1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Problem mit Simple Translate & DeepL

    • Mira_Belle
    • 27. März 2025 um 21:44

    Naja, auch das englischsprachige Original ist schon ein Kauderwelsch.

    Code
    Da DeepL GET-Anfragen für die Übersetzung ab dem 14. März 2025 nicht mehr unterstützt, 
    muss der Entwickler die Erweiterung aktualisieren, um POST-Anfragen weiterhin verwenden zu können,
    damit diese großartige Erweiterung auch weiterhin funktionieren kann.

    Oh, Google übersetzt da doch erstaunlich gut.
    Habe ich aber dort direkt eingeben müssen.

    Code
    Da DeepL GET-Anfragen für Übersetzungen ab dem 14. März 2025 ablehnt, muss der Entwickler die Erweiterung aktualisieren, um POST-Anfragen zu verwenden, damit diese großartige Erweiterung weiterhin funktionieren kann.

    Und DeepL direkt:

    Code
    Da DeepL GET-Anfragen für die Übersetzung ab dem 14. März 2025 ablehnt, muss der Entwickler die Erweiterung aktualisieren, um POST-Anfragen zu verwenden, damit diese großartige Erweiterung weiterhin funktionieren kann.

    Die, Zitat "unterirdische Übersetzung" kam bei, mit der Erweiterung heraus! Google:!:
    Übersetzungen mit DeepL waren definitiv besser, wesentlich besser:!::!:
    Im Prinzip gleich der Übersetzungen, wenn man den zu übersetzenden Text direkt dort übersetzen lies.

    Siehe hier direkt obendrüber.

  • Problem mit Simple Translate & DeepL

    • Mira_Belle
    • 27. März 2025 um 18:27

    Fehler habe ich dem Entwickler gemeldet.

    Kleine Erklärung, woran es liegt.

    Code
    Since DeepL deprecating GET requests for translation as of March 14, 2025 the developer needs to update the extension to use POST requests so that this great extension can continue to work.
    
    Seit dem am 14. März 2025 abgeschriebenen Übersetzungsanfragen muss der Entwickler die Erweiterung aktualisieren, um Postanfragen zu verwenden, damit diese große Erweiterung weiter funktionieren kann.
  • Problem mit Simple Translate & DeepL

    • Mira_Belle
    • 26. März 2025 um 20:38

    Kopfkratz.

    Als DeepL-Kunde bekomme ich extra einen API-Schlüssel!
    Aber ich gebe Dir recht, dass es möglich ist, dass sienori seine Erweiterung eventuell überarbeiten muss.

  • Problem mit Simple Translate & DeepL

    • Mira_Belle
    • 26. März 2025 um 19:27

    Benutze gerne diese Erweiterung. (https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…_content=search)
    Habe aber gerade festgestellt, dass sie nicht mehr mit DeepL funktioniert.
    Stelle ich auf Google um, geht es.

    Hat noch jemand das gleiche Problem?

  • OpenH264 Sicherheit Lücke

    • Mira_Belle
    • 23. März 2025 um 15:08

    Zuletzt aktualisiert: 21. März 2025

    Habe da ehrlich gesagt gar nicht darauf geachtet.

    Als weiteres Plugin gibt es dann nur noch Widevine Content Decryption, aber auch dieses wurde aktualisiert.

  • Button "Anwendungsmenü öffnen" entfernen

    • Mira_Belle
    • 18. März 2025 um 20:46

    Mit diesem Skript kannst Du ihn verschieben.

    JavaScript
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135594/?postID=1213396#post1213396
    
    (function() {
      if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;  
      let menuButton = document.getElementById('PanelUI-menu-button');
      if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_PanelUI-button')) { 
        try {
          CustomizableUI.createWidget({
            id: 'ucjs_PanelUI-button',
            type: 'custom',
            defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
            onBuild: function(aDocument) {
              let toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
              toolbaritem.id = 'ucjs_PanelUI-button';         
              return toolbaritem;            
            }
          });
          if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_PanelUI-button')) {     
            menuButton.style.display = 'none';
            return; 
          };        
        } catch(e) {        
          menuButton.style.display = 'none';
          return;      
        };    
      };
      
      setTimeout(function() { 
       document.getElementById('ucjs_PanelUI-button').appendChild(menuButton);       
       menuButton.setAttribute('consumeanchor', 'ucjs_PanelUI-button');     
      }, 0);
    }());
    Alles anzeigen
  • In memoriam

    • Mira_Belle
    • 17. März 2025 um 15:50

    Oh.
    Sehr, sehr schade!
    Anna R. ist völlig unerwartet mit 55 verstorben. ;(
    Rosenstolz-Sängerin gestorben.

    Und ich wäre so gerne im Herbst auf's Konzert gegangen.
    Ruhe in Frieden, liebe AnNa R.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 17. März 2025 um 09:19

    Sorry, aber ich verstehe es ganz genau so!
    Zeile 7 und Zeile 24 "löschen" oder auskommentieren.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 16. März 2025 um 12:31

    Ok, dahast Du recht, deshalb versuche ich KI so wenig wie möglich zu nutzen.
    Ich denke also genau wie Du. Möchte ja was lernen und nicht einfach eine KI irgendwas machen lassen.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 16. März 2025 um 11:46

    Ähm, die Frage an ChatGPT war, erkläre mir das Skript, Zeile für Zeile.
    Es ist nur ein Hilfsmittel, ich hätte es ja nicht so erklären können!

    Normalerweise "hacke" ich ja Skripte von anderen und kann auch nur das umsetzen, was ich verstehe!
    Ich gebe zu, hin und wieder bemühe ich aber auch ChatGPT und lasse mir Funktionen für ein besseres Verständnis erklären.
    Bemühe mich aber, so gut es irgendwie geht, ohne KI auszukommen.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 16. März 2025 um 10:57

    Mitleser Du kannst nicht einfach irgendwas in einem Skript löschen, auch wenn es danach scheinbar so funktioniert,
    wie Du es gerne hättest!
    Hier eine Erklärung des Skripts, Zeile für Zeile!
    Und nein, die Zeilen 24 & 37 bewirken nicht das gleiche!

    Und wie ich schon einmal schrieb, schau in die Konsole,
    da wird mit Sicherheit ein Fehler angezeigt!
    Auch wenn das Skript scheinbar funktioniert und Dein Button wieder sichtbar ist.

    Nachtrag:!:
    Um den Text in der Grafik besser lesen zu können, entweder in einem neuen Tab öffnen und vergrößern
    oder herunterladen und mit beliebigen Bildbetrachter öffnen und vergrößern

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 15. März 2025 um 15:14
    Zitat von Mitleser

    Danke für den Tip! Und lies bitte nochmal #49.

    Och komm, wenn Du eine Deklaration einer Variable löschst oder auskommentierst,
    ist es doch logisch, dass irgendeine Funktion, die genau auf diese zugreift, nicht mehr funktioniert.
    Dann hast Du im zweiten Versuch genau diese Funktion "gelöscht" und das Skript hat dennoch irgendetwas gemacht.
    Glück gehabt. (Dass die Verwendung des zweiten Aufrufs genau dieser Variable, das Skript nicht in den Abgrund gerissen hat)
    Genau deshalb schrieb ich, schau mal in die Konsole, es wird mit Sicherheit dort ein Fehler aufgeführt!
    Das bedeutet, dass das Skript dann eben NICHT fehlerfrei funktioniert, auch wenn es scheinbar tut, was es soll.


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    der Erweiterungsbutton im privaten Modus gar nicht vorgesehen ist

    :/


    Er ist bei mir nur dadurch nicht vorhanden, weil ich ein Skript für eine neue zusätzliche Leiste verwende.

    Erst ab Fx 137 ist er wieder vorhanden.

    Sorry, kleines Missverständnis!
    Habe ich nun reproduzieren können!

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 15. März 2025 um 15:02
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Sören Hentzschel

    ist das Standardverhalten.

    Richtig.

    Hier im Thread geht es aber u.a. darum, dass der Erweiterungsbutton nicht angezeigt wird (in einen neuen/privaten Fenster), bzw. keine Funktion hat, wenn man ihn auf eine eigene andere Leiste zieht.

    Erst ab Fx 137 funktioniert das.

    Je mehr ich mich mit der Zusatzleiste und dem verschiebbaren Erweiterungsbutton beschäftige,
    desto weniger verstehe ich die Problematik!

    Normal, (136) gibt es diesen Button im privaten Modus gar nicht!
    Mit Skript zum Verschieben, ist er da, hat aber eine andere Funktion. Neuer Tab, "about:addons"
    Mit Zusatzleiste und dahin verschobenen Erweiterungsbutton, ist dieser wieder ohne Funktion.
    Nun kommt das FixSkript zum Einsatz, und der Erweiterungsbutton hat wieder eine Funktion,
    jedoch öffnet er wieder einen neuen Tab mit "about:addons"!

    Nun wage ich mal eine steile Aussage!
    Da der Erweiterungsbutton auf Firefox interne Funktionen zum Aufrufen des Popups zu greift
    und der Erweiterungsbutton im privaten Modus gar nicht vorgesehen ist,
    werden wir das auch gar nicht hinbekommen!


    Nachtrag, auch in der Nightly (138.0a1 (2025-03-15)) verhält es sich wie beschrieben.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 15. März 2025 um 14:48
    Zitat von Mitleser

    Die Variable wird zweimal angewand : In Zeile 24 sowie in Zeile 37.

    Dann schau mal in die Konsole, da wird mit Sicherheit ein Fehler ausgeworfen!
    Das mit der Deklaration der Variable hat schon seine Richtigkeit!
    Nutze doch einfach "Visual Studio Code". Dieser Editor zeigt Dir "echte" Fehler an
    und Du musst nicht im Dunklen herumstochern und Fehler finden, wo gar keine sind.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 15. März 2025 um 13:40
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    nur hat diese im privaten Modus hier bei mir eine andere Funktion!

    darum geht es ja auch teilweise in diesem Thread;)

    Auch in einem neuen Fenster funktioniert es nicht.

    Ach so!
    Weil im gezeigten Clip von BrokenHeart , Beitrag #35, scheint ja alles in bester Ordnung zu sein.

    Apropos, auch im aktuellen Firefox (136.0.1) verhält sich der Button so merkwürdig
    im privaten Modus. Nicht nur in der Nightly.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 15. März 2025 um 13:22
    Zitat von 2002Andreas

    Es geht hier nur! um den Erweiterungsbutton;)

    Ja, nur hat diese im privaten Modus hier bei mir eine andere Funktion!
    Wahrscheinlich funkt mir da irgendein anderes Skript dazwischen.
    Werde ich aber nicht extra suchen, weil ich nur sehr selten den privaten Modus nutze.

    Und ich klinke mich hier besser mal aus, sonst sorge ich nur für Verwirrung.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 15. März 2025 um 13:00

    OK, jetzt hat der Button in der "Neue Leiste" eine Funktion.
    Im "normalen" Modus, wie gewünscht.
    Im "privaten" Modus öffnet sich aber ein Tab (about:addons):!:
    :/ Ich steige besser hier an der Stelle mal aus, bevor ich für noch mehr Verwirrungen sorge.
    Aber Danke.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 15. März 2025 um 12:33

    Mh, ich verstehe hier z.Z. nur Bahnhof, sorry.
    Das von Dir BrokenHeart gepostete Skript funktioniert hier genauso wenig wie mein eigenes.
    Jedoch schriebst Du etwas von einem FIX (FixToolbarButtons.uc.js').
    Nur wo finde ich dieses Skript?
    Hier im Board in der Suche eingegeben, habe ich es nicht gefunden.
    Ich würde gerne die Problematik nachvollziehen können.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 14. März 2025 um 21:25

    Ok, es kann nicht funktionieren, weil das Aufrufen des Popups eine interne Funktion ist.
    Füge ich z.B.

    JavaScript
         // Füge den Event-Listener hinzu, um das Popup auszulösen
         menuButton.addEventListener('click', function() {
          // Öffne das Popup oder führe eine gewünschte Aktion aus
          window.gBrowser.selectedTab = window.gBrowser.addTab("about:addons", {
            triggeringPrincipal: Services.scriptSecurityManager.getSystemPrincipal()
          });
        });

    ein, wird sehr wohl der Tab about:addons geöffnet.

    Wie man an die Funktion zum Öffnen des Popups kommt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
    Sonst könnte ich (man) ja das Problem lösen.

    Zum Test:

    JavaScript
    (function() {
      if (!window.gBrowser) return;
    
      /* Konfiguration */
      let origID = "unified-extensions-button"// ID des originalen Buttons
      let label = "Erweiterungen"
      let tooltiptext = label;  // auch eigener Text möglich, dieser in Anführungszeichen
      /* Ende Konfiguration */
    
      let menuButton = document.getElementById(origID)
      let buttonID = 'ucjs_' + origID;
    
      if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget( buttonID )) {
        try {
          CustomizableUI.createWidget({
            id: buttonID,
            type: 'custom',
            defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
            onBuild: function(aDocument) {
              let toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
              toolbaritem.id = buttonID;
              toolbaritem.className = 'chromeclass-toolbar-additional';
              toolbaritem.setAttribute('label', label);
    /*
              toolbaritem.addEventListener('click', function() {
                // Hole das aktuelle gBrowser und öffne einen neuen Tab mit dem SystemPrincipal
                window.gBrowser.selectedTab = window.gBrowser.addTab("about:addons", {
                    triggeringPrincipal: Services.scriptSecurityManager.getSystemPrincipal()
                });
            });
    */
    
    
              return toolbaritem;
            }
          });
    
          if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget( buttonID )) {
            menuButton.style.display = 'none';
            return;
          };
        } catch(e) {
          menuButton.style.display = 'none';
          return;
        };
      };
    
      let sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);       
      let uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent(`
    
          #unified-extensions-button.toolbarbutton-1.chromeclass-toolbar-additional image.toolbarbutton-icon {
            width: 28px !important;
            height: 28px !important;
            fill: #FF00FF !important;
            fill-opacity: 1 !important;
            }
    
         `), null, null);
    
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
    
      setTimeout(function() {
       document.getElementById(buttonID).appendChild(menuButton),
    
    
       menuButton.setAttribute('consumeanchor', buttonID);
       menuButton.setAttribute('label', label);
       menuButton.setAttribute('tooltiptext', tooltiptext);
    
         // Füge den Event-Listener hinzu, um das Popup auszulösen
         menuButton.addEventListener('click', function() {
          // Öffne das Popup oder führe eine gewünschte Aktion aus
          window.gBrowser.selectedTab = window.gBrowser.addTab("about:addons", {
            triggeringPrincipal: Services.scriptSecurityManager.getSystemPrincipal()
          });
        });
    
      }, 0);
    
    }());
    Alles anzeigen
  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • Mira_Belle
    • 14. März 2025 um 20:36

    Ah, verstehe.
    Andere Skripte funktionieren in dieser neuen Leiste,
    nur eben jenes nicht.
    Komme leider auch nicht dahinter, woran das liegt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon