1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • Mira_Belle
    • 6. Juni 2021 um 23:17

    Komme nicht weiter!

    Sieht nun so aus!

    D.h. Die Felder sind zwar transparent, ABER!

    Sie habe a. einen sehr dünnen schwarzen Rahmen.

    Passiv, wie auch aktiv.

    Aktiv wird die Schrift, sowohl auch Symbole schwarz!

    So mag ich es nicht!!

    Der, zu diesem gehörende Chaos, Code

    CSS
    #urlbar:-moz-lwtheme > #urlbar-background {
    
        background-color: rgba(255, 255, 255, 0) !important;
    }
    
    #searchbar:-moz-lwtheme {
        background-color: rgba(255, 255, 255, 0) !important;
    }
  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • Mira_Belle
    • 6. Juni 2021 um 21:20
    Zitat von Dharkness

    Was ist das?

    Eine Erweiterung für den Firefox. Ersetzt die Startseite.

  • Hover-Farbe für Tabs und "Schließen"-Button

    • Mira_Belle
    • 6. Juni 2021 um 21:17

    Apropos Hover-Farbe für "Schließen"-Button.

    Ich habe es so gelöst.

    CSS
    /*Tab schließen X hover*/
    .tab-content > .tab-close-button:hover {
        background-color:transparent !important;
        box-shadow: inset 0px 0px 25px 0px #ff3232 !important; /* Hellrot*/
    }

    Man kann dann eine gewisse "Transparenz" erzielen.

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • Mira_Belle
    • 6. Juni 2021 um 21:13
    Zitat von .DeJaVu

    Abseits von deiner Frage - du weisst aber schon, dass FVD alle deine Dials zwecks Bildabfrage an einen Server sendet? Ich kann dir nur nicht sagen, ob das einmalig beim Erstellen passiert oder auch mittendrin, aber ich weiss, dass der Autor seine Bilderdatenbank ständig vergrößert.

    =O Oh, das wusste ich tatsächlich nicht.

    Alternative?

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • Mira_Belle
    • 6. Juni 2021 um 20:29

    Mh, ich bin fast schon wunschlos (glücklich) mit meinen Anpassungen, dank Eurer Hilfen!

    Es gibt noch eine große Baustelle!

    Wie man erkennen kann, sind das Adressfeld und das Suchfeld im passiven Modus

    leicht weis-transparent.

    Ich hätte gerne, dass diese Felder so ausschauen, wie die passiven Tabs.

    Und wenn die Felder aktiv sind, dann sollen sie so aussehen wie jetzt.

    Denn wenn sie aktiv sind, sind sie undurchsichtig.

  • Hover-Farbe für Tabs und "Schließen"-Button

    • Mira_Belle
    • 6. Juni 2021 um 20:12

    genetic

    Wird tatsächlich auch vom in Firefox verwendetem Theme beeinflusst!

    Gerade ausprobiert!

  • Hover-Farbe für Tabs und "Schließen"-Button

    • Mira_Belle
    • 6. Juni 2021 um 19:48

    Die 3 Symbole, in der Ecke, sind von Windows, also dem BS selber!

    Du müsstest dann also ein dunkles Theme in Windows selber auswählen.

  • Farben der aktiven Adressleiste

    • Mira_Belle
    • 5. Juni 2021 um 21:54
    Zitat von gabinski

    Mira_Belle

    Jaaaaa, so klappt es!

    Hatte vorher die Codes einzeln probiert, was nichts gebracht hat. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, sie zu kombinieren.

    Danke Dir! :)

    Ich hab wem geholfen, hach was bin ich doch für ein gutes Mädchen. :saint:

  • Farben der aktiven Adressleiste

    • Mira_Belle
    • 5. Juni 2021 um 21:36

    Hi gabinski

    Nimm doch mal den Code von 2002Andreas aus Beitrag #10

    und

    für das Suchfeld, meinen aus Beitrag #16.

    Sollte dann so aus schauen.

    CSS
    /* Rahmen von Adressfeld und Suchfeld */
    
    #urlbar-container {
        --toolbar-field-focus-border-color: transparent !important;
    }
    
    #search-container {
        --toolbar-field-focus-border-color: transparent !important;
    }

    Du kannst aber "transparent !important;" auch mal durch "none !important;" ersetzen.

  • Farben der aktiven Adressleiste

    • Mira_Belle
    • 5. Juni 2021 um 19:05

    Und für's Suchfeld:

    CSS
    #search-container {
        --toolbar-field-focus-border-color: yellow !important;
    }

    Geht auch mit HEX

    Habe lange mit den "Brwoser-Werkzeugen" herumexperimentiert!

    Zufall, dass ich es hinbekommen habe?

    Adressleistenrahmen, Farbe verändern => Erledigt!
    Suchfeld, Farbe verändern => Erledigt!

    Lesezeichen-Stern => Erledigt!
    Download-Symbol => Erledigt!

    Das Eingabefeld des Adressfelds transparent => noch offen
    Das Eingabefeld des Suchfelds transparent => noch offen
    Im passiven Zustand!
    Im Aktiven halbtransparent, wenn möglich.

    Bis hier hin erst einmal Danke an grisu2099 und an 2002Andreas.

  • Farben der aktiven Adressleiste

    • Mira_Belle
    • 5. Juni 2021 um 15:22

    Wow, da hänge ich mich ma druff! :D

    Wie die Adressleiste transparent wird habe ich rausgefunden.

    Gut, dass wolltest Du leider nicht wissen.

    Aber den Adressleistenrahmen würde ich auch sehr gerne in der Farbe ändern wollen.

    Sowohl den Aktiven, wie den Passiven.

    Das Feld würde ich auch ganz gerne in der Farbe ändern.

    Passiv transparent, aktiv nur halb.

    Gleiches beim "Suchfenster".

    Lesezeichen-Stern & Download-Symbol.

    Ohweh, ist ganz schön viel. :/

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 4. Juni 2021 um 11:42

    Danke Boersenfeger.

    Ich habe da mal hereingeschaut, alter Falter, 1% oder auch nur 0,5% sagt mir was. 8o

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 4. Juni 2021 um 10:51
    CSS
    /* Farbe der Separatoren */
    #widget-overflow-mainView > toolbarseparator, 
    #widget-overflow-mainView > .panel-subview-body > toolbarseparator,
    .PanelUI-subView toolbarseparator, #permission-popup-mainView > toolbarseparator,
    #protections-popup-multiView toolbarseparator, #identity-popup-mainView > toolbarseparator,
    #identity-popup-securityView > toolbarseparator, #editBookmarkPanel toolbarseparator,
    .cui-widget-panelview menuseparator, .cui-widget-panel toolbarseparator,
    .PanelUI-subView > toolbarseparator {
      background: #e1e1e1 !important;
    }

    Das hat geklappt. Danke 2002Andreas.


    CSS
    /* Farbe der Schrift & Hintergrund */
    panelview,
    #appMenu-popup  .panel-subview-body {
      color: #e1e1e1  !important; 
      background: #2b2a33  !important;   
    } 

    Das auch.

    Ach dafür vielen lieben Dank.

    @Boersenfeger

    Kannst Du doch mal Deinen Code für das komplette "Hamburgermenü" einstellen?

    Ich will mal schauen, ob ich was verstanden habe?

  • FF89 - Mehrreihige Tableiste / Tab Schließen Button / aktive Tab Farbe

    • Mira_Belle
    • 4. Juni 2021 um 10:39

    Mit diesem Schnipsel Code wäre der aktive Tab zumindest halbtransparent eingefärbt.

    CSS
    /* -------------------------------------------------*/
    /************* aktiven Tab einfärben ****************/
    /* -------------------------------------------------*/
    
    .tab-background[selected="true"]{
        background-color:transparent !important;
        box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #ff8000 !important;
    }

    In diesem Fall Orange, aber das kann man ja ändern.

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 4. Juni 2021 um 10:16

    Mist, wenn man einmal angefangen hat.

    Wenn ich im "Hamburgermenü" ein Submenü öffne,

    also Lesezeichen, Chronik, Weitere Werkzeuge oder Hilfe,

    dann ist ganz oben das Feld leider ganz hell und bei

    Lesezeichen und Chronik das ganz Untere auch.

    Und auch die Separatoren werden wohl in der Farbe angepasst werden müssen. :|

    Kann mir da jemand nochmals Helfen? Bitte. :/

  • erste Zeile Fx 89.0 (64-Bit) soll wie Windows ?

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 22:08
    Zitat von Dato

    Hallo,

    ich weis nicht genau wie das heist wo der Pfeil draufzeigt bzw die ganze leiste.

    Ich hätte es gerne wie früher das dort die Windows Farbe wieder sichtbar wird.

    wäre das möglich ?

    kann auch über CSS,

    Danke

    achja, und es sollte der aktive und inaktive Effekt der Fenster erhalten bleiben wie es im standard Windows ist.

    Alles anzeigen

    Solltest Du die Titelleiste meinen, kannst Du sie im FF anknipsen.

    Symbolleisten anpassen ....

    Unten links ! Titelleiste.

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 21:38

    Fertig!

    CSS
    /*---------------------------------------------------*/
    /********* Anpassungen des "Hamburgermenüs" **********/
    /*---------------------------------------------------*/
    
    #appMenu-multiView .subviewbutton {        /* Zeilenabstand */
      padding-top: 2px !important;
    }
    
    /* Farbe des ersten Separators */
    .PanelUI-subView toolbarseparator.proton-zap {
      border-image: none !important;
      background: #e1e1e1 !important;
    }
    
    /* Farbe der Separatoren */
    #appMenu-protonMainView > vbox:nth-child(1) > toolbarseparator:nth-child(n+8) {
      background: #e1e1e1 !important;
    }
    
    /* Farbe der Schrift & Hintergrund */
    #appMenu-popup  .panel-subview-body {
      color: #e1e1e1  !important; 
      background: #2b2a33  !important;   
    } 
    Alles anzeigen

    Nochmals vielen Dank!

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 20:18
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Wie bekomm ich die Seperatoren heller

    Teste bitte:

    CSS
    .PanelUI-subView toolbarseparator.proton-zap {
      border-image: none !important;
      background: white !important;
    }
    
    #appMenu-protonMainView > vbox:nth-child(1) > toolbarseparator:nth-child(n+8) {
      background: white !important;
    }
    
    #appMenu-popup  .panel-subview-body {
      color: white !important;
      background: black !important;
    }
    Alles anzeigen

    :thumbup:

    Gibt es auch die Möglichkeit die Farben in RGB oder in HEX anzugeben?

    !!

    Erst Denken, dann schreiben!

    Es geht einfach in HEX.

  • einige Proton-Änderungen abmildern

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 19:38

    Schau

    Bilder

    • Tab.JPG
      • 23,53 kB
      • 501 × 168
  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 17:24

    Danke, danke, vielen Dank! :thumbup:

    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Nur wenn ich das "Hamburgermenü" öffne, ist dieses hell.

    Teste bitte:

    CSS
    #appMenu-popup  .panel-subview-body {
      color: white !important;
      background: black !important;
    }

    Da haste was gemacht. :D

    Nun "will" ich aber mehr. :saint:

    Wie bekomm ich die Seperatoren heller

    und,

    da bin ich mir nicht Sicher, ob das überhaupt geht,

    den farbigen ganz Oben, auch einfarbig?

    Bilder

    • Anwendungsmenü.JPG
      • 25,97 kB
      • 275 × 558

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon