1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pergament

Beiträge von Pergament

  • In memoriam

    • Pergament
    • 23. November 2019 um 14:58
    Zitat von sweety

    https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesba…tionar_20748523

    Danke für den Link der Zeitung. Diesen hatte ich absichtlich nicht gesetzt, da mir angezeigt wurde, dass er nur für Plus-Leser ist.

    Elena M

    Herr Bundschuh war u.A. der Trainer eines guten Freundes, der in der Wiesbadener Handball-Mannschaft aktiv spielt.

  • In memoriam

    • Pergament
    • 22. November 2019 um 13:17

    Bei einem schweren Verkehrsunfall gestern, verstarb heute Horst Bundschuh, Handball-Profi aus Wiesbaden, an den Folgen des Unfalls.


    Ruhe in Frieden.


    https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesba…sbaden_20747753

  • kann man über Fotos getrackt werden?

    • Pergament
    • 13. November 2019 um 20:16

    Wenn du eine Seite mit einem Bild aufrufst, gleich ob FB, Twitter, einem Forum oder anderer Sozialer Medien, dann hinterlässt dein PC damit digitale Spuren. In diesem Fall ist deine Identität nachvollziehbar. Klickst du auf ein Bild, werden Informationen deines PCs gespeichert. Und klar, kann FB diese Daten nachvollziehen und auslesen.

    Darum geht es schon seit Jahren, betr. Datenschutz bei FB.

    Ist auch derzeit großes Thema in einem Fall von Kinder-Pornographie (auch bei FB) in weiteren Medien. Jeder, der im Internet mit einem Gerät Online geht, der ist nachvollziehbar. Auch, wenn man einen angeblich "sicheren Browser" wie Tor nutzt. Nur dauert es hierbei länger, den Nutzer zu ermitteln. Es gibt kein "einhundertprozentig sicheres o. anonymes Surfen" im Netz.

  • kann man über Fotos getrackt werden?

    • Pergament
    • 13. November 2019 um 12:56
    Zitat von 0815_Max

    Fotos, die bei Facebook hochgeladen und dann in Foren eingebunden werden, indem der Facebook-Foto-Link eingefügt wird, werden mir aufgrund der Aktivität des Add-Ons facebook-container nicht angezeigt.

    Liegt hier ein Fehlverhalten des Add-Ons vor, oder kann man nur durch das Betrachten eines Fotos ohne es anzuklicken inzwischen schon durch Facebook getrackt werden?

    Einen Link kann ich nicht einfügen.

    Danke.

    Fotos, die in FB hochgeladen und in einem Profil (das Profil muss damit öffentlich sein, oder das FB-Forum, in dem die Bilder hochgeladen wurden), sind fürJedermann sichtbar, ob er sich nun mit (s)einem Prifil eingeloggt hat oder nicht. Dir ist bekannt, dass Profilbilder, auch, wenn sie nur für "Freunde" markiert sind, und auch hochgeladene Titelbilder, immer! öffentlich sichtbar sind. Weiterhin kann jeder, der ein FB-Profil hat, und dein Profil über die Suche finde, falls er deinen Namen bei FB kennt, sich deine Bilder ansehen; es sei denn, diese sind als ansehbar mit "Nur ich" markiert, oder "Freunde", falls als Freund verlinkt.

    Bei jedem Besuch mit eingeloogtem Profil auf der (einer) FB-Seite ist dieser Besuch nachvollziehbar, für FB in jedem Fall. Ob du nun auf (d)ein Foto klickst, oder eine Rubrik oder ein anderes Profil, FB kann jeder dieser Schritte "tracen", sprich nachvollziehen. Werden sie wahrscheinlich nicht, es sei denn du bist als Kunde so interessant, dass sie dir etwas mit deren Werbung verkaufen möchten, oder anderweitige Interessen an deiner Person haben sollten.

    Schau dir die Sicherheitseinstellungen an, markiere deine Fotos als "Privat" oder für "Freunde", suche deine Freunde genau aus und kontrolliere deine Bilder und Einträge ab und zu.

    Ansonsten wie immer: Auch Bilder kann man mit einer Suchmaschine auffinden und deren Einssteller nachvollziehen: insofern sich dahinter ein Profil, ein Name oder ein Eintrag verbirgt.

  • kann man über Fotos getrackt werden?

    • Pergament
    • 13. November 2019 um 12:38
    Zitat von Zitronella

    na, sobald du das Bild im Forum siehst wird es geladen. Sonst könntest du es ja nicht sehen. Wozu also nochmal anklicken? Und wenn das Bild auf dem Server von FB liegt dann bekommt FB auch mit wenn du es betrachtet hast.

    Hallo Zitronella,

    falls du kein FB-Konto hast: Wenn du ein Bild bei FB in einem Profil siehst, dann ist das meist ein Thumb, so klein, um etwas richtig zu erkennen; also klist du es an, um es richtig angezeigt zu bekommen. Nicht immer ist das so, in den meisten Fällen werden Bilder dann als Fotoshow oder jedenfalls größer und besser angezeigt.

    Also klickt man drauf.

  • Blaue Felder bei Markierungen in Feldern - die 2.

    • Pergament
    • 4. November 2019 um 15:57

    Habe nachgeladen, danke für den Hinweis;)

  • Blaue Felder bei Markierungen in Feldern - die 2.

    • Pergament
    • 4. November 2019 um 15:43

    Seit heute Vormittag, aus welchen Gründen auch immer, erscheinen die Farben in bleu und in gewohntem Glanz (beim erstmaligen Anmelden am Computer, mit ohne meinem Zutun), so wie das sein soll.

    Ein Hochglzfoto habe ich zu meiner Entlastung beigefügt.

    Mit herzlichem Dank an alle Teilnehmer des ersten Beitrages.

  • Seit Version 70. .. funktioniert WebRTC Leak Shield nicht korrekt

    • Pergament
    • 2. November 2019 um 13:29

    Bedeutet, dass mir eine Fehlermeldung über WebRTC und mein VPN angezeigt wird, dass ich angeblich in den Niederlanden eingeloggt bin, was nicht der Fall ist. Ferner wird bei deaktiviertem VPN nun immer die IP angezeigt, samt Fehlermeldung.

    Bei der Version FF 69 war dem nicht so, das ist erst seit Vs. 70 und auch nach den Update auf 70.0.1 der Fall.

    OS ist Linux Leap 15.1 oder auch Windows 10, alle 64-bit Vs.

  • Hinweis, wenn ein Profil benutzt werden soll, das mit einer neueren Version von Fx erstellt wurde

    • Pergament
    • 26. Oktober 2019 um 14:04

    Es geht um das Überspielen oder Einspielen eines Profils, wenn ich zum Beispiel bein einer Aktualisierung in Windows 10 mein Profil von Linux dorthin einfügen will. Oder auch umgekehrt, das Firefox-Profil von Linux, samt Passwörtern, Lesezeichen und den Erweiterungen, nach Windows 10 einfügen. Das ist ein anderer PC, mit der gleichen Konfiguration. Alles hat noch unter der FF Vs. 68. gut funktioniert, seit der 69. geht das nicht mehr.

    Und selbst bei der aktuellen Vs. des Thunderbird ist das gleiche nun, da man hier auch diese Funktionsweise wohl von Firefox übernommen hat: das erstellen neuer Profile.

  • Hinweis, wenn ein Profil benutzt werden soll, das mit einer neueren Version von Fx erstellt wurde

    • Pergament
    • 25. Oktober 2019 um 17:32
    Zitat von milupo

    Wenn du sowieso nur die Endversion nutzt, hat sich das Thema sowieso für dich erledigt.

    Hatte es bis Dato leider nicht. Ich habe nur ein Profil, das ist FF 70, zuvor FF 69, bis das Update kam, vor zwei oder drei Tagen. Ist nur so, wenn ich mein Profil von Windows 10 nach Windows 7 kopieren will, dann geht es schon los. Nach Linux wird das dann ganz problematisch, denn in beiden Systemen, bei den Kopien, kommt eine Meldung des FF

    Sie nutzen eine Vorversion, die ...

    Und dann kann ich ausprobieren, was dann passt.

    Oder reden wir aneinander vorbei? Keine dieser (Beta-Version (zur Zeit Fx 71) und Nightly (zur Zeit Fx 72) von dir genannten Vs.

  • Hinweis, wenn ein Profil benutzt werden soll, das mit einer neueren Version von Fx erstellt wurde

    • Pergament
    • 24. Oktober 2019 um 14:37

    Die Erklärung ist zutreffend, für manchen User, nicht für mich. Freak war da falsch betitelt, nur möchte ich keine ellenlangen Anleitungen lesen, sondern einen Browser nutzen, den ich auch problemlos!! kopieren kann. Datenverlust oder ein Downgrade auf eine andere Version hatte ich bisher noch nie.

    Bei gegebenem Zeitpunkt lese ich mir das noch mal durch, ansonsten gibt es noch diverse Browser zur Anwendung. Danke soweit für die Darlegung, oder Erklärung.

  • Hinweis, wenn ein Profil benutzt werden soll, das mit einer neueren Version von Fx erstellt wurde

    • Pergament
    • 24. Oktober 2019 um 13:44

    Die Antwort hilft mir wenig, denn wenn ich mich erst durch verschiedene "Variablen" suchen muss, dann noch etwas anlegen muss, damit ich den Firefox wie zuvor nutzen kann; alles zu umständlich. Weder bin ich Programmierer, noch Tech-Freak, nur einfach Anwender. Schade, dass der Browser immer weiter "verkompliziert" wird.

    Zitat von Sören Hentzschel # 3

    Wie Umgebungsvariablen angelegt werden, ist der Dokumentation des jeweiligen Betriebssystems zu entnehmen.

  • BSI erklärt Firefox zum sichersten Browser

    • Pergament
    • 23. Oktober 2019 um 22:18

    Habs mir nochmal durchgelesen, verwirrend in gewisser Weise. Danke fürs erklären.

  • Hinweis, wenn ein Profil benutzt werden soll, das mit einer neueren Version von Fx erstellt wurde

    • Pergament
    • 23. Oktober 2019 um 22:15

    Habe keine Lösung hierfür, ausser dass ich beim rüberziehen oder kopieren mein Profil dann umbenennen muss. Meist geht das schnell, oder aber der FF erstellt jedesmal ein Neues, was dann sehr nervt.

    Wo ich noch nicht durchgestiegen bin, das sind die Begriffe

    • .default
    • .default-release
    • .default-release1

    Man wird schier kirre X/

  • BSI erklärt Firefox zum sichersten Browser

    • Pergament
    • 19. Oktober 2019 um 12:28

    Um es korrekt zu nennen, BSI spricht vom sichersten Browser in Bezug auf den ESR, nicht Firefox allgemein.

    Code
    Mozilla Firefox 68 Extended Support Release (ESR)

    Da BSI auch nicht alle aktuellen Browser getestet hat, denn es fehlen Opera u. Vivaldi (z.B.), auch, wenn Chrome hier erwähnt ist und die beiden zuvor genannten auf Chrome-Basis laufen, fehlen dennoch Ergebnisse zum allgemeinen Vergleich. Und das ohne den FF nun ins schlechte Licht rücken zu wollen.

    Für meine Arbeiten nutze ich alle drei Optionen, von daher ;)

  • Gestern keine Anmeldung möglich bei Camp Firefox

    • Pergament
    • 28. September 2019 um 19:19

    Sorry, das habe ich vergessen zu testen :( Das Einfachste fällt Einem meist nicht ein. Heute ist das bisher nicht aufgetaucht. Weder mit noch ohne VPN.

  • Gestern keine Anmeldung möglich bei Camp Firefox

    • Pergament
    • 27. September 2019 um 14:44
    Code
    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
    
    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter www.camp-firefox.de aufbauen.

    Wie die Headline sagt, konnte ich mich gestern Nachmittag nicht hier anmelden, oder meinen Account aufrufen. Heute hatte ich diese Meldung zweimal, eben ging es dann und ich konnte mich einloggen. Kann es am Account liegen, oder ist es ein Serverproblem? An meinen Einstellungen hat sich nichts geändert, ausser dass ich einen neuen VPN Anbieter habe, seit runden drei Wochen. Allerdings gibt es dieses Phänomen erst seit zwei oder drei Tagen, mit der Meldung.

  • Cookies-Einstellungen

    • Pergament
    • 23. September 2019 um 15:40
    Zitat von Haremhab

    Bargeldabschaffung entspringt nicht einem Gotteswillen

    Amen und Tschüss ;)

  • Cookies-Einstellungen

    • Pergament
    • 23. September 2019 um 15:00
    Zitat von Haremhab

    photoTAN-Lesegerät? Okay:thumbup: ...ist aber mit Mehrkosten (ca. 30 €) verbunden, das ist natürlich ein :thumbdown:

    Habe ich von meiner Sparkasse kostenfrei erhalten, nachdem ich sagte dass es noch andere, günstige Geldinstitute gibt.

    [OT]

    Zum Bargeld allgemein: Als ich im vergangenen Jahr in Schweden bei Freunden war, hatte ich abends keine Zigaretten mehr und wollte ein Päckchen kaufen, an einer Ratsstätte: nur mit Karte! Selbst ein dortiger Toilettenbesuch - mit Karte.

    Von daher gebe ich Sören in gewisser Weise recht, denn wir haben keinerlei Einfluß auf die Entscheidungen, die unsere Geldpolitik betreffen. Und Bares unters Kopfkissen, die Zeiten von Oma's Träumen sind lange vorbei. Da verjuble ich mein Bares lieber und hatte meinen Spaß.

  • Cookies-Einstellungen

    • Pergament
    • 21. September 2019 um 15:31

    Hallo schlingo Ingo,

    da werde ich vielleicht Montag mal mit der Sturmhaube einlaufen und mein Bares transferieren ... ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon