Was willst du mit der Aussage sagen ?
Diese Frage meinst du doch nicht ernst, oder 
Die folgende Aussage scheint keinen Sinn zu machen. Aber das ist letztendlich auch nicht wichtig.
Zitat von .DeJaVu
"Eine user.js muss für jedes Profil erst angelegt werden, während die policies.json für die entsprechende Firefox-Installation auf alle Profile wirkt, die damit genutzt werden."
Dank der bisherigen Ausführungen glaube ich zu dem Thema folgendes verstanden zu haben, wofür ich dankbar bin:
Ein Rechner kann aber muß keine Datei policies . json haben. Angaben die in einer solchen gemacht werden gelten für alle Nutzer und FF Profile eines Rechners und haben Vorrang vor Angaben die über die FF GUI bzw. über about.condig gemacht werden Angaben die durch durch eien policies . json gemacht werden,
Für den Fall das es eine user .js Datei gibt die sich einen Ordner oberhalb eines Profilordners befindet, gilt diese für alle FF Profile die sich unterhalb dieser Datei befinden. Sofern sich eine Datei user . js in einem FF Profilordner befindet, gilt diese nur für das Profil in dessen Ordner sich diese befindet.
Sofern es auf einem System eine Datei policies . json gibt und z.B. eine Datei user . js, so haben die Angaben der Datei user . js für das entsprechende Profil auf das sich die Datei user .js bezieht, vorrang vor den Angaben der Datei policies . json.
Was ich bisher noch nicht so recht verstanden habe ist folgendes bezüglich der Nutzer und den FF Profilen:
* Ein Betriebsystemnutzer Nutzer kann wohl mehrere FF Profile haben die man dann auswählen kann.
* Verwenden alle Betriebsystemnutzer die selben Profile oder hat jeder Betriebsystemnutzer jeweils ein eigenes oder mehrere eigene FF Profile ?