Alles anzeigenEin nicht öffentlicher Unterbereich?
Die Unterscheidung in Entwickler/Helfer und "normalem" Anwender halte ich für falsch. Keiner von uns ist wirklich überall zu Hause und jeder, der sich mit individuellen Anpassungen beschäftigt, tut das oft auch auf Code-Ebene und wenn es auch nur das Ändern des Farbcodes oder bestimmter Größenangaben bei einem CSS-Code oder Skript ist. Außerdem ist ein reiner Nutzer eines Skriptes ein sehr wichtiger Aspekt der Entwicklung, weil ja hier die Anforderungen definiert werden und das Skript letztendlich getestet wird.
Es muss, es soll ja auch nicht ein eigenes Unterforum sein, es kann ja auch ein Unterunterforum sein, halt extra nur für
einzelne Skripte und nicht so ein Durch einander wie bisher, dass in einem Thread dutzende Skript besprochen werden.Aber das haben wir doch schon und zwar in Form einer professionellen Versionsverwaltung, die genau für solche Dinge geschaffen wurde:
https://github.com/Endor8/userChrome.js
Es wäre aber vermutlich trotzdem hilfreich, sowas wie ein Coding Basics Subforum zu haben, für allgemeine und aktuell nötige Diskussionen zu generellen Lösungsansätzen, wie oben schon erwähnt.
Dem stimme ich zu, obwohl ich mir die Frage stelle, ob nicht jeweils ein eigener Thread für Lösungsansätze zu einem generellen Problem ausreichend ist?
Weil ja hier auch immer von Wiederverwertung und Standardisierung bestimmter Lösungen gesprochen wird:
- Einen privaten Bereich halte ich auch für kontraproduktiv, v.a. auch wegen der von dir erwähnten wichtigen User Kommentare zu Funktion, gewünschten Features und Nutzbarkeit.
Es sollte sich auch niemand bewerben müssen um in einen Sub beitragen zu können, va potentielle Experten die einsteigen wollen.
- Endor macht einen fantastischen Job, aber ein repository ist mE nicht Teil dieser Diskussion; dort werden Dateien bereitgestellt, nicht diskutiert. Wegen mir sollten die Einzelthemen zu spezifischen Scripts/CSS auch unbedingt im Anpassungsforum bleiben.
- Ein Anpassungen/Subforum hätte den einen Vorteil, die Threads zur Wiederverwertung und Standardisierung - exakt der Punkt - vom Anpassungsforum räumlich zu separieren, um solche Threads leichter überblicken zu können, ohne wie gesagt sie anzupinnen oder dass sie vom täglichen Themenflow hin und her geschoben zu werden.
Falls in der Form realisiert, könnte das schliesslich als knowledge base dienen; die Forensuche kannste einfach knicken dafür.
Fakt ist, dass für mich ein Grossteil der wichtigsten Infos und Entwicklungen hier im Forum mühsam zusammengesucht werden müssen, indem man jedes einzelne Topic nach möglichen Perlen durchkämmt.