Weil die Adresse so aussehen muss (auf den Punkt kommt es an):
@import "./css/Statusleiste.css";
Weil die Adresse so aussehen muss (auf den Punkt kommt es an):
@import "./css/Statusleiste.css";
Ich danke dir, das habe ich geschnallt. Das mit den eigenen Icons werde ich auch noch probieren.
Grüße
FuchsFan
Ja, finde ich auch gut, aber wo in dem Code trage ich die vier Möglichkeiten ein. Die Größe lässt sich ja auch sehr schön abstimmen.
Danke!
Grüße
FuchsFan
Gut, ich bin dabei, suche sowieso nicht über die Adressleiste.
@milupo und @2002Andreas
Ich kann hier und jetzt bestätigen, dass der Code für das Ausblenden der Lupe in der Adressleiste dafür verantwortlich ist, dass bei einem Klick auf den Pfeil (nach unten) keine Reaktion erfolgt, und damit sich auch das Untermenü nicht öffnet. Das passiert bei eingeschalteter (true) als auch bei ausgeschalteter (false) Megabar.
Fazit: Nur wenn der Code für die Lupe abgeschaltet wird, dann läuft es normal.
Was machen wir nun mit der Lupe?
Hat sich erledigt, geht jetzt auch, nachdem ich Notepad dem Pfad entsprechend unter C: eingefügt habe.
Danke, Andreas!
Hatte ich schon gemacht, und zwar so:
TextOpenExe : 'C:\\Portable Programme\\Notepad ++ 7.8 x64 Portable\\notepad++.exe',
Passiert aber nichts. Kann das so nicht gelesen werden?
Andreas, nun weiß ich warum es nicht geht, ich nutze nur portable Versionen von Firefox, deswegen stimmen wohl die Pfade nicht, glaube ich wenigstens.
Danke, Andreas, hiermit lassen sich auch die Ordner öffnen. Wie ist es nun mit den Scripten und der userChrome.css (usw.), wenn ich darauf klicke, passiert nichts.
Ich klinke mich hier noch mal ein, denn ich habe mir das Script > extras_config_menu < aus #163 installiert (im aktuellen Nightly).
Der Button wird auch angezeigt, aber es funktionieren nur die about-Befehle. Die Ordner öffnen nicht, und der Rest geht auch nicht.
Bitte helfen!
Grüße
FuchsFan
So, nun habe ich mal alles durchlaufen lassen. Weder bei true noch bei false wird irgend etwas angezeigt, wenn man auf den Pfeil klickt. Was dann passiert, es wird im Adressfeld der Link markiert. Auch bei vollständiger Freigabe zur Anlage einer Chronik wird nichts angezeigt. Wenn jetzt in die Adresszeile z.B. ca eingegeben wird, dann erscheint aus der Chronik sofort die Adresse camp-firefox.de, aber nichts weiter. Nun hat man nur die Möglichkeit das zu löschen, aber gibt man dann ca wieder ein, so kommt sofort wieder camp-firefox.de. Ja, was soll man davon halte, ich nicht wissen.
Grüße
FuchsFan
Edit:
Dabei spielt es keine Rolle , Lupensymbol kann an oder aus sein, Klick auf den Pfeil bringt nichts.
In der Suchleiste wird alles angezeigt, wenn das erste Zeichen eingegeben wird. Ich habe in der Chronik einige Seiten mit Anfang C, die werden alle aufgelistet.
Hallo Andreas, danke, werde ich dann gleich mal testen.
Grüße
FuchsFan
Dann muss ich auch mal die Einstellungen ändern, um das zu prüfen. Ich melde mich wieder.
Grüße
FuchsFan
P.S.: Hast du in deiner "Schatzkammer" eventuell noch ein Script für einen Button zum chrome-Ordner?
Meinst du jetzt den Pfeil nach unten (sprich: Chronik anzeigen), oder den waagerechten. Bei dem senkrechten wird bei mir auch nichts angezeigt, weil ich unter Einstellungen das Anlegen einer Chronik abgeschaltet habe (brauche ich nicht, zu viel Aufwand, dafür habe ich um so mehr Lesezeichenordner.
Grüße
FuchsFan
Das kann ich nicht bestätigen, egal, ob manuelle Eingabe oder hinein kopieren, es wird alles angezeigt. Enter, und schon beginnt die Suche.
Grüße
FuchsFan
Ja, habe ich schon geändert auf 30000. Danke, klappt wunderbar. Das andere war mir zu schnell, unterbricht man die Eingabe wird kurz darauf gelöscht und es geht von vorn los. Deshalb meine Frage.
Aber damit geht es jetzt.
Danke, sehr schön. Das geht aber ziemlich schnell, an welchem Hebel muss da geschraubt werden?
Deshalb arbeite ich schon daran, damit ich dann keine Überraschung erlebe. Und mit eurer Hilfe geht das alles RatsBats, und das Teil läuft.
Aber mal eine andere Sache, ich kann mich erinnern, da gab es mal ein Script (glaube ich), damit konnte man einstellen, dass die Einträge aus der Suchleiste nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Kennst du so etwas?
Also, alles auf die Waagschale werfen, meinte natürlich die Version 72, denn da kann sich ja noch sehr viel ändern.
Na, hoffentlich bleibt das bis zum Endstadium so.