1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Horstmann

Beiträge von Horstmann

  • TAB- und Adressleisste zu hoch

    • Horstmann
    • 4. Juli 2023 um 11:51
    Zitat von Atze64

    Danke der Nachfrage.

    Nein, ich habe das Profil gelöscht, nachdem ich dachte, dass ich es in Dokumente kopiert habe.

    Meine Antwort hatte sich mit deiner davor überschnitten, prima dass es jetzt klappt! :)

  • TAB- und Adressleisste zu hoch

    • Horstmann
    • 4. Juli 2023 um 11:00
    Zitat von Atze64

    Es kann ruhig Code für die userChrome sein. Damit kann ich umgehen.

    Abhängig davon wie du die Neuinstallation gemacht hast, und welche Version von Fx vorher benutzt war: ist es möglich, dass du vielleicht noch deine erwähnte alte userChrome.css in Verwendung hast, die dann uU einen Update braucht?

    Um die Datei zu finden und das zu prüfen, ist hier eine gute Anleitung zum Thema.

  • Abstand oberhalb und unterhalb der Trennlinie in Sidebar

    • Horstmann
    • 3. Juli 2023 um 17:45
    Zitat von Dharkness

    Wie Du bei Deinem CSS-Schnipsel siehst, ist das tree und soweit ich weiß, gibt es zwar treechildren::-moz-tree-separator, aber wirklich großartig anpassen kann man den nicht und schon gar nicht padding und margin. Auch die Höhe scheint jeder Anpassung zu trotzen, hier ergibt 16px keinen unterschied zu 1px und auch die zugehörige treechildren::-moz-tree-row kann man anscheinend nicht für sich alleine ansprechen.

    Was hier aber schon funktioniert ist das hier:

    CSS
    .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-separator {
        background: red !important;
        height: 12px !important;
        margin-inline: 0px 85px !important;
    }

    Der vertikale Abstand lässt sich mit der ID anscheinend nicht anpassen; könnte evtl. tatsächlich nur über treechildren::-moz-tree-row möglich sein.

  • YouTube: Härteres Vorgehen gegen Adblocker

    • Horstmann
    • 1. Juli 2023 um 23:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe davon zwar auch noch nichts bemerkt, aber ich habe Verständnis dafür.

    .....

    Aber nichts zahlen, über Stunden konsumieren und sich dann über Werbung beklagen, geht halt irgendwo auch nicht. Wer so denkt, sollte mal seine eigene Videoplattform der gesamten Welt zur Verfügung stellen. Die meisten wären erstaunt, wie schnell es bessere Hardware braucht und die Kosten in die Höhe schnellen. ;)

    Was Finanzierungsmodelle und Youtube angeht, ich glaube nicht dass verlässliche Zahlen dazu vorliegen.

    Gerade auch weil in den USA - zufälligerweise der Sitz der meisten Web-Riesen - die Offenlegung von Firmeninterna eher lässig reguliert und im Notfall vor Gericht "verhandelbar" ist.

    Dass es eine Unsumme kostet YT zu unterhalten ist offensichtlich; aber auch offensichtlich ist dass es YT schon lange nicht mehr geben würde, wenn es finanziell keinen Vorteil böte, für wen und in welcher Form auch immer.

    Mit Adblockern ist es auch nicht ganz so einfach - wenn sie nicht mehr funktionieren würden, würde sich das Zugriffsvolumen negativ verändern.

    Vielleicht nicht signifikant - aber vielleicht doch. Und so oder so würde die Plattform generell weniger attraktiv für Werbekunden, weil absolute Zahlen - zählen. ;)

    Man könnte natürlich argumentieren, dass diese Werbekunden nicht an Usern interessiert sind die keine Werbung schauen; aber was wissen Werbekunden tatsächlich über das Sehverhalten von Usern ohne Adblocker, wie genau und von wem kontrolliert sind die Messalgorithmen zum Zuschauerverhalten bei Werbeunterbrechungen?

    Und so weiter; User Data und User generierte Inhalte sind eine sehr begehrte Währung, Online Marketing ist ein sehr komplexes Gebilde.

    Ich denke nicht dass Google YT als Werbeplattform gekauft hat, eher als Datensammler.

    Diese Daten kommen rein, ob mit oder ohne Werbung.

    Was ich aber schon glaube - wenn ein Grossteil der Werbung auf YT - oder sonstwo - vom Zuschauer nicht mehr übersprungen werden könnte - manuell mit vorspulen oder eben mit Adblocker, was keinen grossen Unterschied macht - dann können sie den Laden zumachen.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Argumentation, die man in diesem Zusammenhang manchmal liest, es würde kein finanzieller Schaden entstehen, ist Blödsinn. Den Künstlern / Content-Creators / WasAuchImmer, die ihre Dinge über YouTube bereitstellen, entsteht selbstverständlich ein finanzieller Schaden durch entgangene Streaming-Provisionen und Werbeeinnahmen.

    Was Unsinn ist sind die Minimalbeträge die Youtube an die Content Macher weitergibt, und die Restriktionen seitens YT die gerade auch in dem Bereich bestehen.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Horstmann
    • 30. Juni 2023 um 14:11
    Zitat von 123thejay

    Die Script-Datei habe ich im chrome Verzeichniss angelegt und die vorher genutzte userChrome.css erstmal umbenannt.

    Es hört sich etwas so an als würdest du den Script Code in einer CSS Datei benutzen.

    Das sind aber 2 sehr verschiedene Dinge; das eine ist Javascript (.js), das andere Cascading Style Sheets (.css) .

    Der obige Link von FuchsFan sollte das Problem lösen können.

  • Tab Höhe ändert sich wenn man auf Firefox View klickt

    • Horstmann
    • 19. Juni 2023 um 17:39
    Zitat von Tec1do

    alles Bestens.

    Prima! :)

  • Tab Höhe ändert sich wenn man auf Firefox View klickt

    • Horstmann
    • 19. Juni 2023 um 13:50
    Zitat von Tec1do

    Links unter der Menüleiste ist das "Firefox View" Logo, was mir die letzten Tabs anzeigt.

    Wenn ich nun auf einen der geöffneten Tabs wechsle, ändert sich die Höhe der Tabs und der Bildausschnitt wird kleiner.

    Das reduziert die Display Höhe im Browser. Da es beim Notebook "only" auf jeden Millimeter ankommt, schon etwas lästig.

    Offensichtlich muss man im CSS rum fummeln um etwas zu ändern.

    Wenn ich dein CSS etwas ändere, entsprechend der hier erwähnten Änderungen, dann macht Firefox View bei mir keinen Ärger mehr bzgl. der sich verändernden Höhe.

    Nur ein schneller Test, und besonders dolle sieht sehen die Seiten von der selektierten Tab nicht aus ( anderes Thema ), aber zumindest für das Ursprungsproblem könnte das helfen.

    Wo -moz-box-orient: horizontal !important; steht, ersetze es mit flex-direction: row !important;; das gleiche für display: -moz-box !important; , dafür display: inherit !important; als Ersatz.

  • Kontextmenü anpassen

    • Horstmann
    • 15. Juni 2023 um 22:27
    Zitat von alpha-nbg

    Das ausgewählte Menüitem wird aber auch noch abgerundet dargestellt.

    Du könntest das hier mal probieren, evtl. für beide Anpassungen:

    CSS
    :root {
        --arrowpanel-border-radius: 0 !important;
        --arrowpanel-menuitem-border-radius: 0 !important;
    }
  • Firefox: Einstellung der Unterstützung von Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 und macOS 10.14 angekündigt

    • Horstmann
    • 2. Juni 2023 um 20:57

    Mist, verdammter - MacPro 4.1, mit 5.1 und GPU Hack hier, OSX 10.13.6 .... =O

    Danke für den Hinweis; ist wohl eh an der Zeit das OS auf das brandneue Catalina umzustellen. ;)

    Apple und Hardwaresupport, ein ewiges Drama...

  • Forensuche funktioniert nicht mehr

    • Horstmann
    • 28. Mai 2023 um 17:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Suche sollte wieder funktionieren.

    Prima, dankeschön! :)

  • Forensuche funktioniert nicht mehr

    • Horstmann
    • 27. Mai 2023 um 20:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wahrscheinlich muss irgendein Dienst oder so neu gestartet werden.

    Danke für die Rückmeldung; ist kein Drama, wie von Andreas erwähnt funktioniert der wichtige Teil des Forums ja. :)

    DIe Errormeldung hatte ich übrigens auch kurz bei der Erstellung des Beitrags bekommen, nach Eingabe des Titels; das kann ich aber im Gegensatz zur Problematik mit der Suchfunktion nicht reproduzieren.

  • Forensuche funktioniert nicht mehr

    • Horstmann
    • 27. Mai 2023 um 18:05

    Danke für die Antworten - dachte schon ich hätte mir was eingefangen. :)

  • Forensuche funktioniert nicht mehr

    • Horstmann
    • 27. Mai 2023 um 15:13

    Seit ein paar (2-3) Tagen funktioniert hier die Suche im Forum nicht mehr; ich komme den unten im Bild gezeigten Error.

    MacOS 10.13.6, Firefox 113.0.2 .

  • Firefox 113 Probleme mit TABs und Kontext Menü

    • Horstmann
    • 16. Mai 2023 um 18:34
    Zitat von 2002Andreas

    Ändert ja nichts an meiner Aussage ;)

    Das Spiel funktioniert bei mir nicht. :)

    Deine ursprünglichen Aussagen sind meine Aussage, nur deutlicher.

    Und zusammenhangsfreie Drittargumente, willkürlich Zusammenhänge erstellen - das hab ich schon ein paar Mal zu oft gesehen - in meinem Alter. ;)

  • Firefox 113 Probleme mit TABs und Kontext Menü

    • Horstmann
    • 16. Mai 2023 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Horstmann

    der sich mit der Thematik nicht beschäftigen kann oder will

    Davon gibt es hier reichlich weitere User, und nicht nur ihn ;)

    Sonst gäbe es sehr viele Fragen in diesem Unterforum nicht.

    Selbst dein Hinweis auf die Änderungen in Fx 113 hilft dabei nicht.

    Lies deine eigenen Kommentare nochmal nach, den, den oder den. ;)

    Ich habe hier selber wahrhaftig schon oft von grosszügigen Antworten auf dumme Fragen meinerseits profitiert; aber irgendwo muss ein Wille zum Dazulernen schon vorhanden sein.

  • Firefox 113 Probleme mit TABs und Kontext Menü

    • Horstmann
    • 16. Mai 2023 um 17:14
    Zitat von Mira_Belle
    Zitat von 2002Andreas

    Spätestens dann müssen zwei Dateien zur Nutzung von Skripten geändert werden.

    Könnte er aber auch jetzt schon machen.

    ...

    Ich weiß, habe ich schon gemacht und klappt super.

    Die Frage, die sich mir stellt, er tut sich ja mit so etwas recht schwer,

    bekommt er es hin?

    Alles anzeigen

    Offengestanden - ich denke dass jemand wie der OP - der sich mit der Thematik nicht beschäftigen kann oder will - mit einem unveränderten Basisbrowser besser bedient ist.

  • Letztes Update: Alles durcheinander

    • Horstmann
    • 16. Mai 2023 um 16:57

    Es hat mit Firefox 113 ein paar Änderungen gegeben, siehe hier.

  • URL Text gesamte Breite, Buttons im Eingabefeld darüber schwebend?

    • Horstmann
    • 15. Mai 2023 um 12:17

    Aktuelle Tests; in zwei Versionen: #1 hat den Eingabetext permanent auf voller Breite, die Icons schweben dann bei Hover darüber.

    Bei #2 passt sich der Text dynamisch in der Breite an, wenn man über den Icons hovert, und ist sonst auf voller Breite (s. Bilder).

    Ideal wäre, wenn sich der Textabstand nach rechts dynamisch ändern liesse, sobald von Firefox ein zusätzliches Icon auf der rechten Seite aktiviert bzw. deaktiviert wird.

    So ist jetzt der Textabstand rechts auf drei gleich breite Buttons eingestellt; kommt einer dazu oder wird breiter (zB. Permissions), entsteht wieder eine Lücke.

    Was Fx im Prinzip ja auch macht, nur wie?


    #1

    CSS
    /* Test Margin #7a , Text width static */
    
    
    
    /*  Buttons right  */
    
    :is(#identity-box:not(.chromeUI), #tracking-protection-icon-container, #page-action-buttons) {
        order: 1 !important;
        margin-inline: 0px !important;
        z-index: 2 !important;
    }
    
    
    /* opacity not hover, open 0, testing 0.5 */
    
    :is(#identity-box:not(.chromeUI) .identity-box-button, #tracking-protection-icon-container, #star-button-box):not(:hover, :hover:active, [open="true"]) {
        opacity: 0 !important;
    }
    
    
    /* text full width, overflow ellipsis optional, 84px */
    
    :root {
        --custom-url-icon-size: calc(var(--urlbar-min-height) - 2px - 2 * var(--urlbar-container-padding));
    }
    
    #urlbar-input {
        padding-inline: 9px !important;
        margin-right: calc(0px - 3 * var(--custom-url-icon-size)) !important;
        /* overflow ellipsis instead of gradient, optional */
        /*mask-image: none !important;
        overflow: hidden !important;
        text-overflow: ellipsis !important;
        white-space: nowrap !important;*/
    }
    
    
    /*  hover, open background not transparent  */
    
    :is(#identity-box:not(.chromeUI) .identity-box-button, #tracking-protection-icon-container, #star-button-box):hover {
        background-color: color-mix(in srgb, white 70%, rgba(87, 80, 68, 1)) !important;
    }
    
    :is(#identity-box:not(.chromeUI) .identity-box-button, #tracking-protection-icon-container, #star-button-box)[open="true"] {
        background-color: color-mix(in srgb, white 50%, rgba(87, 80, 68, 1)) !important;
    }
    
    
    /*  Icons color */
    
    :is(#identity-box, #tracking-protection-icon-container, #page-action-buttons, #star-button) {
        fill: rgba(80, 80, 80, 1.0) !important;
    }
    
    
    /* extra buttons */
    
    #urlbar-zoom-button {
        margin: 0px !important;
        order: 1 !important;
    }
    
    #reader-mode-button {
        display: none !important;
    }
    
    #identity-box[pageproxystate="invalid"] {
        display: none !important;
    }
    
    #identity-permission-box {
        display: none !important;
    }
    
    
    /* buttons never seen ? */
    
    /*
    #contextual-feature-recommendation, 
    #userContext-icons, 
    #reader-mode-button, 
    #pageActionButton, 
    #translations-button, 
    #picture-in-picture-button, 
    #pageActionButton {
        display: none !important;
    }*/
    
    
    /*  colors testing only  */
    /*
    #star-button-box {
        background-color: khaki !important;
    }
    
    #identity-box:not(.chromeUI) .identity-box-button {
        background-color: lightblue !important;
    }
    
    #tracking-protection-icon-container {
        background-color: orange !important;
    }*/
    Alles anzeigen

    #2

    CSS
    * Test Margin #7b Multi Buttons Margins, Text width dynamic */
    
    
    /*  Buttons right  */
    
    :is(#identity-box:not(.chromeUI), #tracking-protection-icon-container, #page-action-buttons) {
        order: 1 !important;
        margin-inline: 0px !important;
        z-index: 2 !important;
    }
    
    
    /* opacity not hover, open 0, testing 0.5 */
    
    :is(#identity-box:not(.chromeUI) .identity-box-button, #tracking-protection-icon-container, #star-button-box):not(:hover, :hover:active, [open="true"]) {
        opacity: 0 !important;
    }
    
    
    /* text full width, overflow ellipsis optional, 84px */
    
    :root {
        --custom-url-icon-size: calc(var(--urlbar-min-height) - 2px - 2 * var(--urlbar-container-padding));
    }
    
    
    #urlbar-input {
        padding-inline: 9px !important;
        margin-right: calc(0px - 3 * var(--custom-url-icon-size)) !important;
        /* overflow ellipsis instead of gradient, optional */
        /*mask-image: none !important;
        overflow: hidden !important;
        text-overflow: ellipsis !important;
        white-space: nowrap !important;*/
    }
    
    
    /* Test Multi Button Margins hover, open */
    
    #page-action-buttons #star-button-box:is(:hover, [open="true"]) {
        margin-left: calc(1 * var(--custom-url-icon-size)) !important;
    }
    
    #identity-box:not(.chromeUI) #identity-icon-box:is(:hover, [open="true"]) {
        margin-left: calc(2 * var(--custom-url-icon-size)) !important;
    }
    
    #tracking-protection-icon-container:is(:hover, [open="true"]) {
        margin-left: calc(3 * var(--custom-url-icon-size)) !important;
    }
    
    
    /*  Icons color */
    
    :is(#identity-box, #tracking-protection-icon-container, #page-action-buttons, #star-button) {
        fill: rgba(80, 80, 80, 1.0) !important;
    }
    
    /* extra buttons */
    
    #urlbar-zoom-button {
        margin: 0px !important;
        order: 1 !important;
    }
    
    #reader-mode-button {
        display: none !important;
    }
    
    #identity-box[pageproxystate="invalid"] {
        display: none !important;
    }
    
    #identity-permission-box {
        display: none !important;
    }
    
    
    /* buttons never seen ? */
    
    /*
    #contextual-feature-recommendation, 
    #userContext-icons, 
    #reader-mode-button, 
    #pageActionButton, 
    #translations-button, 
    #picture-in-picture-button, 
    #pageActionButton {
        display: none !important;
    }*/
    
    
    /*  colors testing only  */
    
    /*
    #star-button-box {
        background-color: khaki !important;
    }
    
    #identity-box:not(.chromeUI) .identity-box-button {
        background-color: lightblue !important;
    }
    
    #tracking-protection-icon-container {
        background-color: orange !important;
    }*/
    Alles anzeigen

  • Abstand der Lesezeichen

    • Horstmann
    • 14. Mai 2023 um 21:57
    Zitat von Sascha B.

    nach 2 Jahren ist Deine Lösung für meine Probleme leider mit 113.0.1 wirkungslos geworden. Die in diesem Thema von Dir generierte css ist immer noch am alten Ort, aber alles ist nun wieder anders: Tabs unten, Abstände endlos auseinander, etc...

    Es sollte eigentlich funktionieren die hier beschriebenen Änderungen vorzunehmen; wobei allein der Basiscode schon etwas in die Jahre gekommen ist.

    Um sicher zu gehen, könntest du den von dir benutzten Code (userChrome.css) hier einstellen, um nicht an einem evtl. geänderten oder dem falschen Code rumzubasteln.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • Horstmann
    • 14. Mai 2023 um 21:22

    Nur mal eben herzlichen Dank an alle Beteiligten! :)

    Das Problem hattet ihr gelöst, bevor ich Zeit hatte meinen Nightly Update zu machen, fantastisch! :thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon