1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kiswen

Beiträge von Kiswen

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • Kiswen
    • 25. März 2020 um 12:20

    Sorry das ich mich erst jetzt melden kann (Arbeit).

    vielen Dank 2002Andreas - sehr nett das du extra deine Lesezeichen-Symbolleiste verschandelt hast!!! :)

    und danke auch dir milupo für´s miträtseln.

    Aber ich werde wohl mit der geringeren "Zeilenhöhe" leben müssen oder ein paar Lesezeichen löschen. Ist zwar schade, weil ich den Browser auch beruflich nutze, aber ich bin froh das es überhaupt die Möglichkeit der mehrzeiligen Lesezeichen-Symbolleiste gibt und hier nach FF-Updates auch immer wieder die CSS diesbezüglich angepasst wird!!!


    Iggi , danke das du deine Beobachtung beschrieben hast, interessanter Ansatz. :/

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • Kiswen
    • 22. März 2020 um 12:05

    Danke für die nette Begrüßung. :)

    Ganz grundsätzlich, ich weiß, dass es sehr schwer zu verstehen ist, was ich meine und es fällt mir auch schwer das richtig rüberzubringen. Entschuldigung dafür und vielen Dank, das du dir überhaupt die Zeit nimmst, meine komplizierte Beschreibung zu verstehen!!!

    Mir geht es um die die mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste.

    Zitat von 2002Andreas

    Auf deinem Screenshot sind deine Lesezeichen wie ich mal vermute.

    Womit hast du die Icons/toolbarbutton erstellt dafür?

    Hier sieht das mit dem Code so aus:

    Und da werden 6 Reihen angezeigt. Die kann ich auch beliebig erweitern ohne Begrenzung.

    Die Icons/Bilder hab ich der Privatsphäre wegen verfremdet, damit man nicht der Bilder wegen Rückschlüsse auf die Seite ziehen kann. ;) Alle verfremdeten Icons sind Seiten.

    Was bei dir anders ist: du hast viele Ordner abgelegt samt Beschriftung um zu zeigen, dass der Platz nicht begrenzt ist und viele Zeilen generiert werden können. Mengenmäßig ist das aber wenig. Der Unterschied: ich hab extrem viele Seiten abgelegt, mit meist nur einem Buchstaben/ Zahl benannt und komm auf ~100 Lesezeichen.

    Und trotz dessen, das der Code den entsprechenden Platz bieten sollte, hört der Firefox in der mehrzeiligen Lesezeichen-Symbolleiste irgendwann auf, die letzten Lesezeichen anzuzeigen. Wenn ich neue Lesezeichen ablegen wollte, wurden die in der mehrzeiligen Leiste auch nicht mehr angezeigt, obwohl sie vollständig in der Menüzeile unter Lesezeichen und dann Lesezeichensymbolleiste angezeigt werden.

    Meine erste Vermutung war also, das die Anzahl/ Menge an Lesezeichen begrenzt ist. Das kann es aber aber nicht sein, weil wenn ich die "Größe/ Höhe" im Code (Original 20px) reduziere (bspw. 15px), werden alle Lesezeichen angezeigt.

    In Screenshot 1 habe ich die Größe/Höhe im Code auf 15px verringert, es werden alle Lesezeichen angezeigt und auch neu hinzugefügte Lesezeichen werden in der mehrzeiligen Lesezeichen Symbolleiste dargestellt.

    Spoiler anzeigen

    }

    #PersonalToolbar toolbarbutton {

    min-height: 15px !important;

    max-height: 15px !important;

    }

    bitte auf das Ende achten

    In Screenshot 2 habe ich im Code die Göße/Höhe 20px genommen (so hätte ich es gern und so habt ihr es vermutlich auch alle).

    Aber dann hört er am Ende auf die Lesezeichen, die noch da wären, anzuzeigen.

    Beide Screenshots sind also identisch was die Lesezeichen angeht, da habe ich nichts verändert. Nur die Größe/Höhe im Code ist verändert worden.

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • Kiswen
    • 22. März 2020 um 09:41
    Zitat von Lucky rabbit

    Habe gerade nochmal etwas rumexperimentiert und herausgefunden, dass es scheinbar eine Maximale Anzahl an Lesezeichen/ Symbolen bei Verwendung von diesem Code (Post #90) gibt.

    Mein Problem bezieht sich darauf. Es scheint wirklich eine Begrenzung zu geben? Ich verwende den Code aus #23. Soweit funktioniert das auch. Allerdings werden damit nicht mehr alle Tabs in der mehrzeiligen Tabreihe angezeigt. Bei mir hört es dann am Anfang der 4. Reihe auf. Dementsprechend werden neu abgelegte Tabs in der mehrzeiligen Tabreihe dann auch nicht mehr angezeigt. Die Speicherung an sich funktioniert aber, in der Menü-Lesezeichen-Lesezeichensymbolleiste werden alle Tabs korrekt angezeigt, auch die neu abgelegten. (meine Menü-Lesezeichen-weitere Lesezeichenleiste ist leer)

    Wenn ich nun den Code verändere:

    }

    #PersonalToolbar toolbarbutton {

    min-height: 15px !important;

    max-height: 15px !important;

    }

    dann zeigt er mir wieder alle Tabs in der mehrzeiligen Tabreihe an, auch neu hinzugefügte.

    Allerdings würde ich gerne wieder die Tab-Benennung auf 20px haben. Dann allerdings macht er irgendwann Schluss.

    Es scheint also irgendeine Begrenzung vorzuliegen??? Könnt ihr da helfen.

    Mein vollständiger Code:

    Spoiler anzeigen

    /* Mehrstufige Lesezeichen-Symbolleiste */

    #PersonalToolbar {

    max-height: calc(20px * 6) !important;

    }

    #personal-bookmarks,

    #PlacesToolbar,

    #PlacesToolbar > hbox {

    display: block;

    }

    #PersonalToolbar toolbarbutton {

    min-height: 15px !important;

    max-height: 15px !important;

    }

    #PlacesToolbarItems {

    max-height:120px!important;

    display: flex!important;

    flex-wrap: wrap!important;

    overflow-x: visible!important;

    overflow-y: auto!important;

    }

    #PlacesToolbar,

    #PersonalToolbar > scrollbar {

    -moz-window-dragging: no-drag !important;

    }

    #PlacesToolbar #PlacesChevron {

    display: none;

    }

    }

    Mit 15px

    Mit 20px

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon