1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. saobento

Beiträge von saobento

  • 1
  • 2
  • SVG-Grafiken!

    • saobento
    • 24. Juli 2025 um 16:09

    Schon einmal Inkscape schon probiert?

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • saobento
    • 6. Juli 2025 um 09:17
    Zitat von Mira_Belle

    Welchen Code genau nutzt Ihr?
    Frage, weil ich keine dieser Probleme habe.

    Es geht um das Script aus #70


    Mitleser, der Code aus 86 funktioniert bei mir einwandfrei, keinerlei Blockierungen von Suche und Logins.

    Vielen Dank.

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • saobento
    • 4. Juli 2025 um 18:54

    Leider keine Änderung, irgend etwas blockiert mit dem Script die Suchfelder. Ich habe das jetzt bei mehreren Webseiten probiert, überall das Gleiche.

    Hier ist mal ein Link zu einer Seite. https://build.opensuse.org/

    Edit: Diese Seite funktioniert auch mit Windows nicht, auch ein neues Profil ohne Add-ons oder weitere Scripts bringt keine Verbesserung. K.A. wieso es bei anderen funktioniert.


    Ich lasse den FF eingegebene Suchbegriffe speichern, die sich dann per Mausklick oder auch nach der Eingabe eines Buchstabens anzeigen und auswählen lassen.

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • saobento
    • 4. Juli 2025 um 13:07

    Bei mir hat die Änderung nicht geholfen, ist allerdings in einem Linuxsystem, vielleicht macht das dann einen Unterschied.

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • saobento
    • 4. Juli 2025 um 08:47

    Das Script aus #70 funktioniert hier auch, sorgt bei mir aber dafür, dass gespeicherte Suchanfragen nicht mehr aufrufbar sind. Die Suchfelder reagieren nicht mehr auf die Eingabe. Siehe Anhang, einmal mit Script (084442.png) und einmal ohne (084331.png)

    Bilder

    • Bildschirmfoto_20250704_084331.png
      • 23,72 kB
      • 442 × 347
    • Bildschirmfoto_20250704_084442.png
      • 13,43 kB
      • 480 × 194
  • 2 Faktor Einrichtung funktioniert nicht

    • saobento
    • 30. Juni 2025 um 14:19

    Eines der Probleme bei FF und bei nahezu allen Browsern (Ausnahme Safari auf dem Mac und Iphone/Ipad) ist für mich, das das setzen eines Hauptpasswortes nicht als Voraussetzung dient um überhaupt Passwörter speichern zu können. Meines Wissen gibt es vom Browser auch keinen Hinweis auf dieses Feature beim Passwort speichern und damit ist zu befürchten, dass die Meisten ihren FF ohne Hauptpasswort nutzen.

  • 2 Faktor Einrichtung funktioniert nicht

    • saobento
    • 30. Juni 2025 um 08:13
    Zitat von foxfactor

    Btw: Ich frage mich überhaupt, wie es möglich ist, Unmengen von Passwörtern über irgendwelche Backend Server ohne 2 Faktor zu synchronisieren. Das müsste Pflicht sein in diesem Fall, wenn man Passwörter synchronisiert.

    Wenn dir die Sicherheit so wichtig ist, dann stelle auf einen Passwortmanager um und speichere keine Passwörter im FF. Ich nutzte keepassxc und synchronisiere mit Hilfe von syncthing nur zwischen meinen Geräten und das alles ohne Cloud. Bitwarden ist auch in Ordnung, solange man das über deren .eu-Domäne laufen lässt und nicht über die .com, oder als Vaultvarden sogar selber hosted.

  • Formulardaten werden nicht mehr gespeichert. Alte werden noch angezeigt. Einstellungen korrekt.

    • saobento
    • 12. April 2025 um 09:26

    Auf was steht der Schalter browser.formfill.enable in about:config? Sollte auf true stehen.

  • FF 137 blockiert Hardware Video Dekodierung in Linux

    • saobento
    • 1. April 2025 um 20:32

    Danke, mal sehen, da müsste ich erst einmal eine passende openSUSE Version bauen.

  • FF 137 blockiert Hardware Video Dekodierung in Linux

    • saobento
    • 1. April 2025 um 20:20

    @ Soeren Henschel, dann ist es vielleicht noch eine andere Blockierung, den das ist erst seit FF137 eingetreten. Vor dem Update lief die Hardware Dekodierung noch.


    .DeJaVu, ne ist ein HD6850, läuft immer noch einwandfrei

  • FF 137 blockiert Hardware Video Dekodierung in Linux

    • saobento
    • 1. April 2025 um 16:53

    Rein zur Info.

    FF137 blockiert bei mir die Hardware Video Dekodierung, wie man sehen kann ist die ältere Grafikkarte (R600) als nicht mehr geeignet eingestuft.

    Code
    env	blocklisted	Blocklisted by gfxInfo	Blockiert; Fehlercode FEATURE_HARDWARE_VIDEO_DECODING_NO_R600

    Überschreiben lässt sich das mit media.hardware-video-decoding.force-enabled : true.

  • KeePassXC-Addon: Button "Verbindung zu Datenbank" funktioniert nicht

    • saobento
    • 4. März 2025 um 13:54

    Versuch mal die aktuelle Version von KeePassXC, seit gestern ist die 2.7.10 verfügbat.

  • Update wird nicht installiert in der Beta Version

    • saobento
    • 6. Februar 2025 um 16:15

    Ich hatte exakt das gleiche Problem in Win11 (als virtuellen Maschine).

  • addons_very_day_updatecheck.uc.js tut nicht mehr

    • saobento
    • 30. Januar 2025 um 13:43
    Zitat von BarbaraZ-

    Danke klappt nur bedingt.

    Sorry, war mir nicht aufgefallen, da bei mir sämtliche Infos angezeigt wurden.

  • addons_very_day_updatecheck.uc.js tut nicht mehr

    • saobento
    • 30. Januar 2025 um 08:38

    Da muss lediglich Zeile 11 ausgetauscht werden.

    Code
    ChromeUtils.defineESModuleGetters(this, { AddonManager: "resource://gre/modules/AddonManager.sys.mjs", });

    Der Hinweis auf sys.mjs befindet sich schon in Zeile 5.

  • Was hört Ihr gerade?

    • saobento
    • 4. November 2024 um 19:17

    Sebastian Schub - Sing Like Madonna

    Sebastian Schub - Sing Like Madonna (Visualiser)
    ‘Sing Like Madonna’ by Sebastian SchubListen at: https://sebastianschub.lnk.to/SLMIDStay up to date with Sebastian Schub’s music, tours and exclusives here: ...
    www.youtube.com
  • 2 Ubuntu-Rechner werden in Sync als ein Gerät angezeigt

    • saobento
    • 26. Oktober 2024 um 17:01

    Meine Erfahrung mit Snap ist recht eingeschränkt, ich verzichte eher auf solche Pakete. Könnte es ein Zugriffsproblem auf das Dateisystem sein? Snap isoliert ja alle Prozesse in einer Sandbox, vielleicht lässt es deswegen keine Änderung des Namens zu.

    Ich habe irgendwann damit aufgehört FF als Distributionspaket einzusetzen, Ich nutze nur noch den direkten Download von Mozilla als x.tar.gz, das funktioniert seit Jahren ohne Probleme und die Updates sind auf diesem Weg auch deutlich schneller zu bekommen.

  • 2 Ubuntu-Rechner werden in Sync als ein Gerät angezeigt

    • saobento
    • 26. Oktober 2024 um 15:27

    grisu2099, das sollte wohl so sein, ich weiss aber nicht ob bei Xubuntu einiges am FF geändert wird.

  • 2 Ubuntu-Rechner werden in Sync als ein Gerät angezeigt

    • saobento
    • 26. Oktober 2024 um 14:25

    Versuche doch mal über about:config zu gehen.

    Unter identity.fxaccounts.account.device.name sollte es doch möglich sein den Namen anzupassen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • saobento
    • 24. Oktober 2024 um 18:16

    RAYE, unglaublich gute Stimme.

    RAYE - BRIT Awards 2024 Medley ('Ice Cream Man', 'Prada' & 'Escapism')
    RAYE performs a medley of 'Ice Cream Man', 'Prada' and 'Escapism' at the 2024 BRIT Awards. Listen to RAYE's debut album 'My 21st Century Blues': https://raye...
    www.youtube.com
    Black Mascara. (Live at the Royal Albert Hall)
    Provided to YouTube by The Orchard EnterprisesBlack Mascara. (Live at the Royal Albert Hall) · RAYE · The Heritage Orchestra · John Morgan · Rachel Keen · Wi...
    www.youtube.com
  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon