rasselt der ohne Probleme, da ich den Wert jetzt auf 50 runter gesetzt habe. Den FF beeindruckt das überhaupt nicht. Der blinkt ganz normal weiter.

  • Blinkender Text

    • Neckar
    • 17. März 2008 um 01:44

    Hallo bugchater,
    ich hab das jetzt mal in die CSS eingetragen, allerdings keine Reaktion. Das "Morseblinken" ist immer noch vorhanden

    JohnHa erwähnte allerdings, dass das Script selbst nicht sauber geschrieben sei, vielleicht liegt es auch daran?

    Übrigens, so sieht der Text, der zu blinken hat, im Moment aus

    if ( $away ) { $away=" <br>(<blink>bin kurz anderweitig beschäftigt</blink>)"; }

  • Blinkender Text

    • Neckar
    • 16. März 2008 um 23:27

    Hallo JonHa,
    hier noch mal das script

    Wie gesagt, es geht nur darum, dass der FF auch die Geschwindigkeit akzeptiert, so wie der IE auch. Durch das ersetzen von "if (document.all)" in "if (document.getElementById)" klappt es zwar, aber es blinkt nicht sauber. Wie soll ich es erklären.. wie etwa das Morsezeichen "SOS" Das Blinken dauert länger, so wie ich es wollte, weil ich den Wert von 1000 auf 1300 erhöht habe, aber da ist noch so ein kurzes Zwischenblinken drin, und das gefällt mir nicht
    Vielen Dank

    Gruß
    Neckar
    --------------------------------------------------
    <script language="JavaScript">
    <!--
    blink(0.7);

    function blink(speed)
    {
    if (speed) {
    if (document.all)
    setInterval("blink()", speed*1000)
    return;
    }
    var blink = document.all.tags("BLINK")
    for (var i=0; i<blink.length; i++)
    blink[i].style.visibility = blink[i].style.visibility == "" ? "hidden" : ""
    }

    // -->
    </script>

    -------------------------------------------

  • Blinkender Text

    • Neckar
    • 16. März 2008 um 17:44

    Hallo JonHa,
    wenn Du schon sagst, dass die unter Zeile "verkrüppelt" sei, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du auch die richtige Lösung angeben könntest. Ich setze ja nicht einen Hilferuf, wenn ich die Lösung für mein Problem hätte.

    an alle:
    Ok, blinken kann nervend sein, aber in der Zeit, wo ich jetzt dieses script eingesetzt und getestet habe, haben sich schon einige meiner Webseite Besucher (meist ältere Leute), positiv darüber geäußert.

    Gruß
    Neckar

  • Blinkender Text

    • Neckar
    • 16. März 2008 um 17:07

    Hallo Simon,
    von meiner Uroma :)

    Ok, dass mit "getElementById" hat so einigermasen geklappt, aber jetzt kommt eine Art "SOS" Blinken, also einmal lang, dann wieder 2 mal kurz.

    Hab jetzt bei

    "var blink = document.all.tags("BLINK")" auch noch das "all" geändert, aber dann setzt das wieder die obere Funktion ausser Kraft.

    Wie müsste denn das eigentliche moderne Script richtig aussehen?

    Gruß
    Neckar

  • Blinkender Text

    • Neckar
    • 16. März 2008 um 16:03

    Guten Tag zusammen,
    wie kann ich dieses Script ändern, dass es auch von der Geschwindigkeit her, auch im FF erkannt wird? Der IE (Internet Explorer) versteht die Änderung der Zahl 1300 in dem Fall, nur der FF leider nicht

    Vielen Dank schon jetzt für jede Hilfe

    --------------------------------------------
    <script>
    <!--
    blink(0.7);

    function blink(speed)
    {
    if (speed) {
    if (document.all)
    setInterval("blink()", speed*1300)
    return;
    }
    var blink = document.all.tags("BLINK")
    for (var i=0; i<blink>
    </script>
    -----------------------------------------------------------------

  • Firefox Problem oder Thunderbird Problem?

    • Neckar
    • 20. November 2007 um 10:09

    Guten Tag zusammen,
    FF Version: 2.0.0.9
    Thunderbird: 2.0.0.9
    Betriebsystem XP Prof

    Ich weiß nicht, wie es passiert ist, und wer jetzt der genaue Verursacher ist. Firefox, Thunderbird, oder gar ein neues update von der Fritzbox. Von der Frotztzbox gibt es Startcenter seit neuestem, wo auch drauf aufpasst, wenn eventuelle unliebe Seiten geöffnet werden. Nun, ich mußte dann immer bestätigen, ob ich die Seite aufgemacht werden kann, oder nicht. Mittlerweile hab ich es wieder deinstalliert.

    Folgendes Problem:
    Bis vor kurzem hatte ich prinzipiell immer, wenn ich eine html Datei im Anhang geschickt bekam, das Logo vom FF mit drin. jetzt fehlt mir das Logo.

    Den FF (2.0.0.9) habe ich mittlerweile schon völlig deinstalliert und wieder neu installiert, aber es hilft nichts. Auch bekomme ich, wenn ich im FF ein eMail Forumlar öffnen will, die Meldung, "Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (mailto) mit keinem Programm verknüpft ist."

    Meine Vermutung liegt darin, dass der TB (2.0.0.9) einen Knacks abbgekommen hat. kann man das reparieren, oder muß ich den TB komplett neu installieren? das wollte ich allerdings vermeiden.

    Den gleichen Beitrag habe ich auch im TB Forum gemacht. Dort jedoch meinte man, dass ich den Beitrag auch hier einsetzen soll

  • pps Datei öffnet nicht

    • Neckar
    • 15. August 2007 um 11:05

    Ich danke Euch beiden mal.

    Ulli, manchmal passieren halt Fehler (Freistelle im Link), da hatte ich gar nicht drauf geachtet. Ich weiß, ist peinlich *lächel

    Der Link existiert jetzt aber nicht mehr. Es war nur ein Versuch. Jetzt kommt er erst wieder, wenn die Präsentation fertig ist.

  • pps Datei öffnet nicht

    • Neckar
    • 14. August 2007 um 08:45

    hallo Ulli,
    was verstehst du unter einer "echten Seite"? Gut, em"p"ed war natürlich falsch. Das heißt natürlich embed.

    Ich habe mittlerweile einige andere Versuche unternommen, wie z.B. mit Microsoft Powerpoint, diese Präsentation als html abzuspeichern, aber dann findet der FF gar nichts mehr.

    Ich finde diese Präsentation einfach nur super, deshalb gebe ich mir ja alle Mühe, die nicht zu verändern. Sie muß ja nicht unbedingt als *.pps Datei enden, von mir auch als .gif, aber dann bekomme ich das als nicht Experte wohl nicht so hin, wie es mein Bekannter gemacht hat. Nur bezweifle ich stark, dass er diese Kenntnisse hat.
    Ich stelle gerne mal den Link dazu, zur Verfügung
    http://www.schoeneshaus-chat.de/alle-offtreffen/Off2007 Freitag.pps

  • pps Datei öffnet nicht

    • Neckar
    • 12. August 2007 um 16:21

    Hallo,
    ich habe zwar schon nachgeschaut, aber zu meinem Problem finde ich leider keine Lösung hier.
    Ich benutze den [emped src="Off2007 Freitag.pps" autostart="true" loop="true" height="500" width="500">][/emped] Befehl für eine .pps Datei. Es ist eine Bilder Präsentation mit Microsoft Power point erstellt. Leider verweigert mit der FF und auch der IE das anschauen der Seite, wegen einem fehlenden Plugin. Wobei ich erwähnen muß, dass mir persönlich der IE egal ist, aber leider hat nun mal nicht jeder den FF. Wo könnte ich dieses spezielle Plugin bekommen? Auf der Seite vom FF für Plugins zu finden, kann ich mir selbst nicht helfen, die auf der Fehlerseite angegeben wird, da diese englisch ist. Kann mir da jemmand bitte dringend helfen? Meine Besucher meiner Webseite möchten, endlich die Präsentation sehen, was auch verständlich ist *lächel.
    Vielen Dank schon mal für jegliche Hile

  • Problem beim embed Befehl

    • Neckar
    • 25. Juli 2007 um 21:16

    Hallo Brummelchen und boardraider,
    eure beiden Beiträge, entschuldigt bitte, kapiere ich nicht. Ich war gestern nach einer 16 Stunden Fahrt einfach nur zu müde, um hier zu antworten.

    Was bitte kann man an meiner Frage, bzw. meinem Anliegen nicht verstehen?
    Ich kann auch Bilder in meinem Chat Raum veröffentlichen, da gibt es gar keine Probleme. Gut, möglicherweise seid ihr zwei ja 100%zige Profi's, die alles können. Ich kann das leider nicht. Deshalb hab ich ja gehofft, dass ich hier Hilfe bekomme, da es vermutlich ein Firefox Problem ist. Sollte ich mich wirklich so undeutlich ausgedrückt haben?

    In einem Chat Raum gibt es bekanntlicherweise eine Texteingabezeile, damit in diesem Raum eine andere Person, den abgeschickten Text auch sehen kann.
    Ich als Admin bin in diesem Chat berechtigt HMTL zu schreiben. Gebe ich nun in diese Texteingabe Zeile den oben genannten TAG ein, so ist für jedes anwesende Mitglied in diesem Raum Musik hörbar. Leider aber, um auch während der Musik weiterhin Text eingeben zu können, sprich, dass sich die Mitglieder auch weiterhin unterhalten können, muß nun
    zumindest im Firfox, das Chat Raum Fenster deaktiviert und wieder aktiviert werden. Dies ist am einfachsten, in dem
    man 2 mal die Windowstaste klickt. Nun kann wieder Text eingegeben werden. Mehr Details kann ich nicht geben. Diese
    Prozedur muß bei jedem Lied, was ich spielen lasse gemacht werden.

  • Problem beim embed Befehl

    • Neckar
    • 24. Juli 2007 um 06:42

    Hallo zusammen,
    hat denn hier niemand des Rätsels Lösung? Ich scheine wirklich ein einzigartiges Problem zu haben. Mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht, dass es eventuell ein Steuerelement Problem sein könnte, aber was näheres konnte man mir bisher leider auch noch nicht sagen.

  • Problem beim embed Befehl

    • Neckar
    • 10. Juli 2007 um 15:05

    Hallo Simon,
    Naja, auf die Idee, mit dem Code hätte ich auch drauf kommen können *lächel...
    Vielleicht siehst du jetzt ja, wo das Problem liegt. Wäre ja nicht schlicht

  • Problem beim embed Befehl

    • Neckar
    • 10. Juli 2007 um 10:25

    Hallo und Guten Morgen,
    Betriebsystem XP Prof SP2, Browser FF V2.0.0.4

    Mein Problem:
    Ich habe einen Chat. Gebe ich dort in der Texteingabe Zeile den Befehl [embed src="http://XXXXXXXXX" autostart="true" loop="false" hidden="true"][/embed] ein, kommt zwar in dem Fall die Musik, aber ich kann erst dann wieder Text in die Texteingabezeile eingeben, wenn ich z.B. die "Windows" Taste auf der Tastatur 2 mal drücke. Also einmal, dass sich "Start" öffnet, dann noch mal, dass sich "Start" wieder schließt. Woran könnte das liegen?
    Leider kann ich den Inhalt des embed hier nicht anzeigen lassen. Ich weiß nicht wieso

    Vielen Dank schon jetzt für Antworten

  • Tab Problem

    • Neckar
    • 3. Juli 2007 um 16:33

    Hallo zusammen,
    Betriebssystem XP Porf Sp2
    FF V2.0.0.4

    Ich habe folgendes Problem:
    In den Einstellungen habe ich die Option unter "Tabs" "in neuem Fenster öffnen" angeklickt.

    Nun habe ich aber ein paar Seiten in die Lesezeichen Zeile eingesetzt.
    Im Moment Google, meine Bank und meine Webseite. Meine Webseite ist aber als Startseite eingestellt. Dies klappt auch soweit gut.

    Logge ich mich aber jetzt auf meiner Webseite ein, wechsele aber z.B. zum Lesezeichen Google, gehe dann aber wieder zurück zu meiner Webseite, dann muß ich mich dort neu einloggen. Wieso bleibt die nicht in dem Status, wo ich eingeloggt war? Was muß ich da tun?

    Als ich nach dem einfügen der Webseite "Google" wieder auf das Lesezeichen meiner Webseite geklickt habe, war die noch im eingeloggten Status. Erst als ich das 3. Lesezeichen in die Lesezeichen (meine Bank) Zeile eingesetzt habe, funktioniert das nicht mehr. Was habe ich verkehrt gemacht?

    Vielen Dank schon mal

  • Nach Update Fehlermeldung

    • Neckar
    • 13. Mai 2007 um 13:43

    Hallo Angel,
    ich wollte nur noch mal Danke sagen und Bescheid geben, dass ich nicht mehr lange rum gemacht habe und mit gleich den 2.0.0.3 installiert habe. Nun warte ich mal ab, wenn ein neues Update kommt, wie dann funktioniert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon