1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pergament

Beiträge von Pergament

  • Cookies-Einstellungen

    • Pergament
    • 21. September 2019 um 14:58

    Merkwürdiger Weise habe ich mich heute "just for fun" mal beim OL-Banking angemeldet, und 50 Euro auf dem Konto hin- u. hergeschoben; ich war überrascht :)

    Die Anmeldung erfolgte, wie auch zuvor, über ein fünfstelliges Pw (das ich heute auch geändert habe), der Überweisungsweg geht nun nicht mehr mittels TAN-Generator, sondern es wurde gar keine TAN mehr abgefragt. Die Bank hat angeblich Überweisungen bis 50 Euro "TAN-frei" geändert, so dass es den Generator für TANs nur ab 50 Öcken braucht. Muss ich Montag mal nachhaken, das ist ja nicht sonderlich sicher, diese Änderung, eher zum Nachteil zum vorherigen Weg.

    Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem TAN-Verfahren gemacht? Muss dazu sagen, dass ich bei einer Sparkasse bin.

  • In memoriam

    • Pergament
    • 16. September 2019 um 22:47

    Ruhe in Frieden.

    Karlsruhe wird dich nie vergessen, Berlin eh nicht. Und die Hamburger Bediensteten werden dir ewig für diese Polizei-Uniformen dankbar sein. Du - ein wahrer Künstler. Dankeschön.

  • Firefox findet neue Internet-Verbindung nicht

    • Pergament
    • 16. September 2019 um 12:18
    Zitat von Uwe69

    Die WLAN-Router im Netz laufen rund um die Uhr. Darauf habe ich jedoch keinen Einfluß, ich wohne in einer Art Studentenwohnhein.

    Das macht dann natürlich Sinn.

    Ja, die schönen Studi-Buden :) Gute Zeiten, immer schnelles Internet und kostenfreies W-Lan. Bei uns jedenfalls, schon länger her ;)

  • Firefox findet neue Internet-Verbindung nicht

    • Pergament
    • 16. September 2019 um 00:17
    Zitat von Uwe69

    (bei Gewitter zeitweise von Kabel auf WiFi,

    Bin zufällig über deinen Beitrag gestolpert, musste nachdenken: Worin liegt hier der Sinn?

    Bei Gewitter haut dir ein Blitz in die Stromleitung, in die TAE-Dose, in den Router.

    Und dem ist es gleich, ob du LAN oder W-Lan nutzt. Dem Blitz übrigens auch.

    Der Avatar kommt aber gut ;)

  • Benachrichtung löschen, Abo eines Beitrages deaktivieren, wie?

    • Pergament
    • 9. September 2019 um 18:43

    Sören Hentzschel Danke, hätte ich dort nie gesucht.

    Fox2Fox Auch danke, habe den Link verbessert.

  • Benachrichtung löschen, Abo eines Beitrages deaktivieren, wie?

    • Pergament
    • 9. September 2019 um 16:53

    Wie werde ich die Benachrichtungen wieder los, bei jedem neuen Beitrag erhalte ich eine Mitteilung im Forum, eine Mail, obwohl ich das Thema als gelöst markiert habe. Nehme ich den Punkt/Haken unter Einstellungen heraus, ist beim nächsten Beitrag wieder alles wie zuvor.

    Alter Beitrag CSS ist als gelöst markiert

  • Was hört Ihr gerade?

    • Pergament
    • 8. September 2019 um 14:02

    Literweise Regen auf die Holzbohlen der Terrasse prasseln, hört sich schön an, wenn man nicht draussen umherzuirren braucht 8o

  • Keine APP für VPN in FF 69/70?

    • Pergament
    • 8. September 2019 um 14:00

    Sören Hentzschel

    Wie im Eingangsbeitrag geschrieben, den Link und die Info habe ich nicht mehr zur Verfügung. Möglich, dass ich mich hier auch geirrt habe. Vielen Dank für die aktuelle Information.

  • Keine APP für VPN in FF 69/70?

    • Pergament
    • 6. September 2019 um 13:16

    Hi zusammen,

    ich hatte in Erinnerung dass in einer der neuen Builds von FF 69 oder FF 70 eine integrierte VPN/App vorhanden ist? Habe ich da etwas falsch verstanden oder war dies nur ein Gag auf einer Seite. Die habe ich leider nicht gespeichert, finde die auch nicht mehr. Kommt in dieser Richtung noch eine Änderung, oder ist das vollkommen aussen vor?

  • css aus ff 68 läuft nicht in ff 69 trotz Anpassung auf xhmtl

    • Pergament
    • 4. September 2019 um 16:31

    2002Andreas & milupo

    Hat geklappt und die Ordner sind wieder in gelber Farbe, wie vorher.

    Herzlichen Dank an Euch beide.

  • css aus ff 68 läuft nicht in ff 69 trotz Anpassung auf xhmtl

    • Pergament
    • 4. September 2019 um 15:42

    Hallo, das bisher funktionierende Script (Lesezeichen Ordner stehend und Farbe gelb) userChrome.css das ich in FF 68 nutzte, geht nun nicht mehr in FF 69; die habe ich in [xhtml] geändert, so wie es Andreas in einem Beitrag beschrieben hat. Wo liegt der Fehler?

    CSS
    /* This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to override default settings.
     */
    
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xhtml"); /* set default namespace to xhtml */
    
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xhtml"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xhtml") {
        treechildren::-moz-tree-image(container) {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important; }
    }
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
        treechildren::-moz-tree-image(container) {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important; }
    }
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
        .bookmark-item[container="true"] {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important;
            -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }
    }
    Alles anzeigen
  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • Pergament
    • 27. August 2019 um 18:43

    Guten Tag Boersenfeger

    Muss ich mir dann durchsehen und ggf. ändern. Wird sich zeigen, was in den neuen Versionen nicht mehr funktioniert.

    Zurzeit bin ich unterwegs und deshalb eilt mir das nicht.

    Vielen Dank für den Hinweis.

  • In memoriam

    • Pergament
    • 26. August 2019 um 22:13

    VW Manager Ferdinand Piech ist verstorben. Möge er in Frieden ruhen.

    https://www.spiegel.de/panorama/leute…-a-1283783.html

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • Pergament
    • 26. August 2019 um 12:27

    Hallo 2002Andreas

    Schaue ich mir noch mal an, gestern Abend beim letzten Versuch war dan nwieder alles gleich groß. Vielleicht lag das dann an den Augen, zu später Stund :)

    Vielen Dank noch mal fürs Probieren und die Screenshots.

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • Pergament
    • 25. August 2019 um 18:05

    2002Andreas

    Auch das hat nicht funktioniert, die Schriften sind dann entweder alle auf 12, oder alles auf 15. Und auch in den Lesezeichen. Ich kann dir nicht sagen woran das hier liegt. Bei mir ist auch kein zusätzliches Tool für eine Änderung installiert, und in den Systemeinstellungen habe ich auch die Standardeinstellungen auf 100%, bei Skalierung.

    Vielen Dank für deine Hilfe.

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • Pergament
    • 25. August 2019 um 16:34

    Hallo und vielen Dank für die neuen CSS.

    Die von Endor scheint nicht zu funktionieren, denn es verändert sich bei den Grundeinstellungen des Firefox, Anzeige wie bisher ohne CSS, nichts; alles bleibt wie zuvor.

    Bei 2002Andreas wird alles auf 15px angezeigt, wie es gestern Abend beim Test war; die Kontextmenüs und auch das Aufklappmenü der Lesezeichen.

    Cookies habe ich im FF alle gelöscht und auch einen Browser-Neustart gemacht.

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • Pergament
    • 25. August 2019 um 00:56

    Noch mal nachgefragt, fiel mir eben erst auf, als ich in meinen Lesezeichen gestöbert hatte.

    Besteht die Möglichkeit dass man die Größen für das Kontextmenü bei 15px belässt, aber die Lesezeichen auf eine Nummer kleiner stellt, oder diese nicht mit einbezieht? Ich wollte nicht an dieser css herumfummeln, da ich hier keine Kenntnise habe.

    Die Schrift im aufklappbaren Menü der Lesezeichen erscheint mir dann etwas zu groß.

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • Pergament
    • 24. August 2019 um 23:45

    Dann sage ich mal an alle Danke, habe die Schriftgröße dann auf 14 gestellt, und die Stärke eines höher, auf 0,8.

    Und das ist für mich sehr angenehm und so wollte ich das auch.

    Danke an Endor und auch an 2002Andreas Prima Unterstützung, bin sehr zufrieden :)
    Dann setze ich das Thema auf gelöst.

    Korrektur:  Endor hatte nicht grundlos die Größe auf 15 gesetzt ;) Standard scheint die 14 zu sein.

    Habe das wieder auf 15 gesetzt, da es nun doch besser und auch schärfer aussieht. Mein Fehler.

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    #toolbar-context-menu, menuitem, menupopup, popup, menupopup > menu, menupopup menuitem, popup menu, popup menuitem, #bookmarks-menu autorepeatbutton,
    #personal-bookmarks autorepeatbutton {
    font-size:15px!important;
    }
    #contentAreaContextMenu > menuitem, #contentAreaContextMenu > menu {
      opacity: 0.8 !important;
      }
  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • Pergament
    • 24. August 2019 um 19:58

    Hallo,

    gerne würde ich die Schrift in den Boxen und im Kontext-Menü etwas größer einstellen, ohne zusätzliche Software zu installieren, möglichst mit einem Script.

    Ich habe bereits eine userChrome.css unter chrome Könnte ich dort diese, falls möglich, neue Scriptdatei enfach einfügen?

    Auf dem Bild, mit der Maus blau markiert. Mir ist die Schrift zu winzig. Falls möglich hätte ich das gerne wie rechts auf der Seite mit dem Text Du hast noch kein Benutzerkonto auch etwas blasser.

    Vielen Dank im Voraus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bilder

    • Screenshot_ffF.png
      • 223,38 kB
      • 1.116 × 577
  • profiles.ini - Änderungen zur Vorversion (59. ..)?

    • Pergament
    • 24. August 2019 um 19:50

    Danke, hat geklappt mit dem kopieren und wieder einfügen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon