1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • Zweiten Reload-Stop-Button machen

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 12:43
    Zitat von 2002Andreas

    Und mit dem Skript ist das hier nicht so.

    ja leider. mit dem script kann man nur 1 icon setzen.

  • Zweiten Reload-Stop-Button machen

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 12:38

    Ich will den eigentlich als 1 button aber 2 icons. Also die funktionalität wie dem original-button. :)

  • Zweiten Reload-Stop-Button machen

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 12:25
    Zitat von 2002Andreas

    Wie man das in das Skript bekommt, bin ich allerdings überfragt.

    Ja diesem Script ist nur geeignet für Buttons mit einem Icon. Ich hab jetzt aus dem about-config-button.uc.js für mich ein about-profiles-button.uc.js Script gemacht. :)

  • Zweiten Reload-Stop-Button machen

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 12:04
    Zitat von 2002Andreas

    Es müssten ja 2 Icons vorhanden sein.

    Stop und Reload.

    Da hast du völlig recht. Das Script ist für 1 Icon setzen gemacht. :(


    Zitat von 2002Andreas

    Normalerweise müsste da das Icon für den Reload sein, und nicht für Stop.

    Es müssen also 2 Icons im Skript erstellt werden.

    Kann man eigentlich im FF mit der Browser Werkzeuge nicht anschauen, wie das gemacht ist? Sind keine Scripte im FF dafür hinterlegt? :)

  • Zweiten Reload-Stop-Button machen

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 12:00
    Zitat von BrokenHeart

    Bitte testen:


    In Zeile 12 musste das + '-button' entfernt werden...

    Da gibt es ein Problem.. Das Icon ist daueraktiv. :)

    Siehe gif oberhalb der Maus oben rechts.

  • Zweiten Reload-Stop-Button machen

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 11:38
    Zitat von Mira_Belle

    Wo ist denn das Original?

    Hier: RE: Extra Back- und Forward Buttons

  • Zweiten Reload-Stop-Button machen

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 10:39

    Hallo allen

    ich hab mal nach einer Vorlage von aborix (Script für 2.ten back und 2.ten forward-buttons) für mich eins für den reload-stop-button gemacht.

    Bei mir funkt es nicht, keine Ahnung was falsch ist. Evtl. kann ja jemand es testen und oder die Script-Profis es so machen, dass es funkt.

    Hier mal das Script.

    JavaScript
    (function() {
    
      if (window.__SSi != 'window0')
        return;
    
      function createButton(str) {
        CustomizableUI.createWidget({
          id: 'stop-reload-button-2',
          type: 'custom',
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
          onBuild: function() {
            let button = document.getElementById(str + '-button').cloneNode(true);
            button.id = 'stop-reload-button-2';
            //button.style.listStyleImage = 'url(chrome://browser/skin/' + str + '.svg)';
            button.style.listStyleImage = 'url("file:///C:/Users/Ramo/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/g4mso52s.default-release/chrome/Icons/arfresh.svg")';
            button.setAttribute('onclick',
              'checkForMiddleClick(this, event); if (event.button == 0) event.target.ownerDocument.getElementById("' + str + '-button").click();');
            button.setAttribute('onmousedown', 'if (event.button == 0) event.preventDefault();');
            return button;
          }
        });
      }
    
      createButton('stop-reload-button');
    
    })();
    Alles anzeigen

    also wenn ich es lade, sehe ich den Button nirgends. :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 09:24

    Hab jetzt die mit dem 0 gelassen und nach dem 5 dein Eintrag mit dem 6 gemacht. Jetzt ist der Icon da^^

    Zitat von FuchsFan

    So, dann gibt es Änderungen, die dann, so hoffe ich, auch das letzte Problemchen beseitigen. Wenn das erledigt ist, dann können die vier Dateien aus dem Ordner Scripte wieder entfernt werden, weil das Script dann wieder auf die Dateien im Ordner chrome zugreift.

    ja das hab ich vergessen, dass die 4 dateien im ordner scripte löschen kann. sorry.

    und es tut mir wirklich leid dass dich genervt habe. aber als ich das mit dem case 0 auf deinem screen nicht gesehen habe, dachte ich, ich muss das ändern.

     

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 09:02
    Zitat von FuchsFan

    Na, toll! :cursing:


    Warum musst Du erst immer Fehler machen, um dann mit dem Aufräumen zu beginnen, Du hast wieder einmal nicht beachtet, was ich geschrieben und gezeigt habe.


    In Schritt 1 solltest Du aus der Null eine Sechs machen, hast Du gemacht.

    Aber was solltest Du in Schritt 2 machen?

    Du solltest nur den rot eingerahmten Teil (case 6:) nachtragen. Was hast Du gemacht, Du hast im ersten Teil case: 0 entfernt, und dann noch den neuen Teil unplatziert eingefügt. Wo ist auf meinem Screenshot case 6:, nach case 5: logischerweise.

    Es tut mir leid, da ich in deinem vorherigen Beitrag dort auf dem Bild das mit dem 0 nicht gesehen habe, hab ich gedacht das muss geändert werden. Sorry dass ich falsch verstanden habe.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 03:54

    Na toll. Nach diesen Änderungen und einem FF-Neustart ist das ExtraConfigMenu-Icon verschwunden. :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 24. Juli 2023 um 02:46
    Zitat von FuchsFan

    Schritt 1:

    In dem Script gibt diesen Absatz für Konfigurationsdateien, der so aussieht.

    Erledigt.

    Hier Steht schon diese Code.

    Code
          //Current is Chrome Directory
          case 0:
            if (this.jsSubfolder.length != 0) {
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + this.jsSubfolder + dSep + Filename;
            } else {
               var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + Filename;
            }
            break;

    Das hab ich abgeändert in:

    Code
          //Current is Chrome Directory
          case 6:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + Filename;
            break;
            }

    Und so sehen jetzt diese beiden Orte jetzt aus bei mir.

    Code
        // Einbindung von Konfigdateien
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","userChrome.css","uProfMenu.edit(6,'userChrome.css');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","userChromeShadow.css","uProfMenu.edit(6,'userChromeShadow.css');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","userContent.css","uProfMenu.edit(6,'userContent.css');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","userChrome.js","uProfMenu.edit(6,'userChrome.js');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","prefs.js","uProfMenu.edit(1,'prefs.js');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","user.js","uProfMenu.edit(1,'user.js');","uProfMenu_edit"),0);
    
        // Ende Einbindung von Konfigdateien

    und Code.

    Code
      edit:function(OpenMode,Filename){
        var Path = "";
        var dSep = this.getDirSep();  // die Trennzeichen zwischen Ordnern abhaengig vom Betriebssystem machen
        switch (OpenMode){
          //Current is Chrome Directory
          case 6:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + Filename;
            break;
            }
          //Current is Profile Directory
          case 1:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("ProfD") + dSep + Filename;
            break;
          //Current is Root
          case 2:
            var Path = Filename;
            break;
          //Current is CSS folder
          case 3:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + "CSS" + dSep + Filename;
            break;
          //Current is CSSWeb folder
          case 4:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + "CSSWeb" + dSep + Filename;
            break;
            //Current is CSSShadow folder
          case 5:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + "CSSShadow" + dSep + Filename;
            break;
        }
        this.launch(this.TextOpenExe,Path);
      },
    Alles anzeigen

    Nun meine Frage: Kann ich jetzt die 4 Dateien (userChrome.css, userChrome.js, userChromeShadow.css und userContent.css) aus dem Ordner "Scripte" löschen?


    Ich glaube das } in Zeile 9 hier muss entfernt werden. Oder? Nein doch nicht. :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 23. Juli 2023 um 09:44
    Zitat von FuchsFan

    Du darfst keine davon löschen, die im Ordner Scripte werden m.M.n. von dem Script selbst gebraucht, deswegen sind sie dort extra wieder angelegt worden. Wieso das so sein muss, das kann ich i.M. noch nicht sagen, mal sehen ob da im Script zusätzlich was geändert werden muss.

    Danke für die Info.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 23. Juli 2023 um 01:21

    Hab jetzt gemerkt, dass ich diese dateien im chrome ordner und im scripte ordner habe.

    Habt ihr das auch so? Kann ich vom scripte ordner löschen?

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 22. Juli 2023 um 22:28
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du gut gemacht :thumbup:

    Danke

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 22. Juli 2023 um 20:28

    E voila..

    und jetzt sieht es so aus:

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 22. Juli 2023 um 19:42
    Zitat von FuchsFan

    Wenn Du alles eingerichtet hast, die Scripte werden alle angezeigt ( Script-Cache löschen nicht vergessen), dann gehe mal auf den Button vom extras_config_menu.uc.js und rufe die userChrome.css auf. Es öffnet sich ein Fenster, sinngemäß so wird erklärt dass die Datei nicht vorhanden ist und ob sie neu angelegt werden soll. Das musst Du mit ja betätigen, die Datei offen lassen, den Ordner chrome öffnen, Doppelklick auf die userChrome.css und den kompletten Inhalt kopieren und in die offene andere Datei einfügen und speichern. Neustart, dann kann die Datei wieder aufgerufen werden.

    Das musste ich auch mit userContent.css, userChrome.js und userChromeShadow.css machen, alles andere ist o.k.

    Ahh... du meinst im ExtraconfigMenü auf die userChrome.css, userChrome.js, userChromeShadow.css und userContent.css damit die richtigen Dateien im Notepad++ angezeigt werden.

    Ja das hab ich erledigt. Danke.


    Zitat von 2002Andreas

    Je mehr Sicherungen, je besser ;)

    So sieht das hier nur für mein Hauptprofil aus:

    Du hast recht, aber im moment sind es ja nicht aktuell. :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 22. Juli 2023 um 19:26
    Zitat von 2002Andreas

    Dann am besten gleich wieder eine Sicherung davon machen.

    Ich muss zuerst noch ein paar Scripte, die wir geändert haben, reintun.

    Die Sicherung mach ich dann. :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 22. Juli 2023 um 19:20
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert denn mit deinem Profil auch alles andere wieder richtig?

    Sieht so aus ja. Ausser die alten Tabs konnte ich nicht laden, das ist aber nicht so wichtig. Danke.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 22. Juli 2023 um 19:11

    Vielen vielen Dank bege , 2002Andreas und FuchsFan natürlich auch den Anderen.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • omar1979
    • 21. Juli 2023 um 16:27
    Zitat von Mira_Belle

    Was nun?

    Du verlinkst auf eine Seite, wo erklärt wird, wie man mit Boardmitteln eine Sitzung wiederherstellen kann,

    aber meinst das doch irgendwie nicht, sondern Du möchtest einzelne Tab wiederherstellen können.

    Ich hatte das Problem, nachdem ich eine alte profil-ordner-backup geladen habe, dass meine offenen Tabs verschwunden sind. Dann hat Foxxiator gesagt, dass man es in einem Ordner wiederherstellen kann und 2002Andreas hat diesen Link gegeben wie man es macht. Ich konnte es aber nicht machen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon