1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Krabato

Beiträge von Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 9. April 2019 um 12:05

    ok, aber daran kann es ja nicht liegen, wenn ich in

    Code
    #tabbrowser-tabs{
      --tabs-lines: 3; /*Angezeigte Leisten, bei mehr wird eine Scrollbar eingeblendet, oder den Wert erhöhen*/
      --tab_min_width_mlt: 120px;/* Mindeste Tabbreite */
      --tab_max_width_mlt: 120px;/* Maximale Tabbreite */
      --tab-max-height_mlt: var(--tab-max-height,20.2px);
    }


    eine "3" habe...?!? Dann sollte doch bei den 5 geöffneten Reihen auch schon eine Scrollbar erscheinen...

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 9. April 2019 um 11:49

    ok... bei mir nicht... :?:-??

    Was hast du denn in der css stehen?

    Bilder

    • scrollbar weg.JPG
      • 17,15 kB
      • 238 × 366
  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 9. April 2019 um 09:30

    2002Andreas: Ich habe es gestern Abend endlich ausprobieren können, hat geklappt! alles wieder mittig und übersichtlich angeordnet. Herzlichen Dank!!!!

    Hast Du denn evtl. noch eine Lösung für die verschwundene Scrollbar ?

    Und auch dieses Problem wartet noch auf eine Lösung, sofern es sie gibt:
    Es wäre schön, wenn die angepinnten Tabs in der ersten Tabreihe stehen bleiben würden, quasi getrennt von den anderen der ersten Reihe, so dass man auch in die z.B. 5 Reihe scrollen kann und trotzdem die angepinnten Tabs noch zu sehen sind....

    VG,
    Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 4. April 2019 um 09:28

    2002Andreas: Danke vielmals für die Mühe! Kann ich heute Abend testen, wenn ich an meinem anderen PC mit dem "Script-FF" sitze ;)
    Ich werde berichten...

    Ich habe noch eine andere Frage zu Veränderungen bzgl. FF66 bei der Userchrome.css...
    Ich habe auf meinem Laptop keine Scripte, sondern nutze noch die Userchrome.css und hier ist (ich meine seit dem Update auf FF66) die Scrollbar verschwunden, obwohl ich

    Code
    #tabbrowser-tabs{
      --tabs-lines: 3; /*Angezeigte Leisten, bei mehr wird eine Scrollbar eingeblendet, oder den Wert erhöhen*/
      --tab_min_width_mlt: 120px;/* Mindeste Tabbreite */
      --tab_max_width_mlt: 120px;/* Maximale Tabbreite */
      --tab-max-height_mlt: var(--tab-max-height,20.2px);
    }


    im Code drin habe...
    Auch bei 4-5 Tabzeilen erscheint keine Scrollbar...

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 2. April 2019 um 23:00

    Guten Abend!

    2002Andreas: Ich habe es ausprobiert... hat geklappt! 30 ist ein guter Wert ;)
    Allerdings bleibt die Schrift der Lesezeichen im oberen Bereich der Leiste und ist nicht mittig angeordnet.
    Hast du hierfür noch eine Lösung?

    Und wer weiß denn noch Rat für:
    2. Es wäre schön, wenn die angepinnten Tabs in der ersten Tabreihe stehen bleiben würden, quasi getrennt von den anderen der ersten Reihe, so dass man auch in die z.B. 5 Reihe scrollen kann und trotzdem die angepinnten Tabs noch zu sehen sind....

    VG,
    Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 1. April 2019 um 11:02

    Hallo,

    milupo: Ich möchte die Höhe verändern... Breite war der falsche Begriff :oops:
    2002Andreas: Das werde ich nachher mal ausprobieren. Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Gibt es eine Lösung für Punkt 2? Oder kann ich das Thema als nicht lösbar abhaken?

    VG,
    Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 31. März 2019 um 22:22

    Hallo,

    ich wollte nochmals nachfragen, ob denn niemand eine Lösung für meine beiden Fragen hat:

    1. wo/wie kann ich die Lesezeichen-Symbolleiste wieder breiter machen (z.B. in der userchrome.css)? Seit dem letzten Update des Scripts 3-MultiRowTabLiteforFx.uc von Endor ist sie sehr schmal/gestaucht geworden...wenn ich das richtig beobachtet habe... :?
    2. Es wäre schön, wenn die angepinnten Tabs in der ersten Tabreihe stehen bleiben würden, quasi getrennt von den anderen der ersten Reihe, so dass man auch in die z.B. 5 Reihe scrollen kann und trotzdem die angepinnten Tabs noch zu sehen sind....

    VG,
    Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 26. März 2019 um 20:31

    und wo/wie kann ich die Lesezeichen-Symbolleiste wieder breiter machen?

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 26. März 2019 um 20:29

    Endor: Stimmt - das war's.... hatte ich glaube ich letztes Mal auch schon verändert... warum ist man nur so vergesslich... :oops:

    Mir ist gerade noch was anderes aufgefallen:
    Es wäre schön, wenn die angepinnten Tabs in der ersten Tabreihe stehen bleiben würden, quasi getrennt von den anderen der ersten Reihe, so dass man auch in die z.B. 5 Reihe scrollen kann und trotzdem die angepinnten Tabs noch zu sehen sind....
    (ich hoffe, das war verständlich?)

    Geht so was?

    VG,
    Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 25. März 2019 um 23:20

    noch vergessen: und die Lesezeichen-Symbolleiste ist jetzt sehr schmal... wie kann ich da die Höhe etwas anpassen?

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 25. März 2019 um 21:50

    Hallo,
    Endor: ich habe das Script 3 nun eingefügt... jetzt ist meine Scrollbar weg... Habe ich irgendwas vergessen? Bei 4 Tabzeilen erscheint noch keine...

    VG
    Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 19. März 2019 um 22:16

    Hallo,
    so, ich habe den Code jetzt mal in die Userchrome.css eingefügt....

    Ich muss sagen, dass ich so auf den ersten Blick leider keine Änderungen erkennen kann.
    Die Scrollbar verändert sich erstmal nicht...
    Vielleicht kann noch jemand anders testen?

    Und hat jemand vielleicht noch eine Lösung für das Problem in #99?

    Gruß,
    Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 12. März 2019 um 08:22

    Hallo Endor,
    ich kann den Code leider erst nach nächstem WE testen...
    Der Code muss dann nur in die userchrome.css eingefügt werden?

    Vielleicht schafft es ja einer schon früher und kann berichten :wink:

    Gruß, Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 10. März 2019 um 22:08

    ähmm..... zu früh gefreut... es entstehen zwar in der Tat keine schwarzen Lücken mehr.... aber: wenn ich ein paar Tabs geschlossen habe, FF schließe und wieder öffne, werden die 3 zuerst geschlossenen Tabs doch wieder geöffnet... sie sind einfach wieder da...

    Hat da jemand noch eine Lösung?

    2002Andreas: Danke für die Links. Werde mal durchstöbern ;)

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 10. März 2019 um 21:52

    Hallo,

    Endor: Vielen Dank für die Aktualisierung!!! Was soll ich sagen... es funktioniert jetzt!!! Keine Lücken mehr beim Schließen der Tabs! So gefällt es mir jetzt!
    Hoffentlich lässt die nächste Änderung lange auf sich warten...
    Ich kann jetzt schlecht abschätzen, inwieweit mich eine ständige Änderung und Aktualisierung nicht irgendwann "nerven" würde...
    Naja, wie werden sehen. Erstmal bleibt es so.

    @Andreas2002: Vielen Dank für die Erklärungen und Hinweise!

    Ich muss also nach einer Firefox-Aktualisierung/Update immer hier
    https://github.com/Endor8/userChr…ter/Mutirowtabs
    nachschauen, ob dort nach ein paar Tagen/Wochen eine Aktualisierung erfolgt?...

    Habt ihr vielleicht noch Tips für gute/hilfreiche/beliebte andere Skripte, die man so brauchen könnte?

    milupo: ich meinte die userChrome.css
    Die war für mich eigentlich etwas einfacher zu überblicken und für mich stellt sich die Frage, ob es wirklich ausgeschlossen ist, dass man das Verschieben der TAbs innerhalb der Tabreihen auch nur mit der userChrome.css hinbekommt...?

    VG,
    Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 8. März 2019 um 22:05

    Hallo Endor,
    ich habe FF 65.0.2 (64bit)
    Mit Skript 2-MultiRowTabLiteforFx.uc.js

    Danke für die Hinweise und Erklärungen. Dann warte ich mal. Kann ich irgendwo die Info bekommen, wann du mit FF65 fertig bist?
    Oder geht das nur durch Verfolgung von
    https://github.com/Endor8/userChr…tabs/Firefox-65

    Und kann das jetzt jedesmal bei einem FF-Update sein, dass irgendetwas nicht mehr funktioniert? und man muss dann immer warten, bis die Skripte und Readme aktualisiert werden? Wie lange dauert so eine Aktualisierung durchschnittlich?

    VG, Krabato

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 7. März 2019 um 22:51

    ok, danke für die Rückmeldung ;)

    Und es ist gänzlich ausgeschlossen, dass das Verschieben der Tabs auch "nur" mit der Userchrome geht?

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 7. März 2019 um 22:22

    Ich habe jetzt ein bischen mit dem eingestellten FF gearbeitet und finde es doch recht störend, dass diese 3 Tabs dann schwarz werden, aber nicht wirklich geschlossen sind und sich beim Neustart wieder öffnen...
    Hat denn niemand sonst solch ein Problem und eine Lösung dafür?

    Sonst überlege ich doch, das mit dem Skript rückgängig zu machen und meine zuvor genutzte UserChrome wieder zu aktivieren.
    Dann nehme ich lieber das Manko des "Nichtverschiebens" der Tabs in Kauf....

    Bitte meldet Euch doch auch, wenn Ihr keine Lösung habt, das würde mir auch helfen

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 5. März 2019 um 21:34

    Habe gerade nochmal rumprobiert....
    Die ersten drei Tabs, die man schließt, verursachen diese Lücken. Alle Tabs, die man danach noch schließt, werden wirklich geschlossen und alle anderen Tabs rücken auf.
    Wenn man dann FF schließt und wieder öffnet, sind die ersten drei geschlossenen Tabs wieder da...

    Das ist irgendwie nicht so zielführend...

    Weiß niemand Rat?

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • Krabato
    • 4. März 2019 um 22:32

    Hallo,

    2002Andreas: Habe Deinen Code eingefügt, jetzt sieht es gut aus! Danke vielmals! :klasse:

    Endor: Vielen Dank für die Readme-Vervollständigung! :klasse:

    Weiß jemand vielleicht noch Rat für das Problem 2) ?
    Ich habe gerade noch bemerkt, dass die Tabs, durch deren vermeintliches Schließen diese schwarzen Lücken entstehen, nicht wirklich geschlossen sind. Wenn ich Firefox neu starte, sind in den schwarzen Lücken die zuvor geschlossenen Tabs wieder vorhanden....
    Echt komisch... weiß jemand Rat?

    VG
    Krabato

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon