1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lenny2

Beiträge von lenny2

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • lenny2
    • 29. Juli 2025 um 18:38
    Zitat von bananovic

    Was kann ich denn von obigem Code für den Code in meiner Datei und an welcher Stelle verwenden und wie muß ich den obigen Code abändern?

    Fügen Sie die Zeilen 224-235 des Skripts in Ihr CSS ein.

  • Code für min, max, close funktioniert nach Update nicht mehr richtig

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 17:29
    Zitat von Horstmann

    Für Windows (geht nicht am Mac) ?

    Windows. Keine der beiden Optionen funktionierte.

  • v142 Fehler bei der Anzeige des Mauszeigers

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 15:04

    Vielen Dank für die Antworten. Das gleiche Verhalten trat mit einem sauberen Profil auf. Die v140 und darunter haben nicht das beschriebene Problem.

  • Code für min, max, close funktioniert nach Update nicht mehr richtig

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 15:00

    Ist es möglich, den gleichen Effekt mit aktivierter Title Bar zu erzielen?

  • v142 Fehler bei der Anzeige des Mauszeigers

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 08:46

    Ein wandernder Fehler trat in v141 auf und ist in v142 übergegangen. Wenn Sie die Maus auf einen Link führen, verwandelt sich der Zeiger kurzzeitig in eine Hand und kann dann vollständig ausgeblendet werden oder sich in einen Pfeilzeiger oder einen Textcursor verwandeln. Die Klickbarkeit bleibt erhalten. Wenn alles normal läuft, sollte der Zeiger stabil in Form einer Hand sein.
    Der Fehler tritt schneller auf, wenn man im Browser arbeitet, mit geleertem startUpCache neu startet oder ohne ihn zu leeren.
    Beobachtet noch jemand diesen Fehler?

  • Bookmarks importieren

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 07:18

    ramatra Kopieren Sie die Dateien places.sqlite und favicons.sqlite aus dem alten Profil in das neue Profil.

  • Bootstick mit Linux und Firefox Einstellungen ?

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 06:32

    Dato Erstellen Sie einen PortableSoft-Ordner im Stammverzeichnis des bootfähigen Flash-Laufwerks und legen Sie darin die Ordner Firefox Portable und Thunderbird Portable ab, und Sie müssen nicht jedes Mal Ihre Zugangsdaten eingeben, wenn Sie sich verbinden. Und um Ihre Daten im Falle eines Verlustes des Flash-Laufwerks zu schützen, können Sie alles in einen verschlüsselten Container (Dekart Private Disk, TrueCrypt etc.) packen.

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 26. Juli 2025 um 07:33
    Zitat von Mitleser

    event.target.ownerGlobal.restoreLastClosedTabOrWindowOrSession();

    Prima. Danke :thumbup:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • lenny2
    • 26. Juli 2025 um 07:28
    Zitat von 2002Andreas

    security.browser_xhtml_csp.report-only

    Er scheint in v141 durch den folgenden ersetzt worden zu sein security.csp.reporting.enabled

  • Download Pfeil, Url farbe ändern

    • lenny2
    • 25. Juli 2025 um 14:41
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du hast das Download-Panel bereits vor Abschluss des Downloads geöffnet. Schließe es vorher. Oder mache hier im Forum einen Rechtsklick auf dein Avatar und wähle „Grafik speichern unter“.

    Bei mir öffnet sich die Ladeleiste, wenn ich mit dem Laden beginne, nicht wenn ich das Laden beende. Wenn ich einen Avatar speichere, öffnet sich die Ladeleiste auf die gleiche Weise. Offenbar habe ich die Einstellungen in about:config geändert.

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 25. Juli 2025 um 13:25

    Mitleser Ich habe festgestellt, dass Ihr großartiges Skript :thumbup: in v140esr nicht funktioniert. Das v140esr wird es noch lange Zeit geben. Es wäre großartig, wenn Sie das beheben könnten, aber es ist optional. Dankeschön.

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 24. Juli 2025 um 08:33

    Mitleser Bei einem Icon mit fill:context-fill; funktioniert der Hover-Effekt in Firefox. Der Hover-Effekt funktioniert nicht bei einem Icon ohne fill:context-fill;

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 23. Juli 2025 um 19:33
    Zitat von Mitleser

    Funzt das auch, wenn du fill:context-fill;fill-opacity:context-fill-opacity; komplett entfernst (Bin auf Linux; deshalb die Frage)?

    Ja, im Windows Explorer wird es auch so norm angezeigt.

    Zitat von Mitleser

    Und funzt das mouseover im Script dann trotzdem?

    Ich werde das morgen überprüfen können.

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 23. Juli 2025 um 18:22
    Zitat von 2002Andreas

    sorry dafür.

    No Problem :)
    Damit das SVG-Icon im Windows Explorer normal und nicht als schwarzes Quadrat angezeigt wird, entferne ich immer den Code
    fill-opacity:context-fill-opacity; aus dem Icon.

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 23. Juli 2025 um 17:54
    Zitat von Mitleser

    z.B.:

    Prima :thumbup: Danke
    Danke an alle, ich habe alle vorgeschlagenen Optionen geprüft. Nur das Skript von Mitleser erwies sich als funktional, und es funktioniert für mich.

    Zitat von 2002Andreas

    Geht es dir nur um einen extra Button in der Leiste zum Schließen vom aktiven Tab?

    Ich suchte nach einer Button im Panel, um die zuletzt geschlossenen Tabs wiederherzustellen, mit oder ohne Dropdown-Liste der Tabs. Das Skript von Mitleser stellt die letzte geschlossene Tab ohne eine Dropdown-Liste wieder her.

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 23. Juli 2025 um 13:56

    Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr. Dieses Skript von Aris-t2 funktionierte noch in Firefox v136

    JavaScript
    // UndoCloseTabButton.uc.js
    // https://github.com/Aris-t2/CustomJSforFx/blob/master/scripts/undo_closetab_button.uc.js
    (function() {
    try {
     Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
     ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
     var sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);
     var appversion = parseInt(Services.appinfo.version);
     
     var button_label = "Undo Close Tab";
    
     CustomizableUI.createWidget({
        id: "uc_undo_closetab_button", // button id
        defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
        removable: true,
        label: button_label, // button title
        tooltiptext: button_label, // tooltip title
        onClick: function(event) {
          
          if(event.button=='0') {
            undoCloseTab();
          }
        },
        onCreated: function(button) {
          return button;
        }
            
     });
     
     var reloadicon = "chrome://global/skin/icons/reload.svg";
     
     var undoicon = '\
          #uc_undo_closetab_button .toolbarbutton-icon {\
            list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/reload.svg"); /* icon / path to icon */ \
            fill: orange; /* icon color name/code */\
          }\
          ';
     
     // style button icon
     var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
        \
          #uc_undo_closetab_button .toolbarbutton-icon {\
            list-style-image: url("chrome://browser/skin/reload.svg"); /* icon / path to icon */ \
            transform: scaleX(-1); /* icon mirroring */\
            fill: blue; /* icon color name/code */\
          }\
          :-moz-any(#customization-palette,#widget-overflow-fixed-list) #uc_undo_closetab_button .toolbarbutton-icon {\
            width: 16px !important; \
            height: 16px !important; \
          }\
          '+undoicon+' \
        \
     '), null, null);
     
     sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
     
    } catch (e) {
        Components.utils.reportError(e);
    };
    })();
    Alles anzeigen

    Aris-t2 hat eine neuere Version auf github, aber die funktioniert auch nicht. Die Skriptvarianten von Endor8, ardiman funktionieren auch nicht. Hilfe gesucht! :)

  • Firefox 141 beta Kontextmenu Symbolabstand

    • lenny2
    • 21. Juli 2025 um 07:58
    Zitat von Horstmann

    In den meisten Fällen kann man Basiscode für bestimmte Elemente einmal zusammengefasst eingeben,

    Ich verwende General padding. Relative Pfad- oder Ressourcen Icons.

    CSS
    /* Icon "Copy" */
    #context-copy::before {
        background-image: url("..//icons//copy16.png") !important;
    }
    /* URL-bar Icon "Paste and Go" */
    #paste-and-go::before {
        background-image: url("..//icons//paste16.png") !important;
    }
    /* General padding */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/") {
     menupopup:not(.in-menulist, [needsgutter]) menu:not([icon], .menu-iconic),
     menupopup:not(.in-menulist, [needsgutter]) menuitem:not([checked], [icon], .menuitem-iconic) {
       &::before {
          -moz-context-properties: fill;
         content: var(--content-type, "");
         width: 16px;
         height: 16px;
         margin-inline-end: 8px;
       }
     }
    Alles anzeigen
  • v141 Suche nach einem Skript zum Show\Hide Title Bar

    • lenny2
    • 20. Juli 2025 um 08:11
    Zitat von Horstmann

    Fyi: direkte Bildanhänge im Forum werden bei mir generell als webp Dateien angezeigt, die funktionieren nur in der Schweiz. ^^

    Nützliche Info, ich werde es wissen :)
    t-blue.zip

  • v141 Suche nach einem Skript zum Show\Hide Title Bar

    • lenny2
    • 19. Juli 2025 um 17:09

    Jetzt ist alles gut. Dankeschön :thumbup:

  • v141 Suche nach einem Skript zum Show\Hide Title Bar

    • lenny2
    • 19. Juli 2025 um 16:19

    Mira_Belle Ihrer Erklärung entnehme ich, dass der relative Pfad funktioniert, wenn Sie das Symbol per CSS hinzufügen. Derzeit funktioniert das Skript es mit einem Ressourcen Icon oder mit einem Icon mit einem physischen Pfad

    style: 'list-style-image: url("file:D:/Firefox/Profiles/Chrome/icons/title-bar.png");'
    style: 'list-style-image: url("chrome://branding/content/icon32.png");'

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon