Folgender Code bringt bei mir zwar das gewünschte Ergebnis,
Reden wir wirklich vom gleichen Popup
Der Code ändert hier nichts in dem Popup der Chronik.
Ja, ich meine das gleiche Menü. Bei mir sieht es mit dem Code wie folgt aus:
Folgender Code bringt bei mir zwar das gewünschte Ergebnis,
Reden wir wirklich vom gleichen Popup
Der Code ändert hier nichts in dem Popup der Chronik.
Ja, ich meine das gleiche Menü. Bei mir sieht es mit dem Code wie folgt aus:
In Zeile 31 fehlt die schließende geschweifte Klammer.
Danke, habe ich eingefügt. Leider funktioniert auch so der Code nicht.
2002Andreas ich habe das jetzt mal mit vollständig auskommentierter userChrome.css direkt in der Stilbearbeitung getestet. Leider keine Funktion.
Folgender Code bringt bei mir zwar das gewünschte Ergebnis, wirkt sich aber leider auch auf die anderen Menüs aus, was ich aber nicht möchte...
toolbarbutton menupopup[placespopup] > :is(menu, menuitem), .subview-subheader, panelview .toolbarbutton-1, .subviewbutton, .widget-overflow-list .toolbarbutton-1 {
appearance: none;
margin: var(--arrowpanel-menuitem-margin);
min-height: 24px;
padding: var(--arrowpanel-menuitem-padding);
border-radius: var(--arrowpanel-menuitem-border-radius);
background-color: transparent;
max-height: 22px !important;
}
@import "css/keine Ahnung.css";
![]()
Falls das ne Rolle spielt: Die Datei enthält folgenden Code:
ZitateditBMPanel_folderMenuList {
margin: 0;
color: white !important;
}
Habe nur keine Ahnung, wo da jetzt genau die Schrift weiß gemacht wird. Daher der Dateiname.
Wie hast du den CSS-Code aus dem Forum in deine userChrome.css kopiert? Du solltest das immer mit einem Klick auf das Symbol rechts oben im Code-Kasten tun, nicht mit der Maus. Da kann es passieren, dass du versehentlich das Wort CSS oder, wie bei reni, das Wort Code mitkopierst.
Ansonsten stelle den Inhalt deiner userChrome.css innerhalb eines Code-Kastens hier ein.
Habe da schon darauf geachtet, dass ich nur den Code kopiere.
Hier meine userChrome.css
@import "css/01_einklappbare Menueleiste.css";
@import "css/02_Tableiste.css";
@import "css/03_Tabs.css";
@import "css/04_3 Button rechts oben.css";
@import "css/05_Menueleiste.css";
@import "css/06_Navigationsleiste mit Adressleiste.css";
@import "css/07_animierte Downloadanzeige in Adressleiste.css";
@import "css/08_Lesezeichenleiste.css";
@import "css/09_Kontextmenue.css";
@import "css/10_Abstand zw. Tableiste und Adressleiste.css";
@import "css/11_Hamburger Menue.css";
@import "css/12_andere (Popup)-Fenster.css";
@import "css/13_angepasste Unterfenster.css";
@import "css/14_ausgetauschte Symbole.css";
@import "css/15_Test.css";
@import "css/keine Ahnung.css";
@import "css/runde_ecken.css";
@import "css/16_Erweiterungsmenü.css";
@import "css/17_mehrzeilige Lesezeichenleiste.css";
#appMenu-help-button2,
#appMenu-more-button2,
#appMenu-quit-button2 {
-moz-box-ordinal-group: 0 !important;
}
#appMenu-fxa-status2 {
-moz-box-ordinal-group: 10 !important;
#historyMenuPopup > menuitem,
#historyMenuPopup > menu {
padding-block: 0 !important;
padding-inline-start: 14px !important;
}
Alles anzeigen
Noch etwas: Du hast nach jeder Änderung Firefox neu gestartet?
Ja, immer neu gestartet und im anderen Profil alles aktiviert. Der Dateiname ist auch richtig.
und keiner funktioniert.
Wie du ja auf dem Screenshot erkennen kannst, funktioniert der Code einwandfrei.
Dann funkt dir etwas anderes dazwischen.
Ich habe den Code gerade in einem neuen Profil getestet. Dort funktioniert er ebenso nicht.
Ja, ich meine die Chronik oben in der Menüleiste.
Ok.
Dann teste bitte mal meinen obigen Code.
Habe jetzt alle hier geposteten Codes getestet und keiner funktioniert.
hat bei mir aber trotzdem funktioniert.
Weil es danach keinen weiteren Eintrag gab
Kurze Nachfrage, Du meinst schon Chronik oben in der Menüleiste, oder?
Die Frage ist auch noch offen.
Ja, ich meine die Chronik oben in der Menüleiste.
Bei mir funktioniert das leider nicht. Ich hatte den Syntaxfehler auch selber schon bemerkt und folglich deine Version auch schon getestet. Dass anderer Code dazwischenfunkt kann ich auch ausschließen, da ich einzelne .css per @import in die UserChrome.css setze und alle anderen Dateien auskommentiert, also deaktiviert, hatte, als ich den Code getestet habe.
funktioniert bei mir leider nicht...
Niemand eine Idee?
Hallo,
hat jemand einen Code, mit dem man den Abstand der Zeilen im Chronik-drop down verkleinern kann? Bisher hatte ich da einen Code, der sich auf alles ausgewirkt hat. Da dadurch im neuen Erweiterungsmenü Text abgeschnitten wird, habe ich in einem anderen Thema schon eine Anpassung für das Hamburger Menü erhalten. Jetzt benötige ich etwas, was sich nur auf dieses Chronik-drop down auswirkt.
Hier mal mein Anfang, welcher soweit auch funktioniert, sich leider aber wieder auf alles auswirkt, was er aber nicht soll...
.subviewbutton[shortcut]::after, .widget-overflow-list .subviewbutton-nav::after, .PanelUI-subView .subviewbutton-nav::after {
margin-inline-start: 10px;
max-height: 22px !important;
}
#protections-popup-mainView .subviewbutton-nav:not(.notFound)::after, #identity-credential-notification .subviewbutton-nav::after, .widget-overflow-list .subviewbutton-nav::after, .PanelUI-subView .subviewbutton-nav::after {
-moz-context-properties: fill, fill-opacity;
content: url(chrome://global/skin/icons/arrow-right.svg);
fill: currentColor;
fill-opacity: 0.6;
display: -moz-box;
max-height: 22px !important;
}
:is(panelview .toolbarbutton-1, toolbarbutton.subviewbutton, .widget-overflow-list .toolbarbutton-1, .toolbaritem-combined-buttons:is(:not([cui-areatype="toolbar"]), [overflowedItem="true"]) > toolbarbutton):not([disabled]) {
color: inherit;
background-color: var(--panel-item-hover-bgcolor);
max-height: 22px !important;
}
subviewbutton subviewbutton-iconic bookmark-item toolbarbutton.bookmark-item {
-moz-context-properties: fill, fill-opacity;
fill: var(--toolbarbutton-icon-fill);
max-height: 22px !important;
}
Alles anzeigen
Teilweise braucht es 2 Einträge dafür:
Es gibt insgesamt sieben: origin-controls-state-no-access, origin-controls-state-always-on, origin-controls-state-when-clicked, origin-controls-state-hover-run-visit-only, origin-controls-state-runnable-hover-run, origin-controls-state-runnable-hover-open, origin-controls-state-temporary-access.
Wieso nicht einfach die CSS-Klasse ansprechen?
Danke. Jetzt passt das auch.
Was muss ich hier ändern
Meinst du das so?
dann habe ich das Hamburger-Menü mal verändert.
Teste bitte mal.
CSS Alles anzeigen/********************* Hamburger Menü********************************************/ /*Größe des Panels*/ /*Abstände in Einstellungsmenüleiste verringern*/ #appMenu-popup .subviewbutton:not(#appMenu-fxa-status2) { --arrowpanel-menuitem-padding: 0 !important; --arrowpanel-menuitem-margin: 0 !important; padding-left: 10px!important; font-size: 12px !important; min-height: 22px !important; max-height: 22px !important; } #appMenu-fxa-status2 { font-size: 12px !important; } #appMenu-protonMainView > vbox:nth-child(1) > toolbarseparator:nth-child(n+1) { margin-top: 0 !important; margin-bottom: 0 !important; } /*Schrift- und Hintergrundfarbe*/ /*Schrift und Hintergrund*/ #appMenu-popup toolbarbutton, #appMenu-popup .toolbaritem-combined-buttons, #appMenu-popup .subviewbutton, #appMenu-popup .widget-overflow-list .toolbarbutton-1 { background-color: #00016E !important; color: white !important; } /*Schriftfarbe von Einträgen mittig in Untermenüs*/ #appMenu-popup .subview-subheader { font-size: inherit; font-weight: inherit; color: white !important; } /*Farbe in header und footer*/ #appMenu-popup panelview, #PanelUI-fxa { width: 22.5em; background-color: #00016E !important; color: white !important; } /*Hover*/ /* Hover Schrift und Hintergrund Hamburger Menü */ #appMenu-mainView toolbarbutton:hover, #appMenu-mainView .toolbaritem-combined-buttons:hover, #appMenu-multiView .subviewbutton:hover, #appMenu-multiView .widget-overflow-list .toolbarbutton-1:hover { background-color: #F0F0F0 !important; color: black !important; }
Danke, das passt. Punkt 1 meiner Frage ist nun erledigt. Was hast du in dem Code jetzt geändert?
Im Erweiterungsmenü ist bei dir nur der Name der Erweiterung in weißer Schrift. Hast du eine Idee, wie man den Text darunter auch weiß bekommt? So ist er nur schwer zu lesen.
Hallo,
ich habe folgenden Code für das Hamburger Menü in Verwendung:
/********************* Hamburger Menü********************************************/
/*Größe des Panels*/
/*Abstände in Einstellungsmenüleiste verringern*/
.subviewbutton:not(#appMenu-fxa-status2) {
--arrowpanel-menuitem-padding: 0 !important;
--arrowpanel-menuitem-margin: 0 !important;
padding-left: 10px!important;
font-size: 12px !important;
min-height: 22px !important;
max-height: 22px !important;
}
#appMenu-fxa-status2 {
font-size: 12px !important;
}
#appMenu-protonMainView > vbox:nth-child(1) > toolbarseparator:nth-child(n+1) {
margin-top: 0 !important;
margin-bottom: 0 !important;
}
/*Schrift- und Hintergrundfarbe*/
/*Schrift und Hintergrund*/
#appMenu-mainView toolbarbutton,
#appMenu-mainView .toolbaritem-combined-buttons,
.subviewbutton,
.widget-overflow-list .toolbarbutton-1 {
background-color: #00016E !important;
color: white !important;
}
/*Schriftfarbe von Einträgen mittig in Untermenüs*/
.subview-subheader {
font-size: inherit;
font-weight: inherit;
color: white !important;
}
/*Farbe in header und footer*/
#appMenu-popup panelview, #PanelUI-fxa {
width: 22.5em;
background-color: #00016E !important;
color: white !important;
}
/*Hover*/
/* Hover Schrift und Hintergrund Hamburger Menü */
#appMenu-mainView toolbarbutton:hover,
#appMenu-mainView .toolbaritem-combined-buttons:hover,
.subviewbutton:hover,
.widget-overflow-list .toolbarbutton-1:hover {
background-color: #F0F0F0 !important;
color: black !important;
}
Alles anzeigen
Jetzt habe ich das Problem, dass sich dieser Code auch auf das neue Erweiterungsmenü auswirkt. Besonders nervig ist hierbei, dass ich die Zeilenabstände im Hamburger Menü verkleinert habe und bei mir nun auch das Erweiterungsmenü "zusammengestaucht" ist. D.h. ich sehe dort nicht mehr alles. Wie bekomme ich das (=neues Erweiterungsmenü) wieder auf Normalgröße?
2. Für das Erweiterungsmenü habe ich folgenden Code zusammengebastelt:
/* Erweiterungsmenü */
#unified-extensions-view .panel-header {
display: flex;
align-items: center;
justify-content: center;
text-align: center;
padding: var(--arrowpanel-menuitem-margin-inline);
min-height: var(--arrowpanel-header-height);
background-color: #00016e !important;
border-color: #00016e !important;
color: #fff !important;
}
.toolbaritem-combined-buttons:is(:not([cui-areatype="toolbar"]), [overflowedItem="true"]) > toolbarbutton {
border: 0;
margin: 0;
-moz-box-flex: 1;
padding-block: var(--arrowpanel-menuitem-padding-block);
-moz-box-orient: horizontal;
color: #fff !important;
background-color: #00016e !important;
}
.toolbaritem-combined-buttons:is(:not([cui-areatype="toolbar"]), [overflowedItem="true"]) > toolbarbutton:hover {
border: 0;
margin: 0;
-moz-box-flex: 1;
padding-block: var(--arrowpanel-menuitem-padding-block);
-moz-box-orient: horizontal;
color: #fff !important;
background-color: #1f2080 !important;
}
#newtaboverride_agenedia_com-browser-action #wrapper-edit-controls:is([place="palette"], [place="panel"]) > #edit-controls, #wrapper-zoom-controls:is([place="palette"], [place="panel"]) > #zoom-controls, :is(panelview, #widget-overflow-fixed-list) .toolbaritem-combined-buttons {
margin: var(--arrowpanel-menuitem-margin);
color: #fff !important;
background-color: #00016e !important;
}
.cui-widget-panelview {
-moz-box-orient: vertical;
background: #00016e !important;
padding: 0;
color: #fff !important;
}
Alles anzeigen
Was muss ich hier ändern, damit auch die Schrift, die aktuell noch Schwarz ist, auch noch weiß wird?
Bin ich der einzigste, für den das neue Thunderbird-Design wie eine Kopie von Outlook aussieht?
@Connywolli2617 das hier ist ein privates Forum, in dem sich Firefox-Nutzer gegenseitig helfen. Daher kann auch keiner auf die Daten eines anderen Users zugreifen.
Alle Daten, die Firefox bei dir noch gespeichert hat, kannst über die Eingabe von about:cache in der url-Leiste aufrufen.
Wie kann ich in about:preferences die drop-down menüs im offenen Zustand anpassen?
Du musst in den Browser-Werkzeugen einstellen, dass die Popups nicht sofort wieder ausgeblendet werden.
Danke. Dachte, diese Einstellung in den Browser-Werkzeugen nur für die Elemente gilt, die mit den Browser-Werkzeugen untersucht werden können.
Wie kann ich in about:preferences die drop-down menüs im offenen Zustand anpassen?
falsch geschrieben hatte
Kann passieren
Schön wenn dein Problem jetzt behoben ist.
Könntest du mal folgenden Code testen:
/*about:preferences*/
@-moz-document url(about:preferences),
url(about:preferences#general),
url(about:preferences#home),
url(about:preferences#advanced),
url(about:preferences#containers),
url(about:preferences#content),
url(about:preferences#applications),
url(about:preferences#privacy),
url(about:preferences#search),
url(about:preferences#security),
url(about:preferences#sync){
/*Hintergrund gesamte Seite*/
.main-content {
padding-top: 0;
scroll-padding-top: 90px;
contain: inline-size;
background-color: #ffd700 !important;
}
.sticky-inner-container {
-moz-box-flex: 1;
max-width: var(--main-pane-width);
background-color: #ffd700 !important;
}
.sticky-container {
position: sticky;
background-color: #ffd700 !important;
top: 0;
z-index: 1;
width: calc(100% + 8px);
margin-inline: -4px;
padding-inline: 4px;
}
/*Suchfeld*/
#policies-container, #searchInput {
min-height: 32px;
margin: 20px 0 30px;
margin-right: 0px;
background-color: #00016e !important;
color: #fff !important;
margin-right: 435px !important;
}
/*Überschriften*/
h1 {
font-size: 1.46em;
font-weight: 800 !important;
line-height: 1.3em;
margin: 0;
margin-left: 0px;
color: #00016e !important;
background-color: #ffd !important;
margin-left: 80px !important;
width: 600px !important;
text-align: center;
border-radius: 15px !important;
}
h2 {
margin: 16px 0 4px;
font-size: 1.14em;
line-height: normal;
background-color: #9c1818 !important;
}
/*Checkbox*/
.checkbox-check[checked] {
border-color: #9c1818 !important;
background-color: #9c1818 !important;
background-image: url("chrome://global/skin/icons/check.svg");
background-position: center;
background-repeat: no-repeat;
-moz-context-properties: fill;
fill: #fff !important;
color: var(--checkbox-checked-color, AccentColorText);
color-adjust: exact;
}
}
Alles anzeigen
Ergänzend zum Ursprung müssten:
die Unterüberschriften (z.B. "Start") rot hinterlegt sein. Jedoch wird der Codeteil dafür (h2) nicht erkannt.
Fehler gefunden:
Aufgrund der Übersichtlichkeit binde ich die Dateien für die einzelen Seiten per
@import Befehl in die UserContent.css ein. Obwohl ich da schon mind 5x nachgeschaut hatte, ist mir jetzt aufgefallen, dass ich den Dateinamen nach dem @import falsch geschrieben hatte (Endung .css vergessen). Jetzt funktioniert es bei mir auch.