1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. reni

Beiträge von reni

  • Chronik-drop down Zeilengröße verkleinern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 19:57
    Zitat von milupo

    In Zeile 2 fehlt am Ende das Semikolon

    Stimmt natürlich, hat bei mir aber trotzdem funktioniert. Aber auch egal, beim TE gehts ja richtig geschrieben auch nicht ... :/

  • Hintergrund für Anwendungsmenü-Button ändern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 17:57

    Und wenn es von Interesse ist - auch der Download-Button brauch eine Sonderbehandlung ;)

    CSS
    toolbarbutton#downloads-button.toolbarbutton-1:hover stack.toolbarbutton-badge-stack{
    background-color: red !important;
    }
  • Chronik-drop down Zeilengröße verkleinern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 15:54

    Versuch mal das:

    Code
    menupopup#historyMenuPopup {
    line-height: 300%
    }

    Die 300% sind natürlich übertrieben und musst du selbst anpassen ;)

  • Hintergrund für Anwendungsmenü-Button ändern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 15:19
    Zitat von Boersenfeger

    Hab ich mir gemopst

    Ja gerne :)

  • neue Schaltfläche "Einheitliche Erweiterungen"

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 13:04
    Zitat von Mira_Belle

    Und so wird sie in die userChrome.css eingebunden:

    Meine Import-Zeilen sehen als Beispiel so aus:

    Code
    @import "css/my_tabs.css";
  • Keine Erweiterunen mehr im Überhangmenü nach Update auf Fx109.0

    • reni
    • 22. Januar 2023 um 20:15
    Zitat von 2002Andreas

    In Zukunft werden die aber verschiebbar sein.

    :thumbup: Danke dir.

  • Keine Erweiterunen mehr im Überhangmenü nach Update auf Fx109.0

    • reni
    • 22. Januar 2023 um 19:56

    Sorry, wenn ich mich hier mein "einklinke" - Wer bestimmt eigentlich die Reihenfolge in dem Erweiterungsmenü und die Anzahl der angezeigten Erweiterungen?

  • Hintergrund für Anwendungsmenü-Button ändern

    • reni
    • 22. Januar 2023 um 16:33

    :) jetzt passt es schon besser - und wie einfärben nur bei "hover"?

    CSS
    #PanelUI-button toolbarbutton#PanelUI-menu-button.toolbarbutton-1 stack.toolbarbutton-badge-stack:hover {
    background-color: red !important;
    }

    funzt leider nicht :/


    Ich glaub, ich habs:

    CSS
    #PanelUI-button toolbarbutton#PanelUI-menu-button.toolbarbutton-1:hover stack.toolbarbutton-badge-stack{
    background-color: red !important;
    }
  • Hintergrund für Anwendungsmenü-Button ändern

    • reni
    • 22. Januar 2023 um 16:15

    Damit ist dan zuviel eingefärbt - siehe Screenshot.

    Mir geht es um diesen Bereich:

  • Hintergrund für Anwendungsmenü-Button ändern

    • reni
    • 22. Januar 2023 um 15:59

    Mir geht es doch aber um den Button für das Hamburger-Menü.

    Dieser soll im Hintergrund bei HOVER so aussehen wie z.B. der Button für Erweiterungen.

  • Hintergrund für Anwendungsmenü-Button ändern

    • reni
    • 22. Januar 2023 um 14:41

    Hallo,

    mit folgendem CSS passe ich mir den Hintergrund der Toolbar-Button an:

    CSS
    /* Hintergrund der Fx-eigenen Buttons in der Toolbar z.B. Reload, Home, Erweiterungen etc. */
     toolbar .toolbarbutton-1:hover image {
        background-color: #0bb911 !important;
        }

    Soweit so gut - nur der Button für das Anwendungsmenü macht es wieder anderes :( (siehe Screenshoots).

    Wie bekomme ich es auch bei diesem Button hin, dass der Hintergrund vollständig nicht mehr grau ist? :/

    VG Reni

    Bilder

    • ist.jpeg
      • 6,99 kB
      • 226 × 110
    • soll.jpeg
      • 5,94 kB
      • 226 × 110
  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • reni
    • 17. Januar 2023 um 17:29

    Kurzes Update dazu von mir:

    Bei mir scheint es ein Problem mit den Tab-Umgebungen gewesen zu sein.

    Ich hatte zuerst immer nur den Facebook-Container aktiviert.

    Als es dann Firefox-Multi-Container gab, habe ich diesen benutzt und den Facebook-Container deaktiviert.

    Nun musste ich aber auf ein neues Laptop umziehen und dabei (wie und warum auch immer) waren beide Container-Add-ons aktiv. Nach erneuter Deaktivierung des Facebook-Containers "springt" bei mir jetzt nichts mehr ... und das nun schon fast 2 Wochen.

    Vielleicht hilft's auch anderen :)

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • reni
    • 28. Dezember 2022 um 20:58
    Zitat von Linuxmax

    Lange Zeit war gut.

    Seit gestern tritt der Fehler mit der umher springenden Seite wieder regelmässig auf.

    Bei mir seit heute auch wieder :( Schade!

    Beide Einstellungen für den Bildlauf sind immer noch (eigentlich schon immer) deaktiviert und trotzdem.

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • reni
    • 3. Dezember 2022 um 16:17
    Zitat von Drachen

    Qwant habe ich vor einigen Jahren mal probiert. Hat (seinerzeit!) leider nur arg wenig gefunden

    Benutze ich (fast) ausschließlich und die Ergebnisse sind inzwischen sehr gut (je mehr Nutzer es gibt, um so besser die Ergebnisse ;) )

    Früher auch "metager".

    Für ein paar ganz spezielle IT-Technische Dinge aus beruflichen Gründen greif ich ab und an noch zu Google - leider.

  • Browser-Werkzeuge einblenden / aktivieren

    • reni
    • 2. November 2022 um 14:38
    Zitat von milupo

    folgendes Skript verwenden

    Danke, aber das ist mir dann "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" ;)

    Alles gut, ich hab ja durch euch den richtigen Weg gefunden.

  • Browser-Werkzeuge einblenden / aktivieren

    • reni
    • 1. November 2022 um 14:06

    Ich Depp :( wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Danke euch :love:

    PS: findet man diese Einstellungen auch hier irgendwo im Forum? Die Suche hatte nichts dazu ergeben.

    Da ich das nicht all zu oft aktiviere und sonst nur fertige userChrome.css dem Profil "unterjubel", habe ich es einfach nicht mehr gewusst.

    Milupos Anleitung hab ich rauf und runter gelesen. Da steht es nicht drin :(

    Hab es jetzt doch gefunden.


    Zitat von Sören Hentzschel

    PS: Wieso nutzt du ein Server-Betriebssystem? :/

    ;) im Job mein Netzwerk-Management-Server

  • Browser-Werkzeuge einblenden / aktivieren

    • reni
    • 1. November 2022 um 14:01
    Zitat von milupo

    Tastenkombination Strg+Umsch+Alt+I (großes i)

    Da geht bei mir die "Web-Entwicklung" auf.

  • Browser-Werkzeuge einblenden / aktivieren

    • reni
    • 1. November 2022 um 13:56

    Hallo Andreas,

    hab ich so gemacht, aber trotzdem keine Browser-Werkzeuge ... ;( auch unter Win10 gerade noch getestet. Da geht das auch nicht.

  • Browser-Werkzeuge einblenden / aktivieren

    • reni
    • 1. November 2022 um 13:25

    Hallo,

    irgendwie stehe ich gerade "auf dem Schlauch".

    Wie kann man denn jetzt die Browser-Werkzeuge aktivieren?

    Dieses

    Extras --> Web-Entwickler --> Werkzeuge ein-/ausblenden oder:

    Hamburgermenü --> Web-Entwickler --> Werkzeuge ein-/ausblenden

    aus der Anleitung gibts nicht mehr ...?

    :/

  • Unterscheidung zwischen Tabs hervorheben

    • reni
    • 21. Oktober 2022 um 17:09
    Zitat von chloroplast

    Das Inspektor-Tool wird da ja warscheinlich nicht mehr wirklich weiterhelfen

    Warum sollte es nicht weiterhelfen?

    Ich kann bestätigen, dass es das sehr gut kann ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon