1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 26. Januar 2021 um 19:33
    Zitat von milupo

    Mal mit einem frischen Profil starten reicht, da brauchst du kein neues Update.

    Doch, milupo, das ist es doch gerade. Erst wenn ein neues Update verfügbar ist, und der Dialog wird gestartet, dann beginnt sofort die Suche nach Updates ( nur suchen und benachrichtigen unter Einstellungen). Ist ein Update vorhanden, so erscheint sogleich der Button zum Installieren. Dieses ist der entscheidende Moment, wenn alles einen Schritt nach links springt , nur dann. Wenn ich dann nach dem Update, oder auch später den Dialog wieder aufrufe, und es gibt kein Update, dann verändert sich auch nichts.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 26. Januar 2021 um 19:04
    Zitat von milupo

    Mit einem frischen Nightly-Profil ist das Problem behoben:

    Deswegen hatte ich erwähnt, dass ich jetzt erst das nächste Update abwarten muss, um das zu kontrollieren. Danke, milupo! :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 26. Januar 2021 um 18:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was bei dir also noch immer nicht passt, wird alleine durch deine Anpassungen verschuldet.

    Einspruch, Euer Ehren! :cursing:

    Bis heute in der Frühe war der Fehler RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen immer noch da, ganz ohne css-Codes und Anpassungen ausgeführt, in drei Profilen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 26. Januar 2021 um 18:22
    Zitat von milupo

    Das Problem mit dem Symbol ist gefixt und der Bugreport ist vor drei Tagen geschlossen worden.

    Ja, milupo, habe ich auch gelesen, trotzdem war mit dem heutigen Update (morgens das erste), die Sache noch nicht bereinigt. Danach kam das Update auf Version 87, nun mal abwarten bis zum nächsten Update.

    Da habe ich noch eine Anfrage. Endor hatte in seinem Code die große Überschrift mit diesem Schnipsel

    #rightBox > hbox:nth-child(2) angesprochen (um eine Grafik einzufügen). Ab Version 86 ist das so ohne Wirkung, dafür gibt es jetzt

    #updateDeck > hbox > label , wenn ich das hier richtig entnommen habe https://searchfox.org/mozilla-centra…aboutDialog.css.

    Das verlagern der Grafik funktioniert damit wieder, nur werden dann damit auch die neuen Icons (z.B. Throbber) angesprochen.

    Gibt es eine andere Lösung, oder muss der Selektor anders lauten, damit nur die Grafik allein bewegt werden kann?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 20. Januar 2021 um 18:25
    Zitat von milupo

    Es gibt hierzu einen Bugreport:

    Danke, milupo, dann warten wir ab.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 20. Januar 2021 um 16:18
    Zitat von Boersenfeger

    Die Zeilenangabe bezieht sich auf meinen Code mit NotepadPlus

    Ich weiß ja was du meinst. ;)

    In deinem Code von hier RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen habe ich mal den Wert in Zeile 21 auf 3px gesetzt, dann fällt es nicht mehr so doll auf.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 20. Januar 2021 um 15:46
    Zitat von 2002Andreas

    Vermutung, das liegt an diesem neuen Icon

    Da liegst du wohl richtig mit, denn wenn der Dialog aufgerufen wird (nach einem Neustart), so erfolgt sofort die Suche mit dem Throbber davor. Wird kein Update gefunden, so verschwindet der Throbber und der Button, Schrift darunter, usw. wird nach links verlagert.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 20. Januar 2021 um 15:40
    Zitat von Boersenfeger

    Hier ist meiner:

    Danke, sehr nett von dir, aber das ändert nichts an der Sache. Genau das gleiche Problem.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 20. Januar 2021 um 15:30
    Zitat von 2002Andreas

    Vermutung, das liegt an diesem neuen Icon

    Ich habe gestern schon die beiden Icons verlagert, und trotzdem tritt dieses in Erscheinung, besonders im Code von Endor zu erkennen, weil dort dann auch die fette Schrift mit verlagert wird.


    Zitat von Boersenfeger

    Ggf. den Code anpassen...

    Viel Spaß dabei, zwei Tage arbeite ich schon daran. Heute nun habe ich mal original gestartet, um zu testen, ob der Code von Endor da was macht. Macht er nicht. :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 20. Januar 2021 um 15:11

    Kann das mal bitte überprüft werden, denn im Nightly scheint es einen Fehler im Dialog zu geben. Beim Start befindet sich der Button etwa auf dem Bereich des roten Feldes, und springt dann in kurzer Zeit nach links. Das habe ich nun wiederholt festgestellt, nicht nur in einer Version.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Januar 2021 um 22:01

    Sehr schön, Andreas, das war es. Ich bedanke mich. :thumbup::)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Januar 2021 um 21:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Größe deines Icons wird vermutlich eine andere sein?

    Bisher hat das Umwandeln aller Base64-Codes im I-Net immer funktioniert, und zwar mit allen Codes aus Endors Dateien. Wieso dann mit diesem Code nicht?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Januar 2021 um 21:49

    Wie kommt es, Andreas, wenn ich deinen Code mit Base64 einsetze, dann wird das Icon in der richtigen Lage angezeigt. Nehme ich diesen Code dann bekomme ich das Icon nicht vom Fleck weg, klebt in der linken oberen Ecke fest. :/

    CSS
    #checkForUpdates {
        appearance: none!important;
        background: url("file:///C:/FoxIcons/07805.png") no-repeat !important;
        height:15px!important;
        padding-top:1px!important;
        margin-left:7px !important;}
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Januar 2021 um 17:29

    Danke, Andreas! :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Januar 2021 um 17:09
    Zitat von Boersenfeger

    neue Einträge auf...

    Das ist auch neu....

  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • FuchsFan
    • 16. Januar 2021 um 14:17
    Zitat von 2002Andreas

    Scrollen mit dem Balken, mit den Pfeilen oder dem Scrollrad meiner Maus funktionieren hier einwandfrei.

    Kann ich nur bestätigen.

  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • FuchsFan
    • 16. Januar 2021 um 13:26
    Zitat von 2002Andreas

    Neues Script:

    Danke, Andreas, so ist es sehr gut. :thumbup::)

  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • FuchsFan
    • 16. Januar 2021 um 12:48
    Zitat von Endor

    Habe ich gleich direkt ins Script eingebaut:

    Hallo Endor! :)

    Das gefällt mir so nicht, weil da immer noch ein Fehler vorliegt. Bei Hover ist beim Tab immer noch die linke obere Ecke da.

    Wenn der folgende Code verwendet wird, dann ist es gut so, denke ich. Schau es dir mal an.

    CSS
    .tab-line { display: none !important;
    }
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"],
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background {
          background: unset !important;
          border-top: unset !important;
          outline: none !important;
    }
  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • FuchsFan
    • 15. Januar 2021 um 22:34
    Zitat von 2002Andreas

    ich würde noch die blaue Linie und den Rahmen darüber beim aktiven Tab entfernen:

    Hallo Andreas! :)

    War in meinem Code hier enthalten RE: Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste , nur das deine Version viel einfacher ausfällt. Ich verwende das jetzt schon eine Ewigkeit so, schau dir das doch bitte mal genauer an, eventuell kann ich ja noch mehr weg lassen.

  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • FuchsFan
    • 15. Januar 2021 um 21:52
    Zitat von Endor

    Prima. Vielen Dank.

    Ich danke auch, alles in einem Script untergebracht, wieder eine Datei weniger. :thumbup::)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon