1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox_94.0.1

Beiträge von Firefox_94.0.1

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Firefox_94.0.1
    • 20. November 2022 um 13:31
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Firefox_94.0.1

    in der .css für diese Seite getestet

    Ja

    CSS
    @-moz-document url-prefix(about:addons) {
    
    .search-label {
    margin-inline-end: 8px;
    background-color: #9c1818 !important;
    width: 200px !important;
    text-align: center !important;
    color: #ffd700 !important;
    border-radius: 15px !important;
    font-weight: 600 !important;
    }
    
    
    input {
    border: none;
    padding: 0 1px;
    outline: none;
    font: inherit;
    font-size: inherit;
    text-shadow: inherit;
    box-sizing: border-box;
    -moz-box-flex: 1;
    min-width: 0;
    text-align: inherit;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    font-size: 17px !important;
    }
    
    
    .textbox-search-icon .deck-selected {
    color: red !important;
    }
    
    search-addons > search-textbox {
    min-height: 32px;
    padding-inline: 8px;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    }
    
    
    .search-addons > .search-textbox {
    margin: 0;
    width: 20em;
    min-height: 32px;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Es reicht auch oben:

    @-moz-document url(about:addons) {

    Danke. Ich hatte oben als Adressierung noch "@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);" drin. Das habe ich jetzt entfernt und der Code funktioniert auch bei mir.

    Kannst du mir bitte noch sagen, wie ich bei dem drop-down Menü bei :hover den border-radius ändern kann?

    CSS
    #page-options panel-list {
    font: menu;
    background-color: #00016e !important;
    border-radius: 5px !important;
    border-color: #00016e !important;
    color: #ffd700 !important;
    }
    
    
    #page-options panel-item {
    --in-content-button-background-hover: #ffd700 !important;
    --in-content-button-text-color-hover: #9c1818 !important;
    --in-content-button-border-radius: 30px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Firefox_94.0.1
    • 20. November 2022 um 13:21
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Firefox_94.0.1

    den vollständigen Hintergrund der oberen Suchleiste

    Keine Ahnung warum das bei dir alles nicht funktioniert :/

    Hier funktioniert das einwandfrei.

    Hast du den Code auch in der .css für diese Seite getestet, oder nur im Inspektor eingegeben?

    Wenn du das in der css hast, kannst du dann bitte die vollständige Datei zur verfügung stellen, also auch mit dem "Kopf" in dem die Adresse der Seite eingetragen ist?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Firefox_94.0.1
    • 20. November 2022 um 13:13
    Zitat von grisu2099

    Firefox_94.0.1

    Hast du #1147 mal probiert?

    Ja. Funktioniert leider nicht.


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Firefox_94.0.1

    Setze ich das dann in die css Datei, funktioniert der Code nicht...

    In welche CSS Datei hast du das denn gesetzt?

    Funktioniert hier einwandfrei.

    Der Code für das Drop-Down Menü funktioniert bei mir auch sehr gut (wie kann man da den border-radius verändern?).

    Hauptsächlich ging und geht es mir jedoch um den vollständigen Hintergrund der oberen Suchleiste (siehe dazu Beitrag #1145).

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Firefox_94.0.1
    • 20. November 2022 um 13:00
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Firefox_94.0.1

    Bei mir macht der Code jedoch nur folgendes:

    Eigenartig :/

    Extra nur in die Entwickler-Werkzeuge eingetragen ergibt:


    Nur der eine Code mit anderen Farben ergibt:

    Alles anzeigen

    Bei mir ist es auch so, dass der Code nur in die Entwickler-Werkzeuge eingetragen funktioniert. Setze ich das dann in die css Datei, funktioniert der Code nicht...

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Firefox_94.0.1
    • 18. November 2022 um 16:58
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Firefox_94.0.1

    Der Hintergrund der Box soll vollständig in #00016e sein.

    Meinst du das so?

    Wenn ja, dann teste bitte:

    CSS
    .search-label {
    margin-inline-end: 8px;
    background-color: #9c1818 !important;
    width: 200px !important;
    text-align: center !important;
    color: #ffd700 !important;
    border-radius: 15px !important;
    font-weight: 600 !important;
    }
    
    
    input {
    border: none;
    padding: 0 1px;
    outline: none;
    font: inherit;
    font-size: inherit;
    text-shadow: inherit;
    box-sizing: border-box;
    -moz-box-flex: 1;
    min-width: 0;
    text-align: inherit;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    font-size: 17px !important;
    }
    
    
    .textbox-search-icon .deck-selected {
    color: red !important;
    }
    
    search-addons > search-textbox {
    min-height: 32px;
    padding-inline: 8px;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    }
    
    
    .search-addons > .search-textbox {
    margin: 0;
    width: 20em;
    min-height: 32px;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    }
    Alles anzeigen

    Mein Ziel ist, dass es am Ende so aussieht, wie auf deinem Bild. Bei mir macht der Code jedoch nur folgendes:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Firefox_94.0.1
    • 18. November 2022 um 16:35

    Hallo,

    ich bin gerade dabei, about:addons für mich anzupassen. Hier komme ich aber bei der oberen Suchleiste überhaupt nicht weiter.

    Hier mein Code dafür:

    CSS
    .search-label {
    margin-inline-end: 8px;
    background-color: #9c1818 !important;
    width: 200px !important;
    text-align: center !important;
    color: #ffd700 !important;
    border-radius: 15px !important;
    font-weight: 600 !important;
    }
    
    
    input {
    border: none;
    padding: 0 1px;
    outline: none;
    font: inherit;
    font-size: inherit;
    text-shadow: inherit;
    box-sizing: border-box;
    -moz-box-flex: 1;
    min-width: 0;
    text-align: inherit;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    font-size: 17px !important;
    }
    
    
    .textbox-search-icon .deck-selected {
    color: red !important;
    
    
    }
    .search-textbox {
    min-height: 32px;
    padding-inline: 8px;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    }
    
    
    .search-addons > .search-textbox {
    margin: 0;
    width: 20em;
    min-height: 32px;
    background-color: #00016e !important;
    color: #fff !important;
    }
    Alles anzeigen

    Der Hintergrund der Box soll vollständig in #00016e sein. Jedoch bekomme ich nur das "innere" Feld hin.

    Des weiteren: Was muss man einstellen, damit Drop-down Menüs offen bleiben, damit man diese mit dem Inspektor entsprechend anschauen und anpassen kann?

  • Verknüpfung nervt "Firefox Privater Modus.lnk"

    • Firefox_94.0.1
    • 1. November 2022 um 18:24

    deja.vu an welcher Stelle stört dich diese Verknüpfung im System genau?

    Wenn es die im Startmenü sein sollte: Die kann man (relativ) leicht entfernen:

    1. Klicke mit rechter Maustaste auf das Icon für den Privaten Modus

    2. Wähle "Mehr" --> "Dateispeicherort öffnen" --> Es öffnet sich der Speicherort im Explorer

    3. Jetzt kannst du aus diesem Ordner die Verknüpfung ganz einfach löschen. Sie ist dann nicht mehr in Startmenü zu sehen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Firefox_94.0.1
    • 19. Oktober 2022 um 17:48

    Endor kann es sein, dass dein Code für about:profiles mit FF106 keine Funktion mehr hat? Bei mir erscheint diese Seite seit dem Update im normalen Look und nicht im angepassten...

  • GMX nur noch mit eingeschränktem Modus verfügbar

    • Firefox_94.0.1
    • 3. Oktober 2022 um 18:53
    Zitat von Sol UP

    Firefox im Fehlerbehebungsmodus - Problem bleibt bestehen.

    Die Einstellungen zu about:config - "useragent" habe ich angehängt. (Sieht so aus als sei da nichts verändert. Oder irre ich?)

    beacon.enabled steht auf "false".

    Das mit den Useragent ist nicht in about:config. Da müsstest du auf about:support gehen. Der Useragent sind die Daten, welche unter der Überschrift "Allgemeine Informationen" folgen.

  • css-Webseitenänderung wird in privatem Modus nicht vollständig übernommen

    • Firefox_94.0.1
    • 26. September 2022 um 17:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    würdest du etwas zum Testen bereitstellen, könnte das sehr helfen, dem Grund auf die Spur zu kommen.

    Habe das Rätsel selber gelöst. Problem war, dass der Externe Anbieter etwas an seinem css gemacht hat (alle id´s +1) und sich das iframe nur im Privaten Modus selber bereits neu geladen hatte. Nachdem ich im normalen Fenster das iframe nun manuell neu geladen habe, ist beides wieder identischt.

  • css-Webseitenänderung wird in privatem Modus nicht vollständig übernommen

    • Firefox_94.0.1
    • 25. September 2022 um 20:29

    Hallo,

    ich habe mir meine eigene Startseite geschrieben und eingerichtet. Auf dieser habe ich eine Webseite per iframe-Element eingebunden. Diese eingebundene Webseite habe ich per css angepasst. Diese Seite [lokales html-Dokument] habe ich mit dem Add-on "new Tav Override" auch als Startseite für einen neuen Tab eingerichtet. Nun habe ich jedoch folgende (seltsame) Situation bemerkt:

    Im "normalen" Modus werden alle css-Anpassungen der per iframe eingebundenen Webseite erkannt und alles so dargestellt, wie von mir eingerichtet.

    Öffne ich nun jedoch im "privaten" Modus einen neuen Tab (identische Seite als Startseite eingerichtet, wie im "normalen" Modus), so wird ein Teil der css-Änderungen an der per iframe eingebundenen Webseite nicht übernommen ...

    Hatte jemand schon eine solche Situation und / oder hat eine Idee, woran das liegen könnte?

  • Avast übernimmt "I don't care about cookies"

    • Firefox_94.0.1
    • 15. September 2022 um 16:23
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    Zitat

    Great news

    Dear "I don't care about cookies" users,

    After exactly 10 years of maintaining this project and dealing with cookie/GDPR pop-ups on my own, I am proud and happy to say that Avast - a famous and trustworthy IT company known for the wide range of products that help secure our digital experience, has recognized its value!

    Avast offered to acquire the project so that we can help each other in creating even better products and I decided to accept the offer: "I don't care about cookies" is now officially a member of Avast family 🙂

    I will keep working on the project and the extension will remain free to use. Donations are not needed anymore to keep the project going, of course. A big, big ♥ THANK YOU ♥ to all the donors, translators and everyone else who helped keeping the project alive over the years!

    Stay tuned for more excited news in the future!

    Alles anzeigen

    Das war es dann für mich.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Danke für den Hinweis. Dann werde ich da schnell mal die automatischen Updates deaktivieren. Gibt es eigendlich eine sinnvolle Alternative dazu?

  • Nach Update auf Version 104 wird Hintergrundfarbe von Lesezeichenordnern nicht mehr berücksichtigt

    • Firefox_94.0.1
    • 29. August 2022 um 19:55
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Firefox_94.0.1

    in der userChromeShadow

    Du hast das Update für das Script dazu gemacht?

    Beitrag

    ShadowRoot: Neue Aufruf-Methode für CSS-Regeln

    Damit das alles so funktioniert, wie weiter unten beschrieben, muss in erster Linie aborix erwähnt werden, der mit seinem Lade-Skript die neue Aufruflogik überhaupt erst möglich gemacht hat und  2002Andreas , Sören Hentzschel für ihre Hilfe und den beigesteuerten Code. Vielen Dank!



    Um auch weiterhin alle Elemente der Firefox-Oberfläche mittels 'css' gestalten zu können, ist es notwendig, eine zusätzliche Aufruflogik für bestimmte 'css'-Regeln zu benutzen.

    Bei diesen Elementen handelt es…
    BrokenHeart
    18. Juni 2021 um 09:36

    Nein, hatte ich nicht gesehen. Ist jetzt nachgeholt und es funktioniert wieder.

  • Nach Update auf Version 104 wird Hintergrundfarbe von Lesezeichenordnern nicht mehr berücksichtigt

    • Firefox_94.0.1
    • 29. August 2022 um 19:44

    Hallo,

    ich habe gerade das Update auf Version 104 durchgeführt. Nun wird jedoch mein Code für die Farbgestaltung der aufgeklappten Ordner in der Lesezeichenleiste, welcher sich in der userChromeShadow befindet, nicht mehr erkannt.

    Hier mein Code dafür:

    CSS
    /* Farbe von Lesezeichendropdownmenü*/
    
    
    #PlacesToolbar menupopup[placespopup="true"]::part(arrowscrollbox) {
    border-radius: 5px !important;
    background-color: #000080 !important;
    border-color: #000080 !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-up), #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-down) {
    fill: white !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Suche Erweiterung um benutzerdefinierte Seite als neuer Tab-Startseite einzurichten

    • Firefox_94.0.1
    • 22. August 2022 um 10:58
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Firefox_94.0.1

    die Startseite eines neuen privaten Fensters?

    Ist mir zumindest nicht bekannt :/

    ok.

  • Suche Erweiterung um benutzerdefinierte Seite als neuer Tab-Startseite einzurichten

    • Firefox_94.0.1
    • 22. August 2022 um 10:46
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Firefox_94.0.1

    eine benutzerdefinierte Seite einrichten kann

    Meinst du so?

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/new-tab-override/

    Danke. Passt. Gibt es so etwas auch für die Startseite eines neuen privaten Fensters?

  • Suche Erweiterung um benutzerdefinierte Seite als neuer Tab-Startseite einzurichten

    • Firefox_94.0.1
    • 22. August 2022 um 10:35

    Hallo,

    gibt es eine Erweiterung, mit welcher man eine benutzerdefinierte Seite einrichten kann, welche erscheint, wenn man einen neuen Tab öffnet?

  • css-Änderungen in usercontent.css werden nicht geladen

    • Firefox_94.0.1
    • 16. August 2022 um 11:38
    Zitat von BrokenHeart

    Wenn du das überflüssige Anführungszeichen am Anfang entfernst und 'url' verwendest, dann gehts auch:

    @-moz-document url(https://kalender.digital/XXXXXXXXXX)

    Danke. Dieses Anführungszeichen hatte ich gar nicht gesehen.

  • css-Änderungen in usercontent.css werden nicht geladen

    • Firefox_94.0.1
    • 16. August 2022 um 11:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    domain("https://kalender.digital/XXXXXXXXXX) ist ganz offensichtlich falsch, denn die Domain wäre in diesesm Fall kalender.digital. Für eine URL musst du url() verwenden, nicht domain().

    PS: Die Datei heißt userContent.css, nicht usercontent.css und auch nicht UserContent.css. Die korrekte Schreibweise ist wichtig und kann auf manchen Plattformen dazu führen, dass die Datei überhaupt nicht eingelesen wird.

    Hallo,

    die Datei hat bei mir den richtigen Namen.

    Ich habe jetzt "domain" in "url" geändert, aber die Änderungen werden weiterhin nicht dargestellt...

  • css-Änderungen in usercontent.css werden nicht geladen

    • Firefox_94.0.1
    • 16. August 2022 um 11:04

    Hallo,

    ich möchte folgende Webseite designtechnisch über die UserContent.css anpassen:

    Hier mein Code:

    CSS
    @-moz-document domain("https://kalender.digital/XXXXXXXXXX){
    
    
    
    
    /*3 Symbole oben auf der linken Seite*/
    
    
    /*1. Symbol*/
    
    
    .toggle_btn[_ngcontent-c31] {
    font-size: 18px;
    background-color: #ffd !important;
    }
    
    
    /*2. Symbol*/
    
    
    /*3. Symbol*/
    
    
    
    
    /*Zeile mit Wochentagen*/
    
    
    .dhx_scale_bar {
    position: absolute;
    text-align: center;
    background-color: #fff;
    padding: 2px 0 0;
    font-size: 11px;
    font-weight: inherit;
    line-height: 16px;
    color: #a83232 !important;
    background-color: lime !important;
    }
    
    
    /*aktueller Tag*/
    
    
    .todayTableCell > .dhx_month_body, .todayTableCell > .dhx_month_head {
    background: #c0be88;
    }
    
    
    
    
    /*aktueller Monat*/
    
    
    .dhx_month_body {
    border-right: 1px solid #cecece;
    border-bottom: 1px solid #cecece;
    background-color: #933434;
    }
    
    
    .dhx_month_head {
    height: 21px;
    padding: 0 5px 0 0;
    font-size: 12px;
    font-weight: inherit;
    line-height: 21px;
    color: #362d26;
    border-right: 1px solid #cecece;
    background-color: #933c3c;
    text-align: right;
    }
    
    
    /*nächster Monat*/
    
    
    .notInRangeTableCell > .dhx_month_body, .notInRangeTableCell > .dhx_month_head {
    background: #0c73d9 !important;
    color: #ffd700 !important;
    }
    
    
    /*Wochenende*/
    
    
    .weekendTableCell > .dhx_month_body, .weekendTableCell > .dhx_month_head {
    background: #8ed5ea;
    color: #00016e !important;
    }
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Jedoch bewirkt dies keine Veränderung am Erscheinungsbild, obwohl es da eigendlich einiges ändern müsste...

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    P.S. Andere Seiten konnte ich erfolgreich über die UserContent.css ändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon