1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Dev Tools lassen sich nicht mehr öffnen

    • FuchsFan
    • 20. März 2022 um 16:19
    Zitat von Son Goku

    jetzt weis ich nicht wie ich das behebe kann also zurück auf Standard.

    Lösche mal bitte im Profilordner diesen Ordner chrome_debugger_profile. Dann neu starten.

  • arbeiten mit einer policies.json

    • FuchsFan
    • 15. März 2022 um 19:43
    Zitat von .DeJaVu

    Also ohne Grundkenntnisse geht es schon mal gar nicht, das kann man nur immer wieder predigen, gerade das angesprochene mit Klammern und Kommata, das muss einfach sitzen.

    Da hast Du vollkommen recht, oder man bemüht sich und lernt noch dazu. Nur ohne Unterstützung wird das nichts, aber dafür haben wir ja Dich und andere Experten hier.

    Zitat von .DeJaVu

    Halb Acht, Abend fängt an

    Dann wünsche ich Dir noch einen schönen Abend. :)

  • arbeiten mit einer policies.json

    • FuchsFan
    • 15. März 2022 um 19:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nur du weißt, ob du das brauchst. Ich bräuchte es nicht.

    Ich wollte es deshalb wissen, weil ja in der originalen handlers.json die Dateien nicht eingetragen sind. Auch die RAR, ZIP nicht, und trotzdem wird mir der Dialog für die Auswahl angezeigt.

  • arbeiten mit einer policies.json

    • FuchsFan
    • 15. März 2022 um 19:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du musst für alles Einträge vornehmen, was du darüber konfigurieren möchtest.

    Auch z.B. für *.mp3, *.mp4, oder *.png, usw. ?

  • arbeiten mit einer policies.json

    • FuchsFan
    • 15. März 2022 um 19:00
    Zitat von .DeJaVu

    Sich eine JSON zusammenschrauben ist jetzt keine wilde Arbeit, schon gar nicht mit den gegebenen Beispielen. Die meisten werden wohl ihre Probleme mit der Auswahl der Sektion und viele sogar sich mit den Klammern und Kommata verhaspeln,

    Darum geht es ja, Klammern, Kommata, verhaspeln. ;)

    Ich hatte ja die originale handlers.json gezeigt, dort fehlen im Gegensatz zu Deiner natürlich eine ganze Menge von Einträgen.

    In meiner policies.json sind schon für einige Dateien Einträge vorhanden. Jetzt geht es mir auch darum, muss ich für alle anderen Dateien (wie in Deiner *.json) Einträge vornehmen?

  • arbeiten mit einer policies.json

    • FuchsFan
    • 15. März 2022 um 18:29

    In diesem Thread RE: Alten Downloaddialog wieder herstellen sind dazu schon einige Beiträge verfasst worden, die eigentlich mit dem Thema nicht in direkter Verbindung stehen. Es geht hier aber vorrangig um die handlers.json und die Einrichtung einer policies.json.

    Bisher habe ich manuell die handlers.json bearbeitet, damit war ich bisher auch zufrieden.

    Sören Hentzschel hat in einem Beitrag geschrieben:

    "Die handlers.json-Datei würde ich übrigens gar nicht anfassen. Das geht über Unternehmensrichtlinien besser, erstens weil Profil-übergreifend, zweitens weil man dafür keine interne Firefox-Datei aus dem Profil bearbeiten muss, was bei einem Syntax-Fehler die ganze Datei ungültig macht. Ist in der Unternehmensrichtline ein Syntax-Fehler, funktionieren wenigstens nur die neuen Anpassungen nicht."

    Weil ich das jetzt beherzigen will, so möchte ich mehr mit der policies.json arbeiten. I.M. taste ich mich noch durch die Dunkelheit, weil ich die Zusammenhänge noch nicht richtig deuten kann.

    Deshalb lade ich alle hier aktiven Experten dazu ein, hier ihr Wissen einzubringen. Eventuell hat doch noch ein User eine Antwort auf meinen letzten Beitrag in o.g. Thread.

    Es gibt ja hier https://github.com/mozilla/policy-templates#handlers Handlungsanweisungen, aber für einen Laien doch nicht so einfach zu interpretieren.

    Es wäre schön, wenn hier Beispiele (echte policies.json) gezeigt würden, für alle Möglichkeiten, die in der täglichen Arbeit auftreten, ohne die handlers.json zu berühren.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 14. März 2022 um 11:01
    Zitat von 2002Andreas

    Normal ist das aber dann nicht :/

    Die .exe ist da ja auch schon eingetragen, und das ist nicht Standard.

    Neuer Versuch mit Version 98 und 100, und ich muss Deine Aussage bestätigen. In beiden Versionen ist die handlers.json identisch.

    Code
    {"defaultHandlersVersion":{},"mimeTypes":{"application/pdf":{"action":3,"extensions":["pdf"]},"image/webp":{"action":3,"extensions":["webp"]},"image/avif":{"action":3,"extensions":["avif"]}},"schemes":{"mailto":{"stubEntry":true,"handlers":[null,{"name":"Gmail","uriTemplate":"https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=%s"}]}},"isDownloadsImprovementsAlreadyMigrated":true,"isSVGXMLAlreadyMigrated":true}

    Nun stellt sich mir die Frage, wie es sein kann, dass z.B. bei Archiven wie RAR, ZIP und auch 7Z immer über den Speichern-Dialog gefragt wird, wo abgespeichert werden soll, sie sind aber oben nicht aufgeführt. In den Einstellungen ist "Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll" aktiv, ist das dafür der Auslöser?

    Auch in der policies.json sind diese Dateien nicht aufgeführt. Bitte um Erklärung dazu.

    Code
    {
      "policies": {
        "DisablePocket": true,
        "DisableFirefoxStudies": true,
        "DisableFirefoxAccounts": true,
        "DisableBuiltinPDFViewer": true,
        "Handlers": {
          "extensions":{
            "exe": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            },
            "bin": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            },
            "com": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            },
            "pdf": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            }
          },
          "mimeTypes": { 
            "application/msword": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            }
          }
        } 
      }
    }      
    Alles anzeigen
  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 13. März 2022 um 17:41
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bei einem Syntax-Fehler würdest du auf about:policies davon lesen können.

    Danke, das ist sehr schön erklärt, ist schon abgespeichert.

    Es ist also gut so, denn angezeigt wird nichts. Ich war mir nicht sicher, ob das für Zeile 16 und 17 so i.O. ist, denn ich habe immer von oben die Klammern gezählt, um dann unten abzuschließen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 17:02
    Zitat von Endor

    Hier jetzt der neue, habe auch etwas von deinen Änderungen übernommen.

    Teste mal:

    Top! :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 16:11

    Endor

    Sieht so aus, ist alles etwas versetzt:

    mit dem Code sieht es dann so aus:

    CSS
    /* unten letzter Container für VPN */
        div#report-content section.card.card-no-hover.vpn-card {
        border-left-color: lightblue!important;
        border-top-color: lightblue!important;
        border-right-color: dodgerblue!important;
        border-bottom-color: dodgerblue!important;
        border-width:4px !important;
        border-style: outset !important;
        border-radius:20px!important;
        }
        
        /* Button für Mozilla-VPN */
        #get-vpn-link {
        appearance: none !important;
        background: #0060df url("..//icons/vpn1.png") no-repeat !important;
        background-position:17px 10px!important;
        margin-right: 11px !important;
        margin-left: -9px !important;
        border-left-color: lightblue!important;
        border-top-color: lightblue!important;
        border-right-color: dodgerblue!important;
        border-bottom-color: dodgerblue!important;
        border-width:2px !important;
        border-style: outset !important;
        border-radius:30px!important;
        }
        
        #get-vpn-link:hover {
        appearance: none !important;
        background: #003eaa url("..//icons/vpn1.png") no-repeat !important;
        background-position:17px 10px!important;
        margin-right: 11px !important;
        margin-left: -9px !important;
        border-left-color: lightblue!important;
        border-top-color: lightblue!important;
        border-right-color: dodgerblue!important;
        border-bottom-color: dodgerblue!important;
        border-width:2px !important;
        border-style: outset !important;
        border-radius:30px!important;
        }
    
        /* Überschrift im Container und Text darunter */
        h2,h3, #graph-week-summary {
        color: #1a75ff !important;
        font-weight: bold !important;
        font-size: 18px !important;
        padding-left: 0px !important;
        }
        
        div#report-content section.card.card-no-hover.vpn-card div.card-header div.wrapper div div.title-wrapper h3.card-title {
        padding-left: 12px !important;
        }
        
        div#report-content section.card.card-no-hover.vpn-card div.card-header div.wrapper div p.content {    
        padding-left: 11px !important;
        }
        
        /* links das große Icon */
        section.card:nth-child(8) > div:nth-child(1) > img:nth-child(1) {
        margin-left: 32px !important;
        margin-top: 7px !important;
        }    
    Alles anzeigen

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 13:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    "pdf" ist ist eine Dateiendung und kein MimeType, dementsprechend gehört das genauso in den "extensions"-Abschnitt und nicht in einen

    "mimeTypes"-Abschnitt. "application/pdf" wäre ein MimeType für PDF.

    Das habe ich verstanden, sind aber die Klammern und Kommas richtig gesetzt, darauf kommt es mir besonders an.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 13:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das wird also komplett ignoriert, weil Firefox damit nichts anfangen kann.

    Danke, für die Erklärung, ist aber trotzdem nicht so einfach. ;)

    Jetzt ein anderer Typ eingefügt (PDF), ist das jetzt so richtig angewendet? Fehler werden keine angezeigt, und eingetragen unter Handlers ist der Wert auch.

    Code
    {
      "policies": {
        "DisablePocket": true,
        "DisableFirefoxStudies": true,
        "DisableFirefoxAccounts": true,
        "DisableBuiltinPDFViewer": true,
        "Handlers": {
          "extensions":{
            "exe": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            },
            "bin": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            }
          },
          "mimeTypes": { 
            "pdf": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            }
          }
        } 
      }
    }      
    Alles anzeigen
  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 13:21
    Zitat von .DeJaVu

    Lass mich raten, so?

    Das passt, danke. :thumbup: :)

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 11:57
    Zitat von 2002Andreas

    Teste doch mal

    Das funktioniert, aber liegt es eventuell auch an der handlers.json ? Gestern habe ich einen neuen Firefox 98 installiert, und daraus die unberührte handlers.json genommen. Die sieht so aus:

    Code
    {"defaultHandlersVersion":{},"mimeTypes":{"application/pdf":{"action":0,"extensions":["pdf"],"ask":true},"image/webp":{"action":3,"extensions":["webp"]},"image/avif":{"action":3,"extensions":["avif"]},"application/octet-stream":{"action":0,"ask":true,"extensions":["exe","com","bin"]},"image/svg+xml":{"action":1,"ask":true,"extensions":["svg"]}},"schemes":{"mailto":{"stubEntry":true,"handlers":[null,{"name":"Gmail","uriTemplate":"https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=%s"}]}},"isDownloadsImprovementsAlreadyMigrated":true,"isSVGXMLAlreadyMigrated":true}

    Dort ist bin mit verankert.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 11:49

    Mal eine Verständnisfrage zu dem Code:

    Code
    {
      "policies": {
        "DisablePocket": true,
        "DisableFirefoxStudies": true,
        "DisableFirefoxAccounts": true,
        "DisableBuiltinPDFViewer": true,
        "Handlers": {
          "extensions": {
          "exe": {    
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            }
          }
        }
      },
          "extensions": {
          "bin": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            }
          }
        }
    Alles anzeigen

    Der Code wirkt (?) fehlerlos und wird so angezeigt:

    Es wird nur für exe angezeigt, wirkt der Code für bin jetzt trotzdem ?

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 10:18
    Zitat von Dharkness

    wäre das so ↓ zusammengefügt richtig?

    So funktioniert es hier ohne Fehler.

    Code
    {
      "policies": {
        "DisablePocket": true,
        "DisableFirefoxStudies": true,
        "DisableFirefoxAccounts": true,
        "DisableBuiltinPDFViewer": true,
        "Handlers": {
          "extensions":{
            "exe": {
              "action": "saveToDisk",
              "ask": true
            }
          }
        }
      }
    }    
    Alles anzeigen
  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 12. März 2022 um 09:30
    Zitat von Speravir

    Hmm, entferne mal die leere Handleranweisung samt Komma davor

    Perfekt, danke. :thumbup: :)

    Daran hatte ich auch schon gebastelt, Klammern weg, aber handlers immer beibehalten. Jetzt ist alles wieder gut.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 11. März 2022 um 19:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    würde ich dazu wohl nicht vor kommender Woche kommen.

    Danke, Sören, ich kann warten.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 11. März 2022 um 18:56

    2002Andreas

    Den Code von hier RE: Alten Downloaddialog wieder herstellen habe ich so übernommen.

    Wird dann auch als aktiv angezeigt:

    Trotzdem wird hier das bei Fehler ausgewiesen, was hat das zu bedeuten?

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • FuchsFan
    • 11. März 2022 um 17:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Block mit dem "exe" kopieren und mit einem Komma getrennt und der gewünschten Dateiendung darunter einfügen.

    Danke, Sören, ich kann mich jetzt erinnern, das hatten wir bei anderer Gelegenheit schon halbwegs besprochen.

    Auch von mir, weiterhin gute Besserung. :thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon