1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. chicha

Beiträge von chicha

  • Screenshot (für Anfänger)

    • chicha
    • 9. Januar 2005 um 03:41

    Hi bugcatcher,
    imageshak hört sich gut an, aber wie benutz das?

    Hab mir die Seite grad mal angeguckt, aber irgendwie bin ich einfach zu blöd zu verstehen, was ich nun tun muß :oops:


    Ich hab hier so viel gelernt in letzter Zeit, daß mein Kopf einfach nichts mehr richtig rafft.


    chicha
    (sehr interessiert an allem neuen, aber leider nicht mehr ganz taufrisch, bin schließlich 2fache Oma)

  • Screenshot (für Anfänger)

    • chicha
    • 9. Januar 2005 um 00:43

    danke dir!

  • Screenshot (für Anfänger)

    • chicha
    • 9. Januar 2005 um 00:31

    oh, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen - super, danke!

  • neuen Tab direkt als aktiv setzen?

    • chicha
    • 9. Januar 2005 um 00:28

    geht leider nicht bei Links in Webseiten, da muß man das Kontextmenu zuhilfe nehmen, die lassen sich gar nicht mit Mittelklick öffnen - hab's grad probiert - zumindest nicht bei mir (obwohl ja eine eigene url dahinter steckt...

  • Lesezeichen Ordner automatisch schließen ?

    • chicha
    • 9. Januar 2005 um 00:21

    Hi,

    eine Alternative ist, über den Text "Lesezeichen" ganz oben zu gehen. Dann kannst du z.B. mit Unterordnern etc. jeweils seitlich was ansehen, während links daneben das Hauptmenu der Ordner ja bleibt wie es ist. D.h., das andere schließt sich sozusagen von selbst.

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich gemacht.

    Gruß chicha

  • Screenshot (für Anfänger)

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 23:04

    Hi,

    ich bewundere die Bilder von euren Desktops und dem FF.

    Leider weiß ich nicht, wie man so ein Bild macht, daß beim Anklicken dann vergrößert dargestellt wird.
    Kann mir das mal jemand erklären? So für Anfänger?

    Danke im voraus

    chicha

  • neuen Tab direkt als aktiv setzen?

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 22:55

    meinst du meine Angabe im Eingangstext?

  • "Quelltext anzeigen" Button???

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 22:53

    du brauchst doch nur oben auf Ansicht zu klicken oder was meinst du?

  • Tabbrowser Preferences 1.0

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 22:26

    bei mir steht das auf "Universal Scroll" und damit kann ich auch klicken

  • Frage zum Firefox

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 21:29

    Hi,
    bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe.

    Wenn du ein Lesezeichen öffnest, kannst du doch die url kopieren.
    Dann kannst du entweder den IE öffnen, dort in die Adressleiste einfügen, oder du öffnest kurz ein "Editorblatt", fügst sie dort erst mal ein und dann später s.o.

    So mach ich das jedenfalls. Ich habe den Editor im Startmenu da wo sonst letzte Dokumente sind, die sind bei mir 0 und eben so ein "Zettel" schnell zur Hand, um was einzufügen.


    L.G. chicha

  • neuen Tab direkt als aktiv setzen?

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 21:17

    sorry :?:

    Neuer Tab im Hintergrund ist und war nie aktiviert - bei tabbed browsing, bei erweitert finde ich gar nichts zu tabs.

    Es passiert ja nur bei einem Link über das Kontextmenu, der sich eben in einem neuen Tab öffnen soll und nicht im aktiven Fenster.


    chicha

  • neuen Tab direkt als aktiv setzen?

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 20:02

    Hallo,

    bitte seht's mir nach, daß ich mich nicht durch die Forensuche zum Thema Tab gequält habe - sie erschlägt einen.


    Meine Frage:
    wenn ich einen neuen Tab durch Lesezeichen oder per Kontextmenu aus einer Webseite öffne, so bin ich nicht automatisch in diesem neuen Tab, sondern erst mal im alten.
    Durch Mouseover ist es kein Problem ihn zu öffnen, ich bin nur jedesmal irritiert, weil ich in der Erwartung bin, ich wäre jetzt in dem neuen Tab.

    Gibt es eine Einstellung (nutze TBP und Click2Tab), mit der man das um- bzw. einstellen kann, so daß der neu erstellte direkt im Fenster ist?


    Gruß chicha

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 17:13

    Hab meins auch in die Tonne geschmissen, da mir der Prozess die Hälfte meiner Lesezeichen im IE gekillt hat.

    Hatte zum Glück noch meine CD mit der letzten Datensicherung und alle neueren sowieso im Fox, aber die Erweiterung ist wohl nicht ganz ok.


    chicha

  • Scrollbalken unten

    • chicha
    • 8. Januar 2005 um 00:37

    Dir auch und nochmals herzlichen Dank!


    Und wenn du mal ein paar Spielseiten suchen solltest, dann weißt du ja jetzt, wo noch ein paar aufgelistet sind.


    Liebe Grüße
    chicha

  • Scrollbalken unten

    • chicha
    • 7. Januar 2005 um 22:04

    so, nun hab ich noch mal versucht zu bereinigen:

    index:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
    <html>
    <head>
    <style type="text/css">
    body {
    scrollbar-arrow-color: #87CEFA;
    scrollbar-base-color: #87CEFA;
    scrollbar-dark-shadow-color: #87CEFA;
    scrollbar-track-color: #87CEFA;
    scrollbar-face-color: #00008B;
    scrollbar-shadow-color: #87CEFA;
    scrollbar-highlight-color: #87CEFA;
    scrollbar-3d-light-color: #87CEFA;
    }
    </style>
    <Meta HTTP-EQUIV="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title>
    chicha's homepage
    </title>
    </head>
    <frameset cols="200,*" border="2" frameborder="1" framespacing="2">
    <frame src="navigation.htm" noresize marginheight="0" marginwidth="0" name="inhalt">
    <frame src="startseite.htm" noresize marginheight="0" marginwidth="0" name="hauptframe">
    </frameset>
    </html>


    w3org-Prüfung hat nun nur noch die 3 Beanstandungen (ich verkürze und schreibe deren Überschriften in eine Reihe, da es um die selbe Zeile geht, worauf sie sich beziehen):

    there is no attribute "BORDER" |there is no attribute "FRAMEBORDER" |there is no attribute "FRAMESPACING"
    <frameset cols="200,*" border="2" frameborder="1" framespacing="2">


    Was muß ich noch ändern?


    Du bist so enorm hilfreich - macht mich ein wenig verlegen und sprachlos......


    chicha

  • Scrollbalken unten

    • chicha
    • 7. Januar 2005 um 20:18

    danke dir, irgendwann mal blicke ich auch noch besser durch...


    Der Frameset soll auch verschwinden, wenn man eine Unterseite aufruft. Dafür ist ja der Home-Button da.

    Lasse ich dann das target stehen?


    Und muß ich bei contenttype auch content=frameset schreiben?

  • Mal ein Danke

    • chicha
    • 7. Januar 2005 um 18:44

    *mich einfach dem allen mal anschließ*

    [Blockierte Grafik: http://www.sofrayt.com/images/inlinesmilies/computer_p2.gif]


    alle Probleme gelöst :)

  • Scrollbalken unten

    • chicha
    • 7. Januar 2005 um 18:39

    Du hast sehr recht, aber irgendwie komme ich nicht mit den Aussagen klar.

    im w3c-Validator steht u.a.:

    Line 30, column 15: there is no attribute "COLS"

    <frameset cols="200,*" border="2" frameborder="1" framespacing="2">

    You have used the attribute named above in your document, but the document type you are using does not support that attribute for this element. This error is often caused by incorrect use of the "Strict" document type with a document that uses frames (e.g. you must use the "Transitional" document type to get the "target" attribute), or by using vendor proprietary extensions such as "marginheight" (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead).

    This error may also result if the element itself is not supported in the document type you are using, as an undefined element will have no supported attributes; in this case, see the element-undefined error message for further information.

    How to fix: check the spelling and case of the element and attribute, (Remember XHTML is all lower-case) and/or check that they are both allowed in the chosen document type, and/or use CSS instead of this attribute.


    im selfhtml.org


    Erläuterung:

    Die Frameset-Definition im Detailbeispiel 3 ergibt folgende Framefenster-Konstellation:

    Frameset mit Spalten 200 Pixeln und automatisch

    Mit dem Attribut cols= teilen Sie das Anzeigefenster in Spalten auf (cols = columns = Spalten). Dahinter bestimmen Sie, wie die Aufteilung genau aussehen soll. Im Beispiel wird mit Hilfe von cols="200,*" eine Aufteilung in zwei Spalten erzwungen, wobei die linke Spalte 200 Pixel des Anzeigefensters in Anspruch nimmt, die rechte den Rest. Bei cols= sind die gleichen Angaben möglich wie bei rows=.


    Und mit dem Validator von Simon1983 gibt es dazu nur eine Warnung.


    Das geht bei w3org weiter mit den Begriffen:
    border, frameborder, framespacing etc.


    Irgendwie krieg ich das nicht wirklich in den Griff, wann welche Attribute nun richtig und wann sie falsch sind.


    Gut, die Seite läuft problemlos (auch im Fox).
    Aber ganz eigentlich hätte ich sie gerne ohne Fehler.


    Gruß chicha

  • Scrollbalken unten

    • chicha
    • 7. Januar 2005 um 16:57

    Danke, werd ich gleich mal probieren.

    Weil es nützt nicht so viel, wenn man nicht auch erfährt, wie man es richtig machen müßte....


    chicha

  • Scrollbalken unten

    • chicha
    • 7. Januar 2005 um 16:30

    danke, das ist mir klar, aber das kommt später....

    erst mal wüßte ich gerne, was an meinem index so falsch ist - ich möchte quasi von vorne anfangen :wink:


    Die Startseite sieht jetzt super aus :!:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon