Du könntest oben Variablen definieren, die die Einstellung für das Klammergedöhns vereinfachen,
und niemand müsste im Code groß was verändern.
Einfach eine "0" für ohne, eine "1" für runde oder eine "2" für eckige Klammern.
Danke Mira.
Das mit den Klammern als JS Option würde evtl. Sinn machen, da müsste ich mich aber nochmal einlesen wie das geht (viele deiner früheren Postings zu JS Variablen kenne ich auch).
Ich wollte nur ein Mittelding finden zw. Variablen und manuell, so daß das CSS möglichst übersichtlich bleibt, und Styles weitmöglichst im CSS Block sitzen, für User die sich darüber ihr eigenes Ding basteln wollen.