1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Loe

Beiträge von Loe

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 18:03
    Zitat von Boersenfeger
    Zitat von Loe

    Ich brauche genaue Lösungsanleitungen -

    ...die wurden dir bereits mehrfach gegeben.. Trenn dich von der Firma, die dir diese unlauteren Hinweise auf einen unsicheren Browser geben, verwendet in der Firma den Defender mit dem neuesten Firefox und denke an die Datensicherung. Lege Dir ein Sicherheitskonzept zu. Näheres dazu in meiner Signatur verlinkt.

    Abschließend: Take it or leave it

    :)

    Anscheinend bin ich zu blöd, genau zu beschreiben, was ich möchte. Ich möchte diese Session hier beenden. Inzwischen habe ich gefunden, wie es geht. Danke.

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 17:57
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Loe

    Ich brauche genaue Lösungsanleitungen

    In dem Link in meinem Beitrag Nr. 25 wird doch genau beschrieben wie du deine Daten sichern kannst.

    Anklicken musst du ihn natürlich schon selber.


    Zitat von Loe

    seid Ihr Kommunikations-Laien

    Du solltest etwas freundlicher sein. :/

    Wir sind alle freiwillig hier um anderen usern(dir) zu helfen(wenn möglich)

    Alles anzeigen

    Entschuldige. Dass der rote Text ein Link ist, habe ich jetzt erst kapiert (ich sage doch: Laie), sonst sind die normalerweise blau und unterstrichen.

    Es kommen aber hier auch leider, nach meinem Gefühl, auch herablassende Bemerkungen nach dem Motto "wie kann man so blöd, sein das zu machen". Das nützt mir nichts und ich habe mich auch lange zurückgehalten. Es wollte dann aber mal raus! Entschuldige, wenn ich den Falschen getroffen habe.

    Ich würde das ganze jetzt wirklich gern schließen und würde mich freuen, wenn Du mir sagst, wie ich das mache. Ich habe keinen Button oder ähnliches gesehen.

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 17:31
    Zitat von Thunderbyte

    Bei der Lösung von McAffe brauchst du nichts neu machen. Die Lesezeichen bleiben dir. Außerdem kann man sie exportieren und in andere Browser importieren.

    Nach Hinweis von McAfee soll ich sie vorher sichern. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass es in der Version rückwärts geht. Vorwärts wird ja normalerweise alles übernommen. Wenn man die Lesezeichen in andere Browser exportieren kann, ist das ja gut. Danke für den Hinweis (mit dem ich wenigstens auch was anfangen kann).

    Ansonsten bitte ich Andere ihre Hinweise darauf zu unterlassen, dass ich doch bestimmte Dinge machen kann, ohne mir zu erzählen, wie oder warum. Wenn Ihr immer noch nicht bemerkt habt, dass ich ein Laie bin, und mit schlauen Sprüchen nichts anfangen kann, seid Ihr Kommunikations-Laien. Also wie sollen mich Eure Bemerkungen und ätzende Sprüche weiterbringen. Gar nicht!!! Ich brauche genaue Lösungsanleitungen - auf alles andere kann ich verzichten.

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 17:09
    Zitat von Thunderbyte

    Loe

    a) McAffe beschreibt eine Lösung. https://kc.mcafee.com/corporate/inde…tent&id=KB92605

    b) Es gibt noch andere Browser.

    Ja, ich weiß. Ich habe aber massenhaft wichtige Lesezeichen auf diesem und keine Lust und Zeit wieder alles neu zu machen.

    Ich danke allen, glaube aber, dass wir jetzt aufhören sollten.

    LG


    Nett wäre allerdings, wenn mal einer schreibt, wie ich das als erledigt kennzeichne!

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 16:55
    Zitat von Road-Runner

    Nimm win64.

    Danke!

    Ich danke auch für die sonstigen Hinweise. Leider kann ich aber nichts damit anfangen, da diese mich null weiterbringen. Mir nützt nur konstruktives, mit dem ich dann auch mein Problem lösen kann. Alles andere ist vertane Zeit.

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 16:28
    Zitat von Road-Runner

    Du brauchst unter obigem Link nur das Betriebssystem auszuwählen (win32 oder win64 oder? , dann die Sprache (de), dann die Version.

    Danke. Ich bin neu in dem Forum und irgendwie habe ich den Beitrag erst für voll genommen, als du nochmal geschrieben hast. Da kamen immer gleich mehrere Beiträge auf einmal. Ich habe win64, aber auch da gibt es unter deinem Link 3 verschiedene (nur win64 oder noch etwas dahinter stehend). Ist das jetzt egal was ich nehme?


    Zitat von Sören Hentzschel

    In dem Fall verweise ich auf Beitrag 11, wieso ich das nicht glauben kann:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Abgesehen davon, dass das auch gar nicht die Lösung sein kann. Wenn eine Erweiterung in Firefox 93 nicht funktioniert, kann sie nach Installation in Firefox 73 und anschließendem Update auf Firefox 93 auch nicht funktionieren. Das entbehrt jeder Logik. Entweder die Erweiterung funktioniert in Firefox 93 oder sie funktioniert nicht, dazwischen gibt es nichts. Wie man auf Version 93 kam, kann keinen Unterschied machen, das ist schlicht und ergreifend nicht möglich. Wenn die Erweiterung in Firefox 93 nicht funktioniert, bist du also tatsächlich dazu gezwungen, bei einer alten Firefox-Version zu bleiben, wenn du diese Erweiterung - die so oder so für deine Sicherheit nicht notwendig sein kann - nutzen möchtest.

    Ich kann schon verstehen, dass du da skeptisch bist. Aber wenn zur Lösung auch ein Upgrade auf die neu Version gehört, werden ich nicht mittendrin einfach aufhören und dieses nicht machen!!!! Und ich gehe davon aus, dass bei McAfee auch nicht nur doofe Leute sind ... diese Verfahrensweise gibt es für alle nachlesbar (https://kc.mcafee.com/corporate/inde…tent&id=KB92605) ... das hat sich also nicht nur ein einzelner Support-Mitarbeiter ausgedacht. Ein bisschen Vertrauen auf die Fähigkeiten anderer gehört irgendwie dazu. Wenn ich nicht mal dem Support vertrauen soll, wem dann?

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 15:21

    Es musste bei uns einiges umgestellt werden und ein engagierter Mitarbeiter hat sich da sehr gekümmert. Es ist nicht immer alles "schwarz und weiß". Für diese Problem gibt es eben momentan nur diese Lösung und darüber meckern und warten, bis es mal eine Entwicklung soweit ist, kann ich nicht. Auch glaube ich kaum, dass eine kurzfristige Installation der alten Version mit anschließendem Upgrade wieder auf die neue Version so eine Gefahr bedeutet. Ich lasse das ja schließlich nicht tagelang so laufen.

    Ich brauche jetzt einfach mal einen sicheren Link, wo ich diese Version herbekomme. Ich will diese genau aus dem Grund, dass ich mir nichts einfangen will, irgendwo runterladen.

    LG

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 15:14

    Nochmal zur Erläuterung. Das ist keine "Stinknormale" AV-Software. Wir sind eine kleine Firma mit mehreren Rechnern auf der ein spezielle "Endpoint Protection for SMB" läuft. Das dürfte wahrscheinlich etwas komplizierter sein. Natürlich könnte man erwarten, dass solche unseres Erachtens einfachen Dinge abzustellen sind ... schein aber doch nicht so einfach zu sein, oder ist für die Entwicklung für McAfee zu unwichtig. Keine Ahnung.

    LG

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 15:08

    Hallo Andreas,

    leider hilft mir die Antwort nicht weiter. Das ist zwar wünschenswert, dass es angepasst wird ... ist aber anscheindend momentan nicht drin. Warum auch immer. Es wurde mir diese Lösung vom Support vorgeschlagen. McAfee wird sicherlich für mich kleinen Hansl keine Sonderbehandlung machen.

    LG

  • Version 73 Desktop

    • Loe
    • 26. Oktober 2021 um 12:47

    Mein Virenschutzprogramm lässt eine Erweiterung für die "webcontrol" nicht in der aktuellen Firefox-Version zu.

    Einzige Möglichkeit ist, die aktuelle Version zu deinstallieren, Firefox 73 aufzuspielen, Erweiterung vornehmen und wieder auf aktuelle Version upgraden.

    Auf der offiziellen Mozilla-Support-Seite gelangt man zu einer Liste von Versionen https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/ Dort habe ich einfach mal 73.0 ausgewählt (aber mit 73 gibt es noch andere Varianten, ich weiß also nicht, ob ich die Richtige habe). Dann gelangt man zu https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/73.0/ und dort gibt es nun wieder eine ganze Reihe auswählbare Links. Da ich ein ziemlicher Laie bin, weiß ich dummerweise nicht, welchen ich nehmen muss. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schon mal.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon