1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

    • FuchsFan
    • 18. September 2025 um 22:17
    Zitat von .DeJaVu

    oder die Symbole liegen nicht mehr da, wo sie sein sollten.

    Die sind immer noch da, weil es die Windows-Icons sind, die vergeben wurden. Bis v142 funktioniert es ja noch.

  • Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

    • FuchsFan
    • 18. September 2025 um 21:48
    Zitat von grisu2099

    Wenn du recht hättest, müßten auch bei mir die Icons fehlerhaft sein, oder? Sind sie aber nicht:

    Recht haben wollte ich nicht, das war nur ein Gedanke von mir.

    Zitat von grisu2099

    Daher fragte ich nach dem zusätzlichen CSS.

    Und was könnte dann in meiner CSS das Problem sein?

  • Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

    • FuchsFan
    • 18. September 2025 um 20:16
    Zitat von 2002Andreas

    Ausblenden sieht dann so aus:

    Danke, Andreas! :)

    Zitat von grisu2099

    Hast du zu diesem Skript zusätzlich noch CSS in Benutzung? Dann bitte auch posten...

    Ja, den habe ich, aber hat das wirklich Einfluss darauf, denn die icon werde doch durch das Script selbst eingelesen. Oder?

    CSS
    /*======== Download-Fenster ** Datei speichern und öffnen mit **** einfärben ==========*/
    /*== in Verbindung mit Script saveTo.uc.js / css-Regeln für Popup dort eingearbeitet ==*/
    
    
    /* verhindert bei "Datei speichern" die Umrandung */	
    @-moz-document url(chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml) {
    
    :root {
      --focus-outline-width: 0 !important;
    }
    }	
    
    @-moz-document url(chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml) {	
    
    /* Öffnen mit - bei verknüpftem Programm */
    #openHandler{
        appearance: none!important;
        min-height:20px!important;
    	padding-left: 4px !important;
    	padding-right: 4px !important;
        background:lightblue!important;  /* Hintergrund der Zeile */
        }
    	
    /* Öffnen mit DropDown-Menü Hintergrundfarbe */
    #openHandlerPopup {
        background: lightgreen !important; 
    	}
    
    /* Öffnen mit DropDown-Menü Separatoren entfernt */
    #openHandlerPopup > menuseparator:nth-child(3) {
        display: none !important; 
    	}	
    
    /* Hintergrund des Popup-Fenster */
    dialog#unknownContentType{
        background: #fff963 !important; 
    	} 
    	
    /* Dateiname in Farbe */
    #location {
        color: red !important; 
    	}	
    
    /* Hintergrund der einzelnen Button */	
    hbox.dialog-button-box button[label="Speichern nach"]{
        appearance: none!important;
        color: white !important;
        background: dodgerblue !important;
    	border: 1px solid black !important;
    	border-radius: 0 !important;
    	padding-left: 4px !important;
    	padding-right: 4px !important;
    	padding-bottom: 3px !important;
        } 
    	
    hbox.dialog-button-box button[label="Speichern nach"]:hover {
        appearance: none !important;
        color: white !important;
        background: blue !important;
    	border: 1px solid red !important;
        }	
          	
    hbox.dialog-button-box button[label="Abbrechen"] {
        appearance: none !important;
        color: white !important;
        background: red !important;
    	border: 1px solid grey !important;
    	border-radius: 0 !important;
    	padding-left: 4px !important;
    	padding-right: 4px !important;
    	padding-bottom: 3px !important;
        }
    
    hbox.dialog-button-box button[label="Abbrechen"]:hover {
        appearance: none !important;
        color: white !important;
        background: green !important;
    	border: 1px solid red !important;
        }
    
    hbox.dialog-button-box button[label="Datei speichern"] {
        appearance: none !important;
        color: white !important;
        background: green !important;
    	border: 1px solid grey !important;
    	border-radius: 0 !important;
    	padding-left: 4px !important;
    	padding-right: 4px !important;
    	padding-bottom: 3px !important;
        }
    
    hbox.dialog-button-box button[label="Datei speichern"]:hover {
        appearance: none !important;
        color: blue !important;
        background: orange !important;
    	border: 1px solid red !important;
        }
    
    hbox.dialog-button-box button[label="OK"] {
        appearance: none !important;
        color: blue !important;
        background: #ffbf0a !important;
    	border: 1px solid grey !important;
    	border-radius: 0 !important;
    	padding-left: 4px !important;
    	padding-right: 4px !important;
    	padding-bottom: 2px !important;
        }
    
    hbox.dialog-button-box button[label="OK"]:hover {
        appearance: none !important;
        color: white !important;
    	font-weight: bold !important;
        background: forestgreen !important;
    	border: 1px solid red !important;
        }
    	
    
    
    hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup {
    	appearance: none !important;
            background: gold !important;
            min-width: 260px !important;
            padding: 5px 5px 5px 5px !important;
            margin: 15px 0 0 -62px !important;
            border: 3px solid dodgerblue !important;
    		border-radius: 0 !important;
    		box-shadow: inset 2em 2em lightblue !important;
        }
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem{
            appearance: none !important;
            color: blue !important;
    		font-size: 15px !important;
            font-weight: 600 !important;
            background: #fefefc !important; 
            border: 1px solid silver !important;
            margin-bottom: 3px !important;
            padding: 1px 5px 1px 12px !important;
    	}
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem:hover {
            background: greenyellow !important;
            border: 1px solid red !important;
        }    
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic label.menu-text{
            color: blue !important;    
            font-size: 15px !important;
            font-weight: 700 !important;
                padding: 3px 0 1px 15px !important;
    	}
    	
    	   hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic > label {
                padding-left: 10px !important;
        }
    	
    	/* [FF139+] -> */
    		hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem:not([highlightable]) > .menu-highlightable-text, menuitem[highlightable] > .menu-text {
    			  display: none !important;
    		}
    		/* <- [FF139+] */
    		
    	}
    Alles anzeigen
  • Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

    • FuchsFan
    • 18. September 2025 um 18:54

    Es sind auch hier nur die Kästchen zu sehen, wie auch bei anderen Scripten schon. Mit css bekomme ich diese nicht ausgeblendet, wer kann bitte helfen.

    ....das Script

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @include       chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml
    // @charset       UTF-8
    // @sandbox       true
    // @version       20250615 Fx139+
    // ==/UserScript==
    
    (function() {
    
    	const { FileUtils } = ChromeUtils.importESModule('resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs');
    	if (location.href !== 'chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml') return;
    
    	setTimeout(function() {
    		saveTo()
    	}, 100);
    	
    	function saveTo() {
    	// config
    	const dirArray = [
    		['D:\\Download Firefox', 'Download Firefox'],
                ['D:\\Download Firefox\\Dokumente'],
                ['D:\\Download Firefox\\Bilder'],
                ['D:\\Download Firefox\\Software'], 
                ['D:\\Download Firefox\\Ablage'],
                ['D:\\Download Firefox\\Sonstiges'],
                ["C:\\", "C:"],
                ["E:\\", "E:"],
    		];
    
    		let saveTo = createEl(document, 'button', {
    			id: 'saveto',
    			class: 'dialog-button',
    			size: 'small',
    			label: 'Speichern nach',
    			type: 'menu',
    		});
    		
    		
    
    		let saveToMenu = createEl(document, 'menupopup');
    		saveToMenu.appendChild(createEl(document, "html:link", {
    			rel: "stylesheet",
    			href: "chrome://global/skin/global.css"
    		}));
    		saveToMenu.appendChild(createEl(document, "html:link", {
    			rel: "stylesheet",
    			href: "chrome://global/content/elements/menupopup.css"
    		}));
    		
    		saveTo.appendChild(saveToMenu);
    		
    		dirArray.forEach(item => {
    			let [name, dir] = [item[1], item[0]];
    			saveToMenu.appendChild(createEl(document, "menuitem", {
    				label: name || (dir.match(/[^\\/]+$/) || [dir])[0],
    				dir: dir,
    				image: "moz-icon:file:///" + dir + "\\",
    				class: "menuitem-iconic",
    				onclick: function() {
    					let dir = this.getAttribute('dir');
    					let locationtext = document.getElementById('locationtext');
    					let file = new FileUtils.File(dir + '\\' + (locationtext ? locationtext.value : document.getElementById('location').value));
    					dialog.mLauncher.saveDestinationAvailable(file);
    					dialog.onCancel = function() {};
    					close();
    				}
    			}));
    		})
    		dialog.dialogElement('unknownContentType').getButton('cancel').before(saveTo);
    	}
    	
    	
    	function createEl (doc, type, attrs = {}) {
    		let el = type.startsWith('html:') ? doc.createElementNS('http://www.w3.org/1999/xhtml', type) : doc.createXULElement(type);
    		for (let key of Object.keys(attrs)) {
    			if (key === 'innerHTML') {
    				el.innerHTML = attrs[key];
    			} else if (key.startsWith('on')) {
    				el.addEventListener(key.slice(2).toLocaleLowerCase(), attrs[key]);
    			} else {
    				 el.setAttribute(key, attrs[key]);
    			}
    		}
    		return el;
    	}
    
    }());
    Alles anzeigen
  • Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

    • FuchsFan
    • 2. September 2025 um 09:54

    Endor , Mira_Belle

    Portable Version 144, dazu in Zeile 70 die 2 gewählt, und dann entsprechend in Zeile 254 das so geändert background-image: url("${ProfileDirectory}/neu.ico") !important;.

    Das war nur ein Test, sieht dann so aus.

  • Firefox v143.0beta6 Fehler mit Sidebar

    • FuchsFan
    • 30. August 2025 um 17:33
    Zitat von .DeJaVu

    Dann teste es bitte mit einem neuen Profil, ohne Klickibunti und Scripte.

    Nun gut, dann wird es hier wohl wegen des Scripts nicht auftreten. Dann halte ich mich da raus, sorry.

  • Firefox v143.0beta6 Fehler mit Sidebar

    • FuchsFan
    • 30. August 2025 um 10:33
    Zitat von .DeJaVu

    aber auf der linken Seite, und da ist der Fehler leider vorhanden

    Auch auf der linken Seite habe ich das Problem nicht, Version 143b06.:/

  • Firefox v143.0beta6 Fehler mit Sidebar

    • FuchsFan
    • 30. August 2025 um 09:09
    Zitat von lenny2

    wenn die Seitenleiste auf der rechten Seite ist, überlappt sie die Bildlaufleiste des Seiteninhalts.

    Das kann ich so nicht bestätigen.:/

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • FuchsFan
    • 22. August 2025 um 10:22
    Zitat von Mira_Belle

    Das Problem aber war, dass wenn auch das Skript genutzt wird, wo die Tabs nach unten unter die Adresszeile verschoben wird,
    plötzlich die von Aris Skript erzeugte Zusatzleiste eben nicht mehr unten im Fenster erschien,
    sondern ganz nach oben, direkt unter die Menüzeile, verschoben wurde.

    Mira_Belle

    Und so verhält es sich immer noch, da stimme ich Dir zu. Ich hatte nur bestätigt, dass das Theme in der Leiste übernommen wird.

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • FuchsFan
    • 22. August 2025 um 09:05
    Zitat von Speravir

    Allerdings funktioniert bei mir mit Aris’ Skript die Einbindung des Themes.

    Speravir

    Genau, so ist es hier auch.

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • FuchsFan
    • 21. August 2025 um 09:01
    Zitat von Mira_Belle

    Ne, Du nicht. ^^

    Mira_Belle

    Schön, dass das humorvolle Miteinander nicht verloren geht.:D:thumbup:

    Ich bedanke mich. :)

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • FuchsFan
    • 20. August 2025 um 17:00
    Zitat von Mira_Belle

    Wenn Du auch die Funktion zum Ein- und Ausblenden haben möchtest,
    lass es mich wissen.

    Mira_Belle

    Darf ich den Wunsch auch äußern?:/

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • FuchsFan
    • 6. August 2025 um 22:04
    Zitat von 2002Andreas

    Die rund 1800 Zeilen sind nur für die Icons.

    Glaube ich dir, das war nur die Übersicht für einen Teil der Icons. Dazu kommt dann noch das Hamburger Menü, und für spezielle Scripte entsprechende Dateien, eines davon zeigst du ja. ;):)

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • FuchsFan
    • 6. August 2025 um 21:54
    Zitat von Mira_Belle

    also weit über 850 Zeilen! Oder?

    Ich mische mich mal ein, in der Summe reicht das niemals. Jede einzelne css-Datei deckt einen bestimmten Bereich ab, damit bei Änderungen schnell reagiert werden kann.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 19:26
    Zitat von Mira_Belle

    Eventuell kann einer der ganz wenigen Profis hier Dir weiter helfen, oder Du wagst es selbst einmal.

    Danke, Mira_Belle , eventuell versucht es jemand. Gewagt habe ich es schon mehrmals, mit Vorlagen aus anderen Scripten, aber es will nicht gelingen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 18:41
    Zitat von Mira_Belle

    Oh sorry, mein Fehler!

    Mira_Belle

    Ist doch kein Beinbruch, du hast doch wieder ganze Arbeit geleistet.:thumbup:

    Wenn ich noch einen Wunsch äußern darf, ist es möglich hier auch Submenüs (wenigsten eines) einzuarbeiten, wie z.B. im Appmenu?:rolleyes:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 18:05
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert hier nicht, und ein eigenes Symbol ist auch nicht vorhanden

    2002Andreas

    Ich habe nur in Zeile 14 "Button" eingetragen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 17:27
    Zitat von Mira_Belle

    Bitte testen.

    Mira_Belle

    Dankeschön, du bist ein Engel.:thumbup:<3


    Zitat von 2002Andreas

    Hallo Mira.

    Funktioniert hier nicht, und ein eigenes Symbol ist auch nicht vorhanden :/

    2002Andreas , Mira_Belle

    Script funktioniert, und Button ist verschiebbar.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 12:19
    Zitat von 2002Andreas

    Man braucht zwecks Test keine weitere Toolbar erstellen, einfach den Ort in Zeile 64 änden:

    :thumbup:, danke, gut zu wissen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 12:05
    Zitat von 2002Andreas

    Ich vermute den Fehler hier:

    Daran habe ich auch schon probiert, aber dann wurde nichts mehr angezeigt.:/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon