Andy 123 Perfekt!
Sind Deine Fragen denn nun geklärt?
Du hast Dir wirklich sehr viel Mühe gegeben. Danke.
Andy 123 Perfekt!
Sind Deine Fragen denn nun geklärt?
Du hast Dir wirklich sehr viel Mühe gegeben. Danke.
Ist die Chrome bei dir angekommen?
Ah, nein.
Was genau hattest Du gemacht?
Mach doch einfach Screenshots und stell die hier genau wie die anderen Bildchen ein.
Wenn der Code sehr umfangreich ist, werde ich Dir eh nicht so schnell weiterhelfen können,
habe morgen kaum Zeit, eventuell kann ich noch für andere Text aus den Bildern machen.
Wenn es nicht zu lange dauert,
muss halt auch irgendwann ins Bett.
Im zweiten Screenshot, zweite Zeile, drittes Symbol! DAS ist das Suchenfeld!
Hurra, ich habe es gefunden. Ich habe mich ablenken lassen, es steht einfach nur Suche und nicht Suchleiste oder Feld.
Ist die Chrome bei dir angekommen? Mit dem Code. Blockeinfügen kam ich nicht zurecht. Vor langer Zeit hatte ich es mal geschafft. Wie weiß ich nicht mehr.
Grüße Andy
Text markieren, "strg+c", dann hier im Antwortenfenster einfach "strg+v", den Text wieder markieren und dann
einfach auf das 9nte Symol klicken.
Den Text hatte ich vorher schon markiert und dann auch den Button geklickt.
Ah, sorry!
Im zweiten Screenshot, zweite Zeile, drittes Symbol! DAS ist das Suchenfeld!
Das ist das, was Du die ganze Zeit gesucht hast.
Auch wenn es total umständlich ist, öffne die userChome.css mit dem Editor.
Mache Screenshots und füge diese Bilder hier ein.
Achte darauf, dass der komplette Code "eingefangen" ist, zur Not mach mehrere Bilder.
Bitte, bitte, welches Theme nutzt Du?
Keins aus den Add-ons und Theme. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist es wohl ein benutzerdefiniertes.
Wie haue ich noch die CSS hier nochmal rein?
Grüße Andy
Danke. Irgendein Theme wird ausgewählt sein, Hell, Dunkel oder eben System-Theme automatisch.
Aber wenn Du Dir absolut sicher bist, dass alle Anpassungen nur über CSS erfolgten, stelle ich die Frage
zu dem Theme noch einmal hinten an! Wobei auch ein ausgewähltes Theme durchaus Einfluss auf den Code,
der zur Verwendung in der userChrome.css zur Anwendung kommen soll, zu berücksichtigen ist,
gerade, wenn man das Aussehen so grundlegend ändern will.
Du öffnest die userChrome.css einfach mit dem Editor, markierst den kompletten Inhalt und kopierst.
Hier im Forum, klickst Du im Antwortfenster, auf das 9nte Symbol von rechts. (Code-Block einfügen)
Dann wird ein "Kästchen" generiert, in das Du die Zwischenablage hineinkopierst.
(Rechtsklick, einfügen).
Andy 123 Ignorierst Du mich?
Such die Lupe im Anpassfenster und zieh sie irgendwo hin, wo Du das Suchenfeld haben willst und loslassen.
Und mach mal bitte einen Screenshot vom Anpassenfenster!
Und stell verdammt nochmal Deinen Code hier rein! Gibt's doch gar nicht.
Andy 123 Bitte, bitte, welches Theme nutzt Du?
Und hau den kompletten Code Deiner userChrome.css hier rein!
Was Du mit der Suchleise vorhast, das kannst Du doch über das Kontextmenü machen!
Direkt neben dem Adressfeld mit der rechten Maustaste klicken und dann im Menü
"Symbolleiste anpassen" auswählen!
Dann die Lupe suchen und einfach an die Stelle ziehen, wo Du das Suchenfeld haben willst und loslassen.
Andy 123 Es wäre echt nicht schlecht, wenn Du mal eine bestimmte Frage, die immer noch im Raum hängt,
beantworten würdest. Welches Theme nutzt Du?
Dann wäre es wirklich sehr, sehr hilfreich, wenn Du Dein komplette userChrome.css hier reinstellst.
Das würde es erheblich einfacher machen, die Fehler, die in Deinen Anpassungen stecken, zu bereinigen!
Denn dieses "ewige" hin und her bringt nicht wirklich was! Und, es tut mir leid das so in aller Deutlichkeit hier so schreiben zu müssen,
aber Du hast, genau wie ich manchmal, eine verdammt lange Leitung.
Also, welches Theme und Dein Code (userChrome.css), bitte.
Oh, Danke.
Also :
// ==UserScript==
// @name AutoSaveScreenshot.uc.js
// @description 一键保存截图,左键单击保存可见范围,Shift+左键保存整个页面
// @namespace https://github.com/benzBrake/FirefoxCustomize
// @author Ryan, aborix
// @include main
// @license MIT License
// @compatibility Firefox 127
// @homepageURL https://github.com/benzBrake/FirefoxCustomize/tree/master/userChromeJS
// @downloadURL https://github.com/benzBrake/FirefoxCustomize/raw/master/AutoSaveScreenshot.uc.js
// Link zu diesem Script: https://github.com/benzBrake/FirefoxCustomize/blob/master/userChromeJS/AutoSaveScreenshot.uc.js
// @version 0.0.4 Atuallisiert von Mira (https://www.camp-firefox.de/forum/thema/138613/?postID=1260880#post1260880)
// @version 0.0.3
// @note 0.0.3 修复总是在第一个窗口截图的问题
// @note 0.0.2 修复在 127 版本的兼容问题
// ==/UserScript==
(async function () {
const CustomizableUI = globalThis.CustomizableUI || ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs").CustomizableUI;
document.addEventListener('DOMContentLoaded', async (e) => {
const { location } = e.target;
if (location.href.startsWith("chrome://browser/content/screenshots/screenshots-preview.html?")) {
let preview_area = await new Promise(resolve => {
let count = 0;
let timer = setInterval(() => {
let area = e.target.documentElement.querySelector("screenshots-preview");
count++;
if (area) {
clearInterval(timer);
resolve(area);
}
if (count > 300) {
clearInterval(timer);
reject(null);
}
}, 10);
});
if (preview_area) {
let download_btn = await new Promise(resolve => {
let count = 0;
let timer = setInterval(() => {
let btn = preview_area.shadowRoot.querySelector("#download");
count++;
if (btn) {
clearInterval(timer);
resolve(btn);
}
if (count > 300) {
clearInterval(timer);
reject(null);
}
}, 10);
});
download_btn.click();
}
}
})
window.AutoSaveScreenshot = {
BTN_ID: "AutoSaveScreenshot-button",
init() {
if (!(CustomizableUI.getWidget(this.BTN_ID) && CustomizableUI.getWidget(this.BTN_ID).forWindow(window)?.node)) {
CustomizableUI.createWidget({
id: this.BTN_ID,
removable: true,
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
type: "custom",
onBuild: doc => this.createButton(doc)
});
}
},
createButton(doc) {
let btn = createElement(doc, 'toolbarbutton', {
id: this.BTN_ID,
label: "AutoSaveScreenshot",
tooltiptext: "Screenshots\nLinks-klick: Sichtbarer Bereich\nShift + Links-klick: Ganze Seite",
'data-l10n-id': 'auto-save-screenshot',
class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
style: 'list-style-image: url(file:///C:/Users/Ramo/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/c612nnc8.default-release/chrome/Icons/autosave1.png)',
});
btn.addEventListener('click', this, false);
return btn;
},
handleEvent(event) {
if (event.button === 0) {
this.takeScreenshot(event.target.ownerDocument, event.shiftKey);
}
},
async takeScreenshot(doc, isFullPage) {
doc.getElementById('key_screenshot').doCommand();
let btn = await this.getScreenSortButton(doc, isFullPage);
btn.click();
},
async getScreenSortButton(doc, isFullPage) {
let screenshotsPagePanel = await new Promise(resolve => {
let interval = setInterval(() => {
let screenshotsPagePanel = doc.getElementById("screenshotsPagePanel");
if (screenshotsPagePanel) {
clearInterval(interval);
resolve(screenshotsPagePanel);
}
}, 10);
});
return screenshotsPagePanel.querySelector("screenshots-buttons").shadowRoot.querySelector(isFullPage ? "#full-page" : "#visible-page");
}
}
window.AutoSaveScreenshot.init();
/**
* 创建 DOM 元素 = DOM-Elemente erstellen
*
* @param {Document} d HTML 文档 = HTML-Dokument
* @param {string} t DOM 元素标签 = DOM-Element-Tag
* @param {Object} o DOM 元素属性键值对 = DOM-Elementattribut-Schlüssel-Wert-Paar
* @returns
*/
function createElement(d, t, o = {}) {
if (!d) return;
let e = /^html:/.test(t) ? d.createElement(t) : d.createXULElement(t);
for (let [k, v] of Object.entries(o)) {
e.setAttribute(k, v);
}
return e;
}
})()
Alles anzeigen
Andy 123 Oh Himmel, starte doch einfach mal Fehlerbehebungsmodus!
Damit man sehen kann, ob Dein Firefox einen Schaden hat, oder ob es
an einem CSS oder JavaScript liegt.
Bzw. ob eventuell auch eine Erweiterung das Fehlverhalten verursacht.
Deine Screenshots zeigen doch den Firefox immer mit Anpassungen!
Nachtrag!
Wenn Du das mit der userChrome.css richtig gemacht hast, dann kann man CSS schon ein Mal ausschließen.
Dennoch bitte den Fehlerbehebungsmodus ausführen!
Ohne dass ich es jetzt getestet habe, aber ersetze doch mal
ChromeUtils.import("resource://gre/modules/Services.jsm") in Zeile 18,
durch ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/Services.sys.mjs")
Und auch ChromeUtils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm") in Zeile 19,
durch ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs")
Nachtrag!
Gerade getestet, funktioniert.
Ich werd' verrückt, ich konnte den Fehler, bzw, den Auslöser ausfindig machen!
Ich hatte eine rootChrome.css mit folgendem Inhalt:
:root {
--in-content-page-background: #2b2b2b !important;
--in-content-primary-button-background: #2b2b2b !important;
--in-content-primary-button-text-color: #E0E0E0 !important;
--in-content-primary-button-border-color: #E0E0E0 !important;
--in-content-primary-button-background-hover: #FFAA00 !important;
--in-content-primary-button-text-color-hover: #2B2B2B !important;
--in-content-primary-button-border-hover: #FFAA00 !important;
--in-content-primary-button-background-active: #FFCC66 !important;
--in-content-primary-button-text-color-active:#2B2B2B !important;
--in-content-button-background:#2b2b2b !important;
--in-content-button-text-color: #E0E0E0 !important;
--in-content-button-border-color: #E0E0E0 !important;
--in-content-button-background-hover: #404040 !important;
--in-content-button-text-color-hover: #E0E0E0 !important;
--in-content-button-border-color-hover: #E0E0E0 !important;
}
.dialogFrame {
border: 3px solid #FFAA00 !important;
border-radius: 8px !important;
margin-top: 250px !important;
}
.dialogBox {
&:not(.spotlightBox) {
/* box-shadow: 0 2px 14px 0 rgba(0, 0, 0, 0.2); */
/* box-shadow: none !important;
border-radius: 8px;
}
}
/* ENDE -----------------------------------------------------*/
Alles anzeigen
Entweder es ist .dialogFrame oder .dialogBox { &:not(.spotlightBox)
Ist mir aber im Augenblick egal, der ganze Code bleibt erst einmal deaktiviert.
Fehler, bzw. Auslöser gefunden!
Ich blöde Nuss, hatte nur den Ordner css und scripts deaktiviert,
aber den Ordner root total vergessen.
Tja, an ähnliches habe ich auch schon gedacht!
Nur, dann geht gar nichts mehr! Es sind alle Einstellungen flöten und ins Internet komme ich auch nicht mehr.
Habe mir dann mal zum Rekonstruieren des Profils folgende Seite vorgenommen:
Bringt nicht den erwünschten Erfolg! Der Fehler ist dann auch da.
(Ich hatte das Testprofil dupliziert und jene Daten aus dem "kaputten" Profil kopiert)
Und weil der Fehler auch dort auftrat, user.js und prefs.js gelöscht.
Resultat, s.o.
Aber irgendwo in einer dieser Dateien liegt der Fehler!
Also nicht in der user.js oder prefs.js, sondern eher in webappsstore.sqlite, chromeappsstore.sqlite
oder cert9.db.
Viel mehr bleibt dann ja nicht.
Oha, eine Sache muss ich noch überprüfen.
Sören Hentzschel Hast Du eventuell noch eine Idee?
Ich kann mir diesen Fehler einfach nicht erklären und weiß auch einfach nicht,
wo und wie ich nachhaken soll und kann, um dieser Sache auf die Spur zu kommen.
Ich fürchte, ich muss das Profil wohl in die Tonne kloppen und ganz neu machen.
Was ich eigentlich vermeiden wollte.
Wollte schlau sein und habe die Konsole aufgerufen.
Alle Meldungen gelöscht und dann den Button zum Testen des Telefons gedrückt.
Das bekam ich dann zu sehen!
Habe ich mir da was eingefangen! Russischer Eintrag?
Wobei das wohl einfach nur "Das Tempo der Sitzung beibehalten" heißt.
Interresant ist, dass ich im Testprofil nicht EINE Meldung erhalte!
Das beste wird wohl sein, wirklich das "Arbeits"-Profil aus dem Testprofil neu zu erzeugen.
Ok, habe jetzt erst den Artikel komplett zu ende gelesen.
Aber instinktiv hatte ich alle Punkte schon durch.
Habe aber sicherheitshalber alles nach Anleitung noch einmal gemacht und bin jetzt bei dem Punkt,
ALLE ERWEITERUNGEN deaktivieren.
1. Hardwarebeschleunigung deaktiviert. => Fehler noch vorhanden.
2. Das Theme dunkel eingestellt. => Fehler noch vorhanden.
3. Alle Erweiterungen deaktiviert. => Fehler noch vorhanden.
Natürlich jedes Mal den Firefox neu gestartet.
Und nun? Nun schaue ich blöd aus der Wäsche!
Starte ich den Fehlerbehebungsmodus, ist der Fehler nicht vorhanden.
Hallo
Du bist dem obigen Link gefolgt? Die Hardwarebeschleunigung war nur ein Beispiel. Welches Theme verwendest Du z.B.?
Gruß Ingo
Oh sorry! Bei beiden Profilen ist "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" aktiviert.
Und auch in beiden Profilen wird das gleiche Theme genutzt!
Und bevor es weiter geht, auch alle Erweiterungen sind gleich.
Wie ich schon schrieb, ich vermute, ich habe unbedacht irgendetwas unter about:config verändert,
und habe danach nicht ordentlich getestet und vor allem wieder nicht die Veränderung dokumentiert.
Blöd wie ich bin, grrr.
Screenshot 1 zeigt, was auch immer, etwas Komisches an!
Screenshot 2 zeigt, wie es eigentlich aussehen sollte.
Wie das zustande kommt, ich weiß es nicht, und auch warum das so ist.
Beider Profile sind fast gleich! Gleiche Erweiterungen, fast gleiche Skripte und CSS.
Wie ich diesem Fehler auf die Schliche kommen kann, bisher habe ich weder eine Idee noch einen Tipp oder sonst irgendetwas.
Wenn nichts mehr hilft oder ich auch keinen Tipp bekomme, bleibt mir wohl nichts anderes
übrig, als das Profil neu aufzubauen. Da werden mir zwar die eine oder andere Einstellung verloren gehen,
z.B. Vorschaubildchen der Tabs, aber das werde ich entweder hinbekommen, oder damit halt leben müssen.
Das mit dem Pop-up ist definitiv schwerwiegender, auch wenn ich mir hier oder da zu helfen weiß.
In diesem Fall ist "Esc" die Lösung. Aber manchmal sind es entweder oder Dialoge.
Da dann ständig einen anderen Browser oder ein anderes Profil zu nutzen, wenn diese "Fehler" auftritt,
ist auf keinen Fall eine dauerhafte Lösung.
JavaScript ist uneingeschränkt aktiviert?
Wo und wie noch mal?
javascript.enabled => steht auf true
Gibt es noch eine Stelle die ich kontrollieren sollte?
Habe ein Problem mit der Darstellung von bestimmten Pop-ups!
Das Pop-up sollte aber so aussehen:
Im Fehlerbehebungsmodus wird das Pop-up richtig angezeigt!
Daraufhin habe ich ALLE Scripts und alle CSS deaktiviert!
Hilft nicht.
Danach habe ich ALLE Erweiterungen deaktiviert!
Auch keine Besserung!
Habe die Erweiterungen des Testprofils und meines Hauptprofils verglichen, es sind die gleichen.
Ich weiß jetzt nicht, wie ich weiter vorgehen soll/muss um dem Fehler auf die schliche zu kommen.
Das Problem besteht auch schon in älteren Firefox Installationen, habe Backups bis V121 zurück gespielt.
Irgendwann, so denke ich, muss ich irgendwas unter about:config geändert haben, bin mir aber da nicht so sicher.