1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 25. März 2023 um 17:00
    Zitat von 2002Andreas

    Alles wird richtig angezeigt

    :/

    Damit [data-l10n-id="deprecation-description"] sieht es dann so aus.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 25. März 2023 um 15:31
    Zitat von 2002Andreas

    Oder ist das nur hier so?

    Eigentlich kann das auch weg, denn es wirkt nur ein Teil bei Hover. .container:hover

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 25. März 2023 um 15:08
    Zitat von 2002Andreas

    Noch eine Spielerei

    Warum nicht. ;) :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 25. März 2023 um 14:57
    Zitat von Endor

    Wird nicht mehr gebraucht. Was meinst Du?

    Alles entfernt, und funktioniert trotzdem, ist also überflüssig.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 25. März 2023 um 13:42
    Zitat von Endor

    Teste bitte:

    Passt! :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 25. März 2023 um 11:31

    Endor

    Hinweis, wegen Änderungen in aktuellem Nightly. Die gibt es bei logging, plugins und profiles, was ich bisher feststellen konnte.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 24. März 2023 um 11:06
    Zitat von Boersenfeger

    Vielen Dank

    Bitte, war nur ein Vorschlag. :)

    Zitat von Endor

    Nochmals danke dafür.

    Keine Ursache, Endor, Hauptsache es passt. :)

    Zitat von Endor

    So der fertige Code für about:glean

    Zeilen 129 bis 131 müssten m.M.n. überflüssig sein. :/

    Danke, für den Code. :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 22. März 2023 um 14:02

    Endor

    Ich grüße Dich, Endor! :)

    Den Code habe ich mal getestet, und unterbreite Dir mal den folgenden Vorschlag dazu. Bei der vorgegebenen Breite von 1600px (Zeile 32) ist auf der rechten Seite sehr viel freier Platz. Das habe ich mal auf 1200px verkürzt, und zusätzlich #description (ab Zeile 122) angepasst. Diese Werte kann man so anpassen, wie es gerade gefällt.

    Der Sinn der Sache, es wird zentriert angezeigt, eventuell gefällt es Dir ja so.

    CSS
    #description{
        margin-top: 30px !important;
        min-width: 1150px !important;
        max-width: 1150px !important;}

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • FuchsFan
    • 10. März 2023 um 14:37
    Zitat von BrokenHeart

    weiß wovon ich rede

    Ich kann warten, die Hoffnung habe ich längst nicht aufgegeben. ;) :)

  • CSS-Code verkleinern

    • FuchsFan
    • 6. März 2023 um 11:42
    Zitat von 2002Andreas

    Entweder wie oben im Code anpassen, oder im pauschalen Code ausschließen:

    Deinen zusätzlichen Code musste ich wieder entfernen, hat das Kontext-Menü zerbröselt. Ich bediene größtenteils alles mit diesem Code:

    CSS
    /* Buttons in den Popup-Menüs / Hintergrund */
    #toolbar-context-menu menuitem.customize-context-moveToPanel,
    #toolbar-context-menu menuitem.customize-context-removeFromToolbar,
    #toolbar-context-menu menuitem.viewCustomizeToolbar,
    #mainPopupSet menupopup#toolbar-context-menu menuitem.customize-context-reportExtension,
    #mainPopupSet menupopup#toolbar-context-menu menuitem.customize-context-removeExtension,
    #mainPopupSet menupopup#toolbar-context-menu menuitem.customize-context-manageExtension,
    #placesContext menuitem,
    #view-menu-popup menuitem#menu_customizeToolbars,
    #mainPopupSet menupopup#toolbar-context-menu menuitem,
    #history-menu menupopup#historyMenuPopup menu#historyUndoWindowMenu,
    #tabContextMenu menuitem#context_closeLeftTabs,
    #bookmarksMenu menupopup#bookmarksMenuPopup menuitem,
    #historyMenuPopup  menu#historyUndoMenu,
    menupopup > menu ,menupopup > menuitem,popup > menu ,popup > menuitem {
        appearance: none !important;
        background-color: #fefefc !important;
        min-height: 24px !important;
        padding-top: 0 !important;
        padding-bottom: 0 !important; 
        margin: 0.5px !important;  
        border-width: thin !important;
        border: 1px solid silver !important;
        border-radius: 5px !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 10px 3px !important;
        padding-left: 40px !important;
    
    }
    Alles anzeigen

    Bin erst mal offline!

  • CSS-Code verkleinern

    • FuchsFan
    • 6. März 2023 um 11:35
    Zitat von 2002Andreas

    Das kannst du auch entfernen:

    Das ist jetzt übrig geblieben, perfekt. :thumbup:

    CSS
    /*=== Submenü zu "Lesezeichen-Symbolleiste" / für alle drei Bereiche zuständig ====*/
    
    #toggle_PersonalToolbar :is(menuitem[type="radio"][checked="true"] >.menu-iconic-left) {
        background-repeat: no-repeat !important;
        margin-left: -30px !important;
        padding-left: 15px !important;
        width: 19px !important;
        height: 15px !important;
    }
    
    #toggle_PersonalToolbar :is(menuitem[type="radio"][checked="false"] >.menu-iconic-left) {
        background-repeat: no-repeat !important;
        margin-left: -30px !important;
        padding-left: 27px !important;
        width: 19px !important;
        height: 15px !important;
    }
    
    /* aktive Box */
    #toggle_PersonalToolbar menuitem[type="radio"][checked="true"] >.menu-iconic-left {
        background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0126.png") !important; 
    }
    
    /* inaktive Box */
    #toggle_PersonalToolbar menuitem[type="radio"][checked="false"] >.menu-iconic-left {
        background: url("file:///C:/FoxIcons/0127.png") no-repeat  !important;
    }
    
    /* originale Icon ausgeblendet */    
    #toggle_PersonalToolbar menuitem[type="radio"][checked="true"] > .menu-iconic-left .menu-iconic-icon {
        display: none !important; }    
        
    #toggle_PersonalToolbar menupopup menuitem hbox.menu-accel-container label.menu-iconic-accel {
        display: none !important; }
        
    /* Submenü ** ENDE */    
    Alles anzeigen
  • CSS-Code verkleinern

    • FuchsFan
    • 6. März 2023 um 11:28
    Zitat von 2002Andreas

    Die Frage ist, ob sich das lohnt für jegliche Icons so zu machen

    Nöö, denn was ich jetzt sagen kann, dass es speziell nur für diese mit Checkbox gemacht werden muss. Alles Andere ist mit zwei Zeilen gemacht, bin zwar erst am Anfang, aber das funktioniert.

    wenn Du noch etwas Spezielles machen solltest, so lass es uns bitte wissen. :rolleyes:

  • CSS-Code verkleinern

    • FuchsFan
    • 6. März 2023 um 11:08
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Sehr schön, Andreas, damit lässt sich was machen. Danke! :thumbup: :)

  • CSS-Code verkleinern

    • FuchsFan
    • 6. März 2023 um 10:33
    Zitat von 2002Andreas

    Hier sieht das mit deinem und meinem Code so aus

    Ja, Andreas, so ist es hier auch, aber der Code dafür soll ja verkleinert werden (minimal bis auf zwei Zeilen). wenn ich das mache, so wie in deinem Beispiel im Menü "Hilfe", dann bekomme ich kein Icon mehr angezeigt, egal welche Bezeichnung ich wähle. :/

  • CSS-Code verkleinern

    • FuchsFan
    • 5. März 2023 um 22:38
    Zitat von 2002Andreas

    Machbar ist das also alles mit dem ganz kurzen Code.

    Ja, aber da gibt es hier auch die ersten Probleme. Beim Menü "Ansicht" hier:

    Das bekomme ich nicht gebacken mit der neuen Schreibweise. Hast Du eine Idee, wie das aussehen könnte?

    CSS
    /*=== Submenü zu "Lesezeichen-Symbolleiste" / für alle drei Bereiche zuständig ====*/
    
    /* aktive Box */
    #toggle_PersonalToolbar menuitem[type="radio"][checked="true"] >.menu-iconic-left::before {
        margin-right: 10px !important; 
        margin-left: -28px !important;
        content: '' !important;
        display: block !important;
        width: 19px !important;
        height: 15px !important;
        background: url("file:///C:/FoxIcons/0126.png") no-repeat !important;
        background-position: 0px 0px !important;
        background-size: 16px 16px !important;
        }
    
    /* inaktive Box */
    #toggle_PersonalToolbar menuitem[type="radio"][checked="false"] >.menu-iconic-left::before {
        margin-right: 10px !important; 
        margin-left: -19px !important;
        content: '' !important;
        display: block !important;
        width: 19px !important;
        height: 15px !important;
        background: url("file:///C:/FoxIcons/0127.png") no-repeat !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: -1px 0px !important;
        background-size: 16px 16px !important; }
    
    /* Text bei aktiver Box verlagert */
    #view-menu-popup menu#toggle_PersonalToolbar menupopup menuitem[type="radio"][checked="true"] >.menu-iconic-text,
    #toolbar-context-menu menu#toggle_PersonalToolbar menupopup menuitem[type="radio"][checked="true"] >.menu-iconic-text,
    #placesContext menu#toggle_PersonalToolbar menupopup menuitem[type="radio"][checked="true"] >.menu-iconic-text {
        appearance: none !important;
        margin-left: -18px !important;}
        
    /* Text bei inaktiver Box verlagert */
    #view-menu-popup menu#toggle_PersonalToolbar menupopup menuitem[type="radio"][checked="false"] >.menu-iconic-text,
    #toolbar-context-menu menu#toggle_PersonalToolbar menupopup menuitem[type="radio"][checked="false"] >.menu-iconic-text,
    #placesContext menu#toggle_PersonalToolbar menupopup menuitem[type="radio"][checked="false"] >.menu-iconic-text    {
        appearance: none !important;
        margin-left: -4px !important;}
            
    /* originale Icon ausgeblendet */    
    #toggle_PersonalToolbar menuitem[type="radio"][checked="true"] > .menu-iconic-left .menu-iconic-icon {
        display: none !important; }    
        
    #toggle_PersonalToolbar menupopup menuitem hbox.menu-accel-container label.menu-iconic-accel {
        display: none !important; }
        
    /* Submenü ** ENDE */        
    Alles anzeigen
  • CSS-Code verkleinern

    • FuchsFan
    • 5. März 2023 um 19:36
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin auch am überlegen, ob ich hier auch alles auf diese kurze Form ändere.

    Also, die Arbeit mache ich mir, das hättest Du schon längst anbieten können. ;) :)

    Es kommt ja wieder Schmuddelwetter, genau passgerecht. :D

  • CSS-Code verkleinern

    • FuchsFan
    • 5. März 2023 um 19:24
    Zitat von 2002Andreas

    Es geht auch noch kürzer

    Danke auch, da habe ich wenigstens wieder Arbeit. ;)

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • FuchsFan
    • 3. März 2023 um 10:25
    Zitat von Son Goku

    Danke.

    Bitte!

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • FuchsFan
    • 3. März 2023 um 10:01
    Zitat von Son Goku

    kann mir da jemand behilflich sein ?

    Versuch mal bitte:

    CSS
    /* Hintergrund der einzelnen Button */    
    hbox.dialog-button-box button[label="Speichern nach"]{
        appearance: none!important;
        color: white !important;
        background: dodgerblue !important;
        border: 1px solid black !important;
        border-radius: 7px !important;
        padding-left: 4px !important;
        padding-right: 4px !important;
        padding-bottom: 3px !important;
        } 
        
    hbox.dialog-button-box button[label="Speichern nach"]:hover {
        appearance: none !important;
        color: white !important;
        background: blue !important;
        border: 1px solid red !important;
        }    
    Alles anzeigen
  • Im letzten offenen TAB das Kreuz zum schließen soll weg

    • FuchsFan
    • 26. Februar 2023 um 09:26
    Zitat von hwww

    Das Kreuz ist zwar weg wenn ich aber mehrere Tab's offen habe und ich gehen auf einen Tab ist es zu sehen. Sobald ich aber zum linken Tab gehe verschwindet es wieder und ich kann diesen Tab nicht schließen.

    Es entspricht zwar nicht Deinen Wünschen, aber versuche mal bitte, eventuell findest Du auch Gefallen daran. Grundsätzlich ist das Kreuz nur bei Hover zu sehen, egal welcher Tab.

    CSS
    /*=== Tabschliessen-Button ** nur zu sehen bei Mouseover ===*/
    
    /* Tab X close buttons ( links 1 / rechts 2 ) */                                                                                          
    .tab-close-button {
        -moz-box-ordinal-group: 2 !important; 
    }
    
    .tabbrowser-tab .close-icon {
       width: 24px !important;
       margin: -2px -8px -3px -8px !important;
       padding: 5px !important;
       fill: #FFF !important;
    }
    .tabbrowser-tab .close-icon:hover {
        fill: #ff0000 !important;
    }
                                                                                          
    .tabbrowser-tab[selected] .close-icon:hover {
        background-color: rgba(0, 0, 0, 0.2) !important;
        outline: none !important;
        visibility: visible !important;
    }
    .tabbrowser-tab:not([selected]) .close-icon:hover {
        background-color: rgba(0, 0, 0, 0.2) !important;
        outline: none !important;
        visibility: visible !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[selected]:not(:hover):not([pinned]) .tab-close-button, 
    .tabbrowser-tab:not([selected]):not(:hover):not([pinned]) .tab-close-button {
        display: -moz-box !important;
        visibility: hidden !important;
    }
                                                  
    .tabbrowser-tab[selected]:hover:not([pinned]) .tab-close-button, 
    .tabbrowser-tab:not([selected]):hover:not([pinned]) .tab-close-button {
        display: -moz-box !important;
        visibility: visible !important;
    }
    
    /* close buttons ** ENDE */
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon