1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Upgrader

Beiträge von Upgrader

  • Bei Duden-Webseite wird gemeldet: "Diese Seite verlangsamt Firefox."

    • Upgrader
    • 16. September 2021 um 17:59

    Ich habe den Fehlerbehebungsmodus eben nochmals aktiviert: Es ist genau so, wie von mir in # 9 beschrieben:

    Zitat von Upgrader

    Nun, wenn ich mich recht erinnere, hatte ich einfach während des Fehlerbehebungsmodus in den allgemeinen Einstellungen nachgeschaut und dort den Haken unter dem Punkt "Leistung" weggeklickt. Danach konnte man sehen, dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert war.

    Edit: die Erweiterungen waren aber tatsächlich deaktiviert.

  • Bei Duden-Webseite wird gemeldet: "Diese Seite verlangsamt Firefox."

    • Upgrader
    • 16. September 2021 um 17:49
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ich denke da eher an einer Korrektur Seitens der Website Betreiber.

    Zitat von Upgrader

    Die Hardwarebeschleunigung war nach meinem Dafürhalten allerdings entgegen der Beschreibung im Fehlerbehebungsmodus nicht deaktiviert.

    Das machst du woran fest?

    Nun, wenn ich mich recht erinnere, hatte ich einfach während des Fehlerbehebungsmodus in den allgemeinen Einstellungen nachgeschaut und dort den Haken unter dem Punkt "Leistung" weggeklickt. Danach konnte man sehen, dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert war.

    P. S.: Seit gestern und auch heute läuft der FF mit 25 angehefteten Seiten wieder problemlos, ohne RAM-Speicherüberlauf und Einfrieren des Rechners. Und das ohne zwischenzeitliche Änderungen am FF.

  • Bei Duden-Webseite wird gemeldet: "Diese Seite verlangsamt Firefox."

    • Upgrader
    • 16. September 2021 um 00:34
    Zitat von jdgf

    M. E. wurde etwas im letzten FF-Update geändert, da ich vorher täglich mit der Internetseite gearbeitet habe.

    Also, http://www.duden.de kann ich zumindest jetzt problemlos aufrufen. Nur mal so als Feedback.

    Aber gestern und vorgestern hatte ich massive Probleme mit Firefox - sowohl im normalen als auch im Fehlerbehebungsmodus: die RAM-Auslastung stieg innerhalb von 30 min. deutlich an, bis irgendwann der Rechner einfror. Ich fragte mich deshalb auch wie jdgf , ob das im Zusammenhang mit dem letzten FF-Update stand. Heute allerding trat das Problem noch nicht wieder auf. Ja, ich habe viele Tabs angeheftet, aber das war nicht nur gestern und vorgestern so. Kann es sein, dass Mozilla im Hintergrund, also ohne neues Update, irgendetwas seit gestern im Zusammenhang mit dem FF geändert hat (falls das technisch überhaupt geht)?

    Die Hardwarebeschleunigung war nach meinem Dafürhalten allerdings entgegen der Beschreibung im Fehlerbehebungsmodus nicht deaktiviert.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • Upgrader
    • 25. Mai 2021 um 20:28
    Zitat von Thunderbyte

    Den Garbage Collector. Im Screenshot von BrokenHeart siehst du den Button dazu.

    Ah, ich danke dir. Der GC sammelt dann quasi nicht mehr benötigte Daten, die den RAM zumüllen?

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • Upgrader
    • 25. Mai 2021 um 20:16
    Zitat von BrokenHeart

    Außerdem wäre es natürlich interessant, ob der TE und andere Betroffene 'Noscript' überhaupt nutzen.

    Ich zumindest nicht. Add-ons sind gar keine installiert.

    Was meint ihr mit "GC"?

    Ein PID von FF benötigt bei mir gerade 3,5 GB; die RAM-Auslastung insgesamt liegt bei 92 %. Aber vllt. sind meine 8 GB RAM einfach nicht mehr zeitgemäß bzw. ausreichend bei so vielen Tabs.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • Upgrader
    • 25. Mai 2021 um 17:26
    Zitat

    FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    Ich habe nicht die Energie und Zeit, hier jetzt alles zu lesen. Von daher nur kurz als Feedback: Das Problem des Themas kann ich für meinen Laptop mit Firefox 88.0.1 bestätigen, wenn er über viele Stunden läuft (bei reichlich geöffneten Tabs). Der RAM (8 GB) ist laut Windows-Taskmanager dann voll ausgelastet und offenbar verlangsamt der Transfer mit der Auslagerungsdatei (Festplatte) alles massiv. Es scheint so, als ob nicht mehr benötigte Daten des Firefox nicht gelöscht werden. Sage ich als Laie der Materie ...

  • Pausierte Videos verhindern unter Firefox den eingestellten Diplay-Ruhemodus (=dunkel)

    • Upgrader
    • 3. Mai 2021 um 16:26

    AngelOfDarkness: Danke für dein Feedback. :)

  • Pausierte Videos verhindern unter Firefox den eingestellten Diplay-Ruhemodus (=dunkel)

    • Upgrader
    • 28. April 2021 um 17:01

    Hallo,

    mir ist schon ein paar Mal aufgefallen, dass der Bildschirm meines Smartphones sich nicht verdunkelte (Ruhezustand), wenn ich unter Firefox ein Video im Vollbildmodus pausierte. Über die Youtube-App bspw. funktionierte das Ganze aber bei denselben Videos (soweit dort ebenfalls verfügbar bzw. hochgeladen). Laut Android-11-Einstelllungen soll sich das Display nach 30-sekündiger Inaktivität automatisch ausschalten, was es in aller Regel auch tut.

    Ein Beispiel von heute ist das Video "Zu viel Ruhe kündigt Sturm an! Videoausblick", bei dem sich das Handy-Display nach 30 s nur in der Youtube-App verdunkelt, nicht jedoch im Firefox, wenn jeweils "Pause" aktiviert wurde.

    https://finanzmarktwelt.de/wall-street-zu…usblick-198091/

    Kann jemand diesbezüglich weiterhelfen bzw. eine Erklärung liefern?

    LG, Upgrader

  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 27. Februar 2021 um 14:50

    Das Phänomen von vorgestern, als jeweils zur selben Uhrzeit und bei denselben Geräten NUR BEIM FIREFOX-BROWSER ein falscher Preis angezeigt wurde, war offenbar ein Fehler der Website, der am Tag darauf behoben wurde.

    Münze Österreich aktualisiert die Preise für Goldmünzen nicht stäñdig, wie es andere Websites tun, sondern i. d. R. nur zweimal pro Werktag. Nachmittags erfolgt im Anschluss an das Goldfixing in London (16 Uhr MEZ) die letzte Anpassung des Tages.

  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 26. Februar 2021 um 21:00
    Zitat von milupo

    Woher weißt du eigentlich, welche die korrekten Preise sind? Nur weil andere Browser bestimmte Preise anzeigen, müssen die noch nicht korrekt sein.

    Goldfixing 1 oz gestern 15 Uhr UTC (16 Uhr MEZ): 1.453,97 EUR * 1,035 = 1.504,86 EUR

    Goldfixing 1 oz gestern 10 Uhr UTC (11 Uhr MEZ): 1.465,40 EUR * 1,035 = 1.516,69 EUR

    https://www.bullionbypost.co.uk/fixes/lbma-gold-price-fix/

  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 26. Februar 2021 um 18:03

    Eine Antwort in der Sache habe ich bisher nicht von Münze Österreich erhalten. Allerdings werden heute in meinem Firefox sowohl unter Windows 10 als auch unter Android 11 wieder die korrekten Preise angezeigt. Gestern bestand ja die seltsame Preisdiskrepanz zwischen meinen Firefox-Browsern einerseits und Internet Explorer und Edge Chromium andererseits.

    Am letzten Wochenende wurde übrigens http://muenzeoesterreich.at per Update aktualisiert und war eine zeitlang nicht per Internet erreichbar. Womöglich die Ursache?

    Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass bei einigen hier dasselbe Problem auftrat wie bei mir (sogar mit neuem Firefox-Profil), bei anderen aber nicht.

  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 20:36

    Mein Problem-Hinweis an die im Impressum der Website angegebene E-Mail-Adresse ist soeben rausgegangen. Einen Link zu diesem Forenthema habe ich beigefügt.

  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 19:52

    Ich danke euch fürs Ausrobieren. Ist ja ziemlich verwirrend. Sollte es morgen immer noch so sein, werde ich mal eine kurze Mitteilung an den Webseitenbetreiber/-inhaber übermitteln.

    Nachtrag 1: Nachdem ich kurzerhand ein Kundenkonto erstellt habe, wird es interessant: Nach dem Einloggen wird nun tatsächlich der korrekte Preis in meinem Firefox für die Münze aufgeführt, nämlich € 1.504,86.

    Nachtrag 2: Nach dem anschließenden Ausloggen kostet die Münze im Firefox 86.0 wieder € 1.516,69.

  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 17:54

    Der Preis für eine Münze wird nur beim Firefox unter Windows 10 sowie Android nicht korrekt angezeigt (1.516,69 EUR), beim Internet Explorer und Edge Chromium allerdings korrekt (1.504,86 EUR). Seitenaktualisierungen bringen keine Abhilfe. Vorhin habe ich beim Firefox Daylight alle Browserdaten bis auf die offenen Tabs gelöscht - ebenfalls keine Änderung.

    Woran kann das liegen?

    https://muenzeoesterreich.at/produkte/1-unze-feingold-999.9

  • Wie Tabs verschieben?

    • Upgrader
    • 5. Januar 2021 um 22:02

    Ich danke dir für deine Infos, Sören.

    Beste Grüße und einen schönen Abend noch,

    Upgrader

  • Wie Tabs verschieben?

    • Upgrader
    • 5. Januar 2021 um 21:50

    Danke für die prompte Antwort. Ist es womöglich schon in Planung?

  • Wie Tabs verschieben?

    • Upgrader
    • 5. Januar 2021 um 21:46

    Wie kann ich bei Firefox für Android die einzelnen Tabs verschieben? Ich würde es ab und zu gern tun wollen, um die Tabs, welche thematisch zusammengehören, direkt hintereinander zu positionieren.

  • Wo finde ich den Gesamtordner mit allen von mir erstellten Lesezeichen?

    • Upgrader
    • 5. Januar 2021 um 19:30

    Ich lasse alle meine Lesezeichen zusätzlich & automatisch im html-Format sichern:

    1) "about:config" in der Browserzeile eingeben

    2) "browser.bookmarks.autoExportHTML" auf "true" stellen

    Die Datei "bookmarks.html" findet sich im Firefox-Profilordner.

  • Download schlägt fehl

    • Upgrader
    • 7. Dezember 2020 um 14:48
    Zitat von .DeJaVu

    Android hat nen Downloader, schau mal dort in die Berechtigungen.

    So etwas konnte ich nicht finden in meinen Einstellungen.

    Dafür anbei noch einen Screenshot des Berechtigungsmanagers (Dateien und Medien):

    Zumindest ist das Downloadproblem bei meinem Firefox jetzt beseitigt. Und ich wette, dass es bei vielen anderen, die im www immer noch über nicht funktionierende Downloads schreiben, auch einfach nur an der speziellen, nicht erteilten Berechtigung für den Firefox liegt.

  • Download schlägt fehl

    • Upgrader
    • 6. Dezember 2020 um 20:18

    Das Pixel 4a hat ein unverbasteltes, pure Android. Dazu 3 Jahre garantierte Updates, die regelmäßig und ohne Verzögerung kommen. Zudem wollte ich ein etwas handlicheres Gerät, keines dieser großen Klopper.

    Eine extra Downloadapp habe ich nicht installiert. Wahrscheinlich ist der Chrome einfach anders programmiert, also ohne dass man für einen Download die Verwaltung aller Daten zulassen muss.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon