1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • Selektor für "Neu" gesucht

    • omar1979
    • 26. Oktober 2021 um 11:48
    Zitat von 2002Andreas

    keine andere Webseite wirkt.

    Danke dir :thumbup:

  • Selektor für "Neu" gesucht

    • omar1979
    • 26. Oktober 2021 um 11:05
    Zitat von 2002Andreas

    Ja

    also userChrome.css weiss ich ja wie man es macht. hab mit @import die css-dateien dort geladen..

    soll ich das gleiche auch für userContent.css machen? ein script mit css-endung und dort im userContent.css eine zeile mit @import?

  • Selektor für "Neu" gesucht

    • omar1979
    • 26. Oktober 2021 um 11:00
    Zitat von 2002Andreas

    der userContent.css

    ahhh.. ich hab das userContent.css garnicht^^ muss ich die Code dort eintragen, damit es im Forum aktiv wird? Ich hab die code nur in einem CSS-Datei reingetan und im userChrome.css geladen :)

  • Selektor für "Neu" gesucht

    • omar1979
    • 26. Oktober 2021 um 10:46

    2002Andreas zeigt das bei dir im Forum so an oder nur wenn du den Stilbearbeitung offen hast?

  • Selektor für "Neu" gesucht

    • omar1979
    • 26. Oktober 2021 um 10:05
    Zitat von 2002Andreas

    deinem Code weiß ich nicht, was du damit machen wolltest.

    ich glaube die Zeilen 10 bis 13 sind unnötig.. und die underen mit padge sind für das *Neu* das dahintersteht.. hab einfach das meiste vom Inspektor kopiert und geändert. :-9

    aber die Code funkt hier im Forum nicht, nur im inspektor.

    CSS
    .messageGroupStarter .messagePublicationTime .datetime::after {
        content: ' Themenstarter';
        background-color: red;
        color:white;
        margin-left: 10px !important;
        padding-block: 5px;
        padding-left: 5px;
        padding-right: 8px;
    }
    
    .messageHeaderMetaData .messagePublicationTime {
        color: blue;
    }
    
    .badge.label.newMessageBadge {
    .badge, a.badge {
        font-size: 13px;
    }
    .badge, a.badge {
        background-color: blue;
        border-radius: 2px;
        color: white;
        display: inline-block;
        line-height: 1.28;
        padding: 2px 6px;
        position: relative;
        vertical-align: middle;
        white-space: nowrap;
        word-wrap: normal;
        font-weight: 400; }
    }
    Alles anzeigen

    Jetzt siehts mit dein Zeile so aus. Aber wie macht man es, dass es im Forum so anzeigt? Habe es als CSS-Datei geladen. Oder funkt es nur mit dem Stilbearbeitung?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 36,08 kB
      • 1.210 × 424
  • Selektor für "Neu" gesucht

    • omar1979
    • 26. Oktober 2021 um 03:55

    Ich hab da mal selber mit Hilfe von Stilbearbeitung eine Code gemacht, dass nur das "Neu" im neuen Messages ändert.Hoffe es hat geklappt. Würde gerne eure Meinungen wissen da das mein 1.stes Script ist. :)

    Code
    .badge.label.newMessageBadge {
    .badge, a.badge {
        font-size: 13px;
    }
    .badge, a.badge {
        background-color: blue;
        border-radius: 2px;
        color: #fafafa;
        display: inline-block;
        line-height: 1.28;
        padding: 2px 6px;
        position: relative;
        vertical-align: middle;
        white-space: nowrap;
        word-wrap: normal;
        font-weight: 400;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Dharkness hab es Dank deinem Bild im Beitrag Nr:

    • #4

    geschaft. Danke dir für das volle Bild. :)

    etwas erweitert die Code:

    Code
    .messageGroupStarter .messagePublicationTime .datetime::after {
        content: ' Themenstarter';
        background-color: red;
        color:white;
        padding-block: 5px;
        padding-left: 5px;
        padding-right: 8px;
    }
    
    *, ::before, ::after {
        box-sizing: inherit;
        min-width: 0;
    }
    .messageHeaderMetaData .messagePublicationTime {
        color: blue;
    }
    
    
    .badge.label.newMessageBadge {
    .badge, a.badge {
        font-size: 13px;
    }
    .badge, a.badge {
        background-color: blue;
        border-radius: 2px;
        color: white;
        display: inline-block;
        line-height: 1.28;
        padding: 2px 6px;
        position: relative;
        vertical-align: middle;
        white-space: nowrap;
        word-wrap: normal;
        font-weight: 400; }
    }
    Alles anzeigen

    und so siehts aus.. ohne das "Neu".

    Jetzt meine Frage: kann ich nach dem "Vor 8 Stunden" noch ein Abstand machen, damit das rote Hintergrund nicht zusammenklebt? :)

    Und kann man Firefox nicht mehr Offline starten?

    Früher langte es, wenn man bei Eigenschaften, Verknüpfung, Ausführen in: "C:\Program Files\Mozilla Firefox" <-hier ein -offline anhängte, dass dann so aussah: "C:\Program Files\Mozilla Firefox"-offline


    Die letzte Code von mir funkt doch nicht da im Forum. :)

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 20:01
    Zitat von milupo

    Bildschirmfotos in Beitrag #10 von Andreas.

    bin gerade dabei es mir anzusehen.. und diesmal mache ich auch ein screen um zu sehen was ich falsch mache. :)

    aber evtl erst morgen oder übermorgen. brauche zeit :)


    Zitat von 2002Andreas

    zu helfen(wenn möglich).

    Danke euch allen.. :)

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 19:53
    Zitat von 2002Andreas

    keine mehr antworten

    Möglich, aber ich denk hie und wieder, dass aus Höflichkeit geantwortet wird. :)

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 19:51
    Zitat von 2002Andreas

    der Rahmen weg sein, teste es mal.

    TipTop. Besten Danke.

    Zitat von milupo

    die ganze Zeit machst - fragen.

    ich fang an mich zu schämen von den vielen Fragen die ich stelle. :S

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 19:45
    Zitat von 2002Andreas

    Damit du das siehst ;)

    Hab ich schon. :) sogar den "Werkzeuge für den Web-Entwickler" mehrmals angeschaut. :(

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 19:42
    Zitat von milupo

    Hier gibt es eine Anleitung.

    Die kenne ich schon. Aber leider bin ich daraus nicht viel schlauer geworden. Habe auch den "Stilbearbeitung" mehrmals aufgemacht und angeschaut.

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 19:32
    Zitat von milupo

    #file-menu menuseparator{

    das Problem ist, ich kenne diese Befehle nicht und konnte nirgends finden wo ich nachschauen kann. :)


    Zitat von 2002Andreas

    Rahmen um das Popup.

    Ok. Thx :)


    Habe wenigsten alleine geschaft die Hintergrund-Farben der 7 Menüs zu ändern :)

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 19:29
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Dankeschön.. Die meisten Separatoren sind weg.. was ist mit dem Obersten?

    Siehe Bild.

    und kann ich mit dieser Code die buttons in den 7 menüs näher zusammenrücken?

    #main-menubar menupopup {

        padding-top: 0 !important;

        padding-bottom: 0 !important;

    }

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 18:57

    Hi @all

    hab das Forum durchsucht aber nichts gefunden das funkt.

    wie im Titel geschrieben möchte ich in den 7 Menüs im Menübar die Separatoren entfernen.

    hab das hier getestet aber das funt auch nicht, da ich keine Ahnung von den Befehlen wie #menuitem usw.. usw.. habe.

     #menuseparator {
            display: none !important;
    }

    hier hat es 5 mit dem obersten auf "Neuer Tab".

    Total hat es bei mir 25. :)

    Danke euch..

  • Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 17:54
    Zitat von 2002Andreas

    oben in die Menüleiste rein, oder ins Überhang-Menü.

    die icon's sind ebän genau da wo ich sie will. :)

    ich lasse es mit einer Zeile Lesezeichen-Symbolleisten stehen..

    Meine Lesezeichen hab ich ja alle in einem Ordner..


    Zitat von milupo

    Benutzerskripte, die Symbolleisten anlegen, da kannst du Symbole nach Herzenslust hineinschieben.

    dafür gibt es den ÜberhangMenü.. brauch dafür kein Script wenn ich es schon nicht dort haben kann wo ich es will :)

  • Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 17:42
    Zitat von 2002Andreas

    nicht funktioniert

    ich wollte ebän ein grosses searchbar :)

  • Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 17:36

    so wie ich es weiss, ist das ganze die Lesezeichen-Symbolleiste.

    dort sind die icon's vom Symbolleiste anpassen und meine Lesezeichen.

  • Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 17:27

    so siehts jetzt aus mit der Code im Beitrag Nr: #4

  • Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 17:08
    Zitat von 2002Andreas

    CSS Codes einwandfrei.

    muss ich jetzt wieder allen nacheinander deaktivieren um zu schauen welches es ist? :)

    so sieht es im moment aus.. aber kann keine icons dort wo youtube ist hinsetzen..

  • Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • omar1979
    • 25. Oktober 2021 um 17:01

    Es wird nicht so wie ich es will :D man kann keine Icons in die 2.te Zeile setzen..

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon