Panurg Bekommst du in Firefox irgendeine Fehlermeldung angezeigt?
Beiträge von TPD-Andy
-
-
Panurg Besteht das Problem auch mit der Onedrive App in Windows 11? Bekommst du in Firefox irgendeine Fehlermeldung angezeigt?
-
wrod2 Hat die Sophos Software eine Funktion wie "Webschutz" oder "Browserschutz"?
-
Mein Sohn (im selben Haus) ist mit dem WLAN der 5590 allerdings nicht zufrieden. Er hatte vorher Kabel mit einer FritzBox von VF (weiß das Modell leider nicht, evtl 6670?) mit besserem WLAN. Deshalb will er jetzt auf die 5690 wechseln.
Kann er nicht einfach die FB 6670 mit Netzwerkkabel als WLAN-Repeater an die neu Fritzbox anschliesen? Da die FB6670 ( oder ähnlich) anscheinend das bessere/Stärkere WLAN-Signal verwendet war die Idee dahinter. Ein weiterer Vorteil wäre das die vorhandene FB 6670 weiter verwendet wird und allgemein 2 Router einen größeren Radius abdecken. Nachteil ist das ein weiteres Gerät verwendet wird was Strom braucht und Platz belegt.
-
Ein großer Vorteil von Glasfaser ist der schnelle Uplink zum versenden der Daten.
BrokenHeart Zum Thema: Eine weitere Möglichkeit wäre es die FB 7530 gebraucht zu verkaufen.
-
Frage mich außerdem, was ich jetzt mit meinem alten Router (Fritz!Box 7530) machen soll?
Verwende die 7530 doch zur Erweiterung der WLAN-Abdeckung als Mesh-Repeater und 4-Port LAN Switch für Geräte mit Lan-Kabel.
-
Reisen mit der Bahn, immer ein Abenteuer.
3 Stunden für 100 km - kein Problem mit der DB oder einem ihrer Tochterunternehmen...
Weil der nächste Bahnhof ohnehin 55 km entfernt ist bin ich nicht oft davon betroffen.
-
So einfach funktioniert das halt nicht immer
Stimmt auch wieder.
-
Nutzer vertrauen Sicherheits-Software, teilweise mehr als dem Browser.
Ich erkläre den Anwendern die möglichen Nachteile der Dritthersteller-Antimalware-Software welche auftreten können. Und wenn dann Geld gespart werden kann und es weniger Fehlermeldungen oder solche Probleme wie im ersten Beitrag genannt gibt sind die Anwender auch aufgeschlossen. Man muss Sie eben "mitnehmen".
-
Sie haben Trend Micro zu erkennen gegeben, dass sie ihre DLL-Funktionen sonst wo reinstecken können, aber nicht in den laufenden Firefox-Prozess.
Stimmt auch wieder. Das sollte genau so umfangreich öffentlich gemacht werden wie die Diskussion über die "KI-Funktion" in den Tabs. Die Ursachen liegen nicht immer in Firefox auch wenn es oft zu dargestellt wird.
-
Es wäre doch eigentlich die Aufgabe von Trend Micro das Problem zu beheben da es durch deren Software verursacht wurde und nicht durch Firefox und Mozilla.
-
Optimistikus Was ist in Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Verhalten der Taskleiste eingestellt für "Meine Taskleiste auf allen Anzeigegeräten anzeigen" und "Wenn mehrere Bildschirme verwendet werden, meine Taskleisten-Apps anzeigen auf [Alle Taskleisten]" ?
-
Warum denn nicht?
Weil es sein kann das die Windows Installation von wournaje durch die fehlerhaften Starts von Windows ist und das von der Klon-Software erzeugte Abbild dann nicht funktioniert wenn es nicht zu 100% in Ordnung ist die Fehler mit Übertragen werden.
Also ich habe damals meine HDD mit Stick auf SSD geklont. Aber ich hatte nicht solche Probleme mit der Hardware.
Mit einer funktionierenden Windows Installation als stimmt das ja auch.
-
Der Link funktioniert nicht mehr.
Den Link habe ich angepasst.
-
Eventuell Gesturefy oder Super Drag ?
-
Dann frage ich mich, warum mein FF bzw. das gesamte System regelmäßig einfriert, wenn ich sonst nichts anderes geöffnet habe !?
Weil das Gerät mit den gestarteten Programmen wahrscheinlich schon viel auf die Festplatte zugreift. Cloud Software wie OneDrive synchronisiert oft im Hintergrund Dateien. Und diese Auslastung macht sich unter anderem auch mit Firefox bemerkbar. Und jetzt geht es darum das herauszufinden.
-
Geändert hat sich überhaupt nichts.
Zum Zeitpunkt des Bildschirmfoto hat dein Firefox ca. 1079 MB RAM b- Speicher belegt. Zusätzlich wird eine gesamte Auslastung von 82% des Arbeitsspeichers angezeigt. Deswegen werden sehr wahrscheinlich auch noch zusätzliche Programme ausgeführt werden.
Ich habe auch noch ein Samsung Notebook mit 8 GB RAM bei dem der Speicher in Windows 11 und einem neu gestarteten Firefox ohne geöffnete Internetseiten nicht so ausgefüllt ist.
Kannst du uns bitte Mitteilen welche Programme mit Windows 11 automatisch mit gestartet werden?
Das steht im Windows 11 Taskmanager auf der linken Seite auf dem Eintrag "Autostart von Apps".
-
Ich habe den HP Laptop 17-ca1
Welches Modell genau aus der Reihe, es mehrere Versionen davon?
-
Mein Rechner mit 128 GB RAM ist ein Desktop Rechner für technische Zeichnungen und CAD, deswegen war die Aufrüstung einfacher als an einem Laptop. Bei der Auswahl eines Windows kompatiblen Laptop achte ich auf die Möglichkeit den RAM-Speicher und die SSD oder Festplatte austauschen zu können.
wournaje Teile uns doch einmal das Modell des Gerät mit?
Und welche Antivirus-Software wird verwendet?
-
Dem OS bleiben dann so 10 bis 20 %.
Wird auf einer der Seiten ein Video-Stream oder viel Werbung mit Video angezeigt? Das könnte einen Teil der Speicherverbrauch und Auslastung der CPU erklären. Welche Antivirus-Software wird denn ausgeführt, evtl. der Windows Defender von Win 11 ?
"Steigt die Last auf dem Systemdatenträger deutlich an?"
Damit ist die Auslastung der Festplatte oder SSD von Windows gemeint und ob diese viel hin und her speichern muss auf deinem Gerät.
Die Belegung des Speicher wird von Firefox und Windows automatisch geregelt unter der Voraussetzung das kein manueller Eingriff erfolgt ist. Auf meinem alten Bastel-Rechner mit nur 4 GB RAM belegt ein Firefox ohne geöffnete Tabs, nur Startseite, ca. 500 MB während auf einem anderen Computer mit 128 GB RAM es direkt nach dem starten auch 2 GB sein können und mit 20 geöffneten Tabs können es auch 4 bis 5 GB werden je nach Art des Inhalt der Seiten.