1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Firefox kann keine PDF-Dateien mehr öffnen

    • TPD-Andy
    • 6. Februar 2025 um 14:25

    chfo

    Betrifft das auch andere PDF-Dateien?

    Sind irgendwelche Benutzerberechtigungen in den Verzeichnissen von Firefox

    oder in denen die PDFs gespeichert sind verändert worden?

    Ist eine Antivirus-Software eine Dritthersteller installiert?

    Hast du den abgesicherten Modus ausprobiert?

  • Wie Cookies-Einblendungen sinnvoll ausblenden ohne Nebenwirkungen?

    • TPD-Andy
    • 3. Februar 2025 um 10:09

    John22

    Wenn Cookie-Banner nicht angezeigt werden kann das eine weitere mögliche Fehlerursache und Nachteile haben. Einige Seiten funktionieren dann nicht wie erwartet.

  • Aufruf von Google dauert manchmal sehr lange

    • TPD-Andy
    • 29. Januar 2025 um 14:01

    2002Andreas Ja stimmt, das hebt den Schutz der HTTPS Verschlüsselung auf und bewirkt eigentlich weniger Schutz weil die Authentizität ind Integrität der Daten nicht mehr gegeben ist.

  • Aufruf von Google dauert manchmal sehr lange

    • TPD-Andy
    • 29. Januar 2025 um 13:07
    Zitat von dirk40

    Verstehe nicht ganz wie das helfen soll.

    Weil diese Software von Avast sich in verschiedenen Stellen in die Datenübertragung zwischen dem Browser Firefox und den Internetseiten dazwischen hängt um die übertragenen Daten zu überprüfen. Nur funktioniert das nicht immer so wie es eigentlich soll. Avast nennt das HTTPS-Scanning.

    Verwalten von HTTPS-Scanning in Avast Antivirus | Offizieller Avast-Support
    Schritt-für Schritt-Anleitung zum Aktivieren/Deaktivieren von HTTPS-Scanning in Avast Antivirus auf Windows-PCs.
    support.avast.com
  • Firefox / Companion App

    • TPD-Andy
    • 13. Januar 2025 um 23:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das steht nicht in der Meldung. In der Meldung steht, dass es nicht notwendig ist, Flatpak zu verwenden, es wird lediglich empfohlen. Da Flatpak nicht verwendet wird, wurde die Flatpak-Installation übersprungen. Der Themenstarter nutzt aber Snap. Und dementsprechend muss der Snap-Firefox in der Lage sein, Native Messaging auszuführen. Da sind wir dann bei Beitrag #11.

    Danke für den Hinweis. :thumbup:

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • TPD-Andy
    • 12. Januar 2025 um 18:46
    Zitat von mandarin

    ich habe bei Linux Mint mit Clam TK den Profilordner vom FF (Win11) gescannt =O =O

    Der cache2 Ordner ist voll mit PUP und anderem Dreck. 40 gefundene Objekte!

    Du kannst nicht alles für die 40 gefundenen Objekte geben. Das muss im einzelnen geprüft werden wie bei allen anderen Antivirus-Programmen auch. ClamAV+ClamTK verursacht gerne False Positives wenn die PUP-Erkennung in ClamTK aktiviert ist. Was zusätzlich auch zu Fehlerhaften Erkennungen führen kann ist wenn die inoffiziellen Signaturen über die Paketverwaltung aktiviert und installiert wurden für ClamAV.

    Du kannst dir die 40 erkannten Dateien auch auf eine Festplatte, Wechseldatenträger oder Partition kopieren die vom Windows Defender geprüft werden kann oder es zu Virus Total hoch laden. Vor dem Hochladen zu Virustotal oder anderen Online-Malware-Scan-Diensten sollte bedacht werden keine Dateien mit privaten Inhalten dorthin hoch zu laden weil jedes der beteiligten Unternehmen darauf Zugriff hat.

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • TPD-Andy
    • 12. Januar 2025 um 17:35

    mandarin Hier kannst du nachlesen welche "Marken" neben Avast zu Norton LifeLock, jetzt Gen Digital Inc. gehören:

    NortonLifeLock-Marken | NortonLifeLock

    Das hat schon seinen Grund warum die alle zu einem Unternehmen gehören.

    Zitat von .DeJaVu

    Malwarebytes ist aber auch kaum besser.

    Ich habe eine unbegrenzte Lifetime-Lizenz von Malwarebytes aus der Zeit als die nicht alles mir Werbung vollgepackt hatten. Die Software verwende ich nicht mehr da auch in der bezahlten Version viel Werbung , z.B. für VPN-Dienste enthalten ist.

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • TPD-Andy
    • 12. Januar 2025 um 17:02

    mandarin

    Meinst du das mit Avast ernst? Du hast dir die EULA bestimmt durchgelesen und weißt das die mit deinen Daten handeln? Von den technischen Problemen die Anti-Malware von Drittherstellern verursacht mal abgesehen, dazu kannst du die Suchfunktion hier im Forum befragen.

    Einfach den Microsoft Defender als Antivirus Software verwenden.

  • Fehler Meldung Windows Defender überwachten Ordnerzugriff auf Dokumente

    • TPD-Andy
    • 10. Januar 2025 um 14:34
    Zitat von PM

    So nen Quatsch wie CC benutze ich nicht

    Endlich jemand der das Einsieht. :thumbup:

    Zitat von PM

    Und es ist exakt mit dem Installieren der neuen Version aufgetaucht und auch nur beim ersten Start, dann beim Surfen nicht mehr.

    Ist das Problem jetzt erledigt?

  • Fehler Meldung Windows Defender überwachten Ordnerzugriff auf Dokumente

    • TPD-Andy
    • 10. Januar 2025 um 10:00

    PM Hast du eventuell versucht in dem Ordner eigene Dokumente eine PDF-Datei zu öffnen mit dem PDF Reader von Firefox? Das liegt jetzt nicht am PDF Reader, aber oft sind PDF Dateien in dem Ordner gespeichert.

    Sind die Einstellungen für den überwachten Ordnerzugriff irgendwie in der Vergangenheit geändert worden?


    Wurde irgendwas mit Gruppenrichtlinien oder Zugriffs-Kontrollisten (ACLs) verändert, möglicherweise durch eine Optimierungssoftware wie CCleaner?

  • Firefox 134 und Avast

    • TPD-Andy
    • 10. Januar 2025 um 06:59
    Zitat von schlingo

    Das verstehen die wohl unter "Total Security".

    Das ist in etwa so wie wenn man einen Tresor mit der Tür zur Wand einbaut, denn bekommt man auch nicht mehr ohne weiteres geöffnet. Zum Thema Avast Passwortmanager: kleinesEulchen Erstelle dir vorsichtshalber eine Kopie der Passwortdatei/Dateien damit die Passwörter eventuell wieder hergestellt werden können.

    Wenn du dich für einen anderen Passwortmanager entscheidest solltest du auch berücksichtigen wie du wieder an die Passwörter kommst wenn die Software aus welchen Gründen auch immer nicht mehr funktioniert.

  • IP blockiert

    • TPD-Andy
    • 8. Januar 2025 um 18:26

    Dieter1952

    Um zu testen ob deine IP-Adresse auf einer Sperrliste steht kannst du in eine beliebige Suchmaschine folgende Begriffe eingeben und deine IP Adresse prüfen lassen: IP Reputation Check

    Eine von vielen Seiten die das anbieten ist https://www.apivoid.com/tools/ip-reputation-check/ . Das ist jetzt nur eines von mehreren Beispielen.

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • TPD-Andy
    • 8. Januar 2025 um 18:13

    Linux Mint ist komplett in 10-20 Minuten installiert, mit einem Systemabbild (Image) geht es noch schneller. Dann braucht nichts vom Update Server nach geladen zu werden.

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • TPD-Andy
    • 7. Januar 2025 um 21:42

    mandarin

    Zusätzlich zu den Tips der Anderen könntest du noch versuchen die Chronik und temporären Dateien von Firefox zu löschen.

    Neueste Surf-, Such- und Download-Chronik löschen | Hilfe zu Firefox

  • Dürfen bewusst gelöschte Beiträge wieder hergestellt werden?

    • TPD-Andy
    • 5. Januar 2025 um 21:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso sollte ein Benutzer umbenannt werden, nur weil dieser Beiträge löscht? Der Benutzer selbst ist weder gelöscht noch gesperrt.

    Stimmt auch wieder, das habe ich übersehen.

  • Dürfen bewusst gelöschte Beiträge wieder hergestellt werden?

    • TPD-Andy
    • 5. Januar 2025 um 20:10
    Zitat von TPD-Andy

    Was ich auch schon in Foren gesehen habe war das der Nickname, Benutzername oder wie man es nennen mag durch einen "Ersatz-Titel" wie ehemaliges Mitglied ersetzt wurde damit das Thema kohärent geblieben ist.

    Sören Hentzschel  2002Andreas Was haltet Ihr davon? Obwohl auch das Nachteile haben könnte.

  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • TPD-Andy
    • 5. Januar 2025 um 18:30

    @Schiffmeister Genau das habe ich gemeint. Dann habe ich auch keine Idee mehr was das verursacht.

  • Dürfen bewusst gelöschte Beiträge wieder hergestellt werden?

    • TPD-Andy
    • 5. Januar 2025 um 18:05

    Foxxiator Ja das stimmt. ich will das ganze ja auch nicht Kleinreden.

  • IP blockiert

    • TPD-Andy
    • 5. Januar 2025 um 18:03

    Dieter1952 Hast du in der Fritzbox die Verbindung zum Internet getrennt und dann neu verbunden?

    Dadurch erhältst du in der Regel eine andere IP-Adresse.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • TPD-Andy
    • 5. Januar 2025 um 17:51
    Zitat von FranzRudolf

    Was hält du von dem Tool "DefenderUI" ? Um ein wenig mehr unter die Oberfläche vom Defender zu kommen.

    Ich habe das Tool in Verwendung, es verhält unauffällig solange man die vorkonfigurierten Profile verwendet. Durch wildes ausprobieren der vielen Einstellungen kann man sich aber selbst den Rechner lahm legen. Ein Backup oder Image sind zu empfehlen wie bei allen größeren Veränderungen des Betriebssystem.

    Das Tool zeigt das der Windows Defender als Teil von Windows Sicherheit den Produkten der Mitbewerbern in nichts nachsteht sondern das selbe bietet ohne die vielen Probleme der Anti-Malware von Dritt-Herstellern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon