Beiträge von Krabato

    Guten Abend!


    2002Andreas: Ich habe es ausprobiert... hat geklappt! 30 ist ein guter Wert ;)
    Allerdings bleibt die Schrift der Lesezeichen im oberen Bereich der Leiste und ist nicht mittig angeordnet.
    Hast du hierfür noch eine Lösung?


    Und wer weiß denn noch Rat für:
    2. Es wäre schön, wenn die angepinnten Tabs in der ersten Tabreihe stehen bleiben würden, quasi getrennt von den anderen der ersten Reihe, so dass man auch in die z.B. 5 Reihe scrollen kann und trotzdem die angepinnten Tabs noch zu sehen sind....


    VG,
    Krabato

    Hallo,


    ich wollte nochmals nachfragen, ob denn niemand eine Lösung für meine beiden Fragen hat:


    1. wo/wie kann ich die Lesezeichen-Symbolleiste wieder breiter machen (z.B. in der userchrome.css)? Seit dem letzten Update des Scripts 3-MultiRowTabLiteforFx.uc von Endor ist sie sehr schmal/gestaucht geworden...wenn ich das richtig beobachtet habe... :?
    2. Es wäre schön, wenn die angepinnten Tabs in der ersten Tabreihe stehen bleiben würden, quasi getrennt von den anderen der ersten Reihe, so dass man auch in die z.B. 5 Reihe scrollen kann und trotzdem die angepinnten Tabs noch zu sehen sind....


    VG,
    Krabato

    Endor: Stimmt - das war's.... hatte ich glaube ich letztes Mal auch schon verändert... warum ist man nur so vergesslich... :oops:


    Mir ist gerade noch was anderes aufgefallen:
    Es wäre schön, wenn die angepinnten Tabs in der ersten Tabreihe stehen bleiben würden, quasi getrennt von den anderen der ersten Reihe, so dass man auch in die z.B. 5 Reihe scrollen kann und trotzdem die angepinnten Tabs noch zu sehen sind....
    (ich hoffe, das war verständlich?)


    Geht so was?


    VG,
    Krabato

    Hallo,
    so, ich habe den Code jetzt mal in die Userchrome.css eingefügt....


    Ich muss sagen, dass ich so auf den ersten Blick leider keine Änderungen erkennen kann.
    Die Scrollbar verändert sich erstmal nicht...
    Vielleicht kann noch jemand anders testen?


    Und hat jemand vielleicht noch eine Lösung für das Problem in #99?


    Gruß,
    Krabato

    ähmm..... zu früh gefreut... es entstehen zwar in der Tat keine schwarzen Lücken mehr.... aber: wenn ich ein paar Tabs geschlossen habe, FF schließe und wieder öffne, werden die 3 zuerst geschlossenen Tabs doch wieder geöffnet... sie sind einfach wieder da...


    Hat da jemand noch eine Lösung?


    2002Andreas: Danke für die Links. Werde mal durchstöbern ;)

    Hallo,


    Endor: Vielen Dank für die Aktualisierung!!! Was soll ich sagen... es funktioniert jetzt!!! Keine Lücken mehr beim Schließen der Tabs! So gefällt es mir jetzt!
    Hoffentlich lässt die nächste Änderung lange auf sich warten...
    Ich kann jetzt schlecht abschätzen, inwieweit mich eine ständige Änderung und Aktualisierung nicht irgendwann "nerven" würde...
    Naja, wie werden sehen. Erstmal bleibt es so.


    @Andreas2002: Vielen Dank für die Erklärungen und Hinweise!


    Ich muss also nach einer Firefox-Aktualisierung/Update immer hier
    https://github.com/Endor8/user…s/tree/master/Mutirowtabs
    nachschauen, ob dort nach ein paar Tagen/Wochen eine Aktualisierung erfolgt?...


    Habt ihr vielleicht noch Tips für gute/hilfreiche/beliebte andere Skripte, die man so brauchen könnte?


    milupo: ich meinte die userChrome.css
    Die war für mich eigentlich etwas einfacher zu überblicken und für mich stellt sich die Frage, ob es wirklich ausgeschlossen ist, dass man das Verschieben der TAbs innerhalb der Tabreihen auch nur mit der userChrome.css hinbekommt...?


    VG,
    Krabato

    Hallo Endor,
    ich habe FF 65.0.2 (64bit)
    Mit Skript 2-MultiRowTabLiteforFx.uc.js


    Danke für die Hinweise und Erklärungen. Dann warte ich mal. Kann ich irgendwo die Info bekommen, wann du mit FF65 fertig bist?
    Oder geht das nur durch Verfolgung von
    https://github.com/Endor8/user…er/Mutirowtabs/Firefox-65


    Und kann das jetzt jedesmal bei einem FF-Update sein, dass irgendetwas nicht mehr funktioniert? und man muss dann immer warten, bis die Skripte und Readme aktualisiert werden? Wie lange dauert so eine Aktualisierung durchschnittlich?


    VG, Krabato

    Ich habe jetzt ein bischen mit dem eingestellten FF gearbeitet und finde es doch recht störend, dass diese 3 Tabs dann schwarz werden, aber nicht wirklich geschlossen sind und sich beim Neustart wieder öffnen...
    Hat denn niemand sonst solch ein Problem und eine Lösung dafür?


    Sonst überlege ich doch, das mit dem Skript rückgängig zu machen und meine zuvor genutzte UserChrome wieder zu aktivieren.
    Dann nehme ich lieber das Manko des "Nichtverschiebens" der Tabs in Kauf....


    Bitte meldet Euch doch auch, wenn Ihr keine Lösung habt, das würde mir auch helfen

    Habe gerade nochmal rumprobiert....
    Die ersten drei Tabs, die man schließt, verursachen diese Lücken. Alle Tabs, die man danach noch schließt, werden wirklich geschlossen und alle anderen Tabs rücken auf.
    Wenn man dann FF schließt und wieder öffnet, sind die ersten drei geschlossenen Tabs wieder da...


    Das ist irgendwie nicht so zielführend...


    Weiß niemand Rat?

    Hallo,


    2002Andreas: Habe Deinen Code eingefügt, jetzt sieht es gut aus! Danke vielmals! :klasse:


    Endor: Vielen Dank für die Readme-Vervollständigung! :klasse:


    Weiß jemand vielleicht noch Rat für das Problem 2) ?
    Ich habe gerade noch bemerkt, dass die Tabs, durch deren vermeintliches Schließen diese schwarzen Lücken entstehen, nicht wirklich geschlossen sind. Wenn ich Firefox neu starte, sind in den schwarzen Lücken die zuvor geschlossenen Tabs wieder vorhanden....
    Echt komisch... weiß jemand Rat?


    VG
    Krabato

    Endor: Vielen Dank für die schnelle Hilfe!


    Habe jetzt das Skript 2-MultiRowTabLiteforFx.uc.js geladen, und das hier:

    Code
    tabs scrollbox>box {
            display:flex;flex-wrap:wrap;
            max-height: calc(var(--tab-min-height) * [color=#FF0000]2[/color]); /* ?? */
            overflow-x:hidden;overflow-y:auto;
        }


    geändert.... habe aus der 5 eine 2 gemacht, so dass jetzt nach ab 3 Tabzeilen ein Scrollbalken erscheint.


    Dann habe ich noch diesen CSS:

    CSS
    tabs tab:not([pinned]) {
        flex-grow: 1 !important;
        min-width: 100px !important;/* Minimale Tabbreite  76px */
        max-width: 100px !important;/* Maximale Tabbreite 225px */
    }


    in meine UserChrome.css eingefügt, jetzt sind die Tabs etwas breiter, was mir besser gefällt.


    Jetzt würde ich gerne noch 2 Sachen ändern, weiß aber nicht, wie:
    1) Es soll wieder eine schmale graue Linie zwischen den Tabzeilen erscheinen, damit es etwas übersichtlicher ist, so, wie auch zwischen allen Tabs zu sehen
    2) Wenn ich Tabs schließe (aber komischerweise auch nicht immer) erscheint stattdessen eine schwarze Fläche, die anderen Tabs rücken nicht nach.... manchmal rücken sie nach, manchmal nicht... Was läuft da schief?

    ok werde es mal versuchen... (morgen)...
    mal schauen, ob ich da durchsteige...
    War ja schon das "Problem" in der CSS am Anfang, dass ich da teilweise Befehle 2x drin hatte, aber mit unterschiedlichen Zahlen eingestellt...weil aus unterschiedlichen Quellen reinkopiert, aber den tieferen Sinn dahinter nicht wirklich durchschaut...


    Nun fürchte ich, dass mir das beim Vergleichen von Skript und CSS genauso geht...Aber ich schaue erstmal.
    Danke Endor